Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4] -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4]
"INDIANA JONES IV": PRODUKTIONS-START NACH "EPISODE II"?
George Lucas hat in einer TV-Sendung gemeint, er werde nach Abschluss der Arbeiten an "Episode 2" die Arbeit an "Indiana Jones IV" aufnehmen! In der Sendung "Entertainment Tonight" sagten er und Harrison Ford, es laege eine gute Idee fuer den Film vor, nun seien alle am Produktionsstart interessiert.
While talking to Leonard Maltin at the recent BAFTA awards ceremony, Ford said of Indy IV, "It's going to happen. It's going to happen. We have what we all believe to be a good idea. There's a lot of work ahead of us, but we are all looking forward to it," while Lucas optimistically said, "If I finish up with Episode 2 this week I have to begin work in INDY 4 next week." Personally, I'm (as always) cautiously optimistic... Source: Dark Horizons - Thanks to A.D.Elrod for the heads up!
Both George Lucas and Harrison Ford have said this weekend that there is still a lot of work on Indy 4! And that it will happen before Star Wars: Episode III?!
Here's a report from one of Harrison Ford Web's visitors:
I was watching Entertainment Tonight last night and both Harrison Ford and George Lucas were asked about Indy 4 by Leonard Maltin. For people who didn't know, Lucas was being awarded a lifetime achievement award by Bafta/La. Here's what they both had to say:
Harrison Ford: "It's going to happen. It's going to happen. We have what we all believe to be a good idea. There's a lot of work ahead of us, but we are all looking forward to it."
George Lucas: "If I finish up with Episode 2 this week I have to begin work on Indy 4 next week."
You may be certain that we will hear more good news from Spielberg, Lucas & Ford in the near future! We will keep you up to day, stay tuned!
Thanks to Josh Langston and Harrison Ford Web for the news.
Ich schließe mich B'Elanna an!
Star Wars muß nicht unbedingt noch einmal kommen () aber Indiana Jones schon! ( )
Ich gehe davon aus, daß in zwanzig Jahren der Herr der Ringe auch einmal überarbeitet wird... Ich hoffe ich kann dann noch ohne zitternde Hände die DVDs halten - uhm, das würde mir wohl jetzt auch nicht gelingen.
Liebe Grüße, Gene
PS.: B'Elanna, Dein jetziger Avatar passt gar nicht zu Dir. Ich will wieder die entnervte B'Elanna sehen. *g*
indy4 find ich gut... so muss das sein harry wird das schon schaukeln
aber noch eine special edition von sw? reicht eine nicht? was soll man da noch überarbeiten? die nicht gezeigten szenen wurden ja wohl alle schon in die erste edition gedrückt. neue effekte... ok, man könnte alle filme mal komplett aufmotzen und alle special-effekt-szenen nochmal neu am computer erstellen.
na, ich will mich nicht beschweren... schön, wenn sw nochmal auf die kinoleinwände kommt.
das wär ja echt cool.
dann kann sich meine generation star wars und indy auch nochmal auf der leinwand angucken...
das wird ein fressen, dann kommen noch ein paar geschnittene szenen dazu, so dass indy und marion sich gleich zweimal küssen...
aber das wär echt zu cool!
vader auf der leinwand... sein atmen in dolby súrround...
Diese Woche kommt der zwanzig Jahre alte Filmerfolg "E.T." in neuer Bearbeitung in unsere Kinos. Das ist ein weiterer Meilenstein eines Trends, der mit "2001 - Odyssee im Weltraum" und der digitalen "Star Wars"-Version ins Rollen gebracht wurde.
Die Neufassung von Steven Spielbergs Alien-Streifen "E.T." wurde optisch überarbeitet und digital vertont, und obendrein gab's noch ein wenig Selbstzensur: Anstelle von Gewehren halten die FBI-Agenten, die E.T.'s Heimreise verhindern wollen, nun harmlose Funkgeräte in der Hand. Der Computer macht es möglich.
Während sich Filmpuristen noch darüber streiten, ob solche Nachbearbeitungen in Ordnung sind, ist Spielberg schon ein Stückchen weiter. Der Filmemacher denkt darüber nach, auch "Indiana Jones" in neuen Fassungen herauszubringen. Immerhin hat die Trilogie längst Kultstatus erreicht, ein vierter Teil wird derzeit vorbereitet. Und auch George Lucas hat offenbar vor, eine weitere "Special Edition" seiner ersten "Star Wars"-Trilogie herauszubringen - quasi eine Überarbeitung der Überarbeitung.
Ein Déja-vu gibt's demnächst auch für IMAX-Fans. "Apollo 13" von Ron Howard soll nämlich bald im Ultragroßformat zu sehen sein. Die 35-mm-Negative des Originals wurden hierzu im Computer auf das IMAX-Format um- und hochgerechnet. Hat die Aktion Erfolg, dürften bald viele Hollywood-Epen auf der IMAX-Leinwand Einzug halten. (Rico Pfirstinger)
Super! da scheint ja endlich echt etwas weiter zu gehen.
Die hier eingebauten meldungen klingen ja schon relativ deffinitiv!
Hoffentlichmachen sie jetzt auch wirklich rasch weiter bevor wieder etwas dazwischen kommt und die Darsteller noch älter werden!
neelix war in st8 doch ein offizier auf dem holodeck?
janeway in st9?
grübel...
ich finds jedenfalls toll, dass willie scott nur kurz vorkommt und keine tragende rolle hat
Original geschrieben von Data
Ein kurzer Gastauftritt (oftmals keine Sprechrolle...) eines bekannten bzw. für den Film wichtigen Menschen...
Beispiele:
Alle A. Hitchcock-Filme
Der Holodoc in ST8, "Neelix" in ST8
Janeway in ST9
Peter Jackson in "Herr der Ringe"
Harrison Ford in "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones"
R. Donner in "Die Goonies"
usw. usw. usw.
Wo wurde Neelix in ST 8 bzw Janeway in ST9 genannt bzw. gezeigt. Jedoch kommt bei den Barclay/Troi Folgen bei Voy schon mal der Name Picard und Riker zum Vorschein.
Original geschrieben von Goodheart ( was zum Teufel ist ein Cameo? )
Ein kurzer Gastauftritt (oftmals keine Sprechrolle...) eines bekannten bzw. für den Film wichtigen Menschen...
Beispiele:
Alle A. Hitchcock-Filme
Der Holodoc in ST8, "Neelix" in ST8
Janeway in ST9
Peter Jackson in "Herr der Ringe"
Harrison Ford in "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones"
R. Donner in "Die Goonies"
usw. usw. usw.
Einen Kommentar schreiben: