Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels [Indy 4]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ADrian
    antwortet
    Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber es geht anscheinend tatsächlich los:
    George Lucas said Friday that filming of the long-awaited Indiana Jones 4 will begin next year with Harrison Ford set to star again. Lucas said he and Steven Spielberg recently finalized the script for the film.

    "It's going to be fantastic. It's going to be the best one yet," the 62-year-old filmmaker said during a break from preparing for his duties as grand marshal of Monday's Rose Parade.

    Exact film locations have not been decided yet, but Lucas said part of the movie will be shot in Los Angeles.

    The fourth chapter of the "Indiana Jones" saga, which will hit theaters in May 2008, has been in development for over a decade with several screenwriters taking a crack at the script, but it only recently gained momentum.
    Quelle: http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=18197

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Das Indiana Jones 4 erst so spät kommt, haben wir zum größten Teil George Lucas zu verdanken, da er sein einiges Drehbuch, verworfen hat.

    Darabont war auch dran gewesen und er hatte ein gutes gehabt, was selbst Spielberg abgesegnet hatte.

    Erst für 2008 ist der Kinostart der vierten Episode der Indiana Jones-Reihe geplant, Fans warten schon seit Jahren auf eine weitere Fortsetzung, die nun - so scheint es - die Vorproduktion wie geplant durchsteht und im kommenden Jahr in die Dreharbeiten übergeht. Doch was hat den Produktionsstart so verzögert? Drehbuchautor und Regisseur Frank Darabont (The Green Mile; Die Verurteilten) gab im Interview mit CHUD die Antwort.


    "Ich habe über ein Jahr lang am Drehbuch gearbeitet, ich habe eng mit Steven Spielberg zusammengearbeitet", erklärte Darabont, der eigentlich die finale Fassung des Scripts übernehmen sollte, nachdem er ein fast fertiges Drehbuch vom Indy-Schöpfer George Lucas auf den Tisch gelegt bekam. "Er (Spielberg) war ekstatisch mit dem Ergebnis und bereit es bereits vor zwei Jahren umzusetzen. Er war sehr, sehr zufrieden mit dem Drehbuch und sagte, es sei 'das beste Script seit Jäger des verlorenen Schatzes'. Das war sehr lobenswert und gab mir ein Gefühl, es bewältigt zu haben, besonders, wenn man das Material an dem man arbeitet so sehr liebt, wie ich Indiana Jones liebe".

    Doch George Lucas gefiel sein eigener Entwurf auf einmal nicht mehr. "Lucas hat es gelesen und sagte, 'Ja, ich glaube nicht, das es so funktioniert, ich mag es nicht.' Und dann setzte er das Projekt wieder auf null, als Spielberg bereit war zu drehen, was wirklich ein Tritt in die Kronjuwelen war."

    Frank Darabont ist nun nicht mehr am vierten Teil der Indy-Reihe beteiligt, er arbeitet derzeit am Sci-Fi-Drama Fahrenheit 451. Aktuell arbeitet David Koepp (Spider-Man; Krieg der Welten) am Indy 4-Drehbuch. Bleibt zu hoffen, dass es sich Lucas nicht noch einmal anders überlegt...
    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Die bisherigen drei Filme sind voll von Slapstick, oder sagen wir "Situationskomik". Dazu braucht der neue Film nicht zu verkommen, eher würde mir das wirklich fehlen. Natürlich darfs nicht übertrieben sein - so wie bei den alten Filmen wäre das schon voll okay. Und was anderes wollte chrysi sicher auch nicht ausdrücken.
    genau das wollte ich auch so sagen, danke Kelshan. Natürlich es gibt einen unterschied zwischen slapstick und situationskomik. und indy war mehr situationskomik.

    diese situationskomik äußert sich durch das (die) wahnwitzigen abenteuer in der sich der charakter begiebt. und die filme haben den grundstein für den erfolg anderer filme gelegt. guckt euch nur die hard an, da passiert doch genau das gleiche, john macclane ist von blut übersäht und überlebt nur mit glück. das hat auch diese serie zu einem kassenschlager gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Das hätte mal einer GL bei den lächerlichen Gungans sagen sollen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    ich finde es gibt einen sehr großen unterschied zwischen Situationskomik und Slapstick!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Die bisherigen drei Filme sind voll von Slapstick, oder sagen wir "Situationskomik". Dazu braucht der neue Film nicht zu verkommen, eher würde mir das wirklich fehlen. Natürlich darfs nicht übertrieben sein - so wie bei den alten Filmen wäre das schon voll okay. Und was anderes wollte chrysi sicher auch nicht ausdrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ääähm Bitte? Slapstick?
    Also eine gute Portion humor in den Indy Filmen, ja, das ist Bestandteil.
    Aber Slapstick? No Thanks!
    Wenn ich ne Parodie sehen will dann schau ich mir was anderes an!
    Aber die Action sollte schon einen gewissen Ernst behalten. Wenns zu Slapstick verkommt, dann dürfte das wohl ziemlich in die Hose gehen. Vor allem wenn man sonst an den Film den Anspruch stellt ebenso ein ernsthafter Adventure-Movie zu sein wie die ersten drei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    ich denke aber schon das indy nur dann ein guter film werden kann, wenn harrison ford den hauptteil der story ausmacht und nicht sein sohn. und eine gute indy story kann nur in verbindung mit guter action was werden. die indy action war ja auch immer so angelegt das der hauptcharakter durch ein abenteuer geradezu "stolpert" und oft nur durch zufall und glück gerade so mit dem leben davon kommt. das macht indy aus und ist auch ein humorvolles element, dass die filme so groß gemacht hat. die bewegungen müssen ja nicht unbedingt nur jung und grazil wirken, der slapstick macht einen großen teil des films aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ich sag ja auch nicht dass Indy 4 ein Problem wäre, nur zu behaupten er sei genauso fit wie bei den ersten drei teilen, bzw er könne die gleiche physische Action machen, ist halt dieses typische Promogelaber!
    Und es stimmt eben nicht!

    Wenn sie dem Alter keinen Tribut zollen könnte das ziemlich lächerlich werden.

    Für sein Alter ist er fit, ja, aber man merkt ihm sein Alter trotz alledem an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    wenn du auf firewall anspielst muss ich sagen der war doch fit. hat genau das gemacht was er in den meisten filmen macht. gangster vermöbeln. gerade gegen ende des films, gabs da viel action. vielleicht ist harrison ford älter und langsamer geworden, aber solange der noch stunts selber macht und sich raufen kann, ist indy 4 doch kein problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Harrison Ford hat ein Interview gegebn in dem er sich sehr zuversichtlich zu seiner körperlichen fitness äussert:



    Da bin ich mal eher sleptisch. Gerade in seinen letzten Filmen hat er deutlich gezeigt dass er nicht mehr der ist, der er bei den drei Indy Filmen war.
    Da sollte er mal etwas öfter in den Spiegel schauen!

    Er kann durchaus noch einen Indiana Jones spielen, aber nicht mehr so wie zu den alten Zeiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Das stimmt, erneut Sean Connery und Harrison Ford als Vater Sohn Gespann bei Indy wäre wirklich klasse.
    Aber wenn es dazu kommt, dann nur in einem kurzen Gastauftritt. Eine Hauptrolle wie in Indy 3 ist für Indy`s Vater wohl nicht vorgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Das stimmt, erneut Sean Connery und Harrison Ford als Vater Sohn Gespann bei Indy wäre wirklich klasse. Die beiden waren einfach köstlich in der letzte Kreuzzug. Was hab ich gelacht.
    Die Szene als sie von einem deutschen Flieger angegriffen werden, war einfach genial
    "3 Uhr Vater, 3 Uhr!" Connery sieht verwirrt auf seine Uhr. "Was ist um 3 Uhr?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Sternshortnews.de
    Sean Connery: Comeback nur für "Indiana Jones 4"
    Der sich im Ruhestand befindliche Schauspielveteran Sean Connery hat erklärt, dass er nur für einen vierten Teil der "Indiana Jones"-Saga nochmal vor die Kamera treten würde.
    Gespräche mit den Machern von "Indiana Jones 4", George Lucas und Steven Spielberg, haben sogar schon stattgefunden.
    George Lucas wollte eigentlich Sean Connery als Vater von Indiana Jones niemals haben. Vielmehr schwebte dem Filmemacher ein zu Fleisch gewordener Yoda vor.
    Das klingt doch gut!
    Viele haben es gehofft.
    Nur sicher ist bisher trotzdem nichts. Aber die Chancen steigen jedenfalls dass Sean doch noch einen gelungenen Abgang von der Filmbühne bekommt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    ich hoffe nur das nicht der charme der alten trilogie verloren geht. in vielen fortsetzungen haben die effekte den charme überholt.
    Ja das kann leicht passieren. Überhaupt Lucas setzt einfach zuviel Augenmerk auf die Effekte. Ich hoffe aber bei Indy 4 dass Ford und Spielberg das verhindern können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X