Superman Returns - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Superman Returns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von CaptainSheridan
    Schaue mal sechs/sieben Posts hoch. Da habe ich das hingeschrieben
    Ja, kann sein, dass ich Deinen Beitrag meinte, weiß ich aber nicht mehr so genau, da ich in die englischen Texte nicht so intensiv reinschaue. Ist mir meistens zu "anstrengend". Aber würde demnach zumindest passen ...

    Die Website "moviefans" habe ich auch vor einigen Wochen entdeckt. Zwar steht da auch viel unbestätigtes Zeugs und massig Gerüchte drin ... aber ist doch schön, wenn man ein wenig in dem Stöbern kann, was andere so aufschnappen. Manche dieser Andeutungen verdichten sich ja auch mit der Zeit ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Schaue mal sechs/sieben Posts hoch. Da habe ich das hingeschrieben

    Die Quelle war von www.moviefans.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Steve Coal
    Also die 235,860,116 US$ sind das reine Einspielergebnis in den Kinos.
    Das finde ich dann um so beeindruckender! Danke nochmals für die Info.

    Zitat von Steve Coal
    Bei Superherohype.com wurde schon berichtet, dass die Firmal Legendary Pictures wieder als Co-Finanzier für ein Sequel zur Verfügung stehen würde.
    Bei imdb steht Bryan Singer für ein "Untitled Superman Returns Sequel (2009)" zumindest schonmal als "announced" drin.
    Außerdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Kate Bosworth irgendwas zu "ihrer" Rolle als Lois Lane in einer Fortsetzung gesagt haben soll. Ob's stimmt, weiß ich alledings nicht.

    Zitat von Steve Coal
    Es ist ja auch nicht so, dass SR ein finanzieller Folp wurde. Er hat schon einiges mehr als seine Produktionskosten eingespielt. Das alleine reicht oft schon für eine Fortsetzung. Nur er blieb eben weit hinter den Erwartungen zurück.
    Gut, genau so hatte ich das auch verstanden.

    Zitat von Steve Coal
    Aber das Studio und die Geldgeber interessiert in erster Linie ob sie mit einer Fortsetzung potentiel Gewinn machen können!
    Schaut also ganz gut aus!
    Das ist doch - für mich als "Fan" jedenfalls - eine angenehme Folgerung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Wow, hätte ich nicht gedacht! Aber ist ja auch schon älter ... oder ist das das reine Kinoeinspielergebnis? Aber der Film ist ja auch richtig klasse ... und diese Klasse haben offenbar viele erkannt!
    Also die 235,860,116 US$ sind das reine Einspielergebnis in den Kinos.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Da kann man erstmal nur hoffe, weil Fortsetzungen ja nunmal zumeist von den Einspielergebnissen abhängen. Hat schon irgendwer offiziell 'ne Erhebung über die Gründe dafür gestartet? Weißt Du davon was? Die würde mich ja im Ergebnis mal schwer interessieren ...
    Nun, über eine Erhebung über die Gründe weiß ich bisher nichts.
    Aber eine Fortsetzung scheint trotzdem sehr sicher zu sein.
    Bei Superherohype.com wurde schon berichtet, dass die Firmal Legendary Pictures wieder als Co-Finanzier für ein Sequel zur Verfügung stehen würde.
    Bei imdb steht Bryan Singer für ein "Untitled Superman Returns Sequel (2009)" zumindest schonmal als "announced" drin.

    Es ist ja auch nicht so, dass SR ein finanzieller Folp wurde. Er hat schon einiges mehr als seine Produktionskosten eingespielt. Das alleine reicht oft schon für eine Fortsetzung. Nur er blieb eben weit hinter den Erwartungen zurück.
    Aber das Studio und die Geldgeber interessiert in erster Linie ob sie mit einer Fortsetzung potentiel Gewinn machen können!
    Schaut also ganz gut aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Steve Coal
    Och, also mit einem Einspielergebnis von 235,860,116 US$ dürfte "Der Club der toten Dichter" wohl deutlich mehr eingespielt haben als er gekostet hat!
    Wow, hätte ich nicht gedacht! Aber ist ja auch schon älter ... oder ist das das reine Kinoeinspielergebnis? Aber der Film ist ja auch richtig klasse ... und diese Klasse haben offenbar viele erkannt!

    Zitat von Steve Coal
    Für mich ist das auch kein Massstab ob ein FIlm gut ist oder nicht!
    Auf keinen Fall ist das der Maßstab dafür und er sollte es auch nicht sein.

    Zitat von Steve Coal
    Einige meiner Lieblingsfilme haben deutlich weniger eingespielt als erwartet/gehofft wurde.
    Ich vermute mal stark, dass auch bei meinen Lieblingsfilmen einige "Kassenkrepierer" dabei sind, ohne mich jetzt allerdings in dieser Zahlenwelt näher auszukennen ...

    Nur mich wundert es eben, dass ein Film wie Superman doch so schlecht läuft! Und das muss man einfach so sagen! Er läuft schlecht![/QUOTE]

    Wenn Du das so feststellst (wie gesagt: in dieser Zahlenwelt kenne ich micht nicht so aus, da sie mich noch nicht sonderlich interessiert hat), dann wird das wohl stimmen, was angesichts dieses Films sehr schade ist. Da kann man erstmal nur hoffen, weil Fortsetzungen ja nunmal zumeist von den Einspielergebnissen abhängen. Hat schon irgendwer offiziell 'ne Erhebung über die Gründe dafür gestartet? Weißt Du davon was? Die würde mich ja im Ergebnis mal schwer interessieren ...

    Zitat von Octantis
    und ich würde sagen Superman läuft nicht den Erwartungen entsprechend, weil Superman in der heutigen Zeit in den Augen der meisten, nach Dingen wie Spiderman,Batman,X-Men einfach zu wenig Charaktermomente hat und vielleicht die Idee des Unbesiegbaren heute nicht mehr so zieht wie vor 20 Jahren
    Dabei hat Singer sich doch so viel Mühe gegeben, Supie auch mal von einer verletzlicheren Seite darzustellen.

    Irgendwie ist an dem, was Du sagst, schon was Whares dran. Gerade bei Spider-Man oder Batman und ihren Hintergründen "menschelt" es ja überaus. Das und Ihre offensichtliche Verwundbarkeit verbunden mit dem daraus sich erst richtig ergebenden "Heldentum" (Stichwort: "Ich bin bereit, mich für andere zu opfern.") macht die Storys ja gerade so interessant und anziehend. Dabei sieht man am geringen Anteil Clark Kents an der Handlung in "Superman Returns" ja geradezu, worauf er auch verzichtet: Auf ein Privatleben! Eigentlich rund um die Uhr für andere da. Aus diesem Aspekt ("Clark") hätte man noch mehr machen können, finde ich (habe ich ja schon angedeutet), wobei ich darüber aber nicht meckern will, denn das auch noch hätte den Film sicher ziemlich überfrachtet.

    Vielleicht im nächsten Teil???
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 02.09.2006, 21:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    was ich wirklich schade fand, das irgendwie keine Szene mit Supis Besuch auf Krypton gezeigt wurde, dabei gabs doch im ersten Trailer sogar ne Szene wo das Raumschiff über die Überreste Kryptons fliegt

    und ich würde sagen Superman läuft nicht den Erwartungen entsprechend, weil Superman in der heutigen Zeit in den Augen der meisten, nach Dingen wie Spiderman,Batman,X-Men einfach zu wenig Charaktermomente hat und vielleicht die Idee des Unbesiegbaren heute nicht mehr so zieht wie vor 20 Jahren

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Och, also mit einem Einspielergebnis von 235,860,116 US$ dürfte "Der Club der toten Dichter" wohl deutlich mehr eingespielt haben als er gekostet hat!

    Für mich ist das auch kein Massstab ob ein FIlm gut ist oder nicht!
    Einige meiner Lieblingsfilme haben deutlich weniger eingespielt als erwartet/gehofft wurde. Mir hat auch Superman sehr gut gefallen.

    Nur mich wundert es eben, dass ein Film wie Superman doch so schlecht läuft! Und das muss man einfach so sagen! Er läuft schlecht!
    Wenn man bedenkt was für eine Ikone Superman, gerade in den USA ist!
    Die vorherigen Projekte von Singer waren auch alle erfolgreich an den Kinokassen, so dass man kaum davon ausgehen kann dass er das Kinopublikum abgeschreckt hat.
    Der Film hat mit PG13 auch eine Altersfreigabe erhalten die kein grund für ein schlechtes Einspielergebnis sein könnte.
    Das er schlecht läuft, kann ich mir nur mit den Vorgeschenissen erklären, die der Film ja hat. Angefangen mit Nicolas Cage als Superman dann aufs Eis gelegt und soweiter und sofort. Da haben die Leute dann gesagt, naja der kann ja nur schlecht sein ect. ect.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Nun, ich bin in den Zahlen nicht so drin, aber sooo schlecht war's nach den letzten Werten wohl nun auch wieder nicht, da - etwas schleppend entwickelt - wohl noch akzeptable Zahlen zusammen kommen könnten. Dass er hinter den Erwartungen des Studios deutlich zurückgeblieben sein mag, dürfte klar sein, aber ist das wirklich ein Maßstab? Haben nur Filme, die auf den Kommerz ausgerichtet sind, eine Existenzberechtigung? Dann hätten wir viele hervorragende Filme sicher nie zu sehen bekommen (auf Anhieb fällt mir da "Der Club der toten Dichter" ein, der wohl zweifelsfrei kein Kassenschlager gewesen sein dürfte ...).
    Och, also mit einem Einspielergebnis von 235,860,116 US$ dürfte "Der Club der toten Dichter" wohl deutlich mehr eingespielt haben als er gekostet hat!

    Für mich ist das auch kein Massstab ob ein FIlm gut ist oder nicht!
    Einige meiner Lieblingsfilme haben deutlich weniger eingespielt als erwartet/gehofft wurde. Mir hat auch Superman sehr gut gefallen.

    Nur mich wundert es eben, dass ein Film wie Superman doch so schlecht läuft! Und das muss man einfach so sagen! Er läuft schlecht!
    Wenn man bedenkt was für eine Ikone Superman, gerade in den USA ist!
    Die vorherigen Projekte von Singer waren auch alle erfolgreich an den Kinokassen, so dass man kaum davon ausgehen kann dass er das Kinopublikum abgeschreckt hat.
    Der Film hat mit PG13 auch eine Altersfreigabe erhalten die kein grund für ein schlechtes Einspielergebnis sein könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Thanks to her starring role as Lois Lane in the recent Superman movie, Kate Bosworth is much in demand. And the lucky girl, who is also dating the lovely Orlando Bloom, is already planning her portrayal of Lois in the next Superman film.
    She said: "Lois will be back bigger and better in the next movie, and with more of her own storyline."
    Not only that, but I can reveal there are plans to give Lois Lane her very own investigation spin off. [...]

    Spekulationen eröffnet.

    Wollte dafür jetzt keinen weiteren Thread eröffnen, da ja noch nix genaues ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von ADrian
    Meine Ausführungen im letzten Post haben nicht nur mit meinem persönlichen Geschmack zu tun (mir hat der Film ja durchaus gefallen) sondern auch mit dem finanziellen Erfolg. Und der war ja bei Weitem nicht so groß, wie es sich das Studio erhofft hätte.
    Nun, ich bin in den Zahlen nicht so drin, aber sooo schlecht war's nach den letzten Werten wohl nun auch wieder nicht, da - etwas schleppend entwickelt - wohl noch akzeptable Zahlen zusammen kommen könnten. Dass er hinter den Erwartungen des Studios deutlich zurückgeblieben sein mag, dürfte klar sein, aber ist das wirklich ein Maßstab? Haben nur Filme, die auf den Kommerz ausgerichtet sind, eine Existenzberechtigung? Dann hätten wir viele hervorragende Filme sicher nie zu sehen bekommen (auf Anhieb fällt mir da "Der Club der toten Dichter" ein, der wohl zweifelsfrei kein Kassenschlager gewesen sein dürfte ...).

    Nein, ich finde, dass der finanziell sicher mit einem gewissen Risiko verbundenen Idee Singers (und wer auch immer da noch hintersteckt) Lob gezollt werden sollte, denn sie löst sich vom reinen Kommerz und zeigt ein Stück Freiheit und Durchsetzungskraft der Kunst in diesem doch eigentlich künstlerischen Gewerbe, das vielen modernen Hollywood-Produktionen, die nur noch auf Geld, Geld, Geld ausgerichtet sind, fehlt.

    Zitat von ADrian
    Und da hätte eine Ausrichtung auf ein breiteres Publikum sicher nicht geschadet.
    Das weiß man nicht! Außerdem denke ich (wie schon dargestellt), dass der Film durchaus auch so auf ein "breites Publikum" ausgerichtet ist, denn wer geht denn da rein? Und wer hat wirklich darauf verzichtet, weil er im Vorfeld mal gehört oder gelesen hat, dass es einen Bezug zu den ursprünglichen Filmen geben soll? Ich mag da ja jetzt auch völlig falsch liegen, aber ich glaube nicht, dass diese Art der Storyanbindung eine so gravierende Auswirkung auf den finanziellen Erfolg gehabt haben dürfte. Wer "Superman" gucken wollte, der ist da auch reingegangen. Wer weiß, vielleicht sind sogar noch 'n paar ältere Semester mehr reingegangen, weil sie diese "Fortsetzung" sehen wollten? Ich weiß es nicht und kenne auch keine Erhebungen dazu, deshalb ist es müßig zu spekulieren.

    Genauso steht aus gleichem Grunde allerdings die Behauptung auf wackeligen Beinen, diese "Fortsetzungs-Thematik" hätte dem finanziellen Erfolg geschadet. Das glaube ich erst, wenn ich das irgendwo schwarz auf weiß lese ... vorher kann ich genauso viele Argumente finden (s.o.), die das Gegenteil belegen könnten.

    Zitat von ADrian
    Besonders, da eine unabhängigere Interpretation des Stoffes ja nicht bedeutet, dass es älteren Zuschauern und Fans der alten Filme überhaupt nicht gefällt.
    Nein, natürlich nicht! Hab' ich ja auch gesagt: Mir war wichtig, einen "Superman"-Film zu sehen. Wenn ein guter Neubeginn dabei gewesen wäre, dann hätte ich das genauso als gegeben hingenommen und mich über den Film gefreut!

    Zitat von Octantis
    naja 400 Millionen Weltweit die er wohl ca. im Kino machen wird sind nicht so schlecht, natürich in Anbetracht des Riesenbudgets nicht so toll (aber da is ja auch hauptsächlich wegen den 100 Millionen aus den gescheirteten Projekten so riesig) aber mit den DVD Verkäufen wird Superman Returns sicher noch genug Kohle einfahren
    Tja, so ähnlich meinte ich das "da oben" auch! Danke.

    Zitat von Octantis
    und ich war froh das endlich mal wieder ein bereits in seiner Welt etablierter Superheld gezeigt wurde und nicht 2/3 des Films mit Entstehungsgeschichte vertan wurde
    Ja, das hat mal was für sich. Ist aber immer auch eine Frage, wie was gemacht wird. Nochmal eine Stunde mit "Krypton geht kaputt - Clark wächst heran - Superman tritt auf" wäre vielleicht für den einen oder anderen etwas viel gewesen, dem das alles irgendwie bekannt vorkommt. ***gähn*** Allerdings wenn's gut gemacht gewesen wäre, hätte ich das auch genossen (s.o.). Es war halt mal "was Neues" (die Machart), das an "was Altes" anschließt bzw. darauf zurückgreift. Ist doch immerhin mal originell ...

    Udn originelle Ideen tun auch mal gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Tja, aber das ist das Studio selber Schuld.

    Einige Regisseure hatten auch ein gutes Drehbuch bzw. Story die weitaus weniger an Budget gehabt hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Das mit den 400mio sollte er zwar schaffen, aber an sich ist es echt schlecht für diesen Film!!!
    Domestic: $195,631,947 53.1%
    + Foreign: $173,000,000 46.9%
    = Worldwide: $368,631,947
    (Stand 30.08.06)

    Wenn man das mal vergleicht mit Filmen wie X3
    Domestic: $234,258,934 53.1%
    + Foreign: $207,274,195 46.9%
    = Worldwide: $441,533,129
    (Stand 30.08.06)
    Den könnte Supi noch knacken, aber an sich hat X3 seine Erwartungen wohl erfüllt, was man vpn Supi nicht sagen kann!

    Und ich denk mal der Kracher des Jahres ist wohl eindeutig Pirats2
    Domestic: $408,766,323 42.4%
    + Foreign: $556,070,000 57.6%
    = Worldwide: $964,836,323
    (Stand 30.08.06)
    Der knackt wohl die Milliarde!


    Gut, Pirates läuft schon ein paar Tage länger als Supi, aber das ist trotzdem ziemlich grandios! Der kann durchaus Platz 3 Alltime schaffen! Momentan ist er auf Platz 4, Supi ist gerade mal auf Platz 97!


    Edit: Jo, da hätte ich mal 999 Beiträge! Yes! Schnapszahl!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naja 400 Millionen Weltweit die er wohl ca. im Kino machen wird sind nicht so schlecht, natürich in Anbetracht des Riesenbudgets nicht so toll (aber da is ja auch hauptsächlich wegen den 100 Millionen aus den gescheirteten Projekten so riesig) aber mit den DVD Verkäufen wird Superman Returns sicher noch genug Kohle einfahren
    und ich war froh das endlich mal wieder ein bereits in seiner Welt etablierter Superheld gezeigt wurde und nicht 2/3 des Films mit Entstehungsgeschichte vertan wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Meine Ausführungen im letzten Post haben nicht nur mit meinem persönlichen Geschmack zu tun (mir hat der Film ja durchaus gefallen) sondern auch mit dem finanziellen Erfolg. Und der war ja bei Weitem nicht so groß, wie es sich das Studio erhofft hätte. Und da hätte eine Ausrichtung auf ein breiteres Publikum sicher nicht geschadet. Besonders, da eine unabhängigere Interpretation des Stoffes ja nicht bedeutet, dass es älteren Zuschauern und Fans der alten Filme überhaupt nicht gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von ADrian
    Als 20jähriger habe ich die Originale natürlich nicht im Kino gesehen, kann es also vielleicht nicht völlig nachvolziehen, auch wenn mir zumindest Teil 1 schon ganz gut gefällt.
    Na, das ist doch was. Und außerdem kann ich Deinen Beitrag jetzt auch besser nachvollziehen ...

    Zitat von ADrian
    Nur denke ich, dass so eine filmische Verbeugung vor zwei über 20 Jahre alten Filmen, die zudem heutzutage nicht mehr ganz taufrisch wirken, nicht der richtige Weg ist, um Erfolg beim heutigen Publikum zu haben.
    Gut, das ist Deine Meinung.

    Allerdings: Wer ist denn das "heutige Publikum"? Der Begriff ist mir etwas zu oberflächlich. Nur 20jährige z.B.? Was muss man tun, um beim "heutigen Publikum" Erfolg zu haben? Bei allen "halbalten Säcken" wie ich es bin (und das war über die Hälfte der Kinobesucher als ich drin war!), die die "große" Superman-Comic-Zeit mitgemacht haben und die beiden ersten und damals grandiosen und verhältnismäßig bombastischen Superman-Filme im Kino erleben durften, hat der Film sicher Erfolg! Vielleicht sind ja gerade "wir" Singers Zielgruppe und eben nicht "die 20jährigen"?!? Oder vielleicht ja beide, denn die beiden ersten Filme kennen ja auch davon die meisten ... Oder vielleicht hat er auch gar keine bestimmte Zielgruppe, sondern sollte einfach verbindend für jung und "alt" (uuaahh ... nein .. ich zähl' dazwischen! ) da sein.

    Demografisch ist das jugendliche Publikum sowieso nicht mehr unbedingt in der Mehrheit, oder? Und wenn jetzt noch nicht, dann sicher bald ...

    Oder meintest Du mit "heutiges Publikum" vielleicht ein anspruchsvolleres und kein jüngeres? Was für Ansprüche sind dann gemeint?

    Außerdem: Wer bestimmt denn den Geschmack des "heutigen Publikums"? Das Publikum doch selbst. Möglichwerweise war Singer ja der Meinung, dass der Film so den Geschmack durchaus trifft. Und wenn ich mich so sehe: Vielleicht hat er dann sogar Recht! Ich weiß nur nicht, ob ich nun typisch für's "heutige Publikum" bin oder nicht?!? Ich jedenfalls habe dieser "Fortsetzung" nahezu entgegengefiebert ... und das haben vernmutlich 'ne Menge mehr!

    Du siehst, das hätte ich schon gerne erklärt ...

    Zitat von ADrian
    Da wäre ein kompletter Neustart sicher der bessere Weg gewesen, um einen sehenswerten eigenständigen Film zu schaffen, der zudem auch beim finanziell relevanten Publikum gute Chancen hat.
    Da ist es schon wieder: Wer ist denn "das relevante Publikum"? Bin ich da mit knapp 40 schon "Senior" und als Kinogänger nicht mehr "relevant"? Das muss ich ja glatt annehmen, so wir Du's formulierst!

    In einem gebe ich Dir auf jeden Fall Recht: Der Film funktioniert eigenständig nicht! Das kann schon ärgern, wenn man sich nur diesen Film ansieht. Aber wer geht denn in einen Superman-Film? Doch wohl weit mehrheitlich ein Genre-Publikum, das die ersten Filme schon gesehen hat (auch Kinder) und/oder die Hintergründe zumindest kennt. Offenbar hat Singer den Film ganz bewusst als Fortsetzung halten ... möglicherweise ja auch vor diesem Hintergrund. Ich kann da auch nur spekulieren. Und warum soll das nicht funktionieren. Auch vor 20 Jahren wurde großes Kino gemacht!

    Ich denke, Deine Begründung ist im o.a. Sinne ein wenig eindimensional und mir auch nicht präzise genug. Du unterstellst Publikumswünsche als allgemeingültig, die ich so ohne weiteres nicht als gegeben hinnehmen kann und möchte. Daher wüsste ich schon gerne, was genau Du damit meinst und wie Du darauf kommst.

    Aber nimm' mich mit den "Altershinweisen" jetzt bloß nicht zu ernst ... ich schere auch nicht alle 20jährigen über einen Kamm!

    P.S.: Wie schon geschrieben ... ich hätte auch 'nen Neuanfang genommen. Hauptsache der Film ist klasse!
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 31.08.2006, 21:34.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X