Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nathaniel
    antwortet
    würde eher sagen das kann man als Gnade betrachten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von Sandy88 Beitrag anzeigen
    Ich hab den Film "damals" im Kino gesehen, aber kann mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr dran erinnern, weder an die Story noch an sonst was...

    Ich glaub das ist kein so ein gutes Zeichen

    Hmm entweder war der Film für dich nicht so toll. Oder es liegt an deinem Alter LOL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich hab den Film "damals" im Kino gesehen, aber kann mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr dran erinnern, weder an die Story noch an sonst was...

    Ich glaub das ist kein so ein gutes Zeichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nathaniel
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Erstmal gar nicht, der Deal dreht sich hauptsächlich um Star Wars, Indiana Jones war nie ein besonderes Thema und ist wohl auch nicht in dem Deal mit drin weil Paramount da wohl noch einige Rechte hat. Jedenfalls wird von Disneyseite da erstmal nix kommen.
    Was ich nach dem Krampf mit dem Kristallschädel auch nicht WIRKLICH als erstrebenswert erachte. Denn um DEN vergessen zu machen, müssten sie einen derart großartigen Film abliefern der ihnen net gelingen würde^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Morgen. Auf nix anderes habe ich hier auch noch mal hingewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    @Argamendon82: Guten Morgen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Habe nur gelesen Star Wars soll 2015 wieder ins Kino kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Argamendon82 Beitrag anzeigen
    Naja mal sehen wie und ob die Indiana Serie weitergeht. Da nun Disney Lucasfilm gekauft hat.
    Erstmal gar nicht, der Deal dreht sich hauptsächlich um Star Wars, Indiana Jones war nie ein besonderes Thema und ist wohl auch nicht in dem Deal mit drin weil Paramount da wohl noch einige Rechte hat. Jedenfalls wird von Disneyseite da erstmal nix kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von AChristoteles Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir in den letzten Tagen die ganze Reihe wieder reingezogen. Kann es sein, dass ein paar hier in diesem Forum die alten Filme verklärter sehen als sie sind? Ich meine besonders die Flugszenen und die riesigen Kreissägen in "Crusade", Teile der Lorenfahrt in "Temple of doom" sowie der ganze Bundeslade-Showdown in "Raiders" wirken definitiv nicht weniger unrealistisch als die Jeep-Fahrt in "Crystalskull". In allen Fällen merkt man, dass getrickst wurde. Damals mit Mattepaintings und heute eben mit CGI.
    Gut, man könnte sagen, in den Achtzigern gings nicht besser. Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache.
    Ich sehe es unter dem Gesichtspunkt der Atmosphäre, die dadurch erzeugt wird. Die geht verloren wenn man es mit den Computereffekten oder Green Screen Aufnahmen übertreibt. Es geht nicht um Realismus und schon gar nicht um Fotorealismus. Natürlich sieht man auch wie damals die Effekte gemacht wurden, aber man hat nicht das Gefühl, dass da einfach nur der Bildschirm mit unzähligen Aufnahmen vor Greenscreens "zugeschissen" wurden. Spielberg hatte bei Indy 4 angekündigt den Film auf die selbe Art und Weise machen zu wollen wie die ersten drei Filme. Das hat aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt und das raubt dem Film sehr viel Atmosphäre.

    Es ist einfach etwas anderes, wenn ich weiß, dass ein Effekt oder Stunt auch tatsächlich durchgeführt wurde. Ansonsten wirkt es steril.

    Mal andersherum gefragt: Würde "Crystalskull" in eurer Gunst massiv steigen, wenn die Jeep Fahrt auf traditionelle Weise gedreht worden wäre oder man den Kühlschrank oder die drei Wasserfälle weggelassen hätte?
    Das ist schwer zu sagen, aber es hätte dem Film sicher nicht geschadet, wenn das Dschungelcamp der Russe nicht im Studio gedreht worden wäre, sondern irgendwo vor Ort und man die Dschungelverfolgung kürzer aber dafür intensiver und realer gestaltet hätte. So in der Art wie der Kampf auf dem Truck mit der Bundeslade in "Raiders".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Vielleicht nicht massiv, aber es wäre immerhin ein Anfang. Und natürlich wirken die Effekte der alten Filme stellenweise auch nicht mehr ganz taufrisch, das schmelzende Gesicht des Kleiderbügel-Nazis zum Beispiel, und manchmal erkennt man die Kulissen als solche, aber die Actionszenen sind auch heute noch gut. Und natürlich ist auch da manches nicht realistisch, aber man sieht der ganzen Dschungel-Szene in Teil 4 eben an, dass die aus dem Computer stammt, während die Laster-Verfolgungsjagd im ersten Teil auch heute noch ziemlich glaubwürdiger wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Naja mal sehen wie und ob die Indiana Serie weitergeht. Da nun Disney Lucasfilm gekauft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AChristoteles
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Die Dschungelverfolgungsjagd sah zu steril aus um wirklich zu fesseln. Hätte man das klassisch, also mit echten Stunts gedreht, dann wäre das richtig klasse geworden. So wirkt es zu künstlich und beeindruckt nicht.
    Also ich habe mir in den letzten Tagen die ganze Reihe wieder reingezogen. Kann es sein, dass ein paar hier in diesem Forum die alten Filme verklärter sehen als sie sind? Ich meine besonders die Flugszenen und die riesigen Kreissägen in "Crusade", Teile der Lorenfahrt in "Temple of doom" sowie der ganze Bundeslade-Showdown in "Raiders" wirken definitiv nicht weniger unrealistisch als die Jeep-Fahrt in "Crystalskull". In allen Fällen merkt man, dass getrickst wurde. Damals mit Mattepaintings und heute eben mit CGI.
    Gut, man könnte sagen, in den Achtzigern gings nicht besser. Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache.

    Ich stimme den meisten hier zu, dass Indy gerade in "Raiders" dreckiger und kantiger war. Aber Hand aufs Herz: Indy war schon immer eines: Trash, zwar genialer Trash, aber im Prinzip die Adaption der alten Serials und B-Movies die er auch sein sollte. Indy war in jedem der Filme eine überlebensgroße Comicfigur. Jeder noch so trainierte Stuntmen würde keine der Filmhandlungen überleben, wenn es wirklich echt wäre.
    Mal andersherum gefragt: Würde "Crystalskull" in eurer Gunst massiv steigen, wenn die Jeep Fahrt auf traditionelle Weise gedreht worden wäre oder man den Kühlschrank oder die drei Wasserfälle weggelassen hätte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Ein unnötiger Nachgedanke trifft es ganz gut. Die Zeit für Indiana-Jones Filme ist im 21. Jahrhundert leider vorbei, es sei denn man entscheidet sich für einen kompletten Reboot und installiert einen neuen Schauspieler. Ob das klappt sei mal dahingestellt.

    Ich sehe es auch so, dass Harrison Ford mittlerweile zu alt ist. Schade dass man damals als er jung war nicht noch ein paar Filme mehr gedreht hat.
    Wie gerne hätte ich zum Beispiel Indiana Jones and the Fate of Atlantis verfilmt gesehen. Das wäre nochmal eine würdige und epische Story gewesen, die sich mit dem letzten Kreuzzug hätte messen können.

    So muss ich es leider wie bei Star Wars machen und für mich so tun als hätte es den neuen Film nie gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Es wirkt IMHO schon alles ein wenig weichgespült und weniger aufregend. Nicht nur wegen dem chronischen Mangel an Gewalt, sondern auch wegen den schrecklichen CGI-Actionszenen. Die Verfolgungsjagd im Dschungel ist ja wohl unerträglich.
    Das ist für mich das Hauptproblem des Films. Nicht das Alter von Harrison Ford und auch nicht Shia LeBeouf, den ich hier ziemlich gut fand.

    Die Dschungelverfolgungsjagd sah zu steril aus um wirklich zu fesseln. Hätte man das klassisch, also mit echten Stunts gedreht, dann wäre das richtig klasse geworden. So wirkt es zu künstlich und beeindruckt nicht.

    Die Story fand ich ganz OK, aber vom Hocker hat sie mich auch nicht gerissen.

    Insgesamt mag den Film aber sehr gerne, auch weil er sich thematisch mal in eine andere Richtung traut. Die Alientehmatik passt sehr gut in die 50er Jahre.

    Die Szene mit der Atombombe finde ich auf sehr abstruse Art und Weise unterhaltsam und das passt sehr gut zu Indy. Die Verfolgungsjagd auf dem Gelände des Colleges war wieder so wie man es von Indy gewohnt ist. Der Anfangssequenz hat mich auch überzeugt und viele kleinere Szenen zwischen Ford und LeBeouf.

    Die Verlegung in die 50er und der daraus resutlierende Fokus auf den Science-Fiction-Film der 50er hat mir auch gefallen.

    Ich finde den Film jedenfalls nicht so schlecht wie sein Ruf. Allerdings dennoch der schwächste Teil, da er immer irgendwie wie ein unnötiger Nachgedanke wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Argamendon82 Beitrag anzeigen
    Dem Film hat vor allem eine gute Story gefehlt. Die Effekte waren zwar besser dank Computer technik als bei den anderen teilen aber naja. Was nützt dir das wenn falsche Schauspieler Rollen bekommen die da nicht rein passen.
    Die Story ist im Grunde halt die gleiche, wie im ersten und dritten Teil. Die Nazis/Russen wollen irgendein mystisches Objekt für ihre Welteroberungspläne und Indy muss ihnen zuvor kommen. Auf dem Weg gilt es ein paar Rätsel zu lösen, ein paar Abenteuer zu erleben und am Schluss kommen alle gemeinsam beim Objekt der Begierde an.
    Das Problem ist eher, dass alles einfach etwas weniger unterhaltsam ist.

    Zitat von AChristoteles Beitrag anzeigen
    Hmm, ich denke was das Thema Alter betrifft, haben wir wohl verschiedene Ansichten. Ab wann ist man für eine bestimmte Rolle zu alt? 50? 55? 60?
    Indiana Jones muss sich mit seiner Peitsche durch die Gegend schwingen und Leute verprügeln. Wenn Harrison Ford das nicht mehr glaubwürdig darstellen kann, ist er zu alt. Zwar kann man einen Teil auf Shia LaBeouf abladen, aber sobald Ford nicht mehr fit wirkt, ist es einfach vorbei.

    Dass der Streifen gewaltfreier war, stimmt. Ob ein bisschen Blut oder ein "Menschenopfer" den Film jetzt besser (realistischer) gemacht hätte, wage ich allerdings etwas zu bezweifeln.
    Es wirkt IMHO schon alles ein wenig weichgespült und weniger aufregend. Nicht nur wegen dem chronischen Mangel an Gewalt, sondern auch wegen den schrecklichen CGI-Actionszenen. Die Verfolgungsjagd im Dschungel ist ja wohl unerträglich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X