Ganz so schlecht, wie viele meinen, kann "Superman Returns" offenbar nicht sein.
Amazon bietet heute die Blu-ray für 9,97 Euro an und erzielt damit offenbar gute Verkäufe.
Superman Returns [Blu-ray]: Amazon.de: Kevin Spacey, Kate Bosworth, Brandon Routh, Bryan Singer: DVD & Blu-ray
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Superman Returns
Einklappen
X
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenHmm, also ich denke auch, dass man Superman nur mit einem Reboot mit realistischeren Ansätzen wirklich gut ins Kino bringen kann.
Außerdem ist es ja der Archetyp und gleichzeitig auch irgendwie der langweiligste Superheld, ...
Aber das mit dem Kryptonit wurde eh noch nicht wirklich ausgereizt - anstelle eines komischen Dolches hätte ich ja eine Shotgun mit mehreren mit Kryptonitsplittern gefüllten Patronen benutzt - da Supi anscheinend sowas nicht immer vorhersehen kann und lieber den Schuss einfach abfängt wäre das denn sehr schwierig später die Splitter wieder zu entfernen. Und wenn er erstmal zu Boden geht kann man ihm immer noch den Splitter da reinrammen wo es tödlich ist. Aber das zählen wir bei Luthor mal wieder zu den typischen Bösewichtsfehlern...
Aber ein Verstärker, welcher die Strahlung eines Brockens Kryptonit über ganz Metropolis verteilt? Pulverisiertes Kryptonit, über eine Ebene verteilt, so das Superman es nicht sieht und trotzdem davon betroffen wird? Eine Injektion flüssigen Kryptonits? Das sind Situationen, wie sie in den Comics vorgekommen sind und zeigen, dass Kryptonit auch vielseitig verwendbar ist.
Und nicht zu vergessen, Metallo mit dem Kryptonitherz als Energiequelle und gleichzeitige Waffe gegen Superman.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDas fand ich richtig übel. So was sollte eigentlich nicht sein Job sein. Superman kann gerne etwas in dieser Richtung tun. Nur sollte es nicht das Budget auffressen. Ich will auch mal einen Superkampf mit Supergegnern sehen, wo ordentlich was zerkloppt wird, und da sollte man das Budget nicht zu knapp halten.
Ich finde Superman nicht langweilig, wie es auch schon Kai "the spy" ausgeführt hat. Unbesiegbar ist er nur in typischen Situationen, da gibt es ja eben auch Supergegner, die ähnlich stark sind. Aber im Moment reitet halt alles auf der Realismus-Welle rum. Vielleicht muss man warten, bis sich Batman verbraucht hat.
Jedenfalls war Superman Returns zu konservativ, zu rückwärts gewandt.
Batman Begins hat in eine andere Richtung gearbeitet, und das hatte mehr Erfolg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenUnd wenn Spider-Man eine außer Kontrolle geratene Hochschienenbahn aufhalten
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenErnsthaft, sowas kann man in ein paar Elseworld-Comics machen. Die Filme sind aber so selten, dass man sich da eigentlich gar nicht mit Elseworlds beschäftigen darf.
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenHmm, also ich denke auch, dass man Superman nur mit einem Reboot mit realistischeren Ansätzen wirklich gut ins Kino bringen kann..
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAußerdem ist es ja der Archetyp und gleichzeitig auch irgendwie der langweiligste Superheld, da quasi unbesiegbar, moralisch absolut integer und im Kostüm zumindest ohne Selbstzweifel. Es zeigt schon, dass man denn eine einzige Schwäche erfinden musste, um den Helden wirklich angreifbar zu machen.
Jedenfalls war Superman Returns zu konservativ, zu rückwärts gewandt.
Batman Begins hat in eine andere Richtung gearbeitet, und das hatte mehr Erfolg.Zuletzt geändert von irony; 09.10.2009, 19:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, also ich denke auch, dass man Superman nur mit einem Reboot mit realistischeren Ansätzen wirklich gut ins Kino bringen kann.
Außerdem ist es ja der Archetyp und gleichzeitig auch irgendwie der langweiligste Superheld, da quasi unbesiegbar, moralisch absolut integer und im Kostüm zumindest ohne Selbstzweifel. Es zeigt schon, dass man denn eine einzige Schwäche erfinden musste, um den Helden wirklich angreifbar zu machen.
Aber das mit dem Kryptonit wurde eh noch nicht wirklich ausgereizt - anstelle eines komischen Dolches hätte ich ja eine Shotgun mit mehreren mit Kryptonitsplittern gefüllten Patronen benutzt - da Supi anscheinend sowas nicht immer vorhersehen kann und lieber den Schuss einfach abfängt wäre das denn sehr schwierig später die Splitter wieder zu entfernen. Und wenn er erstmal zu Boden geht kann man ihm immer noch den Splitter da reinrammen wo es tödlich ist. Aber das zählen wir bei Luthor mal wieder zu den typischen Bösewichtsfehlern...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenEine = 1 Waffe, die kein Kryptonit ist, hätte ja schon gereicht.
Welche futuristischen Waffen gibt es da ?
Das stimmt natürlich schon. Aber in einer weiter entfernten Fortsetzung würde es mir auch reichen, wenn Superman die Menschen rettet, die beim Kampf gegen den Supergegner zu schaden kommen könnten.
Eine kleine Szene stört ja auch nicht. Nur braucht es für mich nicht, dass man das ganze Special-Effects-Budget für einen weiteren Flugzeugabsturz verpulvert.
Und wenn Spider-Man eine außer Kontrolle geratene Hochschienenbahn aufhalten und Iron Man unschuldige Zivilisten vor einem Übergriff von Terroristen retten dürfen, dann darf Superman da natürlich auch nicht nachlassen.
Klar, aber ein Justice-League Film ohne Superman wäre doch auch nichts, oder ?
Superman wird auf jeden Fall dabei sein, und bei ihm kann man in einem JL-Film auch wenig falsch machen.
Schwer zu sagen. Warum nicht ? Ich habe nichts gegen den Jungen.
Der kann ja dann seine eigene TV-Serie kriegen.
Da gibt es auch andere Möglichkeiten: Zeitreisen, Paralleluniversen, der Junge verliert seine Kräfte wieder, irgend jemand anders nimmt sich seiner an ...
Von mir aus kann auch die Mutter sterben, und Superman ist allein mit dem Jungen, und man macht eine Vater-Sohn-Komödie draus. Ich finde, Superman ist ein Super-Charakter, da würde mir vieles gefallen.
Ernsthaft, sowas kann man in ein paar Elseworld-Comics machen. Die Filme sind aber so selten, dass man sich da eigentlich gar nicht mit Elseworlds beschäftigen darf.
TV-Serien haben da schon mehr Freiheiten, siehe "Smallville".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenDeshalb muss ein neuer Film erstmal zeigen, dass Superman zwar das Gute repräsentiert, deshalb aber lange nicht zweidimensional ist. Man muss zeigen, warum Superman die Ideale vertritt, die er vertritt, der Zuschauer muss Supermans Beweggründe nachvollziehen können und verstehen, dass dies richtig ist.
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenNein, es wäre schöner gewesen, wenn Luthor tatsächlich ein paar futuristische Waffen aus der Festung geklaut hätte, damit Superman auch wirklich seine Kräfte voll einsetzen muss, um dagegen anzukommen. Aber das wäre den Produzenten wohl zu abgespacet gewesen.
Welche futuristischen Waffen gibt es da ?
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenDarum geht es bei Superman, und das muss man auch zeigen. Nicht immer auf dieselbe Weise, aber es müssen Menschen in unmittelbarer Gefahr von Superman gerettet werden, sonst fehlt einfach was.
Eine kleine Szene stört ja auch nicht. Nur braucht es für mich nicht, dass man das ganze Special-Effects-Budget für einen weiteren Flugzeugabsturz verpulvert.
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenWenn er nur bei der Justice League auftauchen würde, wäre ich ziemlich enttäuscht. Solo-Filme braucht er auch.
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenaber mal ehrlich, NIEMAND mochte den Jungen. In diesem Film vielleicht, aber auf eine Fortsetzung mit dem Bübchen war und ist so gut wie niemand scharf.
Der kann ja dann seine eigene TV-Serie kriegen.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenWenn man Superman Returns fortsetzen wollte, dann käme man um den Jungen nicht drum herum. Es sei denn man lässt ihn irgendwie abnippeln.
Von mir aus kann auch die Mutter sterben, und Superman ist allein mit dem Jungen, und man macht eine Vater-Sohn-Komödie draus. Ich finde, Superman ist ein Super-Charakter, da würde mir vieles gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch sehe hier wirklich nicht wieso das nicht funktionieren würde? Der Abstand zwischen den Filmen ist völlig bedeutungslos.
Wenn man Superman Returns fortsetzen wollte, dann käme man um den Jungen nicht drum herum. Es sei denn man lässt ihn irgendwie abnippeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenErsteres würde nicht funktionieren, weil schon SR wenigstens fünf Jahre Abstand zu jedem vorigen Superman-Abenteuer hat.
Letzteres könnte funktionieren, aber mal ehrlich, NIEMAND mochte den Jungen. In diesem Film vielleicht, aber auf eine Fortsetzung mit dem Bübchen war und ist so gut wie niemand scharf. Warum sollte man sich also überhaupt die Mühe machen, ihn neu zu besetzen? Immerhin müsste man nun auch noch jemanden finden, der seinem Vorgänger auch noch ähnlich sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDas wäre doch das kleinste Problem, schließlich muss der nächste Film ja nicht direkt nahtlos an SR anschließen, sondern eben ein paar Jahre später ansetzen mit einem "größeren" Jungen. Oder man besetzt die Rolle gleich neu.
Aber mal ganz davon abgesehen: Die ganze Story um den "Super" Jungen fand ich schon ziemlich daneben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenAllein schon, weil der kleine Junge inzwischen aus seiner Rolle herausgewachsen ist.
Aber mal ganz davon abgesehen: Die ganze Story um den "Super" Jungen fand ich schon ziemlich daneben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenKlar, Deine Idee ist schon super, das sollte man verfilmen, aber danach müsste mal was anderes kommen.
Und natürlich müssten die Fortsetzungen dann auch andere Schurken präsentieren. Mir ging es darum, dass man Clark/Superman in den Mittelpunkt des ersten Films eines neuen Franchises rücken muss. Viele jammern ja gerne, wie weltfremd Superman sei, wie unverwundbar und zweidimensional sei. Solche Vorwürfe konnte man ja auch zu Hauf allein in diesem Thread lesen. Deshalb muss ein neuer Film erstmal zeigen, dass Superman zwar das Gute repräsentiert, deshalb aber lange nicht zweidimensional ist. Man muss zeigen, warum Superman die Ideale vertritt, die er vertritt, der Zuschauer muss Supermans Beweggründe nachvollziehen können und verstehen, dass dies richtig ist.
Und ich wollte deutlich machen dass diese meine Wünsche und die Forderung nach mehr Action und einer größeren Herausforderung sich nicht gegenseitig ausschließen.
Lex Luthor hätte Superman auch so in SR erledigen können. Er war ja ganz nahe dran.
Nein, es wäre schöner gewesen, wenn Luthor tatsächlich ein paar futuristische Waffen aus der Festung geklaut hätte, damit Superman auch wirklich seine Kräfte voll einsetzen muss, um dagegen anzukommen. Aber das wäre den Produzenten wohl zu abgespacet gewesen.
Ja und nein. Was ich meine ist, warum muss jeder Film so tun, als wüsste man nicht wer Superman ist ? Jeder weiß, dass Superman superstark und ist fliegen kann. Meinetwegen soll man Birthright verfilmen, und ein richtiges Superman Begins machen, aber dann muss es auch klappen. Ich will nicht alle fünf Jahre einen neuen Versuch mit immer der ewig gleichen Geschichte sehen.
Und natürlich muss man sehen, wie Superman Menschen rettet. Das ist sein Hauptjob. Darum geht es bei Superman, und das muss man auch zeigen. Nicht immer auf dieselbe Weise, aber es müssen Menschen in unmittelbarer Gefahr von Superman gerettet werden, sonst fehlt einfach was.
Selbst an Superman Returns könnte man noch einen guten Film anhängen, aber ich befürchte fast, die Drehbuchautoren haben einfach keine Ideen mit Superman mal mehr zu machen als Lex Luthor + Kryptonit gegen Superman zu werfen und ein bisschen Schmalz mit Lois Lane zu bringen.
Na ja, vielleicht kommt ja mit der Green Lantern Verfilmung was auf die Wege, oder die Justice League hat einen Film und bindet Superman ein, wer weiß. Ist jedenfalls Schade, dass Superman derzeit im Kino ziemlich brach liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenNa, wie bereits erwähnt halte ich Lex Luthor für den ultimativen Gegner Supermans, wenn er in den Filmen bislang auch nie richtig getroffen wurde. Und dass er Superman durchaus auch physisch herausfordern kann und dabei über Kryptonit hinausgehen kann, habe ich ja in meinem Beispiel, wie ein neuer Film aussehen könnte, beschrieben. Man muss ihm einfach mal ein bisschen mehr Macht zuschanzen, ihn als das wissenschaftliche Genie hinstellen, das er im Comic ist..
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenOder ihm auch einfach mal ein paar bessere Waffen geben. In SR hat er mal erwähnt, dass er kryptonische Waffentechnologie hätte, aber gesehen hat man davon nichts. Wenn er diese Waffen eingesetzt und sich nicht nur aufs Kryptonit verlassen hätte, hätte das vielleicht noch was reißen können.
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenSolche Aktionen gehören hauptsächlich in den Anfang des zweiten Akts, wenn Superman der Welt vorgestellt wird. Aber sie gehören eindeutig dazu.
Selbst an Superman Returns könnte man noch einen guten Film anhängen, aber ich befürchte fast, die Drehbuchautoren haben einfach keine Ideen mit Superman mal mehr zu machen als Lex Luthor + Kryptonit gegen Superman zu werfen und ein bisschen Schmalz mit Lois Lane zu bringen.
Na ja, vielleicht kommt ja mit der Green Lantern Verfilmung was auf die Wege, oder die Justice League hat einen Film und bindet Superman ein, wer weiß. Ist jedenfalls Schade, dass Superman derzeit im Kino ziemlich brach liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenKlar, ein richtig guter "Superman Begins", der vor allem auf die Charaktere setzt, ist allemal besser als ein "Superman Returns - Again" mit viel Gekloppe. Nur sollte Superman irgendwann auch mal andere Gegner haben als immer nur Lex Luthor.
Und ich muss auch nicht immer wieder sehen, wie Superman ein Flugzeug vorm Absturz rettet, oder einen Eisenbahnzug, oder jemanden, der vom Dach runter fällt, usw. Solche Heldentaten waren zwar in Superman Returns (Flugzeugabsturz) von den Effekten her spektakulär umgesetzt, aber eigentlich an sich nicht besonders interessant.
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenIst es nicht schon beschlossene Sache, dass Superman neu aufgelegt wird? Als großes Trilogie-Epos ist doch etwas geplant. Ich meine, sowas mal gelesen zu haben und erst vor kurzem habe ich die Nachricht gehört, dass das Studio grünes Licht gegeben zu haben scheint.
... Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die Quelle so zuverlässig war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es nicht schon beschlossene Sache, dass Superman neu aufgelegt wird? Als großes Trilogie-Epos ist doch etwas geplant. Ich meine, sowas mal gelesen zu haben und erst vor kurzem habe ich die Nachricht gehört, dass das Studio grünes Licht gegeben zu haben scheint.
... Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die Quelle so zuverlässig war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenSuperman neu vorstellen mit ein bisschen Mut für Veränderungen und neue Maßstäbe setzen. Egal was, aber nicht einfach kontinuierlich so weitermachen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: