Westworld - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Westworld

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Da die Staffel erst IRGENDWANN nächstes Jahr rauskommen soll, wundert es mich, dass bereits Szenen gedreht wurden. Der Trailer macht auf alle Fälle Lust auf mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Naja, dass es Januar wird bezweifel ich. Die Dreharbeiten laufen seit gerademal zwei Wochen. GoT wurde bis Staffel 6 auch immer um die Jahreszeit gedreht und die neuen Staffeln liefen dann immer so Ende März an. Westworld könnte diesen Slot nächstes Jahr übernehmen wenn man sich ranhält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Ist es schon 2018? Bitte? Mit ganz viel Zucker oben drauf?
    Ja, also 2018 werden sie jawohl schaffen.
    Ich würde also sagen: 2018 im Januar mit viel Zucker.

    Trailer gucke ich noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Klasse Trailer. Dolores und Teddy jagen und töten Newcomers, Bernard hat sich dem menschlichen Widerstand angeschlossen (War das Elsie neben ihm im Buggy?) und der MiB freut sich, dass endlich der Hardcore-Modus mit Perma-Death aktiviert wurde.
    Die Schlusseinstellung ist auch eine sehr gelungene Homage an Yul Brynner.
    Ist es schon 2018? Bitte? Mit ganz viel Zucker oben drauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    ComicCon Trailer für die 2 Staffel :


    Also mir gefällt dieser Trailer sehr gut, freue mich schon auf die neuen Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen

    Es wird sich wahrscheinlich um ein Habitat auf dem Meeresboden handeln. (...)
    Ja, bei den Nolans muss man mit allem rechnen.

    Das würde aus mehreren Gründen für mich nicht hinhauen. Erstens fände ich das vollkommen übertrieben.

    Zweitens haut das inhaltlich irgendwie nicht hin, denn das würde bedeuten, dass sie zunächst das gesamte Habitat kreiert hätten, bevor sie angefangen hätten, mit ihren Androiden zu arbeiten und sie in die Tanzschule zu schicken. Und wenn es unter Wasser wäre, wieso dann der ganze Orion-Konstellations-Zauber mit der Ausrichtung nach irgendwelchen Spionage-Satelliten? Soll sich der Kunsthimmel dem realen auf der Erde anpassen?

    Andererseits haben sie die Zuschauer ja auch an anderer Stelle an der Nase herumgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen


    Das einzige, was mir im Finale auffiel, war "Mainland", deswegen gehe ich von einer (Halb-)Insel aus. Bei Orbit oder Mondkolonie würde man das wohl nicht so ausdrücken. Wenn es eine künstliche Insel sein soll, dann hätten die Berge natürlich auch bauen müssen. Ich fänd eine Vulkaninsel chic.
    Es wird sich wahrscheinlich um ein Habitat auf dem Meeresboden handeln. In den Delos Nutzungsbedingungen wird von einer "area for decompression" gesprochen, die man am Ende des Aufenthaltes aufzusuchen habe. Auch wird auf die Abwesenheit aller einheimischen Tiere hingewiesen ( mit Ausnahme von Fliegen).

    Eine Kuppel deckt sich auch gut mit der kreisförmigen Darstellung des Parkes im Kontrollzentrum und dem sehr beständigen Wetter.

    https://www.reddit.com/r/westworld/c..._explains_how/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Warum war Fort eigentlich nicht überrascht, als er Bernhard auf der Party gesehen hat ?
    Weil Bernhard auch schon vor der Party im Labor, als Ford Dolores geflickt hat, anwesend war

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab die erste Staffel nun auch durch. Kann nur sagen großartiges Finale.

    Dass die ganzen Ereignisse nicht chronologisch erzählt werden, war ja spätestens nach der letzten Folge klar. Dass Michael aber der Man in Black ist, war dann doch ne gelungene Überraschung. Auch gefiel, dass Dolores das Labyrinth ist. Dass sie am Ende Ford erschießt hätte ich nicht gerechnet (ok, bei der der Szene schon, aber vorher nicht, ist doch Anthony Hpkins eines DER Zugpferde der Serie.

    Schade, dass Maeve dann nicht in die reale Welt gefahren ist. Hatte gehofft mehr davon zu sehen, aber kommt sicherlich nicht. Das Samurai Szenario macht auch Lust auf mehr. Dazu kommt, dass die Macher nächstes Jahr die Mittelalter von GoT "erben" .

    Alles in allem geb ich der vorletzten Folge 5 Sterne und der letzten 6. Macht einen Gesamtschnitt von 4,9. Ist jetzt nicht auf GoT-Niveau zu seinen Spitzenwerten, aber schon VERDAMMT gut und ich freu mich schon riesig auf Staffel 2 (noch über ein Jahr warten )
    Zuletzt geändert von HanSolo; 07.03.2017, 17:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Folge 7 und 8 gesehen. 7 empfand ich als erstes großes Highlight der Serie. Der Cliffhanger mit Bernhard als Fords "Privat Host", welcher auf dessen Befehl einfach so seine Liebe Theresa umbringt war einfach nur WTF und sauspannend. Damit dürfte klar sein, dass Ford der "Schurke" der Serie ist.

    Folge 8 war dann wieder etwas ruhiger, ehe das Ende mit der Geschichte des Men in Black und Maeves Kind voll aufdreht. Übrigens finde ich es arg, dass Thandie Newton anscheinend bei rund 50 % ihrer Szenen splitterfaser nackt ist. Trotzdem ist ihr Charakter cool wie sie die Techniker erpresst und den einen dann (fast) tötet.

    Folge 7 6 Sterne, Folge 8 5. Und jetzt bin ich auf's Finale gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Ich bin durch Gamestar und deren Video auf diese Serie gekommen: https://www.youtube.com/watch?v=2zX-uCg8BLg

    Nach dem ich die Saffel letzte Woche beendet hab war ich (ich hatte den Cast nicht beachtet) über Jimmy Simpson überrascht, weil mir dieser schon bei "Hap und Leonard" in der englischen fassung als großartiger Schauspieler aufgefallen ist.

    Folge 2 und die zweite hälfte der Serie haben mir sehr gefallen und ich freue mich schon auf Staffel 2 (was sehr lange dauern wird, weil der Aufwand bei der Produktion so groß ist)
    Der große Mindfuck-Moment (der eigentlich total offensichtlich ist aber einem erst dann auffällt) kommt in der letzten Folge.

    SPOILER
    Die ganzen Handlungen spielen in unterschiedlichen Zeiträumen


    Offensichtliches Beispiel in Folge2:
    SPOILER
    Wiliam wird von der Host-Dame am Zug abholt und wird die Rolltreppen hoch begleitet.
    Die Kamera geht dann auf ein Bild vom Kannien und dort steht es DICK UND FETT vor einem... es ist das ALTE Logo und nicht das neue.


    Besser erklärt wird es auf Youtube:
    SPOILER
    Westworld TIMELINE EXPLAINED (Season Finale & Man in Black Theory)



    Auch sehenswert ist das andere Video von dem Herren, welches das Labyrinth erklärt.
    SPOILER
    WESTWORLD Ending Explained (Ford's Master Plan, The Maze & Dolores)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Mit Folge 5 und 6 ist die gewinnt die Handlung an Tempo und der Spannungsbegel steigt. Thandie Newtons Host zwingt die beiden Techniker zu ein paar Änderungen, man kommt hinter eine große Firmenverschwörung (sensible Daten wurden rausgeschmuggelt - von niemand anderem als Dolores) und es gibt die erste gemeinsame Szene zwischen Ed Harris und Anthony Hopkins.

    Schätze mal es läuft darauf hinaus, dass die Hosts sich irgendwann gegen ihre Schöpfer stellen (ist ja Michael Chriton der Buchautor ). Auch dürfte bei der Verschwörung noch etliches kommen (Anthony Hopkins ehemaliger Partner dürfte da seine Hände im Spiel gehabt haben). Und was hat es mit dem Labyrinth auf sich.

    Auf alle Fälle bin ich auf die letzten 4 Folgen gespannt. Hoffentlich wird es ein genialer Schlussrun wie von HBO gewohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Folge 3 und 4 gesehen. 3 war eher gemächlich und ohne große Höhen. 4 fand ich da schon ziemlich spannend (vor allem zum Schluss, wo Thandie Newtons Charakter die Patrone in ihrem Bauch findet). Ed Harris Charakter ist und bleibt ein ultracooles Psycho-A-Loch (auch wenn er im realen Leben anscheinend "Stiftungen" betreibt und möglicherweise zu den "Guten" gehört - im Urlaub lässt er die sadistische Sau raus).

    Mal sehen wie's weitergeht. 3 würde ich wiederum 4 Sterne geben, 4 5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Als alter HBO-Fan und weil sich Christopher Nolan als Showrunner betätigt, kam ich natürlich nicht über Westworld herum und hab mir nun die ersten beiden Folgen angesehen.

    Das Setting erinnert stark an das Holo-Deck von Star Trek, nur halt das es diesmal ein mechanischer Freizeitpark für Touristen ist (Freizeitparks scheinen ein Dorn im Auge von Buchautor Michael Criton zu sein ). Natürlich ist das moralische Dilämmer (was kann man alles mit den KIs machen) HBO-mäßig recht brutal und mit viel nackter Haut insiziniert. Als Fan altmodischer Western gefiel mir das "Programm" natürlich auch. Schön mit Ed Harris und Anthony Hokins zwei Hollywood Größen im Cast zu haben. Den Vorspann fand ich sehr gut, aber etwas zu lange.

    Alles in allem werde ich sicher drannbleiben, auch wenn völlige Begeisterungsstürme durch die Bekanntheit des Themas (noch) auslbeiben.

    Würde der ersten Folge 5, der zweiten 4 Sterne geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Kleine Warnung: Wer die Serie jetzt das erste mal sieht, sollte sich auf gar keinen Fall diesen Thread von Beginn an durchlesen. Da wird man doch ziemlich stark gespoilert und das verdirbt nur das Sehvergnügen.
    Und auf keinen Fall youtube besuchen.

    Wenn das jemand auf deutsch besprechen möchte, mache bitte einen neuen Thread auf, so wie bei einigen anderen Serien auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X