Ab 02.12 als Keep Case-UHD-Quadrilogie.
https://www.amazon.de/gp/product/B09HG58SJK
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
(Indiana Jones I) Jäger des verlorenen Schatzes
Einklappen
X
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenPS:
Gab es jemals eine Erklärung (ggf. aus der Bibel) warum man nur nicht hinsehen darf und schon wird man von den Todesengeln verschont?
Schade und in Hinblick auf den Schluss eigentlich unverständlich, dass diese Szene rausgeschnitten wurde. In der Endfassung des Films bleibt es eine offene Frage, warum Indy wusste, dass nicht hinzusehen die Rettung ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas stimmt aber nicht, weil die Nazis das Öffnen der Lade filmen. Sie hätten also die Lade und den Film gefunden und den Fehler nicht wiederholt.
Außerdem steht ne Warnung auf der Seite des Kopfstücks, die sich nicht in die Nazihand brennt. Hätte Belloq das komplette Kopfstück gehabt, wäre er sicher nicht so unvorsichtig gewesen.
Marion hätte allerdings ohne Indy nie das Kofstück gehabt.
Ansonsten:
Das ist halt eben eine Szene aus der Serie, die lustig wirken soll. Natürlich entbehrt es nicht eine gewissen Logik. Ohne Indy hätten die Nazis Marion einfach das Amulett abgenommen und sie wahrscheinlich getötet, wenn sie sich gewehrt hätte. Dann hätte man die Lade ausgegraben. Bleibt die Frage, ob man die dann tatsächlich erst in Berlin geöffnet hätte oder bereits vor Ort. So wie es der Film darstellt wohl eher ersteres. Das Ergebnis dürfte aber das selbe sein wie im Film. Zumindest hätte man es nicht auf dieser Felseninsel gemacht. Und ggf. hätte man das Ding immer noch als Waffe einsetzen können, wenn man mal herausgefunden hätte, dass man einfach nicht hinsehen muss. Also macht Indy schon einen gewissen Unterschied für die Handlung.
PS:
Gab es jemals eine Erklärung (ggf. aus der Bibel) warum man nur nicht hinsehen darf und schon wird man von den Todesengeln verschont?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das stimmt aber nicht, weil die Nazis das Öffnen der Lade filmen. Sie hätten also die Lade und den Film gefunden und den Fehler nicht wiederholt. Außerdem steht ne Warnung auf der Seite des Kopfstücks, die sich nicht in die Nazihand brennt. Hätte Belloq das komplette Kopfstück gehabt, wäre er sicher nicht so unvorsichtig gewesen. Marion hätte allerdings ohne Indy nie das Kofstück gehabt. Außerdem rettet er in der Bar wohl Marions Leben und sorgt am Ende dafür, dass die Amerikaner die Lade in die Lagerhalle stellen.Zuletzt geändert von Tibo; 19.03.2015, 03:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alter, da will man sich einen gemütlichen Abend mit einer Folge "Big Bang Theory" machen und dann ruiniert Amy einfach mal so diesen Abenteuer-Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=kWE6M-rhh2U.
Zusammengefasst: Indy ist für die Geschichte irrelevant, weil die Nazis ohne ihn ebenfalls die Lade gefunden und geöffnet hätten und anschließend gestorben wären. So zerstört man Kindheitsträume!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Captain James Tiberius Kirk Beitrag anzeigenZerreißt mir nicht komplett T4.
Der Dritte war trotz "Krawumm" eindeutig Sülze. Dort waren die Darsteller absolute Fehlbesetzungen mit Stahl und Daines.
Stahl sah aus wie ein Junkie und die Danes so, als käme sie frisch verliebt aus "Romeo&Julia"
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Story war sehr spannend, die Spezialeffekte überzeugend, Humor war auch vorhanden und die Hauptdarsteller spielten ihre Rollen glaubhaft. Besonders gut fand ich Harrison Ford als Indiana Jones, Karen Allen als Marion Ravenwood und Ingi's Gegenspieler Paul Freeman als Dr. Rene Belloq. Die Deutschen wurden auch recht gut dargestellt und sehr schön fand ich die Kulissen und die optischen Eindrücke. Die musikalische Untermalung des Films war auch sehr ansprechend, deswegen vergebe ich sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
So der Film läuft ja gerade in Sat.1 und es wird wie erwartet die absolut verstümmelte Fassung ausgestrahlt, die tradtionsgemäß immer auf Sat.1 läuft.
Ich fand es gerade echt kurios, dass man zwar doch kurz die Leiche von Alfred Molina sieht, aber dafür die Szene fehlt wo die Pflanze nachgibt an der sich Indy festhält als er am Abgrund steht.
Zudem sieht die Bildqualität absolut unterirdisch aus.
Nee, diese Version ist einfach absolut unwürdig für die Indy Filme.
EDIT: Okay, diese Fassung ist wohl auch schon auf Pro7 am Nachmittag gelaufen. Ich hab jetzt den Schnittbericht gefunden. Es fehlen knapp 6 Minuten aus dem Film. Jäger des verlorenen Schatzes - DVD vs. TV-Version auf Schnittberichte.comZuletzt geändert von Skeletor; 25.09.2010, 14:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Yea, zweifelsohne einer der besten Filme aller Zeiten. Wuhu! Ihr redet über Synchronisation? Yeah, Wolfgang Pampel regelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenJa, Bale war unter aller Kanone in dem Film. Absolut fehl am Platz! Sam Worthington fand ich ziemlich cool, auch wenn seine Rolle schwachsinnig war.
Der Dritte war trotz "Krawumm" eindeutig Sülze. Dort waren die Darsteller absolute Fehlbesetzungen mit Stahl und Daines.
Stahl sah aus wie ein Junkie und die Danes so, als käme sie frisch verliebt aus "Romeo&Julia"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigenNaja Indis vierter Teil war wenigstens einigermaßen (hust...hust) unterhaltsam was man von Terminator 4 nicht sagen kann. Wanderwarze Bale und der Avatar Hänfling habens einfach verbockt. Puh...Ich krieg nen (keinen Hugh) Grant wenn ich an diesen Kackfilm denke:-)
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenWann lief denn diese Fassung und gab es eine Wiederholung in der Nacht?
Ob es eine Wiederhohlung gab, weiß ich leider nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenBei einem Directors Cut kommt das auch häufiger vor. "Superman - Der Film" besitzt z.B. im Director´s Cut auch eine komplett neue Synchronisation.
Bei Indiana Jones ist dies aber nur geschehen, um den deutschen Sound auch in 5.1 für die HD Version anzubieten. Einen Director´s Cut gibt es nicht. Wer sich also irgendwann die Blu-Ray holen will, der sollte sich darauf einstellen, dass die alte Synchronfassung nicht mit drauf ist.
Wer sich tatsächlich mal die neue Synchro angehört hat der wird entsetzt sein und die Finger davon lassen.
Mich wundert es nur, dass das Verbrechen^^ bei der heutigen Technik notwendig ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenJa, teilweise ist das schon ziemlich übel, was manche Sender da austrahlen. Genauso letztens JP2 auf RTLII. Ganz übel geschnitten, sogar Szenen, in denen keine Gewalt vorkam.
Ich habe jetzt schon seit Jahren keinen Film mehr vom Fernsehen aufgenommen, aber früher habe ich immer die nächtlichen Wiederholungen aufgenommen. Die waren dann häufig absolut ungeschnitten. Ich weiß noch, dass die Erstausstrahlungen von "The Rock" um 20:15 Uhr so dermaßen gekürtzt war, dass der ganze Showdown am Ende der Scheere zum Opfer gefallen ist und so fast 20 Minuten fehlten. Ich kannte den Film vorher nur von meinem FSK16 Kaufvideo und war über die 20:15 Uhr Ausstrahlung geschockt und später überrascht als ich die nächtliche Wiederholung in der FSK18 Fassung bestaunen konnte.
Dem muss ich zustimmen! Auch wenn er(die Gewalt, der Horror, der Film allgemein) mich nicht stört und ich ihn deshalb wohl nicht so brutal empfinde.Mich stört das heutzutage ja auch nicht mehr.
Gibt es sowas überhaupt in DE? In Britain gibt es, soweit ich weiß, sowas.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja Indis vierter Teil war wenigstens einigermaßen (hust...hust) unterhaltsam was man von Terminator 4 nicht sagen kann. Wanderwarze Bale und der Avatar Hänfling habens einfach verbockt. Puh...Ich krieg nen (keinen Hugh) Grant wenn ich an diesen Kackfilm denke:-)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: