Superman Returns - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Superman Returns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SPMan
    antwortet
    Zitat von [netgic] Beitrag anzeigen
    Deutsche steht doch im link!

    Also die Box hört sich ja mal recht üppig an.
    Das könnt mir gut gefallen!
    Mal sehen was sie kosten wird.
    Wen Amazon Deutschland einen ähnlich guten Preis wie der Mutterkonzern hat, werden sie ihr Geschäft des Lebens machen!
    LINK

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Deutsche steht doch im link!

    Also die Box hört sich ja mal recht üppig an.
    Das könnt mir gut gefallen!
    Mal sehen was sie kosten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SPMan
    antwortet
    Zitat von CaptainSheridan Beitrag anzeigen
    Hallo Leute. Falls ihr für einen Film Freak zu Weihnachten noch nix habt, dann



    Wenn die nicht so teuer ist, hole ich mir die Collection, das beste ist, zum ersten mal werden auch 3 und 4 auf DVD erhältlich sein

    Quelle
    Wird das die englische oder die deutsche Fassung sein?
    Bei der deutschen Fassung kenne ich dann schon mein Weihnachtgeschenk. 100 Euro würde ich für die Box noch als okay einstufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Hallo Leute. Falls ihr für einen Film Freak zu Weihnachten noch nix habt, dann

    Alle Fans von "Superman" sollten sich den 15. Dezember schon einmal dick im Kalender anstreichen. Warner Home Video veröffentlicht an diesem Tag eine 13 DVDs umfassende "Ultimate Collectors Edition" zum beliebten Comichelden. Diese umfasst alle vier Filme mit Christopher Reeve, den diesjährigen Film "Superman Returns", die Dokumentation "Look Up in the Sky" sowie eine weitere DVD mit (bislang nicht näher bekanntem) Bonusmaterial. Die Filme werden dabei auch einzeln veröffentlicht, während "Look Up in the Sky" und die zusätzliche Bonus-DVD nur in der Sammelbox erhältlich sein werden.

    "Superman - Der Film" wird vier DVDs umfassen und sowohl die ursprüngliche Kinoversion als auch den Directors Cut aus dem Jahr 2000 enthalten. "Superman 2 - Allein gegen Alle" besteht aus drei DVDs und enthält mit der Kinofassung sowie dem sogenannten "Donner Cut" ebenfalls zwei verschiedene Schnittfassungen des Films. Zusätzlich enthalten beide Filme umfangreiches Bonusmaterial. Auch die Filme "Superman 3 - Der stählerne Blitz" und "Superman 4 - Die Welt am Abgrund" werden als Special Editions erscheinen, jedoch jeweils nur eine DVD umfassen. In der Box wird zudem eine 2-DVD Special Edition von "Superman Returns" enthalten sein. Einzelheiten zum neuesten Film der Reihe gibt es bislang jedoch noch nicht.
    Wenn die nicht so teuer ist, hole ich mir die Collection, das beste ist, zum ersten mal werden auch 3 und 4 auf DVD erhältlich sein

    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Steve Coal
    Ich muss immer lächeln über die Spassvögel die die Logik in Filmen anprangern.
    Mir geht das manchmal nicht anders. Eine Film-Thematik zu verbissen zu sehen, würde mir persönlich zu viel vom Genuss rauben, denn alleine schon durch das Achten auf solche (teilweise) "Kleinigkeiten" hätte bei mir zur Folge, dass ich den eigentlichen Film nicht mehr in der Intensität verfolge, die ihm eigentlich gebührt (und nicht den "kleinen Fehlern"). Das merke ich meist dann, wenn ich einen Film zum 3. oder 4. Male auf DVD ansehe ... aber dann kann ich mir das "auf anderes achten" auch schon eher "leisten".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ich muss immer lächeln über die Spassvögel die die Logik in Filmen anprangern. Denn an sich ist eigentlich jeder FIlm unlogisch. Wenn man alleine schon die Schlägereien (und damit meine ich keine Matrix-fights) sieht, das würde ein normaler mensch nie überleben so oft wie die sich ins Gesicht prügeln und der Andere hätte sich garantiert die Hände gebrochen. (Nur ein Beispiel)

    Sicher gibt es auch sachen wo ich manchmal den Kopf schüttel, aber ich finde mann muss beachten ob der Film in sich, also in seiner abgeschlossenen eigenen Welt stimmig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Bardock
    du glaubst aber nicht in wievielen foren diie leute sowas als logikfehler sehen
    Doch, das glaube ich schon! Hier geht's ja manchmal in einigen Threads auch ganz schön ins Detail ... allerdings bisher immer sehr sachlich. Ich sehe sowas sowieso prinzipiell nicht so "kleinkariert", da ich mir sonst den ganzen Spaß an solchen "grundunlogischen" Filmen nur selbst kaputtmachen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    @Bardock + Octantis: Na dann gebe ich mich mal mit Eurem Erklärungsversuch was das Kryptonit unter dem Möchtegern-Kontinent usw. angeht zufrieden. Zu lange und detailliert sollte man da eh' nicht drüber nachdenken ...



    Sag' ich ja! Da darf man sich gar keine Gedanken drüber machen!
    du glaubst aber nicht in wievielen foren diie leute sowas als logikfehler sehen ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    @Bardock + Octantis: Na dann gebe ich mich mal mit Eurem Erklärungsversuch was das Kryptonit unter dem Möchtegern-Kontinent usw. angeht zufrieden. Zu lange und detailliert sollte man da eh' nicht drüber nachdenken ...

    Zitat von Bardock
    darin einen fehler zu sehen das man eigentlich sehen müßte das clark und superman die selbe person sind

    ist genauso als würde ich sagen es ist unlogisch das superman fliegen kann
    Sag' ich ja! Da darf man sich gar keine Gedanken drüber machen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    das ist auch genau so wie ich es verstanden habe
    wäre dem nicht so, wäre doch nicht ständig etwas abgebröckelt, die Insel war schließlich fester Kristal, da wären nicht dauernd unten Brocken weggeflogen beim heben, und als Supi die Insel schließlich aus der Athmosphäre gehoben hat war er dem KRyptonit wieder zu Nahe was zu seinem Sturz in den Central Park? führte
    genau

    und btw: darin einen fehler zu sehen das man eigentlich sehen müßte das clark und superman die selbe person sind

    ist genauso als würde ich sagen es ist unlogisch das superman fliegen kann ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    er ist doch extra mit "anlauf" ^^ in den erdbogen geflogen um nicht direkt die insel sondern den meeresboden auf dem sich die insel befindet anzuheben

    am anfang hats auch geklappt - aber wie man sehen konnte wuchs der kristall weiter und kam superman näher

    darum wurde er erst nach einiger zeit schwach
    das ist auch genau so wie ich es verstanden habe
    wäre dem nicht so, wäre doch nicht ständig etwas abgebröckelt, die Insel war schließlich fester Kristal, da wären nicht dauernd unten Brocken weggeflogen beim heben, und als Supi die Insel schließlich aus der Athmosphäre gehoben hat war er dem KRyptonit wieder zu Nahe was zu seinem Sturz in den Central Park? führte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen


    Zitat von John Sheridan
    Und wieso muß Superman sich auf der Kryptonit-Insel verprügeln lassen, wenn er es kurz darauf schafft die ganze gewaltige Insel in den Weltraum hinaus zu tragen, wobei ihm das Kryptonit auch noch direkt vor seinem Gesicht hängt?


    Ganz ehrlich: DAS hab' ich auch nicht kapiert!!!
    er ist doch extra mit "anlauf" ^^ in den erdbogen geflogen um nicht direkt die insel sondern den meeresboden auf dem sich die insel befindet anzuheben

    am anfang hats auch geklappt - aber wie man sehen konnte wuchs der kristall weiter und kam superman näher

    darum wurde er erst nach einiger zeit schwach

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Für mich war allerdings Teri Hatcher doch die beste Verkröperung für diese Rolle.
    Auch wenn sie teilweise sehr abgedreht gespielt hat ... ich kann Dir nicht widersprechen.

    Zitat von John Sheridan
    Es macht Spaß dem Familienleben zuzusehen und diese Idylle ist ein Grund wieso man sich Superman während des Films immer mal wieder zum Mond wünschen könnte.
    Lois Lane braucht jedenfalls ganz bestimmt keinen Superman und Richard hat es nicht verdient, dass sich ein Superman in diese Beziehung hineindrängt.
    Ich fand Richard auch sehr sympathisch und habe mich auch gefragt, wie das wohl weiter- und gutgehen kann bzw. ggf. bei einer Fortsetzung gehen wird. Immerhin ist dieser Part entwicklungsfähig. Wird Supie ein typischer Wochenend-Papi? Gar ein heimlicher? Ein "Ex", der die frühere Angebetete immer noch liebt, sie aber nicht haben kann? Ausgerechnet "er"? Manche Möglichkeiten sind zum Schmunzeln aber ich bin mal sehr gespannt und hoffe auf keine 08/15-Entwicklung (sprich: Richard kommt gar nicht mehr vor, weil der eine die andere verlassen hat oder umgekehrt, oder weil er verstorben ist, oder er entpuppt sich als heimlicher böse Bube ). Ich denke, da kann man auch charakterlich was draus machen ...

    Zitat von John Sheridan
    Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, wenn Superman geschwächt ist und von Luthor und seinen Schergen zusammengeschlagen wird. Auch dank der hier hervorragenden Musik kann man die Verzweiflung in dieser Szene wirklich gut miterleben.
    Da muss ich Dir zustimmen! Die Szene ist atmosphärisch wirklich gelungen und sehr "bedrückend"!

    Zitat von John Sheridan
    Ich für meinen Teil bin zwar durchaus ein Freund von derartigen Anspielungen, aber finde das man es hier deutlich übertrieben hat, - man kann ja kaum 5 Minuten des Films sehen ohne über einen Dialogschnippsel (oder ähnliches) aus "Superman" zu stolpern.
    Du magst durchaus damit Recht haben. Es waren sehr viele Zitate und Anspielungen dabei, die wiederzuerkennen waren. Das juckte mich selbst allerdings nicht besonders, da ich dem Film äußerst "wohlgesonnen" gegenüber gestanden habe. Ich - für meinen Teil - habe das sehr genossen ...

    Zitat von John Sheridan
    Die Effekte um den Flugzeugabsturz sehen hingegen dermaßen künstlich aus, ...
    Hier kann ich Deine Meinung diesmal nicht teilen. Insbesondere Supermans Flugszenen in dieser Absturzsequenz haben mir sehr gut gefallen. Wenn man - wie ich - an den alten Filmen "gehangen" hat, dann war das in der Detailtreue eine bombastische Steigerung, die man genießen konnte ... vielleicht wenn man die Messlatte nicht zu hoch legt.

    Zitat von John Sheridan
    Wieso erkennt z.B. niemand, dass Clark und Superman die gleiche Person sind, - spätestens als Superman im Krankenhaus liegt, sollte dies offensichtlich werden...
    Nicht unbedingt. Er trägt ja keine Brille und das Haar fällt ihm auch nicht in die Stirn (wie Clark sonst im Film) ... und das sind - neben den Klamotten und der "Grundhaltung" ja in der Regel die einzigen Unterscheidungsmerkmale, die es der Menschheit unmöglich machen, die beiden für dieselbe person zu halten! Du weisst schon, wie ich das meine. Es ist ja müßig, darüber zu diskutieren. Ohne "Maske" macht "sowas" ja kaum wirklich Sinn. Aber nach dem fragt man in dieser detaillierten Hinsicht bei einem Superman-Film ja auch nicht, oder?

    Zitat von John Sheridan
    Und wieso muß Superman sich auf der Kryptonit-Insel verprügeln lassen, wenn er es kurz darauf schafft die ganze gewaltige Insel in den Weltraum hinaus zu tragen, wobei ihm das Kryptonit auch noch direkt vor seinem Gesicht hängt?
    Ganz ehrlich: DAS hab' ich auch nicht kapiert!!!
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 06.09.2006, 16:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Review:
    (Mit Spoilern)

    Mit Brandon Routh hat man eine ziemlich gute Wahl für die Rolle des neuen Superman/Clark Kent getroffen.
    Er spielt solide und hat die notwendige körperliche Präsenz.
    Den Synchronsprecher fand ich für die Rolle teilweise etwas unagnehm, - besserte sich im Verlauf des Films aber.
    Das neue Kostüm wäre gut gelungen, wenn man vorher noch nie etwas von Superman gehört hätte, aber so ist es irgendwie nicht so richtig supermanmäßig.

    Kate Bosworth hat mich in der Rolle von Lois Lane durchaus überzeugt.
    Obwohl sie für die Rolle schon etwas zu jung ist, nimmt man ihr die starke Reporterin und Mutter doch sehr gut ab.
    Für mich war allerdings Teri Hatcher doch die beste Verkröperung für diese Rolle.

    In der Rolle des Cyclops in den X-Men Filmen war mir James Marsden zutiefst unsympathisch. In der Rolle von Lois Lanes Freund Richard ist er hier aber fast der Sympathieträger Nummer 1.
    Es macht Spaß dem Familienleben zuzusehen und diese Idylle ist ein Grund wieso man sich Superman während des Films immer mal wieder zum Mond wünschen könnte.
    Lois Lane braucht jedenfalls ganz bestimmt keinen Superman und Richard hat es nicht verdient, dass sich ein Superman in diese Beziehung hineindrängt.

    Obwohl an den Leistungen dieser drei Darsteller für sich genommen im Grunde nichts auszusetzen ist, ist die mangelnde Chemie untereinander in der ersten Hälfte des Films doch ein Problem.
    Vor allem in den Daily-Planet Szenen hat man teilweise das Gefühl, dass es auch keinen Unterschied gemacht hätte, wenn man die Schauspieler in unterschiedlichen Räumen hätte spielen lassen und sie dann im Bild wieder zusammengefügt hätte.
    In der zweiten Hälfte des Films bessert sich das allerdings (Der Film ist generell in den ersten zwei Dritteln der zweiten Hälfte am stärksten) und vor allem bei der Rettungsaktion harmonieren Richard und Lois sehr gut.
    Obwohl auch Superman mit Lois einige schöne Szenen (der gemeinsame Flug) hat, gehören für mich eindeutig Richard und Lois zusammen, das paßt einfach.

    Kevin Spacey konnte mich nicht ganz so begeistern, wie ich es mir nach den Eindrücken des Trailers gewünscht hätte (Kevin Spacey war einer der Hauptgründe, wieso ich den Film sehen wollte), aber das macht nichts, da waren meine Erwartungen eben nur etwas zu hoch.
    Kevin Spacey erbringt trotzdem die beste Schauspielleistung des Films und macht seine Sache ganz hervorragend.

    Ansonsten war es auf Darstellerseite schön Parker Posey und und Frank Langella zu sehen, die aber beiden nicht glänzen konnten.

    "Superman Returns" zeigt sehr gut, dass Charakterszenen um der Charakterszenen willen auch nicht viel besser sind als Effekte um der Effekte willen.
    Die ganze erste Hälfte des Films ist mit Charakterszenen von Clark/Superman und Lois angefüllt ohne, dass diese sich wirklich in ein rundes Konzept eingliedern würden, den Film voranbringen oder ein damit verfolgtes Ziel klar wird.
    Diese Szenen scheinen einfach um ihrer selbst willen zu existieren und machen diesen Abschnitt des Films einfach nur breit und langatmig.

    Generell scheint es fast eingrundsätzliches Problem in Hollywood geworden zu sein Filme mit normaler Länge herzustellen.
    Wozu braucht ein Film wie "Superman Returns" mit einer eher dünnen Story 154 Minuten Spielzeit?
    Es ist wie häufig in diesem Jahr, auch Superman hätten so gute 20 - 25 Minuten weniger sicherlich gut getan.

    Seine besten Momente hat der Film in der zweiten Hälfte, wo das Treffen von Lois Lane mit Lex Luthor und die große Konfrontation zwischen Luthor und Superman wirklich gut umgesetzt wurden.
    Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, wenn Superman geschwächt ist und von Luthor und seinen Schergen zusammengeschlagen wird. Auch dank der hier hervorragenden Musik kann man die Verzweiflung in dieser Szene wirklich gut miterleben.
    Auch der erste Auftritt von Superman im Stadion mit dem abgestürzten Flugzeug ist positiv zu erwähnen (wie die Insassen diesen Absturz vor allem noch so unbeschadet überlebt haben sollen, ist aber doch recht rätselhaft).

    Nachdem Luthor dann aufgehalten wurde, muß man sich noch über einen Zeitraum, der als eine Ewigkeit erscheint, bis zum tatsächlichen Ende des Films schleppen.
    Der Scheintod von Superman bringt einfach nicht viel und da er dann am Ende plangemäß ohnehin wieder aufsteht war es auch weitesgehend sinnlos.
    Wenn man gerne eine neue Filmserie ins Leben rufen will, wäre der Tod der Hauptfigur natürlich wenig sinnvoll, dem Film selbst aber hätte es imo etwas gebracht, wenn Superman wirklich gestorben wäre.
    In diesem Fall hätte es durchaus emotional werden können , aber so ist der ganze Handlungsstrang um Supermans Scheintod verschenkte Zeit und es wäre besser gewesen direkt zum letzten Filmtreffen mit Lois Lane zu gehen und den Film dann schnell zu beenden.

    Der Film ist voller Zitate aus den Reeve Filmen.
    Steht man dem Film wohlgesonnen gegenüber, würde man schreiben: Der Film zeichnet sich besonders durch seine zahlreichen und liebevollen Anspielungen auf das Original aus.
    Steht man dem Film aber feindlich gegenüber, könnte man genausogut schreiben: In Ermangelung eigener Ideen klaut sich der Film schamlos weite Teile der Dialoge und Handlung aus dem Original zusammen.
    Die Wahrheit liegt wie so häufig, sicherlich irgendwo dazwischen.
    Ich für meinen Teil bin zwar durchaus ein Freund von derartigen Anspielungen, aber finde das man es hier deutlich übertrieben hat, - man kann ja kaum 5 Minuten des Films sehen ohne über einen Dialogschnippsel (oder ähnliches) aus "Superman" zu stolpern.

    Beim Humor gab es einige gelungene kleine Witze, aber auch eine ganze Reihe Gags, die nicht so recht zündeten.

    Ebenfalls stark schwankend in ihrer Qualität waren die Effekte.
    Die besten Effekte waren imo Luthors künstlicher Kontinent und der dort herrschende Sturm (nicht aber die Yacht), sowie die Festung von Superman.
    Auche einige der Flugsequenzen waren gut gelungen.
    Die Effekte um den Flugzeugabsturz sehen hingegen dermaßen künstlich aus, dass selbst die zeitgleich immer wieder gezeigte Modell-Stadt von Luthor in so mancher Einstellung realer wirkt.

    Sehr schön waren die Kulissen, wie z.B. der Daily Planet und wer hätte nicht gerne so eine Yacht wie Lex Luthor?

    Das alte Main-Theme wird schön in den Film eingebunden und auch der Rest der Musik überzeugt völlig.

    Ansonsten hat der Film noch mit einigen schwer zu beantwortenden Fragen zu kämpfen, die in Superman-Filmen wohl fast zwangsweise auftreten:
    Wieso erkennt z.B. niemand, dass Clark und Superman die gleiche Person sind, - spätestens als Superman im Krankenhaus liegt, sollte dies offensichtlich werden.
    Wieso entdeckt Superman zwar alle möglichen Verbrechen und Probleme, nicht aber den großen Einbruch, den Lex Luthor gerade durchführt.
    Und wieso muß Superman sich auf der Kryptonit-Insel verprügeln lassen, wenn er es kurz darauf schafft die ganze gewaltige Insel in den Weltraum hinaus zu tragen, wobei ihm das Kryptonit auch noch direkt vor seinem Gesicht hängt?

    Fazit:
    "Superman Returns" ist ein insgesamt noch recht unterhaltsamer Film, der aber mit einer Vielzahl kleiner Probleme zu kämpfen hat, wobei die Qualitätsschwankungen im Verlauf des Films das deutlich gravierendste ist.
    Ausgesprochene Fans von Superman können mit dem Film vielleicht durchaus mehr anfangen, ich aber denke, dass "Superman Returns" nur eine recht nette und durchschnittliche Comicverfilmung geworden ist, die weit davon entfernt ist ein Highlight des Genres zu sein.
    Die beste Comicverfilmung des Jahres bleibt für mich völlig ungefährdet "X-Men 3".

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    ja das ist allerdings wahr.

    habe auch gesehen, dass diese Webseite von einem einzelnen betrieben wird. Und man kann relativ sehen, wann ein Film in die Kinos kommt, und dergleichen mehr.

    Na ok, wir schweifen allerdings vom THema ab

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X