Dawn of War II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HMS Fearless
    antwortet
    Na, wenn das das einzige ist, was dich an dem Spiel nervt, dann freu ich mich für dich.

    Das Spiel hat durchaus einiges richtig gemacht, anderes aber völlig verbockt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Vor einiger Zeit hat Relic sich die Zeit genommen und alle Dawn of War-Titel zu patchen. Für Dawn of War II bedeutet das, dass es nun nicht mehr GfWL benutzt sondern Steamworks und auch die Erfolge jetzt über Steam laufen.

    Ich hab deswegen mal vor meiner Abreise angefangen die Hauptkampagne zu spielen. Es tauchen ja jede Menge Rassen bis jetzt auf. Aber irgendwie gefällt es mir. Nur etwas nervig, dass man zwischen den Missionen ständig zwischen zwei Planeten pendeln muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Marines haben aber auch nicht mehr Proportionen wie normale Soldaten. Die sind min doppelt so breit wie ein normaler Mensch.
    Hm, und dies war der Ursprung für obige Diskussion. Du hast mich aber falsch verstanden, ich meinte nicht die körperlichen Unterschiede der diversen Fraktionen. Die SM sind bei den Miniaturen noch am realistischsten, da ohnehin schon übertrieben und dann noch die Servorüstung dazu. Ich rede mehr von imperialen Gardisten, die Klodeckel-große Hände haben, Dark-Eldar-Mädels mit Brüsten wie Köpfe, diverse menschliche Fraktionen mit Schuhgröße 200 - 300 usw.

    Das trägt dann zu dem "knuffigen" Äußeren bei, das Space Marine ein Stück weiter vorn bemängelte. Wie gesagt, ein kurzer Vergleich mit originalgetreu geformten Modellen von realen Soldaten (oder allgemein Menschen) zeigt die teilweise drastischen Disproportionierungen sehr deutlich.

    Nur als Idee: Da die obige Diskussion schon über zwei Seiten lang ist und auch nicht so recht zu DOW II paßt, könnte man vielleicht ein separates Miniaturen-Thema (oder Modellbau-Thema) aufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ok, Muskelkraft, stimmt. Aber trotzdem: Solange es Masse ist, die arbeitet, und nicht extra herumgeschleppt werden muss, sehe ich da kein Problem.

    Also 150-200 Kilo auf 2,30 - 2,60 Meter, sind wir da einverstanden?
    Ja, einverstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ok, Muskelkraft, stimmt. Aber trotzdem: Solange es Masse ist, die arbeitet, und nicht extra herumgeschleppt werden muss, sehe ich da kein Problem.

    Also 150-200 Kilo auf 2,30 - 2,60 Meter, sind wir da einverstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    ... Warum sollte man mit großer Muskelkraft schlecht kämpfen können?
    Was meinst du? Von Muskelkraft habe ich doch gar nicht gesprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Der SM soll ja auch kämpfen können. Zuviel Muskelmasse ist auch nicht gut. Es muss alles das richtige Gleichgewicht haben oder es funktioniert nicht. Die echten Ritter waren auch keine Muskelberge, konnten aber ihre Rüstungen trotzdem schleppen UND kämpfen (wenn auch nur maximal 45 min). Ein heutiger Bodybuilder könnte weder das Eine noch das Andere.
    Falls du jetzt mit Bodybuiler die Trottel meinst, die nur auf Größte statt auf Kraft trainieren, hast du Recht. Diferenziere bitte zwischen Krafttraining und Bodybuilding.

    Warum sollte man mit großer Muskelkraft schlecht kämpfen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ein Space Marine muss nicht allzu stark um, um die Astartes-Grad-Kampfrüstung tragen zu können. Servo-Rüstungen besitzen, wie es der Name schon aussagt, Servos, die das Gewicht von alleine tragen.
    Schliesslich kann sogar ein Normalo-Mensch eine Astartes-Servorüstung tragen und damit herumlaufen, auch wenn man darin sehr behäbig und langsam ist, weil Astartes-Rüstungen so konzipiert sind, dass sie weniger Servo-Leistungen für Bewegungen aufwenden müssen (weil diese natürlich eben für Supermenschen gebaut wurden, die zudem noch über den Black-Carapace Dermal-Interface verfügen), und dafür mehr Platz für Panzerung, hochmodernste Technologie und Überlebenskits für 3 Monate selbst unter tödlichsten Umweltbedingungen haben, die sie vergleichsweise soviel besser macht als das, was Inquisitoren kriegen oder Sororitas-Servorüstungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Rechne das mal hoch auf 2,40. Dann beziehe die bullige Statur der Space Marines mit ein. Dann die Muskeln, die (auch im Verhältniss gesehen) alles übersteigen, was sich ein normaler Mensch antrainieren könnte. Dann die verbesserte Knochenstruktut, die Implantete usw usw.

    200 Kilo. Meine Schätzung.
    Da liegen wir nicht weit auseinander. Nur denke ich nicht das 2,40 m für einen SM die Normgröße ist. Ich denke die sind im Normalfall 2,20 m groß. Sicher gibt es auch Ausnahmen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob man von normalen Sportlern ausgehen kann dabei. ...
    Der SM soll ja auch kämpfen können. Zuviel Muskelmasse ist auch nicht gut. Es muss alles das richtige Gleichgewicht haben oder es funktioniert nicht. Die echten Ritter waren auch keine Muskelberge, konnten aber ihre Rüstungen trotzdem schleppen UND kämpfen (wenn auch nur maximal 45 min). Ein heutiger Bodybuilder könnte weder das Eine noch das Andere.

    Baskelballspieler sind vielleicht ein bisschen zu dünn. Aber ein SM darf ja ruhig noch 39 kg schwerer sein als Dirk Novitzki.

    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Sind die Implantate überhaupt aus anorganischen Materialien? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das alles Organe sind.

    Achja: Adamantium leicht...? Hahaha...

    Außerdem: Allein die gesamte Knochenstruktur dürfte ordentlich an Masse zulegen. Wenn man bedenkt, dass es einen SCHLAGBOHRER braucht, um den Brustkorb (bzw. dann eher Brustharnisch) überhaupt zu durchdringen und dass die verbesserten Muskeln ein normales Skelett zerbrechen, wenn dieser Teil der Konvertierungsprozesses fehlschlägt, dürften die Knochen um einiges dichter sein.
    Dazu die zusätzliche Muskelmasse...

    Mit dem BMI kann man da nicht rechnen. Die Marines sind für menschliche Verhältnisse von vornherein schon abnormal.
    Es gibt ja heute schon ultraharte Materialien, wie Kohlefaser oder verschiedene Metall-Titan-Legierungen. Nichts davon ist ultra-schwer. Mit zehn oder zwanzig Kilo davon kann man schon sehr viel machen. Mehr wird in einem einzelnen SM auch nicht drinstecken (meine Meinung).

    Übrigens sind 120 kg für einen 2,20 Meter Mann ja schon die oberne Grenze des Normalgewichtes. Nochmal 30 kg für Implantate, Muskelmasse usw sind meiner Meinung nach realistisch gerechnet.

    Zudem muss der SM ja auch noch die Servorüstung mit sich herumschleppen. Die allein kommt garantiert auch nochmal auf 150 kg. Dann noch die ganzen Waffen... Das dürften dann an die 400kg insgesamt sein, die da auf zwei Beinen stehen.

    Und ich will mich hier auch nicht um plus/minus 20 kg streiten. Ich will nur ausdrücken das SMs mit 200 oder mehr Kilogramm völlig unrealistisch sind.
    Zuletzt geändert von Admiral Ahmose; 15.09.2011, 17:29. Grund: Rechschreipung graun´haft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob man von normalen Sportlern ausgehen kann dabei. Zumal SPortler zumeist auch versuchen ein Gesundes Maß zu behalten, ich denk mal Space Marines dürften eher im Bereich der abartigen Bodybuilder anzusiedeln sein. Man muss ja auch schauen woegegen sie kämpfen und ich glaub nicht das allein die Servorüstung für die Kraft zuständig ist. Ich denk ein Aspirant, dürfte schon ungefähr so aussehen:

    http://47.img.v4.skyrock.net/477/was...14_small_1.jpg
    Nö ich denke, das Vergleichsbild oben hat die Space Marines gut getroffen. So wie das ausschaut... Da ist kein Verhältnis mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ein austrainierter SM dürfte auch mit Implantaten nicht über 150 kg kommen. Die Implantate sind ja nicht aus Blei sondern aus ultraharten, aber auch sehr leichten Werkstoffen wie Kohlefaser, Adamantinum, u.a.
    Sind die Implantate überhaupt aus anorganischen Materialien? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das alles Organe sind.

    Achja: Adamantium leicht...? Hahaha...

    Außerdem: Allein die gesamte Knochenstruktur dürfte ordentlich an Masse zulegen. Wenn man bedenkt, dass es einen SCHLAGBOHRER braucht, um den Brustkorb (bzw. dann eher Brustharnisch) überhaupt zu durchdringen und dass die verbesserten Muskeln ein normales Skelett zerbrechen, wenn dieser Teil der Konvertierungsprozesses fehlschlägt, dürften die Knochen um einiges dichter sein.
    Dazu die zusätzliche Muskelmasse...

    Mit dem BMI kann man da nicht rechnen. Die Marines sind für menschliche Verhältnisse von vornherein schon abnormal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Da habe ich mich vertan. Allerdings ist der Unterschied nicht so groß wie du hier annimmst. Dirk Novitzki hat bei 213 cm Körpergröße ein Gewicht von cirka 111 kg. Der Boxer Nikolai Sergejewitsch Walujew ist genauso groß und wiegt derzeit cirka 145 kg. Allerdings ist er schon übergwichtig.

    Ein austrainierter SM dürfte auch mit Implantaten nicht über 150 kg kommen. Die Implantate sind ja nicht aus Blei sondern aus ultraharten, aber auch sehr leichten Werkstoffen wie Kohlefaser, Adamantinum, u.a.


    Ich weiß nicht ob man von normalen Sportlern ausgehen kann dabei. Zumal SPortler zumeist auch versuchen ein Gesundes Maß zu behalten, ich denk mal Space Marines dürften eher im Bereich der abartigen Bodybuilder anzusiedeln sein. Man muss ja auch schauen woegegen sie kämpfen und ich glaub nicht das allein die Servorüstung für die Kraft zuständig ist. Ich denk ein Aspirant, dürfte schon ungefähr so aussehen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Da habe ich mich vertan. Allerdings ist der Unterschied nicht so groß wie du hier annimmst. Dirk Novitzki hat bei 213 cm Körpergröße ein Gewicht von cirka 111 kg.
    Rechne das mal hoch auf 2,40. Dann beziehe die bullige Statur der Space Marines mit ein. Dann die Muskeln, die (auch im Verhältniss gesehen) alles übersteigen, was sich ein normaler Mensch antrainieren könnte. Dann die verbesserte Knochenstruktut, die Implantete usw usw.

    200 Kilo. Meine Schätzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Entshculdige bitte, aber deine Brechnung im Hinblick auf den BMI sind falsch. Das Problem ist das der BMI nur Gewicht und Körpergröße berücksichtigt. Was er nicht berücksichtigt ist das Musekln mehr wiegen als Fett. Es ist Fakt, das Profi-Sportler die kein Gramm Fett aber sehr viele ausgeprägte Muskeln haben, nach dem BMI starkes Übergewicht haben, eben weil der BMi nicht den Unterschied zwischen Fett und Muskeln berücksichtigen kann.
    Das stimmt. Da habe ich mich vertan. Allerdings ist der Unterschied nicht so groß wie du hier annimmst. Dirk Novitzki hat bei 213 cm Körpergröße ein Gewicht von cirka 111 kg. Der Boxer Nikolai Sergejewitsch Walujew ist genauso groß und wiegt derzeit cirka 145 kg. Allerdings ist er schon übergwichtig.

    Ein austrainierter SM dürfte auch mit Implantaten nicht über 150 kg kommen. Die Implantate sind ja nicht aus Blei sondern aus ultraharten, aber auch sehr leichten Werkstoffen wie Kohlefaser, Adamantinum, u.a.


    Zuletzt geändert von Admiral Ahmose; 14.09.2011, 07:23. Grund: Zweimal dieselbe Antwort

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, als richtig austrainierter Sportler (oder Soldat, oder was auch immer) liegt man beim BMI nicht unter sondern eher über dem Normalgewicht, genau aus den genannten Gründen. Somit wären die 150kg bei der Körpergröße nun nicht so schwer zu erreichen, wie man auf den ersten Blick denkt. Ich glaube jedoch auch nicht, dass ein Basketballspieler wirklich so viel wiegen wird. Ein Schwergewichtsboxer ist sicher schwerer. Zum Vergleich: Wladimir Klitschko ist 1,98m groß und wiegt etwa 111kg. Das wären auf 2,20m nun auch keine 150kg, aber immerhin schon knapp 125kg, wenn man es einfach hoch rechnet.

    150kg sehe ich daher schon als etwas übertrieben an. Aber was soll's, die Richtung ist klar. Spaß Marines sind eben groß und schwer. Hilft ihnen aber auch nicht gegen ordentliche MBGs.



    Btw., geht es nicht ursprünglich um DoW II?

    Naja Marines haben ja auch mehr knochen, der kanze brustkorb ist ja zu einem Knochenschild verwachsen und implantierte Schutzplatten haben die aj auch noch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X