
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stirb langsam 4.0 - Live Free or Die Hard
Einklappen
X
-
Mich hat die F35-Sequenz auch nicht weiter gestört, da der Film es ja auch sonst mit dem Realismus nicht so ernst genommen hat. Deswegen würde ich diese Kritik eher dem Film insgesamt anlasten und fand die betreffende Szene sogar sehr unterhaltsam.
-
@Picard:
Jedem das seine sage ich mal. Ich habe generell auch nichts gegen solche Actioneinlagen nur an der Stelle in einem Film, der bis dato noch halbwegs realistisch daherkam fand ich das einfach übertrieben und irgendwie fehl am Platz...
Aber wie gesagt - jeder kann das anders sehen, für mich war es aber eher störend...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigennegatives:
- die F35 Szene. Schon oft erwähnt, aber ich fand es einfach zu dick aufgetragen, kein Pilot, der so ein Teil fliegen darf würde so vorgehen.
dazu fällt mir die Szenen und die Interviews zu Predator ein...der f 35 ist vergleichbar mit eer Gatling Gun, die normalerweise an einem Hubschgrauber hängt und bis zu 6000 Schuss pro Minute abfeuert also nach ein paar Sekunden ist das Ding leergeschossen, und man konnte es kaum tragen...überhaupt nicht zu sehen waren die Batterien, die das Ding antrieb, aber es wurde reingesetzt weil das Ding einfdach nur geil ist...macht zwar überhaupt keinen Sinn hat aber eine mächtig hammerharte Showeinlage...und so läuft das auch mit der F 35...pure Show...um mal was Neues zeigen zu können...so wie in True Lies...so ein Senkrechtstarter kommt nicht sehr oft vor...
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich komme gerade aus dem Kino und will auch mal meine Meinung zu Stirb Langsam 4.0 abgeben. Vorweg will ich noch sagen, dass ich die anderen 3 Teile nie so richtig als Kult empfunden habe und deswegen mit eher normaler Erwartungshaltung an den Film rangegangen bin.
Und ich muss sagen, ich wurde kein bischen enttäuscht. Ein wirklich guter Actionfilm mit einigen Computereinlagen ist das geworden! Bruce Willis brilliert wieder als guter Sprücheklopfer, der auch etwas mehr aushält als er sollte (aber keineswegs unverletzlich bleibt). Der Hacker als "Sidekick" nervt mich auch kein Stück - da haben einige Kritiken, die ich gelesen habe, übertrieben. Und der "Bösewicht" macht seine Sache gut und kann sogar recht lange ungestört agieren (und macht nur am Ende zu viele "Anfängerfehler").
Was mir sonst noch aufgefallen ist möchte ich mal stichpunktartig angeben:
positive Aspekte:
- die Rede mit dem Zusammenschnitt der diversen US-Präsidenten - sehr gut gemacht und kommt im Original bestimmt noch besser.
- die Action an sich - solides Handwerk, kaum CGI Hampeleien, gute Kampfchoreografie
- einige Sprüche sind wirklich zum brüllen komisch ("Sie mögen Boba Fett?" "Nein, ich stehe mer auf Star Wars.").
negatives:
- die F35 Szene. Schon oft erwähnt, aber ich fand es einfach zu dick aufgetragen, kein Pilot, der so ein Teil fliegen darf würde so vorgehen.
Also alles in allem ein sehr empfehlenswerter, moderner Actionfilm mit der idealen Synthese aus modernen und klassischen Elementen. Ich gebe 5 von 6 Sternen (denn perfekt war der Film nun doch nicht...) [alternativ - 8 von 10 Punkten]
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mark.J Beitrag anzeigenFür mich der beste Stirb Langsam teil überhaupt.
Schade dass Bruce keinen mehr machen will
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mark.J Beitrag anzeigenFür mich der beste Stirb Langsam teil überhaupt.
Schade dass Bruce keinen mehr machen will
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich der beste Stirb Langsam teil überhaupt.
Schade dass Bruce keinen mehr machen will
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe den Film auch endlich mal gesehen. Ich fand ihn wirklich geil auch wenn er sehr übertrieben ist^^. Noch übertriebener als die vorgänger. Aber dennoch sehr Gut.
Alleine schon wegen dem Spruch:"Du siehst verletzt aus!" "Ich weiß. Sexy was?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oerni Beitrag anzeigenSuper FilmEr übertrifft das Original der Die Hard-Reihe zwar nicht, aber er ist nicht der schlechteste Nachfolger.
Kleines Bewertungsliste der "Die Hard"-Filme (Aus meiner Sicht und Geschmackt natürlich):
Stirb Langsam (USA 1987) => 10 von 10 Punkten (Maclane allein gegen Terroristen im Hochhaus (Nagatomi Plaza). Ein Meilenstein in Sachen Aktionfilm)
Strib Langsam 2 (USA 1990) => 07 von 10 Punkten (Maclane versucht einen Flugplatz vor Terroristen zu schützen. Leider ist Maclane nicht ganz alleine unterwegens, aber die story ist ganz gut)
Stirb Langsam - Jetzt erst recht (USA 1995) => 09 von 10 Punkten (Maclane wird von Terroristen durch ganz New York gejagt. Zwar ist Maclane auch in diesen Teil alleine unterwegens, aber dafür mit Samuel L. Jackson. Ein tolles Duo a la "Lethal Weapon")
Strib Langsam 4.0 (USA 2007) => 09 von 10 Punkten (Maclane nimmt den Kampf gegen Cyberterroristen auf. Super Story, tolle Aktion nach alter Schule)
Übrigens, meinst du Stirb langsam oder Strip langsam...schau mal nach oben, da hast du abwechselnd Strib und Stirb geschrieben....is schon witzig, denn man kommt da ganz schnell auf Strip langsam...das wäre dann die Erotikversion mit Bruce Willig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Super FilmEr übertrifft das Original der Die Hard-Reihe zwar nicht, aber er ist nicht der schlechteste Nachfolger.
Kleines Bewertungsliste der "Die Hard"-Filme (Aus meiner Sicht und Geschmackt natürlich):
Stirb Langsam (USA 1987) => 10 von 10 Punkten (Maclane allein gegen Terroristen im Hochhaus (Nagatomi Plaza). Ein Meilenstein in Sachen Aktionfilm)
Strib Langsam 2 (USA 1990) => 07 von 10 Punkten (Maclane versucht einen Flugplatz vor Terroristen zu schützen. Leider ist Maclane nicht ganz alleine unterwegens, aber die story ist ganz gut)
Stirb Langsam - Jetzt erst recht (USA 1995) => 09 von 10 Punkten (Maclane wird von Terroristen durch ganz New York gejagt. Zwar ist Maclane auch in diesen Teil alleine unterwegens, aber dafür mit Samuel L. Jackson. Ein tolles Duo a la "Lethal Weapon")
Strib Langsam 4.0 (USA 2007) => 09 von 10 Punkten (Maclane nimmt den Kampf gegen Cyberterroristen auf. Super Story, tolle Aktion nach alter Schule)
Einen Kommentar schreiben:
-
So, nachdem ich Dienstag die ersten drei Teile zu Hause am Stück gesehen habe, war ich dann gestern auch endlich in Stirb Langsam 4.0. Um es vorweg zu nehmen: Ein guter Film, doch einige Kritikpunkte habe ich doch:
1.) Die erste "Entäuschung" war direkt zu Anfang: Ich habe den mit einem dicken Wumms von beiden Seiten hereinfahrenden Schriftzug "DIE HARD" vermisst, so wie in den ersten drei Filmen. Stattdessen eine lieblose Einblendung des übersetzten Titels.
2.) Dann waren da meiner Meinung nach die übertriebenen Actionszenen. Gestört
haben mich nur zwei, nämlich die Auto-Crash-in-Hubschrauber-Szene und natürlich die F35-Szene. War man von Stirb Langsam bis jetzt eher bodenständige, halbwegs realistische Action gewohnt, wird hier doch deutlich übertrieben. Lass ich erstere Szene vielleicht noch durchgehen, so ist die F35 einfach fehl am Platz, zumindest in einem "Stirb Langsam"-Film. Lässt man das aber außer acht, so ist es spannend und nett mitanzusehen.
3.) Es gab keinen Bruce Willis im (zumindest zu Beginn noch) weißem Unterhemd zu sehen. Nicht das ich auf Bruce Willis Oberkörper abfahre, aber das blutverschmierte Unterhemd ist Kult, das gab es in allen anderen Teilen.
4.) Zu weichgespühlt. cornholio1980 hat es ja bereits angesprochen: Zu wenig Blut. Immerhin lies man sich ja noch dazu hinreißen, beim zerraspeln des Framzosen etwas spritzen zu lassen, aber alles andere wäre auch zu unglaubwürdig gewesen.
Aber wenn man diese kleinen Kritikpunkte mal ausblendet, so ist DIE HARD 4.0 ein sehr guter Actionfilm. McLane ist Mclane. Coole Sprüche und mit 500 unzerstörbaren Rippen ausgestattetDer Bösewicht kommt natürlich nicht an die Grubers heran, aber ist trotzdem gut besetzt. McLanes Tochter bringt dann auch noch eine gute priese Humor mit rein. Ganz der Papa!
5,5 von 6 Sternen bzw. 8,5 von 10 Punkten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern gesehen. Bevor ich mit einer ersten Kritik (noch kein vollwertiges Review) loslege, kurz meine Wertung zu den ersten 3 Filmen:
1.) 10/10 ein absoluter Actionklassiker und definitiv der bisher beste Teil
2.) 5/10 ein paar gute Momente, aber der Versuch die klaustrophobische Stimmung des ersten auf einen FLUGHAFEN zu übertragen scheitert kläglich. Zudem sehr farbloser Bösewicht
3.) 9/10 dass das bis dahin eher festgefahrene Stirb Langsam-Konzept aufgebrochen wurde, tat dem Film gut. Interessante Schnitzeljagd mit einigen guten Wendungen und tollen Szenen. Mit dem alternativen Ende (siehe DVD) wär' sogar die Höchstwertung drin gewesen.
Und wie schlägt sich nun der Vierte? Nun, er ist alles in allem eine würdige Fortsetzung, wenn auch mit Schwächen. Die weichgespülte Action merkt man stellenweise doch sehr (kaum Blutspritzer oder ähnliches - und nein, ich bin nicht geil auf Gewalt, aber wenn zahllose Leute erschossen werden ohne das Blut fließt, wirkts doch seltsam), was schon einen Schnitt innerhalb der Reihe darstellt, die bisher zwar kompromisslos, aber auch nicht übertrieben an die Sache rangegangen ist. Die Inszenierung ist zwar soweit ziemlich gelungen und weiß mit einigen interessanten Einstellungen und Bildern zu gefallen, aber es fehlen die wirklich denkwürdigen Szenen und Momente bzw. die genialen Kniffe wie z.b. die bei Teil 1 und 3 eingestreuten klassischen Musikstücke und/oder der explosive Einstieg mit Summer in die City in Teil 3. Und gegen Ende des Films übertreibt man es leider bei einer Actionszene ziemlich (ich sag nur Kampfflieger), was so gar nicht zur sonst doch eher realistisch gehaltenen Action der Stirb Langsam-Reihe passen will und daher irgendwie negativ heraussticht.
ABER... der Film ist von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam. Die Action ist ansprechend inszeniert, der Plot entwickelt sich mit dem nötigen Tempo weiter, und auch für Humor ist gesorgt - vor allem n atürlich durch McLane's wieder einmal coole Kommentare, aber auch sein Sidekick hält gut mit. Gemeinsam haben sie einige amüsante Dialoge, und auch wenn ihre Chemie nicht an McLane und Zeus heranreicht trägt es einiges zum Unterhaltungswert des Films bei. Auch 1 oder 2 ruhigere Momente gibt es, in denen die Figuren etwas näher beleuchtet werden - auch das ist natürlich positiv. Bösewicht Olyphant mag bei einigen durchfliegen weil er kein so bekanntes Gesicht hat wie Irons oder Rickman, aber konzentriert man sich nur auf die Performance (bzw. das Drehbuch) und lässt seine Unbekanntheit außer acht (oder kennt ihn gar von Deadwood, wo er allerdings trotz seiner dort eher "guten" Rolle als Sherriff sogar noch eine Spur bedrohlicher wirkt - liegt wohl am Schnurrbart
), offenbart er sich als würdiger Gegenspieler. Die Gespräche zwischen ihm und McLane bzw. ihre "Chemie" muss sich jedenfalls nicht vor den Vorgängern verstecken.
Die Action ist gut inszeniert, durchaus einfallsreich und insgesamt überzeugend. Es wird gekämpft, geschossen, und auch ein paar hammermässige Szenen gibt es (wie z.b. das Auto, dass den Hubschrauber abschießt). Teilweise ist man zwar nah an der Schmerzgrenze - und wie schon angesprochen wird diese in einer Szene überschritten, die man sich rückwirkend betrachtet meines Erachtens lieber schenken hätte sollen - und insgesamt ist die Action nicht mehr so bodenständig und realistisch wie in Teil 1-3, aber eine Modernisierung war wohl angesichts heutiger Möglichkeiten und Ansprüche ans Actionkino erforderlich - auch wenn ich persönlich gegen einen Actionfilm im Stile der 80er bzw. frühen 90er nicht das geringste gehabt hätte.
Alles in allem gute Blockbuster-Unterhaltung und eine würdige Rückkehr DES Actionhelden der 80er, jedoch mit Schwächen die verhindern dass er an die Qualität von Teil 1 und 3 anschließen kann. Den in meinen Augen sehr schwachen 2. lässt 4.0 aber klar hinter sich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDaumen hoch
Sehr geiler Action-Film und obwohl ich anfangs ein wenig Zweifel hatte, ist John McLane immer noch er selbst, wie wir ihn von den drei bisherigen Filmen kennen und lieben. Coole Sprüche am laufenden Band und nach einer kleinen Aufwärmübung ist er auch Action-mäßig wieder ganz der Alte. Gut gefallen haben mir die kleinen Anspielungen. Z.B. als er sagt, er habe schon eine ganze Weile keinen mehr umbringen müssen. Hm, 12 Jahre vielleicht her? Und dann natürlich "Agent Johnson".
Und Johns Gespräche mit Gabriel fand ich auch sehr gelungen und gut geschrieben. Ein interessantes Duell.
Die Action war auch wirklich top. Allerdings haben die Trailer da fast schon zu viel vorweg genommen. McLane im Truck gegen die F-35 war echt spitze. Wobei: Ich hätte ja angenommen, dass eine F-35 nur senkrecht startet und landet, aber nicht auf diese Weise kämpft. Aber was soll's, es sah super aus, wie das Ding den Truck zerlegt hat.
Auch der Zweikampf gegen Mai (Maggie Q) war toll und sehr ansehnlich. Akrobatisches Geschick gegen entschlossenen Krafteinsatz. McLanes Gegner haben in diesem Film auch ziemlich viel ausgehalten. Nicht nur Mai, vor allem auch der Franzose.
Etwas schade fand ich, dass der Soundtrack nicht so wirklich bombastisch war. Er war ganz passend, aber ich hätte mir schon mehr erwartet. Vor allem nachdem im letzten Trailer die Action-Szenen mit "Ode an die Freude" hinterlegt waren, hatte ich schon gehofft, dass wieder das Musik-Thema aus Teil 1 aufgegriffen wird. War aber leider nicht so.
Die Besetzung und die Charaktere waren in Ordnung, wobei der junge Computer-Hacker doch anfangs zumindest etwas genervt hat. Mai hätte ich gerne länger dabei gehabt. Und der Bösewicht Gabriel war zwar in Ordnung, kommt aber an die Gruber-Brüder aus Teil 1 und 3 nicht heran.
Hin und wieder störend ist, dass es oft recht lange Szenen gibt, in denen McLane oder Gabriel nicht dabei sind. Die zeigen dann zumeist die FBI-Leute. Da sind einige Szenen für meinen Geschmack unnötig lang gewesen und Bowman wurde zu sehr in den Mittelpunkt gerückt.
Gerade richtig waren die Szenen mit Lucy McLane. Nicht zu lang, nicht zu kurz, nicht zu unbedeutend.
Fazit: Natürlich kann der Film nicht so super sein wie Teil 1. Auch Teil 3 - der bei mir persönlich sehr hoch im Kur steht - ist nicht erreichbar. Aber knapp dahinter kommt schon 4.0. Er ist einfach wieder ein Film für sich, stilistisch hebt er sich wider klar von den bisherigen Teilen ab und zeigt furiosere Action denn je.
Der Film ist absolut empfehlenswert und für Action-Fans ohnehin ein MUSS !
8,5 von 10 möglichen Punkten von mir.
die F35 schafft das, aber sie verbraucht dasbei höllisch viel Sprit und es geht auc hnur ohne Waffenzuladung...also ohne Raketen und Bomben usw...aber ansonsten ist es ein Wahnsinsjäger...ich muss den Film noch anschauen...bin schon richtig gespannt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Daumen hoch
Sehr geiler Action-Film und obwohl ich anfangs ein wenig Zweifel hatte, ist John McLane immer noch er selbst, wie wir ihn von den drei bisherigen Filmen kennen und lieben. Coole Sprüche am laufenden Band und nach einer kleinen Aufwärmübung ist er auch Action-mäßig wieder ganz der Alte. Gut gefallen haben mir die kleinen Anspielungen. Z.B. als er sagt, er habe schon eine ganze Weile keinen mehr umbringen müssen. Hm, 12 Jahre vielleicht her? Und dann natürlich "Agent Johnson".
Und Johns Gespräche mit Gabriel fand ich auch sehr gelungen und gut geschrieben. Ein interessantes Duell.
Die Action war auch wirklich top. Allerdings haben die Trailer da fast schon zu viel vorweg genommen. McLane im Truck gegen die F-35 war echt spitze. Wobei: Ich hätte ja angenommen, dass eine F-35 nur senkrecht startet und landet, aber nicht auf diese Weise kämpft. Aber was soll's, es sah super aus, wie das Ding den Truck zerlegt hat.
Auch der Zweikampf gegen Mai (Maggie Q) war toll und sehr ansehnlich. Akrobatisches Geschick gegen entschlossenen Krafteinsatz. McLanes Gegner haben in diesem Film auch ziemlich viel ausgehalten. Nicht nur Mai, vor allem auch der Franzose.
Etwas schade fand ich, dass der Soundtrack nicht so wirklich bombastisch war. Er war ganz passend, aber ich hätte mir schon mehr erwartet. Vor allem nachdem im letzten Trailer die Action-Szenen mit "Ode an die Freude" hinterlegt waren, hatte ich schon gehofft, dass wieder das Musik-Thema aus Teil 1 aufgegriffen wird. War aber leider nicht so.
Die Besetzung und die Charaktere waren in Ordnung, wobei der junge Computer-Hacker doch anfangs zumindest etwas genervt hat. Mai hätte ich gerne länger dabei gehabt. Und der Bösewicht Gabriel war zwar in Ordnung, kommt aber an die Gruber-Brüder aus Teil 1 und 3 nicht heran.
Hin und wieder störend ist, dass es oft recht lange Szenen gibt, in denen McLane oder Gabriel nicht dabei sind. Die zeigen dann zumeist die FBI-Leute. Da sind einige Szenen für meinen Geschmack unnötig lang gewesen und Bowman wurde zu sehr in den Mittelpunkt gerückt.
Gerade richtig waren die Szenen mit Lucy McLane. Nicht zu lang, nicht zu kurz, nicht zu unbedeutend.
Fazit: Natürlich kann der Film nicht so super sein wie Teil 1. Auch Teil 3 - der bei mir persönlich sehr hoch im Kurs steht - ist nicht erreichbar. Aber knapp dahinter kommt schon 4.0. Er ist einfach wieder ein Film für sich, stilistisch hebt er sich wider klar von den bisherigen Teilen ab und zeigt furiosere Action denn je.
Der Film ist absolut empfehlenswert und für Action-Fans ohnehin ein MUSS !
8,5 von 10 möglichen Punkten von mir.Zuletzt geändert von MFB; 28.06.2007, 17:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
So jetzt mal eine kurze Stellungenahme von mir.
Für eine Ausführliche Kritik bin ich zu Müde, also werdens nur erste Eindrücke.
Der Film ist gut. Nein, er ist sehr gut.
Das Fish out of Water Prinzip gleich Doppelt. McLane gegen die digitale Welt und Mat in der harten Actionrealität.
Willis ist immer noch John McLane wie er leibt un lebt.
Er bringt ihn gewohn lässig rüber, es gibt coole Sprüche, die Action kann sich mehr als sehen lassen.
Die Story ist ok, die Stunts sind klasse, die action ist wie man sie erwartet.
Natürlich wird es wieder genügend Leute geben die wegen der Truck/F35 Szene meckern, aber ich finde sie ist gut gemacht und an sich ist das Ding auch zu solchen Manövern wohl auch fähig.
Nur wäre kein Pilot so dämlich das auch zu machen. Aber hey, wir reden von Stirb langsam!
Das gibt von mir nach einem gelungenen Kinoabend jedenfalls beide Daumen hoch und wirklich gute 8/10 Punken.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: