Supergirl (Deutscher Stand auf Pro Sieben) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supergirl (Deutscher Stand auf Pro Sieben)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    @Defiant: Natürlich sollte zwischen einer Kino- und einer Fernsehproduktion ein Unterschied erkennbar sein. Wenn nicht, dann muss man sich sehr über den Kinofilm wundern.
    Naja, also ich glaube ein Film zu GoT würde nicht viel besser aussehen. Die Star Trek Filme waren auch qualitativ nicht grundlegend besser als die Serien und mich wundert vor allem, dass die Serie Flash optisch recht gut rüberkommt. Supergirl dagegen wirkt immer wenn es mal bei Pro7 erwische extrem amateuerhaft, die Effekte wirken wie hobbymäßig schnell daheim am PC zusammengefuscht. So wie wenn ich mich mal an Photoshop versuche.
    Müsste nochmal die 90er Superman Serie anschauen, wie man die Superkräfte damals gelöst hat. Ich glaube fast das sah noch besser aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Aus dem gleichen Grund hatte man im Flarrowverse ja auch Charaktere wie Amanda Waller, Katana und Deadshot entsorgt, obwohl die Suicide Squad dort ursprünglich vorkommen sollte.
    Och, wenn das sowas wie Legends of Tomorrow geworden wäre, kann man ja nur dankbar sein.

    @Defiant: Natürlich sollte zwischen einer Kino- und einer Fernsehproduktion ein Unterschied erkennbar sein. Wenn nicht, dann muss man sich sehr über den Kinofilm wundern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Was mich an der Folge Myriad ein wenig wunderte war der Umstand das Supergirl, Cat und Maxwell nicht einmal annähernd daran dachten das Signal, welches die Menschen in National City steuert, zu blockieren oder zu modifizieren, geschweige denn die Signalquelle zurückzuverfolgen oder zu zerstören.
    Auch nicht gefallen hat mir der Teil wo dann Superman auch vom Signal beeinflusst wir. Zuerst habe ich mich über seinen Auftritt gefreut und dann auf einmal bekommt man ihn nicht einmal zu Gesicht.
    Bitter war der Schluss der Folge wo angedeutet wurde das Supergirl gegen Alex kämpfen wird müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Nein, die dürften nichts miteinander zu tun haben, schon allein, weil man für das Kino einen anderen Flash gecastet hat.
    Aus dem gleichen Grund hatte man im Flarrowverse ja auch Charaktere wie Amanda Waller, Katana und Deadshot entsorgt, obwohl die Suicide Squad dort ursprünglich vorkommen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Nein, die dürften nichts miteinander zu tun haben, schon allein, weil man für das Kino einen anderen Flash gecastet hat.
    Zum Glück muss man wohl sagen, alleine Qualitativ passen die zwei Formate schon nicht zusammen, sieht man wie Superman fliegt und Supergirl, die in der Luft wackelt, als würde man sie schnell mit einem Kran hochheben.

    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Das Crossover hat mir auch gefallen, aber das ist bei den meisten Crossovern so.
    Stimmt
    Der Flash aus der Serie ist ziemlich langsam. In einer der Zeichentrickserien konnte er die Erde in ca. 1 Sekunde umrunden. Das war er aber auch erwachsen. In den Comics ist er wohl sogar noch schneller. Momentan ist er eben nur so schnell wie Supergirl. Das wird schon noch.
    Das mag sein, aber auch dieser Flash erscheint mir zumindest am Boden um ein Vielfaches schneller, als ein Superman oder Girl je gezeigt hat.
    Wobei Barry ja glaube ich nur zwischen Mach 1 und 2 läuft und Superman sicherlich weitaus schneller fliegen kann. Wobei sich hier wieder fragt wie Superman und Girl im Verhältnis stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Das Crossover hat mir auch gefallen, aber das ist bei den meisten Crossovern so.
    Der Flash aus der Serie ist ziemlich langsam. In einer der Zeichentrickserien konnte er die Erde in ca. 1 Sekunde umrunden. Das war er aber auch erwachsen. In den Comics ist er wohl sogar noch schneller. Momentan ist er eben nur so schnell wie Supergirl. Das wird schon noch.
    Was meinst du denn mit "da war er aber auch erwachsen"? Der Barry Allen aus der Serie ist ein Teenager, der bei der Polizei arbeitet? Der soll auch erwachsen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Die Crossoverfolge mit Flash habe ich auch zufällig gesehen, bzw. sogar wegen dem Crossover.
    Macht einfach Spaß die zwei zusammen zu sehen, wie wie sich sofort bestens verstehen und miteinander flirten. Würden gut zueinander passen.
    Will gar nicht erst mit Logiklöchern anfangen, aber sollte Flash nicht wesentlich schneller sein? Supergirl hat ja genug andere Dinge drauf, da sollte der Superheld der nur Geschwindigkeit vor zu weisen hat, wirklich überlegen sein.
    Das Crossover hat mir auch gefallen, aber das ist bei den meisten Crossovern so.
    Der Flash aus der Serie ist ziemlich langsam. In einer der Zeichentrickserien konnte er die Erde in ca. 1 Sekunde umrunden. Das war er aber auch erwachsen. In den Comics ist er wohl sogar noch schneller. Momentan ist er eben nur so schnell wie Supergirl. Das wird schon noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Die Crossoverfolge mit Flash habe ich auch zufällig gesehen, bzw. sogar wegen dem Crossover.
    Du brauchst dich nicht zu schämen, wir sind tolerant.

    Eine anderer Frage, ich lese gerade für Staffel 2 wird ein Darsteller für Superman gecastet.
    Supergirl, sowie Flash und Arrow haben also nicht mit dem aktuellen Superman zu tun, der gerade mit Batman und Wonderwoman auf der Kinoleinwand zu sehen war? Oder doch und für die Serie spart man Kohle und nimmt einen günstigeren Superman?!
    Nein, die dürften nichts miteinander zu tun haben, schon allein, weil man für das Kino einen anderen Flash gecastet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die Crossoverfolge mit Flash habe ich auch zufällig gesehen, bzw. sogar wegen dem Crossover.
    Macht einfach Spaß die zwei zusammen zu sehen, wie wie sich sofort bestens verstehen und miteinander flirten. Würden gut zueinander passen.
    Will gar nicht erst mit Logiklöchern anfangen, aber sollte Flash nicht wesentlich schneller sein? Supergirl hat ja genug andere Dinge drauf, da sollte der Superheld der nur Geschwindigkeit vor zu weisen hat, wirklich überlegen sein.
    Der Kampf war typisch für diese Serien natürlich Quatsch. Die Guten stehen nur rum und tun nichts und warten darauf, dass eine Gegner der nur nach viel Luftholen schreien kann, auch wirklich schreit. Statt ihn direkt um zu hauen...naja.


    Eine anderer Frage, ich lese gerade für Staffel 2 wird ein Darsteller für Superman gecastet.
    Supergirl, sowie Flash und Arrow haben also nicht mit dem aktuellen Superman zu tun, der gerade mit Batman und Wonderwoman auf der Kinoleinwand zu sehen war? Oder doch und für die Serie spart man Kohle und nimmt einen günstigeren Superman?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Blitzbesuch hat mir sehr gut gefallen und der Auftritt von Flash in dieser wurde gut gemacht. Ich finde die beiden Superhelden harmonierten sehr gut miteinander. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Superhelden wurde sehr lustig gemacht. Bei der Szene wo Flash auf einmal die Kleidung von Kara in die Hände fielen, war sehr witzig.
    Schade fand ich es jedoch das Siobhan die böse Seite gewählt hat, jedoch passt das ganz gut zu ihren Charakter.
    Sehr schön fand ich die Szene wo diesmal Supergirl selbst einmal gerettet werden mußte und das dies durch die Feuerwehr geschah, fand ich sehr passend, da es eine Szene gab wo Supergirl nach ihren Fall bzw. den Vertrauensverlust den Feuerwehrmännern den Hintern rettete.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Auch die Folge Hexenjagd hat mir wieder sehr gut gefallen und gefreut habe ich mich über den Auftritt des Schauspielers, welcher den Charakter Pete in der Serie "Warehouse 13" gespielt hat. Schön fand ich es auch etwas über die Vergangenheit des echten Hank Henshaw zu erfahren und wie J'onn J'onzz zu Hank wurde. Auch war es interessant zu erfahren wie Kara's und Alex's Vater in die ganze Sache involviert war.
    Die Nebenhandlung rund um Siobhan fand ich auch ganz nett und diese Dame werden wir sicherlich noch öfters sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Wie ausgewechselt hat mir so richtig gut gefallen, weil man endlich einmal Supergirls böse Seite kennen lernte und auch finde ich das die Schauspielerin das böse Supergirl hervorragewnd spielte. Gut gefallen hat mir dabei auch die Wandlung von Kara in die sexy und rücksichtslose Kara.
    Ein klein wenig überrascht war ich von Cat, welche ihren Hochhaus-Sturtz so rasch wieder wegsteckte und Supergirl wieder aufbaute. Weiters freue ich mich auch schon zu sehen wie Supergirl ihren tiefen Fall wieder gutmachen werden wird und wie sie versuchen wird das Vertrauen der Menschen wieder zu gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Schnips.
    Habe ich mir doch gedacht, daß ich die (blaue) Lady kenne. Aktuell läuft ja "V" auf Prosieben Maxx. Leider nur die erste Staffel. Da werde ich mir den Rest kaufen müssen, wenn ich ihn endlich sehen will.

    Ja, die Szene mit Hank fand ich super. Kam sogar fast eine Umarmung für ihn dabei raus.
    Was ich nicht ganz verstehe... Hank ist ziemlich schlau und wehrhaft. Wie konnte da seine ganze Spezies ausgerottet werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Außerdem hat Laura Vandervoort in Smallville Kara Zor-El gespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Indigo hat mir sehr gut gefallen, alleine schon wegen der sehr schön umgesetzten Szene am Ende, wo Alex ihrer Schwester Kara die Wahrheit beichtet und somit endlich Hank entlastet. Auch sehr gut gefallen hat mir der Auftritt einer "alten" SciFi-Bekannten, nämlich der von Laura Vandervoort, welche in der Serie V - Die Besucher mitspielte. Schön fand ich es das Siobhan Smythe endlich auch einmal Gefühle zeigte und nicht andauernd die eiskalte und gefühlslose Assistentin spielt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X