The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Schnittpolitik von Pro 7 irgendwie nicht.
    Ich auch nicht. Wie kann man etwa die Beschreibungen des Jokers über seine vermeintliche Narbenherkunft wegschneiden?


    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen

    "Der einzige gute Batman Film"
    Müsste ich den Film in einem einzigen Halbsatz beschreiben, so wäre es vermutlich dieser. Ich kann Batman einfach nicht leiden. Den ersten habe ich nie gesehen, der zweite war so düster, dass ich Alpträume und Depressionen davon bekommen habe , Nr. 3 und 4 waren albern, Nr. 5 ein Fest der Wackelkamera. The Dark Knight schafft es da als einziger Fledermausstreifen mich zu überzeugen: tolle Regie, toller Ton, tolle Charaktere, tolle Thematik, tolle Ernsthaftigkeit.


    Noch ein paar Positiv-Negativ-Punkte:

    Positiv:

    - Besonders hervorzuheben ist sicherlich der Joker, der von Ledger so wunderbar als kaputter, angsteinflößender Anarchist dargestellt wird. Die einzige (kleine) Kritik, die ich da anmelden würden,ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich irgendjemand freiwillig zum Komplizen einer solchen Person machen würde (viel zu gefährlich).

    - Holmes raus, Gyllenhaal rein ---> perfekte Entscheidung. Ich liebe einfach deren Schlafzimmerblick. Schade, dass der Charakter schon nach dem zweiten Filmdrittel stirbt.

    - Das Trio Dent-Batman-Gordon fand ich sehr interessant.

    - Action wurde eher dezent eingesetzt, aber als es dann gegen Mitte des Films gekracht hat, hat es richtig gekracht.

    - Der Klimax um die beiden Schiffe und die letzte Konfrontation zwischen Joker und Batman: weniger Action, mehr Psychodramatik. Ein sehr schöner und überraschender Ausklang des Films.


    Negativ:

    - Batmans unerträgliche Stimme und seine träge Art zu kämpfen (falscher Anzug?)

    - Dents Wandlung fand ich übereilt und hat sich nicht so harmonisch in die Gesamthandlung eingeführt. Die Schlussszene mit ihm war dann auch ein arger Abfall zum gefühlten Schluss im Hochhaus.

    - Man hätte nicht extra Morgan Freeman casten müssen.

    Gesamtwertung sind knappe 5 Sterne. Meine Aversion gegen Batman kann selbst der Film nicht völlig kurieren, dafür gibt es noch zu viel Batman.

    *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    ...und nein...ich habe nur die deutschsprachige Version von The Dark Knight genossen.^^
    Gut, dann braucht man deine Meinung über die schauspielerische Leistung von Bale und Ledger ja nichtmal ansatzweise erst nehmen.


    Aber Batman hält die Welt in Atem ist ein geiler Film, nur leider keine gute Umsetzung von Batman.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Kann ich so nicht stehen lassen.

    Nolans Batman ist ein aufgeblasenener Angeber der mit einem bescheuert aussehendem Legomobil durch die Strassen rauscht. So einen Superhelden brauche ich wirklich nicht.

    Aus dem düsteren Moloch Gotham City hat Nolan einfach nur die Chikago Kulisse verwendet. Das ist billiger und kommt bei den Kids von heute einfach cooler rüber nachdem man ne ganze Nacht Gangstas auf der Playstation 3 über den Haufen geballert hat.

    Selbst die Actionszenen waren so schlecht gemacht das sie nicht mal in den neueren James Bond Filmen als Deleted Scenes verwendet werden würden.

    Soll ich jetzt wirklich nochmals ausführlich erklären warum Bale und Ledger in diesem Streifen so dermaßen schlecht waren das es schon weh tut?

    PS: Batman hält die Welt in Atem war geil.^^
    ...und nein...ich habe nur die deutschsprachige Version von The Dark Knight genossen.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    @ SöhnleinFrost: Lass mich raten: Du hast dir selbstverständlich "The Dark Knight" bisher nur auf deutsch angesehen oder?

    Wohl eher der einzig wahre schlechte Batman würds eher treffen.
    Noch nie "Batman hält die Welt in Atem" gesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Erwachsene Menschen, die mit Leidenschaft einen Film oder eine TV-Serie dissen... weiß nie, ob ich mich darüber ärgern oder kaputtlachen soll. Letzteres wäre sicher angebrachter.

    Don't like it, don't watch it.

    Ich mag die beiden Nolan-Filme (bin nicht sicher, ob ich TDK oder BB vorziehe). Aber für Bales Synchro-Sprecher kann ich mich nicht erwärmen. Ich habe ja eh ein Problem mit Synchros, ich finde, die machen oft einen Charakter so steril. Ledgers Sprecher war sehr gut, im Gegensatz zu Bales.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Bale und Ledger waren nie so schlecht wie hier.
    Ich akzeptiere ja, dass du gerne gegen den Strom schwimmst. Ich finds auch voll in Ordnung, dass du TDK nicht magst. Ist ja jedem selbst überlassen. Aber oben zitierte Kritik ist ja wohl hanebüchen. Inwiefern der Posthume Oscar für Ledger "too much" ist, darüber lässt sich streiten (und ohne seinen Tod hätte er ihn wohl auch nicht bekommen). Aber die schauspielerische Leistung von Bale und insbesondere Ledger in TDK als schlecht zu bezeichnen, ist einfach nur Unsinn und grenzt an Realitätsverlust. Sorry, aber damit machst du dich lächerlich. Wie gesagt, ist ja Geschmackssache, ob einem ein Film gefällt oder nicht. Aber mit solchen Aussagen schießt du dich einfach nur ins Abseits. Wie soll ich dich ernst nehmen, wenn du allen Ernstes die schauspielerische Leistung von Ledger in TDK schlecht findest? Das hat mich Geschmack dann nichts mehr zu tun, sondern ist einfach nur schwachsinnig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Wenn ich Kommentare wie "Der einzige gute Batman Film" lese kommt mir die Galle hoch. Wohl eher der einzig wahre schlechte Batman würds eher treffen.
    BB und TDK HABEN es nunmal geschafft, Batman nach den absolut strunzdämlichen vorhergehenden Filmen wieder Salonfähig für's Kino zu machen. Nicht besonders Comicnah (in Bezug auf den Charakter von Morgan Freeman), aber doch genug, um die Figuren in ihren Rollen wiederzuerkennen.

    Batman ist ENDLICH wieder ein analytisches Genie, das die Nacht und die Angst als Verbündeten benutzt. Gotham ist ENDLICH kein Neon-Sumpf mehr sondern ein dem Namen angemessenes, düsteres Drecksloch. Die Villains sind ENDLICH wieder schicksalsgezeichnete "Unfälle" (gut, al Ghul ausgeschlossen) und nicht Klischee-Superschurken die aussehen als würden sie in ihrer Freizeit den Power Rangers als Sparringspartner dienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Tja, ich gebs zu...ich habe ein Faible für S M und deswegen quäle ich mich wahrscheinlich dauernd mit Filmen die mich zu Tode ärgern. Ausserdem habe ich es mir zum Hobby gemacht mindestens einmal im Monat über The Dark Knight ab zu lästern.

    Heute war meine Freundin der ausschlaggebende Grund mir dieses Machwerk an zu gucken. Sie kannte diesen Downer noch nicht und ist aber schon nach ner guten Stunde eingeschlafen. Was für eine Wohltat. Ich bin nicht der einzige auf dieser gottverdammten Welt. Den Dauergrinser muss ich mir jetzt ne ganze Woche wieder mühsam aus der ollen Visage bügeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Ächz, ich hab mir den Quark heut wieder mal angesehen und mich gefragt warum Pro 7 nicht den ganzen Film geschnitten hat? Jetzt habe ich den Film zum vierten mal gesehen und bin noch immer der Meinung das The Dark Knight langweiliger Kiddiequatsch ohne Seele ist. Bale und Ledger waren nie so schlecht wie hier.

    Hhrhr...o.m.g. Warum ärgert mich dieser Schinken blos so? Wenn ich Kommentare wie "Der einzige gute Batman Film" lese kommt mir die Galle hoch. Wohl eher der einzig wahre schlechte Batman würds eher treffen.
    Stehst du auf S/M oder warum machst du solchen Blödsinn dir einen Film anzusehen den du nicht ausstehen kannst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Ächz, ich hab mir den Quark heut wieder mal angesehen und mich gefragt warum Pro 7 nicht den ganzen Film geschnitten hat? Jetzt habe ich den Film zum vierten mal gesehen und bin noch immer der Meinung das The Dark Knight langweiliger Kiddiequatsch ohne Seele ist. Bale und Ledger waren nie so schlecht wie hier.

    Hhrhr...o.m.g. Warum ärgert mich dieser Schinken blos so und wieso muss ich immer wieder meinen Senf zu diesem Kackfilm ablassen? Wenn ich Kommentare wie "Der einzige gute Batman Film" lese kommt mir die Galle hoch. Wohl eher der einzig wahre schlechte Batman würds eher treffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich verstehe die Schnittpolitik von Pro 7 irgendwie nicht. "The Dark Knight" ist ein FSK16 Film und wird um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Natürlich konnte Pro7 den Film nicht vollkommen ungeschnitten zeigen, aber mich hat überrascht wo geschnitten wurde.

    Während z.B. die Szene mit dem "Zaubertrick" nicht geschnitten wurde, so hat man am Anfang die Tode der Handlanger des Jokers geschnitten.

    Sehr kurios fand ich vor den Schnitt bei der Rauchgranate in der Bank.

    Wirkt es nicht eigentlich brutaler, wenn der Joker jemanden eine Handgranate in den Mund steckt und dann geschnitten wird, dass es sich "nur" um eine Rauchgranate handelt? Ich verstehe es irgendwie nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • littlecoolie1
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wobei Rachel aber erkennt, dass es niemals einen Tag gibt, an dem Bruce - ich zitiere - "Batman nicht mehr braucht". Und ich neige dazu, ihr dabei zuzustimmen.
    Naja da muss man ihr jawohl zustimmten was wäre Gotham ohne Batman, oder anders gefragt, was würde MR. Wayne die ganze Nacht tun, wenn nicht Gangster plätten?

    Jetzt noch kur was zum Film allgmein: War echt der beste Batman Film bisher, sowohl von den alten als auch im Vergleich mit Batman Begins.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    In The Dark Knight wirkt es, gerade wegen der Geschichte um Rachel, IMO aber schon so, als ob er das nicht für immer machen und irgendwann ein "normales" Leben führen will.
    Wobei Rachel aber erkennt, dass es niemals einen Tag gibt, an dem Bruce - ich zitiere - "Batman nicht mehr braucht". Und ich neige dazu, ihr dabei zuzustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Bruce Wayne ist für mich glaube ich eher so was wie Batman auf Urlaub .
    Und Batman selbst geht nur auf Verbrecherjagd, und jagt keinen Frauen hinter her, also eine klare Rollenteilung
    In The Dark Knight wirkt es, gerade wegen der Geschichte um Rachel, IMO aber schon so, als ob er das nicht für immer machen und irgendwann ein "normales" Leben führen will.

    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    Naja, es sollte schon der Robin aus den Comics zu erkennen sein. Vor einiger Zeit hat irgendwer, ich weiß nicht mehr wer und wo, die Idee gehabt, Gordons Sohn aus TDK könnte doch Robin werden. Selbst, wenn es in den Film passen würde, könnte ich ihn nicht als Robin akzeptieren.
    Natürlich ist es unsinnig nur den Namen zu übernehmen, da könnte man dann genausogut einen neuen Charakter erfinden. Aber kleinere Anpassungen halte ich nicht für negativ, denn die Hauptsache ist und bleibt es nunmal einen guten Film hinzukriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Mein Problem bei einem Robin wäre folgendes:

    Ich fand z.B. Dick Grayson als Nightwing wesentlich interessanter. Ein Film könnte dieser Entwicklung IMHO niemals gerecht werden und würde sich wieder mal "nur" darauf beziehen, wie Dick Grayson zu Robin wurde. Ich meine im Prinzip ist Robin eine sehr gute Figur und sie gibt Batman auch eine gewisse Tiefe. Gerade der Umstand, dass sich Dick Grayson irgendwann "selbstständig" gemacht hat und sein Nachfolger Jason Todd vom Joker getötet wurde ist sehr prägend für Batman gewesen. In Batman Forever und Batman & Robin war es eben einfach nur der Sidekick. Ich fand es aber gut, dass Chris O`Donnel in BF schon etwas älter als zwölf war.

    Aber generell kann ein Film keine langjährige Entwicklung des Charakters darstellen und deshalb bin ich momentan auch ganz froh darüber, dass es keinen Robin in den Filmen gibt.

    @ spidey1980:

    SPOILERHhm, ich hab echt gedacht, dass sie das durchgezogen haben. Ich hatte stark auf einen kompletten Neustart aller DC Serien ein paar Monate oder Jahre nach Final Crisis gehofft. Ich dachte Bruce Waynes Tod wäre jetzt ein harter Schnitt von dem es kein Zurück mehr gibt. Schade.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X