The Dark Knight (Batman Begins Sequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight (Batman Begins Sequel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entil'zha Sinclair
    antwortet
    Also auch der Stil des Nolan films passt zu den Batman Comics ich meien die Joker figut basiert ja im Nolan filmen auf den Joker aus The Killing Joke und Arkham Asylum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Du hast allerdings einen recht falschen Eindruck von Batman.
    Das ist gut moeglich


    Dass dir der Film nicht gefällt ist dein gutes Recht.
    Na, allerdings ist es das!

    Aber zu behaupten der Film hätte ohne die Masken ein x-beliebiger Actionfilm sein können lässt nur 2 SChlüsse zu.
    Entweder du hast wenig Ahnung von x-beliebigen Actionfilmen...
    Oder du hast allgemein wenig Ahnung von Film.
    Beides richtig! Action finde ich oede und Filme gucke ich selten.


    Ob er einem nun gefällt oder nicht, Dark Knight hebt sich in diversen Eigenschaften meilenweit von xbeliebigen Actionfilmen ab.
    Die Leistung der Schauspieler ist ein Nummer für sich.
    Zweiteres streite ich gar nicht ab! Ersteres ist alles eine Suppe fuer mich, was natuerlich nicht fuer mich spricht Action ist nicht mein Gebiet. *Gaehn*

    Die Kamera ist Oscarverdächtig, die Action ist wuchtig aber passend zu den Ausmaßen des Films. Das Production-Design ist wie im ersten Teil schon große Klasse und was den Film wohl am meisten auszeichnet sind die Charaktere. Nur in ganz wenig Action Filmen wird sich so viel Zeit genommen die Charaktere zu zeichnen und die Tiefe in der sie dargestellt werden ist auch eher selten.
    Die Bilder waren gut, dagegen sage ich auch gar nichts. Okay, dann ist er halt ein sehr guter Actionfilm, lol.

    Wie gesagt, gefallen oder nicht gefallen, das ist Geschmackssache, aber ihn als Grottig zu bezeichnen, wenn man keine Ahnung hat ist nicht ok.
    Darf ich dazu etwas sagen:

    Zitat von Sukie
    Ich fand den Film GROTTIG!!!!!
    Zitat von Steve Coal
    Dass dir der Film nicht gefällt ist dein gutes Recht.
    !!!! Ich habe nicht gesagt, der Film waere grottig. Ich sagte, ich fand ihn grottig.


    Zitat von MFB
    Es war Chicago
    Ah...okay...naja, amerikanische Grossstaedte ( an der Ostkueste und im mittleren Inland ) und sehen eh alle gleich aus


    Ich mag die beiden Burton-Filme auch, aber man muss sich klar machen, dass Nolan (ebenso wie vor ihm Joel Schumacher) anders an die Person Batman herangeht. Während Burton seinen Helden in einer leicht surrealen Welt darstellte, stellt Nolan ihn in die reale Welt und lässt ihn sich darin zurechtfinden. Gerade dieser Realismus ist es, der bei den meisten Comic-Verfilmungen, die in den letzten Jahren so inflationär auf uns eingeströmt sind, abhanden gekommen ist. Und von von diesen will sich der Film einfach abheben.
    Hm, okay, ich habe bis auf X Men keine Comicverfilmungen gesehen. Nur die alten Batmanteile und die alten Superman Filme mit Christopher Reeves. Ansonsten bin ich auf dem gebiet recht unbedarft Ich war halt immer ein Fan der alten Batman Serie und wie gesagt der Burton Filme.

    Und so sehe ich "The dark Knight" nicht unbedingt als Comic-Verfilmung an, sondern ist eher ein dürsteres, hartes Gangster-Epos.
    Mir gefiel das halt ueberhaupt nicht...

    In keiner anderen Verfilmung wird auf dieses Dilemma von Batman so intensiv eingegangen, wie in "Batman begins" und "The dark Knight". Und gerade deshalb sind diese Filme schon etwas besonderes in dieser Filmreihe.
    Batman begins hatte ich nicht gesehen ( wieso eigentlich nicht , aber brauch ich jetzt eh nicht ). Mir gefaellt halt mehr der fantastische Aspekt an der ganzen Sache, als die Dramatik.

    Es koennen halt nicht alle Leute alles gut finden. Er mag gut gemacht sein, aber er gefiel mir halt nicht und war ergo halt fuer mich grottig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Er hatte nichts mehr von dem allgemeinen Batman Mythos. Gotham City haette auch New York sein koennen.
    Es war Chicago

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Die ganze Comicartigkeit, die ich an Batman immer gut fand ( bis auf den mit George Clooney, der war dann zu grell geraten ), gab es hier nicht. Alles war schnell, hart, brutal und Actiongepimpt. Die Szene mit dem Handy im Bauch - baeh. Ich fand ihn einfach nicht gut. Liegt vielleicht daran, dass ich riesiger Fan der Burton-Filme bin. Das ist imo Batman, nicht Dark Knight. Absolut ueberbewertet, haetten die nicht Masken aufgehabt, haette es auch ein X-beliebiger Actionfilm sein koennen.
    Ich mag die beiden Burton-Filme auch, aber man muss sich klar machen, dass Nolan (ebenso wie vor ihm Joel Schumacher) anders an die Person Batman herangeht. Während Burton seinen Helden in einer leicht surrealen Welt darstellte, stellt Nolan ihn in die reale Welt und lässt ihn sich darin zurechtfinden. Gerade dieser Realismus ist es, der bei den meisten Comic-Verfilmungen, die in den letzten Jahren so inflationär auf uns eingeströmt sind, abhanden gekommen ist. Und von von diesen will sich der Film einfach abheben.

    Und so sehe ich "The dark Knight" nicht unbedingt als Comic-Verfilmung an, sondern ist eher ein dürsteres, hartes Gangster-Epos. Und Batman ist darin nicht der schillernde Held, sondern muss seinen Platz finden und sich zum Teil auch Mittel der Bösen bedienen, während er gleichzeitig darauf achten muss, nicht selbst einer zu werden.

    In keiner anderen Verfilmung wird auf dieses Dilemma von Batman so intensiv eingegangen, wie in "Batman begins" und "The dark Knight". Und gerade deshalb sind diese Filme schon etwas besonderes in dieser Filmreihe.

    Das Argument, der Film wäre zu hart und zu brutal für einen Batman, kann man so auch nicht gelten lassen. Es trifft sicher für die Verfilmungen zu. Aber schon in den Comics (vor allem jene von Frank Miller) geht es ganz schön zur Sache und die sind doch mindestens genauso ein gleichwertiger Teil des angesprochenen "Mythos". Von da aus gesehen, ist ein Handy im Bauch nichts besonders Arges.

    Und selbst wenn wir das mal weglassen und es als ganz normalen Film sehen, ist "The dark Knight" meiner Meinung nach sicher mehr, als nur ein "x-beliebiger Actionfilm". Er ist nämlich wirklich spannend, zeigt bombastische - aber die Story bereichernde - Action und funktioniert als Drama auch noch sehr gut, wenn man sich mal ein bisschen Gedanken über die Charaktere Batman, Joker und Two-Face macht. Zumal ist die Darstellung der beiden letztgenannten wirklich hervorragend.

    Also mein Fazit:
    Der Film hat alles, was ein starker Action-Thriller braucht und ist noch besser als der Vorgänger "Batman begins". Wirklich ein enorm unterhaltsamer Film von Anfang bis Ende.

    9,5/10 Punkten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Hm, auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme: Ich fand den Film GROTTIG!!!!!
    Er hatte nichts mehr von dem allgemeinen Batman Mythos. Gotham City haette auch New York sein koennen. Die ganze Comicartigkeit, die ich an Batman immer gut fand ( bis auf den mit George Clooney, der war dann zu grell geraten ), gab es hier nicht. Alles war schnell, hart, brutal und Actiongepimpt. Die Szene mit dem Handy im Bauch - baeh. Ich fand ihn einfach nicht gut. Liegt vielleicht daran, dass ich riesiger Fan der Burton-Filme bin. Das ist imo Batman, nicht Dark Knight. Absolut ueberbewertet, haetten die nicht Masken aufgehabt, haette es auch ein X-beliebiger Actionfilm sein koennen.

    3/10 Punkten und auch nur fuer Ledger und Oldman!
    Du hast allerdings einen recht falschen Eindruck von Batman.
    Batman und zwar die Comics und das ist die Referenz die herangezogen werden muss war schon immer dunkel hat und wenn man es mal ernsthaft betrachtet auch brutal.
    Dass dir der Film nicht gefällt ist dein gutes Recht.
    Aber zu behaupten der Film hätte ohne die Masken ein x-beliebiger Actionfilm sein können lässt nur 2 SChlüsse zu.
    Entweder du hast wenig Ahnung von x-beliebigen Actionfilmen...
    Oder du hast allgemein wenig Ahnung von Film.

    Ob er einem nun gefällt oder nicht, Dark Knight hebt sich in diversen Eigenschaften meilenweit von xbeliebigen Actionfilmen ab.
    Die Leistung der Schauspieler ist ein Nummer für sich.
    Die Kamera ist Oscarverdächtig, die Action ist wuchtig aber passend zu den Ausmaßen des Films. Das Production-Design ist wie im ersten Teil schon große Klasse und was den Film wohl am meisten auszeichnet sind die Charaktere. Nur in ganz wenig Action Filmen wird sich so viel Zeit genommen die Charaktere zu zeichnen und die Tiefe in der sie dargestellt werden ist auch eher selten.

    Wie gesagt, gefallen oder nicht gefallen, das ist Geschmackssache, aber ihn als Grottig zu bezeichnen, wenn man keine Ahnung hat ist nicht ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Hm, auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme: Ich fand den Film GROTTIG!!!!!
    Er hatte nichts mehr von dem allgemeinen Batman Mythos. Gotham City haette auch New York sein koennen. Die ganze Comicartigkeit, die ich an Batman immer gut fand ( bis auf den mit George Clooney, der war dann zu grell geraten ), gab es hier nicht. Alles war schnell, hart, brutal und Actiongepimpt. Die Szene mit dem Handy im Bauch - baeh. Ich fand ihn einfach nicht gut. Liegt vielleicht daran, dass ich riesiger Fan der Burton-Filme bin. Das ist imo Batman, nicht Dark Knight. Absolut ueberbewertet, haetten die nicht Masken aufgehabt, haette es auch ein X-beliebiger Actionfilm sein koennen.

    3/10 Punkten und auch nur fuer Ledger und Oldman!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Gott, wie kann ein Film nur so unglaublich gut sein.
    Ich hab ihn mir vorhin auf DVD angesehen und er ist absolut sein Geld wert. Zunächst noch auf Deutsch, aber ich möchte mir bald endlich auch mal die sicher noch bessere englische Fassung ansehen.
    Klar, ein wenig Spannung verliert der Film schon, wenn man ihn schon kennt, aber das ist wohl bei jedem Streifen so.

    Inzwischen kann man es wohl mit Fug und Recht behaupten:
    The Dark Knight ist für mich der mit Riesenabstand beste Film des ausgehenden Jahres. Und das völlig zurecht, denn er erfüllt bei mir vier Punkte:

    1. Er ist spannend und fesselt, ohne Längen zu haben (ich weiß, darüber kann man streiten, siehe Hong Kong).
    2. Er ist witzig, ohne sich je der Lächerlichkeit preiszugeben.
    3. Keiner der Darsteller wirkt fehl am Platz. Ein jeder bekommt eine tolle Szene.
    und 4., für mich der wichtigste Punkt:
    The Dark Knight beweist eindrucksvoll, dass ein Film anspruchsvoll sein kann, ohne an Unterhaltungswert zu verlieren.

    Danke Chris Nolan für diese Perle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Dark Knight
    antwortet
    Dent ist tod! Und die einzige Möglichkeit Batman rein zu waschen ist der Joker. Nachdem er sich so viel Arbeit gemacht hat, kann er doch eigentlich Batman nicht einfach die Schuld auf sich nehmen lassen.
    Allerdings war laut Nolan die Rückkehr des Jokers nicht geplant. (Auch nicht als Ledger noch lebte) Weiß allerdings nicht sicher, ob er noch gar nichts geplant hatte oder ob er plante Joker nicht zu bringen. Glaube eher das erste.
    Eins ist aber ganz sicher: Dent ist tod!

    Zitat von Entil'zha Sinclair Beitrag anzeigen
    Da hast du allerdings recht......aber die Münze irritiert mich totsl daher meine zweifel
    Auch wenn ich den Film jetzt schon zig mal gesehen habe, erinnere ich mich jetzt nicht explizit an die Münze. Wenn sie aber mit der "hellen" Seite nach oben liegt, dann soll sie IMO den "White Knight" unterstreichen. Genauso wie das zurechtgerückte Gesicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Die Golde Globe Nominierungen sind raus. Heath Ledger ist als "Best Supporting Actor (Drama)" nominiert worden. Ansonsten ist "The Dark Knight" leer ausgegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nebendarsteller? Er hatte zumindest gefühlt mehr Screentime als Bale - in harten Zahlen sieht das sicherlich anders aus. Aber als Nebendarsteller würde ich ihn Ledger bezeichnen, dazu ist seine Rolle zu tragend. Immerhin ist er DER Antagonist des Films und zusammen mit Bale und Aaron Eckhardt wohl der wichtigste Charakter.
    Heath gehört trotzdem nur zu den Nebendarstellern. Jedenfalls geht auch Warner Bros. mit ihm in das Rennen für den besten Nebendarsteller. Ian McKellen wurde für "LOTR-The Fellowship of the Ring" als bester Nebendarsteller nominiert. Obwohl er eine tragende Rolle hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Zu 90% sage ich: Heath Ledger für besten Nebendarsteller.
    Nebendarsteller? Er hatte zumindest gefühlt mehr Screentime als Bale - in harten Zahlen sieht das sicherlich anders aus. Aber als Nebendarsteller würde ich ihn Ledger bezeichnen, dazu ist seine Rolle zu tragend. Immerhin ist er DER Antagonist des Films und zusammen mit Bale und Aaron Eckhardt wohl der wichtigste Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Oscar-reif würde ich den Score auch nicht nennen, aber ich denke, der Film wird für die Musik dennoch nominiert mangels Alternativen.

    Weiterhin ist es natürlich interessant, wie sich die Jury im Januar festlegen wird, wer alles eine Nominierung für den Oscar bekommt.
    Zu 90% sage ich: Heath Ledger für besten Nebendarsteller. Außerdem die Kameraarbeit, Schnitt und den Ton.
    Etwa zu 70%: Bester Film, Ausstattung, Musik.
    Und 5-30% so ziemlich alles andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Na ja, also die Musik würde ich nun wahrlich nicht für nen Oscar nominieren. Bis auf das letzte Stück ist diese nämlich weder wirklich präsent noch wirklich genial. Gut, okay, sie begleitet den Film ganz passend, aber für nen Oscar fehlt da noch einiges.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Nachdem das Oscar-Gremium den Soundtrack zu "The Dark Knight" letzten Monat von seiner Nominierung zum Oscar disqualifiziert wurde, darf er nun doch noch antreten und um den Oscar mitkämpfen.
    Quelle: THE DARK KNIGHT: Soundtrack darf doch um den Oscar mitmischen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Entil'zha Sinclair
    antwortet
    Da hast du allerdings recht......aber die Münze irritiert mich totsl daher meine zweifel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Entil'zha Sinclair Beitrag anzeigen
    Er wirft die münze um zu entscheiden ob er Gordons Sohn tötet, dan "tackelt" Batman ihn und dan sieht man in nahaufnahme die münze auf de rleben seite landen also ich denke wirklich das er noch lebt. Man kan ja auch gezielte Porpaganda verbereiten
    Wir würden doch alle dümlich schauen wenn am ende des nächsten teils nachdem Batman den Riddler besiegt hat auf einmal Two-Face da steht und sagt " Wir haben noch eine rechnung offen".
    Aber die einzige möglichkeit Batmans unschuld zu beweisen ist eben Dent.
    Um eben zu verheindern das Joker gewinnt hat man den verletzten harvey dent irgednwo untergebracht wo er keinen schaden anrichten kan.
    Is meine bescheidene Theorie
    Eine Theorie die allerdings den Fakten widerspricht. Ich habe auch beim ersten Anschauen geglaubt, dass Two-Face noch leben könnte. Aber wenn man sich die Szene genau anschaut, dann sieht man deutlich, dass Dent tot ist. Batman und Gordon haben auch gar keine Zeit eine Verschwörung zu planen. Sie sehen einen toten Dent vor sich und entscheiden aus dieser Konsequenz heraus. Im Roman zum Film wird zum Beispiel auch eindeutig gesagt, dass Dent tot ist.

    Ich persönlich möchte nicht, dass sie versuchen Dents Tod in Batman 3 plötzlich irgendwie zu revidieren. Das ist völlig unnötig. Batman braucht nicht seine Unschuld zu beweisen. Er wird eine ander Möglichkeit finden seinen Ruf wieder reinzuwaschen. Und selbst wenn nicht, dann ist es für Batman auch völlig egal, ob die Menschen ihn lieben oder nicht. Er ist schließlich nicht Superman oder Spiderman. "He (Batman) can be the outcast", sagt Alfred irgendwann im Film und das ist der Kern von Batman.

    Dent ist in TDK ein Symbol. Eine Person zu der die Menschen aufschauen können. Der zentrale Satz in TDK ist auch: "You either die a hero or live long enough to see yourself become a villain." Dent lebte lang genug um ein Villain zu werden, aber durch Batmans Entscheidung starb Dent trotzdem als Held.

    Nolan hat mit TDK dem Charakter Two-Face ein perfektes Ende bereitet. Jeder weiterer Auftritt von Two-Face würde diesen Charakter verwässern. Aus den Interviews geht klar hervor, dass es zumindest unter Nolan definitiv keinen weiteren Auftritt von Two-Face mehr geben wird. Wozu auch? Das würde The Dark Knight im Nachhinein nur abwerten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X