(Indiana Jones I) Jäger des verlorenen Schatzes - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Indiana Jones I) Jäger des verlorenen Schatzes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cavit
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Teil 4 war so derbe grottig das es einem das Heu vom Schädel haut.
    Mit Teil 4 hab ich es so, wie mit Terminator 4! Zwar ganz nett anzuschauen, aber vollkommen überflüssig! Vorallem die Story war vollkommen schwachsinnig, mit diesen Außerirdischen Schädel. Dann lieber Mystizismus aus der Bibel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    NEIN!

    Es gibt nur 3 Teile! Jedenfalls für mich.
    Na dann blättere mal vorsichtig ein Seitchen vor und lies meinen Post. Genau der selben Meinung bin ich auch. Teil 4 war so derbe grottig das es einem das Heu vom Schädel haut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Allerdings braucht man den Film auch nicht so zu verstümmeln wie es damals Sat.1 gemacht hat.
    Ja, teilweise ist das schon ziemlich übel, was manche Sender da austrahlen. Genauso letztens JP2 auf RTLII. Ganz übel geschnitten, sogar Szenen, in denen keine Gewalt vorkam.

    Und letztendlich ist es dabei auch eigentlich egal ob sie die Handlung verstehen oder nicht. Die Gewalt und der Horror ist in Indy1 sehr grafisch und teilweise sehr heftig.
    Dem muss ich zustimmen! Auch wenn er(die Gewalt, der Horror, der Film allgemein) mich nicht stört und ich ihn deshalb wohl nicht so brutal empfinde.

    Ich wäre für ein FSK14 für die ungeschnittene Fassung.
    Gibt es sowas überhaupt in DE? In Britain gibt es, soweit ich weiß, sowas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich da auch eher auf Kinder ab 12, für die ich den Film auch so freigeben würde. Klar, einen 8-jährigem würde ich den Film natürlich nicht in der Fassung zeigen. Hinzu kommt, das man in dem Alter die Handlung eh nicht wirklich versteht.
    Okay, ich bezog mich allerdings vor allem auf jüngere Kinder die hauptsächlich nachmittags fernsehen und ich es durchaus für angebracht halte, dass diese dann nicht die Möglichkeit erhalten einen Film wie Indy1 ungeschnitten sehen zu können. Allerdings braucht man den Film auch nicht so zu verstümmeln wie es damals Sat.1 gemacht hat.

    Und letztendlich ist es dabei auch eigentlich egal ob sie die Handlung verstehen oder nicht. Die Gewalt und der Horror ist in Indy1 sehr grafisch und teilweise sehr heftig.

    Ich wäre für ein FSK14 für die ungeschnittene Fassung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich glaube du überschätzt hier etwas die Kids oder unterschätzt den Film. Meine Meinung ist jedenfalls, dass ein 8-jähriger noch nicht die ungeschnittene Fassung von Indiana Jones Teil 1 im Nachmittagsprogramm gezeigt bekommen muss. Filmpurismus hin oder her.
    Ich bezog mich da auch eher auf Kinder ab 12, für die ich den Film auch so freigeben würde. Klar, einen 8-jährigem würde ich den Film natürlich nicht in der Fassung zeigen. Hinzu kommt, das man in dem Alter die Handlung eh nicht wirklich versteht.

    Klar die Möglichkeiten sind heutzutage natürlich viel viel ausgeprägter. Man muss es allerdings auch nicht darauf anlegen.
    Das stimmt allerdings!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Naja, also als gruselig kann man einige Szenen sicher bezeichnen. Aber die heutigen Kids lassen sich von sowas doch sicher nicht mehr erschrecken.
    Ich glaube du überschätzt hier etwas die Kids oder unterschätzt den Film. Meine Meinung ist jedenfalls, dass ein 8-jähriger noch nicht die ungeschnittene Fassung von Indiana Jones Teil 1 im Nachmittagsprogramm gezeigt bekommen muss. Filmpurismus hin oder her.

    Wenn man bedenkt, was die sich alles im Internet ansehen können, ist Indy reiner Kinderkram. Früher war das sicherlich anders, aber heute... Ich würd nicht allzu großes Tamtam drum machen.
    Klar die Möglichkeiten sind heutzutage natürlich viel viel ausgeprägter. Man muss es allerdings auch nicht darauf anlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    @ Mister Cavit:
    Also ich würde Indiana Jones 1+2 auch nicht ohne weiteres im Nachmittagsprogramm ausstrahlen. Jedenfalls kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir die Filme als Kind doch teilweise zu gruselig waren und ich von den Geistern am Ende etwas traumatisiert gewesen bin.

    Es gibt gewisse Filme, die sollten nicht im Nachmittagsprogramm laufen und bei Indiana Jones sehe ich das durchaus ein.
    Naja, also als gruselig kann man einige Szenen sicher bezeichnen. Aber die heutigen Kids lassen sich von sowas doch sicher nicht mehr erschrecken. Wenn man bedenkt, was die sich alles im Internet ansehen können, ist Indy reiner Kinderkram. Früher war das sicherlich anders, aber heute... Ich würd nicht allzu großes Tamtam drum machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigen
    @ Skeletor
    wie die Schnittfassung früher war kann ich dir nicht sagen da war ich doch noch zu jung um das beurteilen zu können. Wann kam der Film in den Englischen Kínos??? Früher hat es nicht so lange gedauert bis sie im Fernsehen zu sehen waren. Jedenfalls beim Englischen Fernsehen.Oder haben wir den Film auf VHS ausgeliehen???
    Ich kann auch nicht beurteilen, welche Schnittfassung ich gesehen habe oder wie alt ich gewesen bin. Das ist auch nicht wichtig. Ich weiß nur, dass ich den Film damals teilweise richtig richtig gruselig fand und ich mich später bei einer erneuten Ausstrahlung überwinden musste bei gewissen Szenen hinzuschauen, weil ich sie als so gruselig im Gedächtnis behalten hatte. Heute ist das kein Problem mehr, aber ich werde das damalige Gruselgefühl definitiv nicht vergessen.

    Ich habe ihn auf jeden Fall nicht zuerst auf Video geschaut. Einen VHS-Rekorder hatten wir erst viel später.

    Und der Film ist 1981 in England im Kino veröffentlicht worden. Falls dir das irgendwie weiterhilft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    @ Skeletor
    wie die Schnittfassung früher war kann ich dir nicht sagen da war ich doch noch zu jung um das beurteilen zu können. Wann kam der Film in den Englischen Kínos??? Früher hat es nicht so lange gedauert bis sie im Fernsehen zu sehen waren. Jedenfalls beim Englischen Fernsehen.Oder haben wir den Film auf VHS ausgeliehen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost
    4 um genau zu sein.^^
    NEIN!

    Es gibt nur 3 Teile! Jedenfalls für mich.

    Ich hab' "den letzten Kreuzzug" 3x im Kino gesehen und er ist einer meiner Lieblingsfilme. Wird durch Kinobesuche nur von "Stand by me" getoppt, welchen ich 5x auf der grossen Leinwand gesehen habe.

    Vom "Kristallschädelunfall" war ich wirklich enttäuscht! Aber mal BTT:

    "Jäger des verlorenen Schatzes" war einer der ersten Filme, die ich mir von meinem (älteren) Nachbar auf VHS ausgeliehen habe. I still it!

    Aber: Jeder wie er/sie will... Alles gut!

    Wo mir nur immer, und ich will bestimmt nicht den Klugscheisser raushängen lassen, die Fußnägel hochklappen ist, wenn jemand "Indi" schreibt/postet! Das geht mir irgendwie gegen den Strich...

    Nichts für ungut, ja? Aber er nennt sich "Indy"!

    Und, auch wenn's keinen interessiert, hier meine Rangliste:

    1. Der letzte Kreuzzug
    2. Jäger des verlorenen Schatzes
    3. Tempel des Todes
    4. der 4. Teil

    Bin mal gespannt, ob die wirklich noch'n fünften hinterherschieben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigen
    Indy Gruselig??? Ach wo.
    Ja, Indiana Jones ist gruselig. Ganz besonders Teil 1 und Teil 2.

    Ich fand Indy als Kind total Klasse. Hatte sogar einen ähnlichen Hut. Ich fand das toll wie er seine Peitsche geschwungen hat usw.Haben im Wald auch immer Indy gespielt.Ich kann mich nicht drann erinnern das Indy mir Alpträume verpasst hat.Im gegenteil!!
    Mich würde dann auch interessieren, welche Schnittfassung du als Kind gesehen hast.

    Ich fand Indy als Kind auch toll, aber es gibt mehrere Stellen im Film, die mir damals echt zu schaffen gemacht haben. Ich weiß aber auch nicht mehr wie alt ich zu dem Zeitpunkt gewesen bin und ich bin mir da jetzt auch nicht sicher wie sehr mich das damals wirklich gegruselt hat. Die Endsequenz mit den Geistern fand ich als Kind z.B. ziemlich verstörend oder auch die Szene wo Marion wo sie von den mumifizierten Leichen "angegriffen" wird.

    Habe schon mit neun Jahren angefangen "Horrorfilme" zu gucken. Heimlich natürlich. Eltern waren im Bett .... schleich ins Wohnzimmer, Fernseher an und Das Ding geguckt. "Free TV Premiere" 1985/ 86 oder so in Nord Irland. Wenn ich sowas mit 9 Jahren schon geguckt habe kann mich Indy nicht schocken!!
    Das kann ja sein, dass dir das damals überhaupt nichts ausgemacht hat. Das ändert aber nichts daran, dass Indy1 keine saubere Star Wars Action darstellt, wo man im Prinzip keine Leichen zu Gesicht bekommt. Indy1 arbeitet mit Schockmomenten, grafischer Gewalt und Horrorelementen. So startet der erste Film gleich damit, dass Indy die stark verweste Leiche seines Konkurrenten findet, ein paar Minuten später der gerade getöteten Alfred Molina sehr prominient und mit schockierendem Geschichtsausdruck in Szene gesetzt wird und Indys anderer Begleiter dann noch von unzähligen Pfeilen getötet vor ihm zusammenbricht.

    Wenn ich z.B. sehe, dass die Daleks aus Doctor Who immer noch Angstzustände bei Kindern auslösen können, dann kann ich durchaus nachvollziehen, wenn man "Jäger des verlorenen Schatzes" am Nachmittag nicht ungekürzt ausstrahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    Indy Gruselig??? Ach wo. Ich fand Indy als Kind total Klasse. Hatte sogar einen ähnlichen Hut. Ich fand das toll wie er seine Peitsche geschwungen hat usw.Haben im Wald auch immer Indy gespielt.Ich kann mich nicht drann erinnern das Indy mir Alpträume verpasst hat.Im gegenteil!!!

    Habe schon mit neun Jahren angefangen "Horrorfilme" zu gucken. Heimlich natürlich. Eltern waren im Bett .... schleich ins Wohnzimmer, Fernseher an und Das Ding geguckt. "Free TV Premiere" 1985/ 86 oder so in Nord Irland. Wenn ich sowas mit 9 Jahren schon geguckt habe kann mich Indy nicht schocken!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das stimmt normalerweise schon. Aber interessant ist: Als ich vor Jahren Indiana Jones zum ersten Mal gesehen habe - damals nachmittags auf ARD oder ZDF - da lief der Film sogar ungeschnitten. Fand ich für das Nachmittagsprogramm damals doch schon etwas gewagt. Als ich mir dann die DVD-Box zugelegt habe, wurde mein Verdacht bestätigt: die haben damals auch bei der Ladenöffnung nichts geschnitten.
    Es war die ARD und an die Version kann ich mich auch erinnern. Komplett ungeschnitten lief der dort zwar auch nicht, aber mir ist auch nur aufgefallen, dass da die Blutspritzer auf das Hackenkreuz am Heck des Flugzeuges fehlten.

    Ich weiß nicht ob Sat. 1 mittlerweile mal neue Bänder bekommen hat, aber ich bezweifel das. Ich kann mich nur an unzählige Male erinnern, dass ich die verstümmelte Version immer nur auf Sat. 1 gesehen habe und das auch um 20:15 Uhr. Dies war auch noch mehrere Jahre nach der o.g. ARD Ausstrahlung der Fall.

    Man kann die ungeschnitte Version am Anfang immer sehr leicht erkennen, wenn der durch die Falle getötete Alfred Molina in Nahaufnahme zu sehen ist. Das war jedenfalls immer mein Indikator ob ich weiterschaue oder eben nicht.

    Im Film fehlte dann auch häufig mal die berühmte Szene wo Indy den Schwertkämpfer auf dem Markt erschießt.

    Genrell würde ich mir den Film bei Sat.1 nur unter Vorbehalt ansehen. Kann aber durchaus sein, dass sie mittlerweile mal andere Bänder haben und ihn wenigstens um 20:15 Uhr nicht geschnitten zeigen. Aber um 14:50 Uhr würde ich damit definitiv nicht rechnen.

    Bei einem Directors-Cut neu zu Syncrnisieren??? So was hab ich ja noch nie gehört. Das ist ja unter aller Kanone !!!! Ist das denn noch Indy??? Für mich irgendwie nicht. Ich wär total Irritiert .... Obwohl das bei mir ein normal zustand ist.
    Bei einem Directors Cut kommt das auch häufiger vor. "Superman - Der Film" besitzt z.B. im Director´s Cut auch eine komplett neue Synchronisation.
    Bei Indiana Jones ist dies aber nur geschehen, um den deutschen Sound auch in 5.1 für die HD Version anzubieten. Einen Director´s Cut gibt es nicht. Wer sich also irgendwann die Blu-Ray holen will, der sollte sich darauf einstellen, dass die alte Synchronfassung nicht mit drauf ist.

    @ Mister Cavit:

    Also ich würde Indiana Jones 1+2 auch nicht ohne weiteres im Nachmittagsprogramm ausstrahlen. Jedenfalls kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir die Filme als Kind doch teilweise zu gruselig waren und ich von den Geistern am Ende etwas traumatisiert gewesen bin.

    Es gibt gewisse Filme, die sollten nicht im Nachmittagsprogramm laufen und bei Indiana Jones sehe ich das durchaus ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    Zitat von Captain James Tiberius Kirk Beitrag anzeigen
    Erst kürzlich fiel mir auf, dass bei Sky eine Version des ersten Films lief, die neu synchronisiert wurde. War das grausam!!

    Pampels Stimme passt dort eindeutig nicht mehr zu Indy - wegen dem krassen Altersunterschied. Aber auch die anderen Synchronstimmen sind sowas von mieserabel!

    Ich hab einfach nicht verstanden, warum man die originale erste Synchro erneuert. Dabei handelt es sich um keine Directors-Cut-Version oder so!
    Bei einem Directors-Cut neu zu Syncrnisieren??? So was hab ich ja noch nie gehört. Das ist ja unter aller Kanone !!!! Ist das denn noch Indy??? Für mich irgendwie nicht. Ich wär total Irritiert .... Obwohl das bei mir ein normal zustand ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Erst kürzlich fiel mir auf, dass bei Sky eine Version des ersten Films lief, die neu synchronisiert wurde. War das grausam!!

    Pampels Stimme passt dort eindeutig nicht mehr zu Indy - wegen dem krassen Altersunterschied. Aber auch die anderen Synchronstimmen sind sowas von mieserabel!

    Ich hab einfach nicht verstanden, warum man die originale erste Synchro erneuert. Dabei handelt es sich um keine Directors-Cut-Version oder so!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X