gibts eigentlich schon ansatzweise die Story?
echt schade das die Nazis nicht mehr vorkommen und auch Sean Connery. Connery und Ford gemeinsam im Schloß oder im Flugzeug waren ja wohl die besten Szenen aller 3 Folme
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4]
Einklappen
X
-
Für mich liest sich die Besetzungsliste von Indy 4 sehr gut. Mit John Hurt und Jim Broadbent (Den ich gerade erst in Hot Fuzz wieder sehen durfte) hat man zwei richtig gute Leute mit an Bord. Außerdem freue ich mich auch schon auf Cate Blanchett, die ich immer wieder gerne sehe.
Schön ist auch das man mit Janusz Kaminski einen der besten Kameramänner im Team hat und natürlich wieder den genialen John Williams für den Soundtrack. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf den Film und kann es kaum erwarten Indy in einem neuen Leinwandabenteuer zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Âlso wenn das so derart informativ weitergeht kennen wir in wenigen wochen den ganzen Film^^
Ne mal im ernst, ganz witziges kleines Filmchen, auch wenn man Indy nicht gesehen hat. Aber das war fast klar.
Lustig waren die beiden alten im Hod rod am schlus, wie waren ihre Namen doch gleich? Statler und Waldorf?
Ach nein, Spielberg und Lucas...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigenWas hat das eine mit dem anderen zu tun?
Aber so lange du brav ein IMHO dazusetzt hat auch niemand etwas an deiner Meinung auszusetzen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenIMHO waren die ersten 10 Minuten von "Die Liga" das beste am ganzen Film. Hätten sie gleich einen Quatermainfilm mit Connery gedreht! Wäre tausendmal besser gewesen als der Film der herauskam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen@Valen: Und das weisst du woher? Drehbuch schon gelesen?
Ich hab den Eindruck, dass man sich zu sehr auf die kommerzielle Macht hinter Indy verlässt und denke, dass das ganz schön in die Hose gehen kann.
Beweisen muss ich sowas zum Glück nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigenWenn man bedenkt Connery hat sich als Quatermain in LdaG für sein Alter auch ganz gut geprügelt. (Und damit meine ich tatsächlich die Schlägereiszene am Anfang)
@Valen: Na dann ist es ja gut!
Einen Kommentar schreiben:
-
@Peter R.: Ich dachte schon: Ich muss wohl noch beischreiben, dass das meine Vermutung bzw. Befürchtung ist, ich es aber selbstverständlich nicht fest behaupte oder wissen kann und ich mich über Gegenteiliges gerne freue! Endgültiges sehe ich dann sowieso erst im Film! Es ging mir ja nur um meinen Eindruck! Kein Urteil!
So agiere ich niemals!
Einen Kommentar schreiben:
-
^Stimmt schon, Kollege Ford sieht einfach eben schon so alt aus wie er ist!
Ist natürlich auch fraglich was gerade gedreht wurde.
Kann ja sein dass er gerade ne schlägerei gedreht hat, da sieht er natürlich noch verbrauchter aus.
Andererseits ist es mir lieber man sieht das Alter als das sich jemand so grauslich hochliften lässt wie Douglas oder Redford. Bäh!
Ich werd mal auf die ersten bewegten Bilder warten.
Wenn man bedenkt Connery hat sich als Quatermain in LdaG für sein Alter auch ganz gut geprügelt. (Und damit meine ich tatsächlich die Schlägereiszene am Anfang)
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstes Bild von Harrison Ford als Indy aufgetaucht! Ford sieht schon ziemlich abgekämpft (alt) aus. Bin gespannt ob das im Film stören wird.
@Valen: Und das weisst du woher? Drehbuch schon gelesen? Ich denke in einem 2 Stunden Film ist genügend Platz für 4-6 gute Darsteller. Außerdem wird einer der Herren doch sicher Indy`s Widersacher sein. Angeblich wird auch Blanchett zu den "Bösen" gehören. Ich sehe da wenig Probleme. Z.B.: Hurt -> befreundet mit Jones, LaBeouf-> Sohn, Blanchett -> weiblicher Bösewicht und Broadbent -> männlicher Bösewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe übrigens auch langsam den Eindruck, dass man einfach möglichst viele bekannte Darsteller hier mit unterbringen will, ohne das die Rollen für diese sonderlich groß und/oder wichtig wären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der angesehene Schauspieler Jim Broadbent wird im neusten Indiana-Jones-Film mitspielen, dessen Hauptdreharbeiten am Montag dem 18. Juni 2007 angerollt sind. Im Laufe seiner überaus erfolgreichen Karriere hat Broadbent ein breites Spektrum von Rollen in Film, Fernsehen und Theater übernommen und von der Kritik gefeierte Darstellungen geliefert.
Für seine Nebenrolle in Iris gewann er einen Oscar, sowie einen Golden Globe. Sein ungestümer Auftritt in Moulin Rouge brachte ihm einen BAFTA für den Besten Nebendarsteller ein, und seine denkwürdige Darbietung in Topsy-Turvy - Auf den Kopf gestellt eine weitere BAFTA-Nominierung in dieser Kategorie.
Daneben spielte Broadbent in zahlreichen Filmen mit, darunter Time Bandits, Fräulein Smillas Gespür für Schnee, The Crying Game - Die Frau des Soldaten, Bridget Jones, Gangs of New York, Longford und Der König von Narnia. Unlängst war er in der Actionkomödie Hot Fuzz zu sehen.
Broadbent tritt für Indiana Jones an die Seite von John Hurt, Ray Winstone, Cate Blanchett, Shia LaBeouf und Harrison Ford. Der Film entsteht als Lucasfilm-Produktion unter der Regie von Steven Spielberg und wird im Verleih von Paramount Pictures erscheinen. Als Produzent fungiert erneut Frank Marshall, die Produktionsleitung übernehmen Kathleen Kennedy und George Lucas. Voraussichtlicher Kinostart ist der 22. Mai 2008.
Man will es nicht glauben aber sie haben doch tatsächlich noch einen Briten, welcher mit seinem schauspielerischen Talent den Film bereichern wird, gecastet.
Gut das wenigstens die Verantwortlichen wussten, als sie letzten im Sci-Fi-Forum vorbeischauten, was ich meinte.Aber man kann ja nicht immer von allen richtig verstanden werden. Die Leute werden ja auch dafür bezahlt.
Warnung: Für alle Menschen welche ohne Ironie und/oder Sarkasmus aufwachsen mussten oder jenen einfach nicht erkennen. Hier befanden sie sich gerade in der ironischen Zone (welche teilweise auch zynisch/sarkastische Züge aufweist) von Peter R.`s Beitrag! Alles folgende kann mehr oder weniger ernst genommen werden. Wir danken für ihr Verständnis!
Mit Jim Broadbent wird die Besetzung IMHO noch interessanter! So kann Connery hoffentlich leicht vergessen werden. Und ja ich gehe davon aus, dass man schon eine Rolle für Broadbent im Auge hatte, bevor man ihn dazu holte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja wie, George Lucas ohne Rick McCallum?
Jetzt hat er sich so sehr um Star Wars gekümmert und sich auch optisch (Kinn) an George angenähert und nun darf er nicht bei Indy mitmachen?
Naja, er hat wohl mit der Star Wars Serie genug zu tun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Indy 4 Dreh gestartet!
Nach dieser wirklich außerst sympathischen und vor allem unvoreingenommenen Unterhaltung, gibt es jetzt einmal wieder Neues zu Indy 4 zu vermelden:
Heute wird Regisseur Steven Spielberg "Action!" rufen, was die Rückkehr der Figur darstellt, die kineastische Action neu erfunden hat. Heute ist der erste Tag der Dreharbeiten des neuen Indiana Joens Abenteuers. Spielberg vereint sich wieder mit Executive Producer George Lucas und Haupdarsteller Harrison Ford, um diesen klassischen Helden zurück auf die Leinwand zu bringen. Dies ist die erste Zusammenarbeit des Trios seit dem letzten Teil der Indiana Jones Serie, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug.
Die Dreharbeiten werden sich durch den Sommer hindurchziehen, bevor der Film in die Nachbearbeitung geht um für seine Veröffentlichung am 22. Mai 2008 fertig gestellt zu werden. Der neue Indiana Jones Film ist eine Lucasfilm Ltd. Produktion vertrieben von Paramount Pictures. Frank Marshall kehrt als Produzent zurück, während Kathleen Kennedy zu Lucas als Executive Producer stößt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: