Stirb langsam 4.0 - Live Free or Die Hard - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stirb langsam 4.0 - Live Free or Die Hard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Also ich bin auch der Meinung, dass sie nach dem 3 Teil mit der Die Hard Reihe aufhören hätten sollen.
    Der Film ist ja eigentlich ganz ok, aber diese absurd lächerlichen Action Szenen sind zu viel des guten.
    Das mit dem Jet geht ja mal gar nicht. Ich weiss nicht was die Autoren sich dabei denken, wenn sie so ein Mist schreiben.
    Die Story mit dem Hacker Angriff war ja noch ganz interessant, denn so ein Szenario könnte es irgendwann vielleicht auch geben.
    Tim Russ hatte auch ne kleine Rolle im Film
    Zu viele Klischeehaftes und unrealistisches für mein Geschmack und von daher vergebe ich nur

    3/6*
    Zuletzt geändert von human8; 21.03.2013, 23:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wenn dir Teil 4 schon nicht mehr gefallen hat, tu dir den 5er am Besten gar nicht mehr an. Der ist ECHT pöhse .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Zwei Stunden langweiliges, dümmliches Computer-Cyber-Hacker-Gequatsche...
    Willkommen in der reality 2.0

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bwuahaha, was war denn das für'n Mist? Der Schrott war ja wohl nur noch schlecht.

    Zwei Stunden langweiliges, dümmliches Computer-Cyber-Hacker-Gequatsche mit ein paar Schießereien dazwischen und einigen einfach nur idiotischen Stunts. Sicher gab es in allen drei Teilen die eine oder andere Szene, die schon hart an der Grenze war (Sprung vom Dach mit Feuerwehrschlauch, Sprung vom explodierenden Schiff), aber insgesamt war man in den ersten drei Teilen darum bemüht eine halbwegs glaubwürdige Gewaltdarstellung zu zeigen. Außerdem sieht John McClain einfach nur alt aus, echt jetzt. Genau wie Indiana Jones 4 passt auch Die Hard 4 einfach nicht mehr zur Reihe. Man hätte es einfach bleiben lassen sollen.

    Den habe ich gerade zum ersten und letzten Mal gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Ich habe ihn gestern gesehen und ich fand ihn schon ordentlich lässig
    Ich hatte eigentlich keine Erwartungen und dachte, dass er eher schwach wäre, wurde aber absolut positiv überrascht. Der Witz war vorhanden und die Action ließ das Feeling und die "Tradition" der Action-Filme der 90er Jahre wieder aufleben - mit der absolut passenden Anspielung, dass McLane älter geworden ist (wie ich auch...), die "Probleme" aber andere geworden sind.
    Die Szene mit dem Flieger fand ich auch zu viel, ich fand aber überhaupt, dass McLane mich an den Terminator erinnerte, den man einfach nicht abschütteln kann und auf Gedeih und Verderb an der Backe klebt

    Da es schon zu lange her ist wo ich die anderen Teile gesehen habe, möchte ich keine Rangordnung der 4 Teile erstellen, aber schon eher weit(er) oben.
    Ich bin jetzt jedenfalls ordentlich auf den neuen Teil gespannt

    €: ach ja, und ich fand die Steigerung (bzw. Bedrohung) eigentlich ganz witzig: Vom Hochhaus, den Flughafen, über NY zu beinahe der ganzen USA. Die ganze Welt wäre für den 5. Teil wohl zu Bond lastig, aber was ich bereits mitbekommen habe ist man aus den USA rausgekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Mein lieber Schwan, ähh... Han: Mit dieser Bewertung dürftest du in der Tat ziemlich solo sein!
    Teil 1 hat für meinen Teil einfach für meinen Geschmack zu viel Action (kommt stellenweise wie eine Aneinanderreihung diverser Action-Szenen vor) und auch weniger Witz als die anderen Teile. Zumal diese tlw. von McClains Kooperation mit seinen "Patnern" (strenger Flughafenpolizist, Samuel L. Jackson, Computerfreak) leben und er beim 1er noch allein unterwegs ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Ist doch wirklich eine Ausnahmesituation: Weihnachten und kein gescheites Geschenk für die eigene Frau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    "Ho-ho-ho, now I have a machine-gun!"
    Dabei hätte er doch "Ho-ho-ho, now I have an assault-rifle!" schreiben müssen. Aber angesichts der Situation kann man den Fehler schon verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Mein lieber Schwan, ähh... Han: Mit dieser Bewertung dürftest du in der Tat ziemlich solo sein!

    Wahrscheinlich muss man den ersten Teil damals/im Kino gesehen haben, um die Faszination für diesen Film nachvollziehen zu können.

    Bis dahin gab es keinen Protagonisten eines Action-No-Brainers, der soviel leiden musste, wie John McLane. Bis dato waren einfach nur so unverwundbare Helden auf der großen Leinwand zu sehen, mit denen man eh nicht mitgefühlt hat, weil sie unverwundbar schienen.

    Für mich ist der erste Teil der Serie nach wie vor der Beste.

    "Ho-ho-ho, now I have a machine-gun!"

    Zu fies, das John die meiste Zeit des Films barfuß unterwegs ist. Die Szene, wo er sich die Pistole auf den Rücken geklebt hat und Gruber die MP überlässt - Unbezahlbar!

    Den vierten Teil fand ich, für eine so späte Fortsetzung, ganz passabel. Im Gegensatz zum Indy-Debakel!

    Meine Gesamtbewertung sieht so aus:

    1. Stirb langsam
    2. Stirb langsam 3

    um den 3. Platz streiten sich Teil 4 und 2

    Ich bin aber auch'ne "Schweinebacke!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Heute gesehen.

    Die letzten Jahre ist es in Hollywood anscheinend inn Action-Ikonen der 80er wieder aufleben zu lassen. Nach "Rocky Balboa", "John Rambo" und "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" folgte "Stirb Langsam 4.0" (sehr selbstironischer dt. Titel ).

    Eigentlich ist der Film von der Handlung her mehr "24: Der Film" als ein vierter Teil der "Stirb langsam"-Reihe (auch wenn der McClains Charakter recht gut getroffen wurde - und natürlich auch blut- und schweißverschmiert umherrennen darf). Da hätten wir all die Zutaten: Anschlag auf die USA, Tochter will mit Vater nichts zu tun haben und meint, er wäre tot, Tochter wird vom Schurken entführt. Fehlten nur noch der obligatorische Maulwurf in der CTU / FBI und ein paar Folterungen.

    Sprich einen Kreativitäts-Award kriegt der Film nicht unbedingt. Trotzdem funktioniert er dank der Kombi McClain vs. Computerhacker recht gut. Zwar sind die beiden nicht (ganz) so ein gutes Gespann wie Willis und Samuel L. Jackson in Teil 3, aber fast. Der Schmäh hat auf alle Fälle gestimmt.

    Einzig die Action war für meinen Geschmack - wie meist bei der "Stirb Langsam"-Reihe - doch etwas zu viel und diesmal auch des öfteren - ähnlich "Indy 4" - stark übertrieben. Auf die Brücken/Jet-Szene und natürlich die Auto-kracht-in-Hubi-Szene hätte ich echt verzichten können.

    Alles in allem nette Unterhaltung für zwischendurch:
    4 Sterne!

    Meine SL-Reihenfolge (mit der ich wohl ziemlich aus dem üblichen Schema falle):
    1. Stirb langsam 3: Jetzt erst recht (7/10)
    2. Stirb langsam 4.0 (6/10)
    3. Stirb langsam 2 (6/10)
    4. Stirb langsam (5/10)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Präsi Beitrag anzeigen
    Wenn nicht in einem Actionfilm, wann soll man dann mal übertreiben???
    Das mag schon sein, jedoch das war zuviel des Guten. Actionszene ist nicht gleich Actionszene. Für mich sollten diese wenigstens ein klein wenig realistisch rüberkommen, was in den ersten drei Teilen recht gut gemacht wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Also von der Story her hat mir der vierte Teil recht gut gefallen und Bruce Willis konnte in der Rolles des John McClane wieder voll und ganz überzeugen. Sein Gegenspieler war auch ganz in Ordnung und kam überzeugend rüber. Jedoch bei den Actionszenen wurde maßlos übertrieben, so das ich mich an einigen Stellen so sehr ärgerte, daß ich schon kurz davor war den Film abzuschalten. Deswegen vergebe ich auch nur drei von sechs Sterne für den Film.
    Okay, okay bin in allen Punkten derselben Meinung, aber trotzdem eine Frage:

    Wenn nicht in einem Actionfilm, wann soll man dann mal übertreiben???

    Klar war das mit dem Flieger und der Brücke maßlos drüber, aber trotzdem war es in seiner letztlichen Konsequenz sehr, sehr cool.

    John McClanes "Puh", als er den Trümmerhaufen sieht ... einfach unbezahlbar (keine Anspielung auf VISA).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Also von der Story her hat mir der vierte Teil recht gut gefallen und Bruce Willis konnte in der Rolles des John McClane wieder voll und ganz überzeugen. Sein Gegenspieler war auch ganz in Ordnung und kam überzeugend rüber. Jedoch bei den Actionszenen wurde maßlos übertrieben, so das ich mich an einigen Stellen so sehr ärgerte, daß ich schon kurz davor war den Film abzuschalten. Deswegen vergebe ich auch nur drei von sechs Sterne für den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doc Jaques la Croix
    antwortet
    Also ich muss vorab sagen ich bin ein Fan von solchen unrealistischen Filmen in der Art von Stirb langsam.
    Aber der 4 Teil übertrifft alle anderen in Sachen Übertreibung. Wenn man nicht all zu viel darüber nachdenkt ist er doch recht unterhaltsam. Ich finde in Okay aber der 3 Teil bleibt trotzdem der beste aller Teile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Also wenn diese Fassung mit der englischen Uncut identisch ist, freue ich mich auf diese Fassung.(Schnittberichte.com - Mehr als 3300 detaillierte Zensurberichte zu Filmen, Spielen, Comics, Serien und Musikvideos)
    Ich habe mir jetzt auch den Recut gekauft und heute angeschaut. Ich muss sagen, der Unterschied zur Kinofassung ist abgesehen von dem nun sichtbaren Blut bei manchen Tötungen nicht so klar erkennbar. Dennoch habe ich mir oft gedacht, dass nun manche Szenen noch ein paar Sekunden länger sind und nach Durchsicht des Schnittberichts stimmt das auch. Irgendwie wirkt der Film jetzt "runder".

    Außerdem gefällt mir etwas bei der deutschen Synchro sehr gut: Bei 12:21 fehlt im Recut im Original Johns Spruch "Jetzt sind auch die Nachbarn wach". Die deutsche Synchro hat den Satz aber in der folgenden Szene noch reingeschummelt. Es funktioniert, weil man John aus der Ferne sieht und nicht frontal sieht. Schön dass man das gelassen hat, verleiht ihm einfach mehr Coolness.
    Manche andere Dialogänderungen wurden jedoch nicht neu synchronisiert (z.B. 1:35:30). Zwischendurch mal ausgestoßene, neu eingefügte Flüche jedoch schon.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X