Dawn of War II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obsidian Lord
    antwortet
    Hm, die Screenshots kannte ich auch von der PC Games her. Wie gesagt, nicht übel, aber ich denke, daß sie deswegen besser aussehen, weil WiC nicht über diese himmelsstürmende Architektur verfügt. Ein Effekt, den ich schon oft beobachtet habe: Gute Architektur verbirgt (zumindest teilweise) schlechtere Grafik. Der Fantasy-Shooter Wheel Of Time ist uralt (erste Unreal-Tournament-Engine), aber die architektonische Gestaltung riesiger Kathedralen u.ä. läßt viele neuere Shooter trivial aussehen ... bis man näher rangeht.

    Bei WiC hatte mir vor allem die hohe Perspektive gefallen, während zumindest beim ersten Teil von DOW die Kamera mir etwas zu niedrig war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob es an World in Conflict rankommt ... aber ich weiß schon, das ist Blasphemie.
    Ich wahr bei WiC Closed- und Obenbeta Tester und WiC sieht schon ziemlich genial aus ohne Frage bloss hast du dir den Link von Space Marine angeshen das ist um längen besser als WiC aber bei habe eine mehr als gute Grafik .

    Selbst erkännung ist der erste Schritt auf den Pfad der Reinigung der zweite als Geißel.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von IanN.S Beitrag anzeigen
    Mein PC schafft DoWII nicht aber ich will mir ja einen neuen holen der wird es schaffen . Die Grafik ist ja voll der Hammer also das ist dann das Beste aussehen PC RTS was es gibt.
    Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob es an World in Conflict rankommt ... aber ich weiß schon, das ist Blasphemie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Schöne das auch die Bilder so gefallen habe ich werden das ab und an mal neu posten .

    Mein PC schafft DoWII nicht aber ich will mir ja einen neuen holen der wird es schaffen . Die Grafik ist ja voll der Hammer also das ist dann das Beste aussehen PC RTS was es gibt.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Jap, das ist DoW 1 ingame Grafik - heut zu Tage nicht mehr taufrischt, aber immernoch recht ansehnlich.
    Das ist ja eigentlich der Thread für Teil 2, da sieht die Grafik nochmal um Welten besser aus.

    Warhammer 40,000: Dawn of War II - Neue Screenshots!

    Diese Bilder von IanN.S sind natürlich fingiert, das meiste davon kommt so im Spiel nicht vor.
    Sind Spaß-Bilder, aber wirklich lustig.
    Der rote Dämon ist ein Blutdämon des Khorne und der imperiale Soldat gehört eigentlich auf eine Basilisk-Artilleriekanone... *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Das ist die Ingame Grafik? sieht gut aus, besonder witzig fand ich ja das Bild wo ein Imperialer Soldat einem Riesigen Roten Chaosdämon die Bombe in den Hintern stecken versucht he he

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Nicht schlecht Herr Specht ^^ geile images

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    So ich habe nen paar witzige DoW bilder bei filefront gefunden :

    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day
    Dawn of War Files - Picture of The Day

    So einige sind witzig andere genial.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Dawn of War II soll sich anscheinend eher am mittlerweile uralten Chaosgate orientieren. Das bedeutet, dass du deine Truppen zwischen den Missionen ausrüstest, Erfahrung erlangst usw. und somit deine Soldaten im Lauf der Kampagne immer stärker werden. Mir gefällt das auch etwas besser als der Basisbau - aber nach dem Hintergrund darfst du eh nicht gehen (ansonsten hätte ich von der Soldatenzahl in der einen oder anderen Mission schonmal fast den kompletten Blood Ravens-Orden numerisch ausgelöscht... ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Tyraniden? Ne ich spiele keine Xenos, ich spiele höchstens das IoM mal sehn wann ich mir das Spiel kaufe, denn ich kaufe sehr selten neue Spiele... sehr.
    Die DOW-Spiele sind ja nun alles andere als neu, kannst ja mal einen Blick bei Amazon reinwerfen. Da kriegst Du die Teile bei verschiedenen Anbietern für'n paar Eus hinterhergeworfen. Dark Crusade und Soulstorm muß man nicht unbedingt haben, nur wenn man von den ersten beiden Teilen stark überzeugt / abhängig wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Also seit dem ich oft Rome und World in Conflict zocke bin ich eigentlich jemand der auf Basenbau verzichten kann.

    Das Verschlingt nur unnätig Zeit, bic WiC kahm es manchmal schon in der ersten Minute zum Gefechten zwischen den ersten Einheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    @Draco:
    Ich persönlich mag Basisbau um ehrlich zu sein...
    Mark of Chaos fand ich langfristig nicht... motivierend genug...
    Naja, ich find ihn ja auch im Prinzip ganz nett, aber gerade bei einer Warhammer-Umsetzung bietet sich der Verzicht darauf ja geradezu an. Insbesondere weil der Verzicht auf den Basisbau dazu führt, dass man etwas sorgsamer mit seinen Einheiten umgeht. Natürlich muss die Spielbalance dann auch entsprechend besser sein.

    Und ja, mark of Chaos war nicht wirklich toll, aber sollte auch nur ein Beispiel sein. Die MechCommander-Teile waren dafür umso besser und da hat das System auch grandios funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von GGG
    Tyraniden? Ne ich spiele keine Xenos, ich spiele höchstens das IoM mal sehn wann ich mir das Spiel kaufe, denn ich kaufe sehr selten neue Spiele... sehr.
    Wenn sich etwas lohnt, dann sich Dawn of War zu kaufen.
    Es gibt keine "IoM"-Partei, im Basisspiel (kriegste für 10 Euro oder so auf dem Grabbeltisch) kannst du Space Marines spielen, im ersten Add-on kommt noch die Imperiale Garde dazu und im dritten Add-on die Sisters of Battle.
    Große Kaufempfehlung!

    @Draco:
    Ich persönlich mag Basisbau um ehrlich zu sein...
    Mark of Chaos fand ich langfristig nicht... motivierend genug...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Bisher hieß es immer nur, dass der Basisbau auf ein Minimum reduziert wird.
    Begründet wird das mit dem mittlerweile typischen "Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche".
    Ich schätze, dass das in der Kampagne genauso aussehen wird wie im Multiplayer, aber nichts genaues weiß man nicht.
    Also meiner Meinung nach könnte man sich den Basisbau auch komplett sparen und auf das "Original-Warhammer"-System setzen, wie es auch in Mark of Chaos und den MechCommander-Spielen benutzt wurde.

    Spieler einigen sich auf ein "Abwurflimit" und wählen ihre Truppen und ihre Ausrüstung vor der Schlacht aus, inklusive Upgrades und sowas. Eventuell dazu noch die Beschränkungen des Armeeorganisationsplans aus dem Tabletop: Man muss z.B. soundsoviele Standardeinheiten aufstellen, bevor man "höherwertige" Truppen auswählen kann.

    Dann noch die Reserven-Regelung übernehmen (man kann Truppen zurückhalten, die dann erst im Laufe der Schlacht verfügbar werden, dafür aber an beliebigen Punkten auf der Karte "abgeworfen" werden können) und ich bin absolut glücklich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von IanN.S Beitrag anzeigen
    Mach das GGG komm auf die W40k Seite der Spieler( Ja klingt komisch ist es auch )

    Du kannst das Basis Spiel und die ersten beiden Addons für 30 € Kaufe(jedes 10€ Einzel) Du wirst mit W40k ne menge Spass habe und den Mods. W40k hat in der hinsicht ne genial Commuity by filefront.com. Da kannst auch die Tyraniden spielen .

    Der Imperator beschützt.
    Tyraniden? Ne ich spiele keine Xenos, ich spiele höchstens das IoM mal sehn wann ich mir das Spiel kaufe, denn ich kaufe sehr selten neue Spiele... sehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X