Superman Returns - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Superman Returns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Superman Returns hätte einfach eigenständig sein müssen und Superman für das 21. Jahrhundert neu interpretieren müssen.
    Also ich mag diese Formulierung "für das 21. Jahrhundert" nicht. Das klingt wirklich so, als ob das, was vor 20 oder 30 Jahren war, gleich 100 Jahre alt wäre. Und im Grunde ist es doch auch so, dass heute auch vieles kurzlebig ist. "Batman Begins" wird ganz groß gefeiert, aber in zehn Jahren kann das schon wieder verpönt sein. Dann ist vielleicht sonst was hip.

    Davon abgesehen: Wie hätte "Superman Returns" denn Deiner Meinung nach aussehen sollen ? Superman mit schwarzem Cape und Augenmaske und Lex Luthor als Joker verkleidet ? Okay, Scherz beseite: Wie sieht Dein Konzept aus ?
    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    Möglicherweise geht WB noch einen Handel mit den Siegels ein, möglicherweise machen sie aber auch einen Film ohne Supermans Herkunftsgeschichte zu erwähnen (also entweder ein Sequel zu SR, oder ein "Requel" á la "Der unglaubliche Hulk").
    Also bitte kein Requel. Und nicht immer wieder Supermans Herkunftsgeschichte immer wieder neu erzählen, weil einem sonst vielleicht nichts mehr einfällt. Ich finde, ein neuer Superman-Film sollte als Fortsetzung von Superman Returns ruhig auch mal auf epische Breite verzichten und in 85 Minuten vergleichsweise kurz und knackig den Kampf gegen ein oder zwei fiese Superschurken darstellen, die sich auch nicht wieder mit Lex Luthor verbünden müssen.

    Nicht uninteressant hingegen wären Soldaten, die Gewehre haben, die Kryptonit verschießen, und man könnte auch überlegen, ob Superman nicht auch über eine weite Strecke des Kampfes darauf verzichtet, sich mit seinem Cape in aller Öffentlichkeit zu präsentieren, also mehr oder weniger einen Art Guerillakampf lierfert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Naja, im Groben stimmt das so. Hinzu kommt, dass der Rechtsstreit mit den Siegels ziemlich kompliziert ist.

    Was du allerdings im letzten Absatz schreibst, ist so nicht (mehr) richtig. Inzwischen hat man durchaus läuten hören, dass WB nun wieder verstärkt auf einen neuen Superman-Film hinarbeitet.
    Nun gab es aber zuletzt ein sehr verblüffendes Zwischenergebnis im Rechtsstreit: Die Siegels halten bereits die Rechte an Supermans Herkunftsgeschichte. Zumindest im Groben; ihnen gehört die Zerstörung Kryptons, der Start von Baby Kal-El in einer Rakete, Jor-El und Lara, sowie Supermans Landung auf der Erde.
    WB/DC gehört weiterhin Supermans Flugfähigkeit, Lex Luthor, Jimmy Olsen und (äußerst ironisch) Kryptonit.
    Wie sich diese Rechtssituation auf den kommenden Film auswirkt, bleibt abzuwarten. Möglicherweise geht WB noch einen Handel mit den Siegels ein, möglicherweise machen sie aber auch einen Film ohne Supermans Herkunftsgeschichte zu erwähnen (also entweder ein Sequel zu SR, oder ein "Requel" á la "Der unglaubliche Hulk").

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Mir hat der Film sehr gut gefallen, besonders die geniale Besetzung mit Brandon Routh als Superman und Kevin Spacey als Lex Luthor. Ob der Film nun als direkte Fortsetzung von Superman II - Allein gegen alle durchgeht oder nicht, finde ich nicht so entscheidend, wobei ich mir das aber auch gut vorstellen kann. Besser hätte man das eigentlich auch nicht machen können. Was ich nicht verstehen kann, ist, warum es nicht mit einer weiteren Fortsetzung weiter geht ? Zumal Smallville doch noch läuft und eigentlich eine Fanbasis da sein müsste , aber irgendwie gibt es anscheinend keine News, und hier hat auch schon 17 Monate niemand mehr etwas gepostet .
    Ganz einfach: Warner war im Nachhinein unzufrieden mit dem Film. Der Film konnte Superman nicht neu als Franchise etablieren. Der Ruf nach einer Fortsetzung ist eher gering. Das kann ich durchaus verstehen. Superman Returns hätte eine Neuinterpretation sein sollen und keine Fortsetzung der Donner-Filme. Superman Returns wirkte von seiner Erzählweise ziemlich altbacken. Gerade in meinem Bekanntenkreis haben sich alle ziemlich gelangweilt. Bei meiner Freundin musste ich das dann auch noch im Kino direkt miterleben.

    Superman Returns hätte einfach eigenständig sein müssen und Superman für das 21. Jahrhundert neu interpretieren müssen. Das hat er nicht getan und das fand ich schade. Gerade die Schauspieler haben hier nicht nur die Comic-Figuren spielen müssen, sondern mussten sich auch noch direkt mit Reeve, Kidder & Co messen. Sie hatten kaum die Möglichkeit etwas eigenes aus den Figuren zu machen.

    Gerade im Vergleich mit Batman Begins wird das sehr deutlich. Nolan machte sein eigenes Ding. Singer inszenierte eine Homage an den ersten Superman Film. SR war nur interessant für Fans der ersten Filme.

    Daher wird es keine Fortsetzung geben. Die nächste Superman-Verfilmung wird nicht vor 2011 kommen und sie wird nichts mehr mit diesem Film zu tun haben. Das hat Warner eigentlich schon bestätigt. Aber noch ist nichts in der Planung. Warner muss sich aber beeilen, da die Filmrechte ab 2012 an die Familien Schuster/Siegel zurückfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Mir hat der Film sehr gut gefallen, besonders die geniale Besetzung mit Brandon Routh als Superman und Kevin Spacey als Lex Luthor. Ob der Film nun als direkte Fortsetzung von Superman II - Allein gegen alle durchgeht oder nicht, finde ich nicht so entscheidend, wobei ich mir das aber auch gut vorstellen kann. Besser hätte man das eigentlich auch nicht machen können. Was ich nicht verstehen kann, ist, warum es nicht mit einer weiteren Fortsetzung weiter geht ? Zumal Smallville doch noch läuft und eigentlich eine Fanbasis da sein müsste , aber irgendwie gibt es anscheinend keine News, und hier hat auch schon 17 Monate niemand mehr etwas gepostet .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Da fällt mir noch einer ein, den ich ungern beim nächsten Film mit dabei hätte... TOYMAN!

    Wen ich mir gut vorstellen könnte, wären z.B. der Parasit, Brainiac und Metallo. Jax-Ur wäre auch noch drin. Der erinnert jedoch wieder an Zod.

    Und in den 70ern gab es mal einen Anti-Helden, der (ganz in weiß) sich wie ein Öko Terrorist verhalten hat. Mir fällt nur der Name nicht mehr ein. Mit dem könnte man sogar noch eine Story mit aktuellen Bezügen verwirklichen.

    @Bardock
    Jetzt kapier ich. Darum gibts soviele Metamenschen in den Comics ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    gibt es sowas in comics überhaupt?

    strahlungsopfer bekommen da doch im schlimmsten fall auch ne "superkraft" ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Da fällt mir was irres ein...
    Wenn man den Hitzeblick wörtlich nehmen will, sollte man dann auch den Röntgenblick wörtlich nehmen?
    Falls ja, frage ich mich wieviel Krebsfälle Superman schon verursacht hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Mochtest Du die Darstellung des Hitzeblicks? Ich nicht. Hatte irgendwie keinen Pepp. Nix tolles!
    Doch ich muss sagen der hat mir gut gefallen. Das sieht einfach etwas stylischer/moderner aus als so ein langweiliger einfarbiger Laserstrahl.
    Wenn man das ähnlich "modern" als Strahl umsetzt hab ich aber auch nichts dagegen.

    Was ich auch sehr gut fand war die Darstellung seiner Sicht wenn er durch etwas durchkuckt.
    Also beispielsweise als er Lois in ihrem Haus betrachtet oder wie sie im Daily Plante mit dem Fahrstuhl nach oben fährt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    naja er war eindeutig an Smallville angelehnt, paßt aber finde ich auch besser, schließlich hat Superman keinen "Laserblick" wie in den alten Filmen oder der Lois&clark Serie wo er einfach nen roten Lasterstrahl schießt, sondern wie der name schon sagt "Heat Vision"
    Da hast Du recht. Dennoch hätte ich es lieber gesehen, wenn man den Hitzeblick an die optische Darstellung der Comics zumindest angeglichen hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naja er war eindeutig an Smallville angelehnt, paßt aber finde ich auch besser, schließlich hat Superman keinen "Laserblick" wie in den alten Filmen oder der Lois&clark Serie wo er einfach nen roten Lasterstrahl schießt, sondern wie der name schon sagt "Heat Vision"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    aber die Optik des Films, vor allem die Effekte (Singers Teil)
    Mochtest Du die Darstellung des Hitzeblicks? Ich nicht. Hatte irgendwie keinen Pepp. Nix tolles!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade auf EmpireOnline gelesen, dass Singer für den nächsten Film definitiv wieder das Ruder in der Hand hat. Routh spielt ebenfalls mit.
    Das ist für mich eine fantastische Nachricht!
    Denn man mag von der Story von Teil 1 halten was man will, aber die Optik des Films, vor allem die Effekte (Singers Teil) und die Darstellung von Superman (Rouths Teil) waren meiner Meinung nach Exzellent!

    Wenn dieses Niveau gehalten oder sogar ein bisschen gesteigert werden kann für den nächsten S-Film, dann bin ich bester Hoffnung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    das Problem an teil1 war, das Superman nur "schweres Zeug" gehoben hat, Superman braucht einfach einen richtigen Gegner, also hoffentlich Doomsday, Brainiac oder so (nur bitte nicht diesen kleinen nervigen Kerl aus der 5ten Dimension )
    Du meinst den kleinen Kerl mit dem unaussprechlichen Namen? Nein. Bitte den nicht. Aber ich finde Lex Luthor hätte gut gereicht, wenn er mehr wie der Lex aus der Trickserie gewesen wäre. Hightech-Anzüge, Spezialwaffen gegen den Stählernen, usw... Schon wäre der Film ein ganz anderer gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    das Problem an teil1 war, das Superman nur "schweres Zeug" gehoben hat, Superman braucht einfach einen richtigen Gegner, also hoffentlich Doomsday, Brainiac oder so (nur bitte nicht diesen kleinen nervigen Kerl aus der 5ten Dimension )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Superman Returns... again

    Ich habe gerade auf EmpireOnline gelesen, dass Singer für den nächsten Film definitiv wieder das Ruder in der Hand hat. Routh spielt ebenfalls mit.

    Zitat von EmpireOnline
    Quelle
    Singer knows that there was some negative reaction to the fact that the first film focused more on story at the expense of action and is looking to redress that next time.
    Das ist dich totaler Humbug! Wenn man es geschickter angestellt hätte, wäre es mit einem anständigen, guten Autoren durchaus möglich gewesen eine anspruchsvolle Story und Liebesgeschichte mit einer guten Actiongeschichte zu verbinden. Um es ganz böse zu formulieren... Lex hätte nicht wie Gene Hackmans Lex sein dürfen.

    Zitat von EmpireOnline (Brian Singer
    “The first one was a romantic film and a nostalgic film,” he says. “I’ll be the first person to own up to that without making any apologies for it. I knew it was going to be that from the outset. And now that the characters are established, there’s really an opportunity to up the threat levels...Clearly there’ll be a body count [laughs]. From frame one, it will be unrelenting terror! All those teenage girls who found the movie and mooned over James Marsden or Brandon? Well, I’m going to wake them up!” He may be joking about the unrelenting terror.

    We have to say, we actually enjoyed a huge amount about Superman Returns. Brandon Routh made a terrific Superman and Clark Kent and Singer clearly cared about the characters. It was light on action, so it would be great to see a sequel in which we get to actually experience what Supes can really do.
    Das ist wirklich ein Dummschwätzer. Alles was er hier anspricht wäre auch im ersten Teil machbar gewesen. Am besten ist noch...
    Zitat von Brian Singer
    And now that the characters are established
    Die Charaktere mussten erst noch etabliert werden? Wir reden doch hier von Superman (Clark), Lois, Lex und Co, oder? Mein Gott, der Mann windet sich vielleicht um die Verantwortung herum. Bin ich froh, dass Chris Nolan in Batman Begins nicht zuerst die Charaktere etabliert hat (ironisch Ausgedrückt).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X