The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Präsi
    antwortet
    "The Dark Knight" war eigentlich schwere Comickost, denn die Story war komplex und verschachtelt (die Machenschaften des Jokers, die Two-Face-Tragödie, Batmans beinahe Demaskierung durch undankbaren Mitarbeiter, die Hongkong-Abschnitte und natürlich den großen Rahmen, den man Jim Gorden freihielt). Aber ganz ehrlich, was für ein genialer Streifen.
    Und als Vorlage für den kommenden Batman-Movie ist dieses Werk geradezu genial konzipiert, denn (nun gut mittlerweile kennt man ja einige Details) eigentlich hätte man nun alles machen können.
    Ich finde den groben Handlungsablauf (so wie er jetzt bekannt ist) nicht schlecht, aber ein reines Vigilanten-Drama, in dem Batman als Gejagter agieren muss, hätte mir sehr gefallen.
    Obwohl: Ich bin vielleicht etwas voreilig. Vielleicht sind ja entsprechende Elemente in Teil 3 enthalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist der Film aber etwas zu lang geraten.
    Der ganze Storyact um TwoFace war zu viel für einen Film.
    Auch das TwoFace so schnell die Seite wechselte fand ich etwas komisch.
    Ohne die Sache mit Two-Face hätte man eigentlich keine richtige Story im Film.

    Klar der Film ist lang und beim ersten Schauen wird man auch etwas erschlagen. Ging mir damals im Kino auch so. Aber gerade der Two-Face Teil ist essentiell für den Film und eine Aufteilung auf zwei Filme macht keinen Sinn.

    In den Comics ist der Wechsel von Harvey Dent zu Two-Face besser gelöst. Dort gibt es ja vor seiner Verstümmelung bereits Anzeichen für seine gespaltene Persönlichkeit. Der Film macht aber trotzdem einen guten Job um zu zeigen, warum die "50:50"-Situationen so bedeutungsvoll für ihn werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Der Film ist gut, keine Frage, verstehe aber nicht so ganz warum der Film sooo ein Hype ausgelöst hat.
    Sicherlich hat Heath Ledgers Tod den Film ein wenig gepusht.
    Christopher Nolans Regiearbeit muss ich hier wirklich lohnen , die Machart und die Umsetzung verdienen die volle Punktzahl von mir.
    Der Film ist ziemlich ernst geworden und die Actionszenen waren dezent, aber gut.

    Meiner Meinung nach ist der Film aber etwas zu lang geraten.
    Der ganze Storyact um TwoFace war zu viel für einen Film.
    Auch das TwoFace so schnell die Seite wechselte fand ich etwas komisch.
    Mir persönlich ist der Film etwas zu trocken geraten, es fehlte das gewisse etwas

    4,5/6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Fast 3,5 Minuten weg, nur damit man ihn zur Primetime zeigen kann.
    Ich hab Verständnis, dass es aus Jugendschutzgründen nötig ist, aber wieso plant man überhaupt mit 20:15 Uhr bei einem Film, der ohnehin erst ab 16 freigegeben ist?
    Weil um 22/23 Uhr die wenigsten noch einen 2 Stunden Film anfangen zu gucken. Quote ist das Zauberwort. Zur Primetime gucken es mehr Leute als mitten in der Nacht. Der Film war wahrscheinlich teuer einzukaufen, als will man auch möglichst viel damit einnehmen.

    Das mal unabhängig davon, wie toll geschnitten wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arrakis
    antwortet
    Hab den Film jetzt schon längere Zeit auf BD. Klar, es gab einen ziemlichen Hype wegen Heath Ledgers Tod dem der Film vielleicht nicht ganz gerecht werden kann. Ich fand ihn trotzdem ganz spannend und ziemlich schön gemacht. Bin eigentlich kein großer Fand von Comic-Helden und deren Realverfilmungen. Vielleicht liegt es auch gerade daran, dass mir der Film gefallen hat, wenn ich mir die Kritik hier so betrachte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Keatons Batman war lächerlich? Ein klarer Einspruch meinerseits. Das Batman Kostüm war klassisch
    Was verstehst du unter klassisch?
    Auf die Comics kanns nicht bezogen sein, da es dort kein einheitliches Design gibt.

    Du solltest Dir wirklich mal den ersten Batman von Tim Burton angucken. Das war wirklich der beste Batty ever. Mitreisend ohne Ende mit einem Finale das wirklich rein haut.
    Hachja...die Burton-Filme...
    Wo Batman mordend durch Gotham zieht, obwohl das völlig den Kern der Figur verfehlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    Also ich habe den Film gestern das 1.mal gesehen.Ich weiß also nicht,was alles geschnitten wurde,aber ich fand den Film klasse.Heath Ledger als Joker ist genial durchgeknallt.Allein diese Verfolgungsjagd mit dem Truck war der Hammer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen

    @Kenner

    Die Gyllenhall ist sowas von unsexy das schon weh tut. Die sieht für mich aus wie eine Omi mit hässlicher Nase und vorstehenden Wangenknochen.:-)
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Hauptsache keine Ex-Dawson Creek-Darsteller in ernsthaften Nebenrollen mehr.

    Du solltest Dir wirklich mal den ersten Batman von Tim Burton angucken. Das war wirklich der beste Batty ever. Mitreisend ohne Ende mit einem Finale das wirklich rein haut.
    Komischerweise wird der ziemlich selten im Fernsehen gezeigt, während man stattdessen permanent mit solchem Stuß wie "Batman und Robin" gequält wird. Aber ich werde das sicherlich mal nachholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab mir den Film nur wegen des "Massakters" auf Pro7 angesehen (hab ihn ja auch auf DVD). Die Schnitte waren wirklich etwas komisch. Vor allem, dass sie den "Zaubertrick" oder das aufgehängte Batman-Double nicht geschnitten haben, vergleichsweise harmlose Szenen wie den Beginn aber schon. Soweit ich weiß, lief der Film auf ORF1, wie vor kurzem ebenso "Der unglaubliche Hulk" bereits um 20:15 uncut.

    @ Frost
    Es ist ja schön und gut, dass dir der Film nicht gefällt, Aber warum musst du das zu jeder Gelegenheit kundtun? Ich bin auch kein "300"-Fan, hack haber nicht ständig darauf herum. Gleiches gilt für die IMO unsäglichen Schuhmacher-Batmans (kaum zu glauben, dass die vom selben Regisseur wie "Nicht auflegen" oder "Phantom der Oper" sind).
    Zuletzt geändert von HanSolo; 04.10.2010, 08:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Boah, bodenlose Frechheit!
    Hier der Schnittbericht der Pro 7-Ausstrahlung:

    Dark Knight, The - Schnittberichte.com (Zensur-News und Schnittberichte zu mehr als 6000 Filmen und Spielen)

    Fast 3,5 Minuten weg, nur damit man ihn zur Primetime zeigen kann.
    Ich hab Verständnis, dass es aus Jugendschutzgründen nötig ist, aber wieso plant man überhaupt mit 20:15 Uhr bei einem Film, der ohnehin erst ab 16 freigegeben ist?
    Was für eine Blamage.
    Der einzige Batman Film, mit dem ich etwas anfangen konnte - und dann wird der zur Hälfte geschnitten. Zum Glück hab ich ihn mir in dieser vollkommen verkrüppelten Fassung gestern nicht angetan.
    Ductos, es ist doch klar, wieso man das getan hat: Um möglichst viele Kiddies vor den Fernseher zu locken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Boah, bodenlose Frechheit!
    Hier der Schnittbericht der Pro 7-Ausstrahlung:

    Dark Knight, The - Schnittberichte.com (Zensur-News und Schnittberichte zu mehr als 6000 Filmen und Spielen)

    Fast 3,5 Minuten weg, nur damit man ihn zur Primetime zeigen kann.
    Ich hab Verständnis, dass es aus Jugendschutzgründen nötig ist, aber wieso plant man überhaupt mit 20:15 Uhr bei einem Film, der ohnehin erst ab 16 freigegeben ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Wenn ich Kommentare wie "Der einzige gute Batman Film" lese kommt mir die Galle hoch. Wohl eher der einzig wahre schlechte Batman würds eher treffen.
    Dir ist klar, dass du schon jenseits der Grenzen einer Diskussion bewegst? Noch ein paar Rechtschreibfehler und du könntest deine Beiträge bei YouTube posten. Gleich wirst du uns noch erzählen, dass du der einzige Zuschauer mit gutem Geschmack bist (und als Beleg "Knowing" anführen).

    Es ist natürlich in Ordnung, den Film nicht zu mögen und/oder eher dem klassischen Batman zugeneigt zu sein, völlig klar! Aber so, wie du dich immer wieder äußerst (nicht nur wenn es um Nolans Batman geht), vergeht mir mittlerweile regelmäßig die Lust, überhaupt noch an einer Diskussion teilzunehmen, sobald dein Name in einer Diskussion auftaucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Wenn Batman in der Originalfassung auch mit der dämlichen Grunzestimme rum krächzt dann glaube ich nicht das mir der Film gefallen würde. Ich finde weder die Grundstimmung, noch die Actionszenen gut und die Story halte ich auch für totalen Strunzhumbug. Selbst wenn die Originalsynchro reinhauen würde dann ständen immer noch genügend Negative im Raum die mir den Geschmack an diesem Film vermiesen würden. Sogar der Soundrack ist Müll und das ist für mich der Tod des schwarzen Rächers. Wenn ich an den großartigen Soundtrack von den Burton Filmen denke. Kein Vergleich.
    Ich glaube nicht, dass du jemals mit dem Film warm werden wirst und das ist mir auch relativ egal.

    Mir ging es um den Aspekt der schauspielerischen Leistung und darüber, dass die eigentliche Leistung des Schauspielers in einer synchronisierten Fassung nicht adequat repräsentiert werden kann, weswegen nur die Kombination "Synchronsprecher/Schauspieler" bewertet werden kann.

    Ich finde die Synchronisation des Jokers nicht so übel. Der Sprecher gibt sich hörbar mühe, aber an die Klasse von Ledgers Darstellung kommt er nicht heran. Ebenso kann die Klasse eines Michael Caine trotz guter Synchronstimme nicht eingefangen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Keatons Batman war lächerlich? Ein klarer Einspruch meinerseits. Das Batman Kostüm war klassisch im Gegensatz zu Bales Interpretation wo Batman ausgesehen hat als hätte er eine Wassermelone auf dem Kopf.
    Das mag schon sein, dass es "klassisch" war. Leider war es für mich auch total unglaubwürdig.Tut mir leid, ich konnte das nicht ernst nehmen.
    Bale lässt mir einfach zuviel den Angeber raus hängen.
    Der Angeber ist besonders betont, um die Differenzierung zwischen Waynes Persona und seiner realen Persönlichkeit hervorzuheben. In den Szenen mit Alfred und Fox siehst du nichts von Angeberei. Ich halte das für beabsichtigt und von Bale für sehr gut umgesetzt.
    In Burtons erstem Teil hatte die Figur Batman etwas mystisches und geheimnisvolles und in The Dark Knight saß der Kerl in ner leeren Lagerhalle rum und testete ein paar seiner neuen unspektakulären Feuerwaffen aus.
    Bei Nolan ist Wayne nichts mystisches, sondern ein normaler Mensch. Es läuft in den Filmen psychologisch weitaus mehr ab als das Austesten von Feuerwaffen. Es erstaunt mich, dass du als Arthouse-Fan das völlig übergehst.
    Vielleicht bin ich einfach nur schon zu alt für diesen Kram.
    Ich bin 44. Wie alt bist du?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Keatons Batman war lächerlich? Ein klarer Einspruch meinerseits. Das Batman Kostüm war klassisch im Gegensatz zu Nolans Interpretation wo Batman ausgesehen hat als hätte er eine Wassermelone auf dem Kopf. Das hat für mich lächerlich ausgesehen und ich habe oftmals sehr laut gelacht.
    Bale lässt mir einfach zuviel den Angeber raus hängen. In Burtons erstem Teil hatte die Figur Batman etwas mystisches und geheimnisvolles und in The Dark Knight saß der Kerl in ner leeren Lagerhalle rum und testete ein paar seiner neuen unspektakulären Feuerwaffen aus. Vielleicht bin ich einfach nur schon zu alt für diesen Kram. Ich kann dem neuen Batman einfach nichts abgewinnen. Naja vielleicht ein bisschen denn seit The Dark Knight habe ich ein gutes Mittel gegen meine Schlafstörungen. Es läuft grad die Wiederholung auf ORF 1 und schon verspüre ich den Drang weg zu pennen. Das meine ich jetzt ohne auch nur den kleinsten Anflug von Ironie. The Dark Knight ist für mich die beste Schlaftablette aller Zeiten.

    PS: Noch nie hat es in einem Batman Film so ein erbärmlich spannungsarmes Finale gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X