The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    War die Rolle denn wirklich so wichtig für den Film? Hätte man nicht das Drehbuch umschreiben können ?
    Hast du den Film im Halbschlaf verfolgt? Rachel ist Bruce's Hoffnung auf ein normales Leben, ein Leben nach Batman. In Batman Begins wird sie als sein Anker in der Welt, seine große Liebe eingeführt. Da wäre es doch reichlich komisch, wenn diese Rolle nun ein völlig anderer Charakter einnehmen würde. Ein Schauspieler Wechsel gehört einfach zur ständigen Realität im Filmgeschäft und als Konsument habe ich kein Problem damit, dies zu akzeptieren.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    In gewisser Weise verleugnet der Film so auch schon seine Ursprünge, da mag er noch so krank und düster, genial authentisch und sonst was sein.
    Der Film mag die Umwelt in ein bestimmtes Extrem ziehen (hier halt zum Realismus, im völligen Gegensatz zu den quietschbunten Schumacher Filmen), aber damit verleugnet er doch nicht seine Herkunft. Die Charaktere sind es doch, die das Universum ausmachen und hier stehen die Filmfiguren ihren Pendants aus den Comics in nichts nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Wenn die Darstellerin nicht mehr möchte bzw. wie im Fall von Katie Holmes sie einfach keine Zeit dafür hatte, was willst du dann anderes machen?
    War die Rolle denn wirklich so wichtig für den Film? Hätte man nicht das Drehbuch umschreiben können ?
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Und mal abgesehen davon: Ich denke, dass Katie Holmes es irgendwann mal als größten Fehler ihres Lebens bezeichnen wird, lieber in Mad Money mitgespielt zu haben
    Ist das Dein Ernst ? Deswegen hat sie die Rolle abgelehnt ? Oder gab es andere Gründe ?
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    als in diesem Meilenstein des Comicfilms und einem der größten Blockbuster dieses Jahrzehnts.
    Blockbuster ja, Comicfilm . Wenn ich nicht wüsste, dass es Batman-Comics gibt, hätte mich dieser Film nicht auf die Idee gebracht, dass es welche geben könnte. In gewisser Weise verleugnet der Film so auch schon seine Ursprünge, da mag er noch so krank und düster, genial authentisch und sonst was sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was mich stört, ist nicht Maggie Gyllenhaal als Darstellerin, sondern der Wechsel an sich. Auch der Wechsel der Darstellerinnen für Lt. Saavik zwischen Star Trek II und III ist ein solches Beispiel.
    Wenn die Darstellerin nicht mehr möchte bzw. wie im Fall von Katie Holmes sie einfach keine Zeit dafür hatte, was willst du dann anderes machen?
    Und mal abgesehen davon: Ich denke, dass Katie Holmes es irgendwann mal als größten Fehler ihres Lebens bezeichnen wird, lieber in Mad Money mitgespielt zu haben als in diesem Meilenstein des Comicfilms und einem der größten Blockbuster dieses Jahrzehnts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Im Vergleich mit Katie Holmes, ist bei Maggie Gyllenhaal die Bezeichnung Schauspielerin zumindest nicht ganz unangebracht. Nein, Katie solle sich doch besser auf Teenie Soaps beschränken. In richtigen Filmen hat die Dame nichts verloren.
    Was mich stört, ist nicht Maggie Gyllenhaal als Darstellerin, sondern der Wechsel an sich. Auch der Wechsel der Darstellerinnen für Lt. Saavik zwischen Star Trek II und III ist ein solches Beispiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Ich halte The Dark Knight auch noch nach mehrmaligem Anschauen für ein absolutes Meisterwerk. Tatsächlich gefällt es mir der Film immer besser, je öfter ich ihn mir ansehe. Ein 185 Millionen Dollar teure Comicverfilmung, deren Comic Elemente aber so weit reduziert sind, dass er fast schon als normaler Cop- oder Politthriller durchgeht, wenn der Held kein Cape tragen würde und der Bösewicht sich keine Fratze ins Gesicht gemalt hätte. Die Geschichte ist einfach so gut und auch hinreichend komplex, dass man sein Gehirn ausnahmsweise nicht an der Kasse abgeben solte, obwohl man in einen Actionfilm geht. Im Kino hatte mich noch etwas gestört, wie wenig Zeit man Two Face eingeräumt hatte und das sein Erscheinen gegen Ende irgendwie angeklatscht wirkte, aber mittlerweile finde ich, dass sich auch Harveys tragisches Schicksal perfekt ins Gesamtwerk einfügt.

    Der Film fesselt einfach von der ersten Minute an. Heath Ledgers Joker ist als Bösewicht unvergesslich. Ledger geht so vollkommen in der Rolle auf, dass vom Schauspieler wirklich nichts mehr übrig bleibt. Man kann einfach nicht fassen, dass dieser Joker eigentlich der gleiche Typ ist, den man als Frauenschwarm in The Knights Tale oder 10 things i hate about you gesehen hatte. Ich finde es auch genial, dass der Film dem Joker kein einfaches Motiv zu schreibt. Er will einfach nur Chaos und keiner weiß warum. Der Joker spielt dort auch mit den Erwartungen der Zuschauer, in dem er im Laufe des Films völlige verschiedene Erklärungen abliefert, wie er zu seinen Narben gekommen ist. Richtig, ist davon wahrscheinlich keine.

    In den Actionsequenzen von The Dark Knight verzichtet Regisseur Nolan dieses Mal auf eine allzu starke Wackelkamera, so dass man als Zuschauer diese richtig genießen kann. Am meisten in Erinnerung bleibt sicherlich die Verfolgungsjagd durch die Straßen von Chicago, ähm Gotham in der der Joker den Gefangentransporter angreift, in dem sich Harvey Dent befindet. Der völlige Verzicht auf eine musikalische Untermalung, die gewöhnlich die Action begleitet, gibt der Szene ein ganz komische Note. Die Sache funktioniert aber erstaunlich gut. Im dritten Teil der neuen Star Wars Trilogie hat George Lucas an einigen Stellen ähnliches versucht, aber er scheitert dort kläglich. Dort vermisst man die Musik, bei The Dark Knight dagegen ist mit glaube ich erst beim dritten Ansehen aufgefallen, warum die Sequenz so merkwürdig ist. Einziger Kritikpunkt sind ein paar dämliche On Liner der Polizisten ("This is not good"), die einen dann doch wieder daran erinnern, dass man einen Hollywood Blockbuster sieht. Darin müssen wohl leider blöde Sprüche geklopft werden während es links und rechts neben einem explodiert.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Bei der Besetzung fiel mir noch auf, dass offenbar Katie Holmes durch Maggie Gyllenhaal ersetzt wurde, was ich auch nicht gerade positiv bewerte.
    Im Vergleich mit Katie Holmes, ist bei Maggie Gyllenhaal die Bezeichnung Schauspielerin zumindest nicht ganz unangebracht. Nein, Katie solle sich doch besser auf Teenie Soaps beschränken. In richtigen Filmen hat die Dame nichts verloren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    So richtig kapiert habe ich es eigentlich auch nicht, worum es ging.
    Was hast du denn verstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    The Dark Knight fand ich noch einigermaßen unterhaltsam, zumindest beim ersten Anschauen, aber der Joker als Gegner, na ja, ein paar Späße hatte er drauf, macht halt einen auf düster+krank=genial, und plötzlich gibt es dann mit Harvey Dent einen zweiten Gegner. Ingesamt fand ich den Film dadurch ziemlich lang und anstrengend. So richtig kapiert habe ich es eigentlich auch nicht, worum es ging. Seinen Oscar hat Heath Ledger durchaus verdient, dem konnte man dieses Kaputtsein auch wirklich abnehmen. Bei der Besetzung fiel mir noch auf, dass offenbar Katie Holmes durch Maggie Gyllenhaal ersetzt wurde, was ich auch nicht gerade positiv bewerte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von Oerni Beitrag anzeigen
    Batman 3: Megan Fox als Catwoman im The-Dark-Knight-Sequel?

    Die Gerüchteküche um den dritten Batman-Streifen brodelt: Angeblich soll Megan Fox neben The-Dark-Knight-Star Christian Bale in Batman 3 die Rolle der Catwoman übernehmen.

    27.08.2009 11:01 Uhr - Bislang ist lediglich bekannt, dass es aller Voraussicht nach einen dritten Batman-Film geben wird - Story und Drehbeginn sind hingegen noch völlig unklar. Dennoch verbreitet The Sun das Gerücht, dass die Schauspielerin Megan Fox (demnächst zu sehen in Jennifer's Body) für die Rolle der Catwoman unterzeichnet haben soll. Des weiteren wird verkündet, dass Batman 3 im nächsten Jahr gedreht wird und 2011 in die Kinos kommt. Beweise hierfür liefert das britische Boulevardblatt nicht.

    Dass Megan Fox tatsächlich als Catwoman auf der Leinwand zu sehen sein wird, ist wohl eher unwahrscheinlich, da sie sich in der Vergangenheit nie für Superhelden-Rollen begeistern konnte. So hat sie zum Beispiel die Rolle der Wonder Woman abgelehnt, da sie sich mit diesem Charakter nicht identifizieren könne. Ob an dem Gerücht der Sun irgendetwas dran ist, wird abzuwarten bleiben.
    Das Gerücht war schon am Mittwochabend dementiert worden.

    People.com| Megan Fox Not Set To Play Catwoman

    Zitat von People.com
    Megan Fox will have to claw her way into another role.

    The sexy starlet, next seen in the thriller Jennifer's Body, has not been cast as Catwoman by Warner Bros., PEOPLE confirms.

    "It's rumor. It's not true," said a studio rep. "There is no script. There is no project to be cast in."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Batman 3: Megan Fox als Catwoman im The-Dark-Knight-Sequel?

    Die Gerüchteküche um den dritten Batman-Streifen brodelt: Angeblich soll Megan Fox neben The-Dark-Knight-Star Christian Bale in Batman 3 die Rolle der Catwoman übernehmen.

    27.08.2009 11:01 Uhr - Bislang ist lediglich bekannt, dass es aller Voraussicht nach einen dritten Batman-Film geben wird - Story und Drehbeginn sind hingegen noch völlig unklar. Dennoch verbreitet The Sun das Gerücht, dass die Schauspielerin Megan Fox (demnächst zu sehen in Jennifer's Body) für die Rolle der Catwoman unterzeichnet haben soll. Des weiteren wird verkündet, dass Batman 3 im nächsten Jahr gedreht wird und 2011 in die Kinos kommt. Beweise hierfür liefert das britische Boulevardblatt nicht.

    Dass Megan Fox tatsächlich als Catwoman auf der Leinwand zu sehen sein wird, ist wohl eher unwahrscheinlich, da sie sich in der Vergangenheit nie für Superhelden-Rollen begeistern konnte. So hat sie zum Beispiel die Rolle der Wonder Woman abgelehnt, da sie sich mit diesem Charakter nicht identifizieren könne. Ob an dem Gerücht der Sun irgendetwas dran ist, wird abzuwarten bleiben.

    ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~ ~+~

    Batman 3: The-Dark-Knight-Sequel komplett in IMAX?

    Will Christopher Nolan seinen nächsten Batman-Streifen nach Batman Begins und The Dark Knight vollständig im IMAX-Format drehen?

    26.08.2009 11:10 Uhr - Nachdem Regisseur Christopher Nolan bereits für einige Szenen seines letztjährigen Batman-Films die aufwändige IMAX-Technik verwendet hat, gibt es auf Cinemablend.com nun Gerüchte, dass das Sequel zu The Dark Knight vollständig in diesem Format gedreht werden soll.

    Sollte Nolan diese Pläne tatsächlich in die Tat umsetzen, würde sein nach Batman Begins drittes Projekt um den dunklen Ritter ein äußerst kostspieliges und langwieriges Unterfangen werden, denn einen kompletten Spielfilm im IMAX-Format zu filmen, ist ein äußerst komplizierter und zeitaufwändiger Prozess. Dies könnte ein Grund sein, weshalb sich Nolan zunächst seiner anderen Produktion Inception zugewandt hatte.

    Doch lohnen würde es sich wohl allemal, denn die Unterschiede zwischen den digitalen und den IMAX-Szenen in The Dark Knight sind immens - diese Erfahrung konnten im letzten Jahr leider nur die Zuschauer im Berliner Cinestar Potsdamer Platz erleben.

    (Quelle)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Das Joker Theme besteht aus einer E-Gitarre die Herr Zimmer durch irgendwelche Filter gejagd hat. Zumindest zeigt er das im Bonusmaterial des Films.
    Allerdings bei diesem Soundeffekt von einem Theme zu reden ist auch fraglich....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das hört man, wenn man gute Bassboxen hat.

    Ist auch im Soundtrack zu hören, gehört wohl zur Joker-Theme.

    ... außer ich irre mich jetzt und Du meinst ein anderes "Pochen".
    Das kann ich bestätigen. Das Joker-Theme besteht teilweise nur aus Bass, aber man hört sonst eigentlich gar nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Naja, was mir aufgefallen ist und da hätte ich gern eine Bestätigung.
    Während eines ganzen Teils des Films hört man ein unterschwelliges Pochen, wie ein Herzschlag.
    Ganz leise, aber nach und nach wirkt es doch auf den Zuschauer ein und soll wohl auch so wirken.

    Hört ihr das auch ?
    Ich glaube, das hört man, wenn man gute Bassboxen hat.

    Ist auch im Soundtrack zu hören, gehört wohl zur Joker-Theme.

    ... außer ich irre mich jetzt und Du meinst ein anderes "Pochen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Naja, was mir aufgefallen ist und da hätte ich gern eine Bestätigung.
    Während eines ganzen Teils des Films hört man ein unterschwelliges Pochen, wie ein Herzschlag.
    Mir ist es nie aufgefallen, aber welchen Teil meinst du denn?

    Ich höre immer nur einen Satubsauger im Hintergrund, wenn der Joker auftaucht

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    So, ich habe den Film nun noch mals in aller Ruhe im TV gesehen und muss meine erste Kritik revidieren, der Film ist wirklich sehr gut.
    Was mich damals gestört hat war wohl der Eindruck das die Handlung irgendwie zusammengestückelt ist.
    Das Gefühl habe ich zwar immer noch ein bisschen, aber so wild ist es nicht mehr.
    Bale ist super , Leadger natürlich erst recht und irgendwie wird mir der Charakter immer syphatischer.
    Irgendwie kann ich seine Denkweise nachvollziehen.

    Naja, was mir aufgefallen ist und da hätte ich gern eine Bestätigung.
    Während eines ganzen Teils des Films hört man ein unterschwelliges Pochen, wie ein Herzschlag.
    Ganz leise, aber nach und nach wirkt es doch auf den Zuschauer ein und soll wohl auch so wirken.

    Hört ihr das auch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Achso und ein Film kann nur einen Hauptdarsteller haben verstehe. Wer war denn der eine Hauptdarsteller in X Men? Oder den Star Wars filmen? Oder Den Star Trek Filmen?
    Auch wenn du es nicht so meinst, es ist tatsächlich so.
    Zumindest wenn es um die Oscars geht! Und darum gehts hier gerade.
    Ein Film hat bei den Oscars nur einen Hauptdarsteller!
    Schau dir Brokeback Mountain an, da wurde Ledger als Haupt und Gyllenhall als Nebendarsteller nominiert. Da sind die von der Academy offensichtlich recht strikt.
    Bei Filmen mit einer ganzen Riege von Hauptfiguren wird es wohl irgendwie trotzdem eine Figur geben auf die man sich dann einigen müsste, wobei da dann Aspekte wie die Relevanz der Figur zur Story zur Geltung kommen dürften.
    Bei den Oceans Filme würde man wohl dann eben Clooney als Hauptdarsteller nominieren, obwohl es ein ganzes Ensemble von Hauptfiguren ist.
    Bei X-Men 2 beispielsweise würde ich Jackman als Hauptdarsteller nominieren, aufgrund dessen, dass sich die Story rund um seine Figur dreht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X