Zitat von Dr.Bock
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Dark Knight (Batman Begins Sequel)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigenNaja, war leider schon zu erwarten dass Nolan keine nominierung für beste Regie bekommt. Ich finde er hätte es durchaus verdient gehabt.
Sch... Academy. Deren einseitige und engstirnige Sicht geht mir schon manchmal auf den Keks. Bis auf extrem wenige Ausnahmen darf ein Film ja schon fast nicht massentauglich und erfolgreich sein, wenn er in den entscheidenden vier großen Kategorien gewinnen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, war leider schon zu erwarten dass Nolan keine nominierung für beste Regie bekommt. Ich finde er hätte es durchaus verdient gehabt.
Sch... Academy. Deren einseitige und engstirnige Sicht geht mir schon manchmal auf den Keks. Bis auf extrem wenige Ausnahmen darf ein Film ja schon fast nicht massentauglich und erfolgreich sein, wenn er in den entscheidenden vier großen Kategorien gewinnen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Oscar-Nominierungen sind da.
Und wie es zu erwarten war:
Heath Ledger ist nominiert als Bester Nebendarsteller.
Dazu gibt es Nominierungen für Ton, Tonbearbeitung, Spezialeffekte, Maske, Kamera, Schnitt und die künstlerische Bearbeitung (Art Direction)
Also 8 Oscarnominierungen für eine Comicverfilmung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenSonderbarerweise konnte ich grade den Joker von allen am besten verstehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ductos Beitrag anzeigenNach dem ich mir auch endlich mal die Originalfassung zu Gemüte geführt habe muss ich sagen: Klasse! Aber man muss wirklich auch ein Lob an die deutsche Synchro-Crew richten, denn wenn man beide vergleicht haben sie wirklich gute Arbeit geleistet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem ich mir auch endlich mal die Originalfassung zu Gemüte geführt habe muss ich sagen: Klasse! Aber man muss wirklich auch ein Lob an die deutsche Synchro-Crew richten, denn wenn man beide vergleicht haben sie wirklich gute Arbeit geleistet.
Auf Englisch sprechen einige Charaktere etwas undeutlich. Sonderbarerweise konnte ich grade den Joker von allen am besten verstehen. Sehr genial der fast schon parodiserende Chicago-Akzent des Jokers.
Und mir fiel auf, dass in der englischen auch Harvey nach seinem Unfall einen tieferen Tonfall bekommt.
Was ich noch gelesen hab:
In der Szene, in der Gordon befördert wird und alle Cops anfangen zu klatschen, klatscht auch der Joker. Nur war das laut Drehbuch gar nicht vorgesehen. Aber Ledger hat dem Moment eine derart fiese Eigenart verpasst, dass Nolan einfach draufhielt und diese Szene auch später in den Trailer packte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die alten Batman Verfilmungen wirklich grausig, hatten für mich eher was von Kinderfilmen, ich weiß nicht, mir irgendwie zu irreal und albern. Die neuen Verfilmungen sind da schon ganz anders, finde sie beide wirklich mehr als nur klasse. Batman Begins und The Dark Nights sind neben Equilibrium meine Lieblingsfilme mit Christian Bale als Hauptdarsteller.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kompensator: Aehhh...ja...okay. Natuerlich schreiben wir jetzt nur noch Themen zu Filmen, die wir moegen? Wie vielseitigIch habe ihn mir angeguckt, weil ich die alten Batmanfilme mochte. Die sind mehr als nur Action. Und verglichen mit diesen gefaellt mir dieser Batman halt ueberhaupt nicht.
Sicherlich hatte ich falsche Vorstellungen von Batman ( wiegesagt, Burton und die Serie...wahrscheinlich wirklich nicht Batman, aber halt mehr mein Ding ^^ ).
Ich sag es mal so...Action, wenn sie die Handlung unterstuetzt, ist vollkommen okay. Aber Filme bei denen die Handlung ein Nebenplot fuer die Action ist gehen ueberhaupt nicht. Was ich bei Batman allerdings nicht unbedingt empfunden habe. ( Bevor hier wieder alle losschreien ).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kompensator Beitrag anzeigenDass der Film dir nicht gefällt, ist ja dein gutes Recht, aber wenn du Actionfilme per sé nicht magst, warum steigst du dann erst in die Diskussion ein? Vielleicht bilde ich es mir ein, aber würde man nicht normalerweise eher einfach vom Thema fernbleiben, wenn es einem eh nicht gefällt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass der Film dir nicht gefällt, ist ja dein gutes Recht, aber wenn du Actionfilme per sé nicht magst, warum steigst du dann erst in die Diskussion ein? Vielleicht bilde ich es mir ein, aber würde man nicht normalerweise eher einfach vom Thema fernbleiben, wenn es einem eh nicht gefällt?
Außerdem scheinst du den Film nicht mit voller Aufmerksamkeit gesehen zu haben. Die Actionparts sind relativ kurz und gerade die "nicht-Action"-Parts machen diesen Film so sehenswert....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenBis auf das letzte Stück ist diese nämlich weder wirklich präsent noch wirklich genial. Gut, okay, sie begleitet den Film ganz passend, aber für nen Oscar fehlt da noch einiges.
Habe auch gerade den Link von Dr Bock gelesen und verstehe nicht ganz, wer die Musik sonst komponiert haben soll
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenHeath Ledger bekam heute Nacht den Golden Globe für seine Rolle als Joker in The Dark Knight.
Absolut gerechtfertigte Auszeichnung!
Nur eben schade, dass er es selbst nicht mehr miterleben konnte. Aber eine schöne Geste seiner Mitnominierten.
Für Heath war es übrigens seine zweite (und wohl auch letzte) Nominierung für den Golden Globe. 2006 für Brokeback Mountain ging er noch leer aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heath Ledger bekam heute Nacht den Golden Globe für seine Rolle als Joker in The Dark Knight. Das schöne war, als das verkündet wurde, die ersten die aufstanden um ihn zu würdigen waren die Schauspieler die mit ihm nominiert waren in der Kategorie. Und danach stand der ganze Saal wärend Chris Nolan seine Rede hielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Sukie: Okay, die alte Batman Serie hat auch nicht viel mit Batman zu tun.
Was Nolan wirklich von Burton unterscheidet: Nolan schafft es aus den Figuren wirkliche Charaktere zu erschaffen und gibt ihnen eine gewisse Glaubwürdigkeit. Wenn ich mir nur mal Gordon ansehe. Bei Burton war Jim Gordon eher eine Karikatur (wie die gesamte Polizei). Nolans Gordon wird dem Commisioner aus den Comics wirklich gerecht. Auch Alfred ist bei Nolan eine Steigerung, obwohl Burtons Alfred auch nicht schlecht war. Auch verliert Nolan den Hauptcharakter nicht aus den Augen. Wenn ich mir Batman Returns ansehe, dann hat Batman darin eigentlich nicht viel zu tun. Es dauert dort über 35 Minuten bis Bruce Wayne überhaupt mal die Bühne betritt (von der kleinen Actionsequenz am Anfang mal abgesehen) und das ist nicht wirklich gut. Ich liebe zwar die Burton Filme, aber Nolans Version wird dem Comic Batman gerechter als das was Burton gemacht hat.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: