(Indiana Jones I) Jäger des verlorenen Schatzes - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Indiana Jones I) Jäger des verlorenen Schatzes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaginotAquatique
    antwortet
    Raiders kann ich mir immer wieder angucken. Ich mag wirklich alles an ihm. Das ist einer der besten Filme aller Zeiten. Von Anfang an nimmt man an einem grandiosen Abenteuer teil. Harrison Ford als Indiana Jones ist zeitlos. In der Mittelstufe haben wir uns den Film, weil die Bundeslade darin vorkommt, im Reliunterricht angeguckt. Die Aktion war einmalig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Natürlich war der Film so gut wie immer
    Nein, leider nicht. Meinem Gefühl nach verliert der Film etwas von seiner Frische, auch auf DVD, und das Ende fand ich zum einem etwas einfalllos und over the top, besonders auch in den Darsteller-Leistungen und miesen Special Effects höchstens auf heutigem B-Movie-Niveau.

    Mehr als vier Sterne * * * * mag ich nicht vergeben. Der Film ist noch gut, aber nicht mehr einer der besten Filme aller Zeiten. Auch die Action-Einlagen wirkten auf mich zum Teil ermüdend.

    Die neue DVD selbst finde ich auch gut. Es gibt eine Einführung von Spielberg und Lucas, wo Spielberg erzählt, dass er Harrison Ford wegen "Das Imperium schlägt zurück" als Indiana Jones haben wollte, usw. und ein Feature "Indiana Jones - Eine Würdigung". Insgesamt macht die DVD aber auch schon stark Werbung für Indy IV.
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Meine Reihenfolge:
    1. Der letzte Kreuzzug
    2. Der Tempel des Todes
    3. Jäger des verlorenen Schatzes
    4. Königreich des Kristallschädels
    Darauf könnte es auch bei mir hinauslaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Nun, der düsterste Indy ist IMO wohl eher "Der Tempel des Todes". Was den Humor anbelangt, stimmt ich dir aber zu.

    Meine Reihenfolge:
    1. Der letzte Kreuzzug
    2. Der Tempel des Todes
    3. Jäger des verlorenen Schatzes
    4. Königreich des Kristallschädels

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Ich merke gerade, das Ich, als Indy-Fan, mich noch gar nicht zu den Filmen einzeln geäußert habe! Das wird jetzt schnell nach geholt!
    Beim ersten Film gibt es viele geniale Szenen, wie das Öffnen der Lade, mit Sallah in der Schlangengrube, oder in Kairo mit dem Schwertkämpfer. Das Einzigste, was mich am Film stört, und weshalb er bei meiner persönlichen Rangliste auf dem letztem Platz steht, ist, das er, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, zu düster ist, er ist nicht so humorvoll wie zum Beispiel der dritte Teil. Alles in allem bekommt "Jäger des verlorenen Schatzes" von mir fünf Punkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Ich finde eigentlich alle Indiana Jones Filme sehr gut, aber meine Lieblings Indi Filme sind "Der letzte Kreuzzug" und "Jäger des verlorenen Schatzes"!

    An Jäger des verlorenen Schatzes habe ich aber eine lustige Errinnerung, mein Onkel und sein Kumpel haben mich damals als der Film 1981 im Kino gelaufen ist ins Kino mitgenommen, das Problem war allerdings das ich damals erst 9 Jahre alt war, den Film aber unbedingt sehen wollte!

    Die Karten haben mein Onkel und sein Kumpel gekauft, damals wurde meistens nur an der Kasse nach dem Alter kontrolliert, als wir dann im Kino drin waren hätte ich in jedes Einzelkino beziehungsweise in jeden Film rein gehen können. Das Problem war das ich wie Kinder eben sind noch nicht darüber nachgedacht habe mich ruhig zu verhalten und unbedingt ein Eis haben wollte als die Eisverkäuferin gekommen ist, ihr ist natürlich sofort mein Alter aufgefallen und sie sagte zu meinem Onkel und seinem Kumpel die damals sogar noch jünger waren als ich jetzt bin, "der ist doch noch keine 16, spinnt ihr den hier in den Film mit reinzunehmen"! sie meinte dann normalerweise würde das eine Anzeige geben, aber sie drückt jetzt mal ein Auge zu und wir gehen entweder alle raus, oder wir gehen ins Kino nebenan, dort läuft "Excalibur" und der wäre "an 6 Jahren" freigegeben!
    Wir sind dann alle in Excalibur rüber gegangen, aber mein Onkel und sein Kumpel sind dann wieder in "Jäger des verlorenen Schatzes" rein gegangen und haben mich alleine in Exacalibur gelassen, Excalibur war natürlich viel derber als "Jäger des verlorenen Schatzes", und ab 6 Jahren war er natürlich nicht freigegeben sondern ab 12!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Super Film, dessen Tricktechnik auch nach 30 Jahren noch klasse aussieht... un immer noch spannend ist...

    Nur eine Kleinigkeit stört mich:
    Am Anfang ist Marion Ravenhood noch die toughe Frau und wird immer mehr zum weichen Mädchen... etwas mehr Coolness von ihr hätte besser ausgesehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen

    Bereits vor vielen Jahre ist mir diese Lücke zwischen der U-Boot-Szene und der Aufnahme mit dem durchnässten Indy im U-Boot-Bunker aufgefallen.

    Ist diese Szene auf der DVD-Fassung enthalten, oder spielt mir meine Erinnerung einen Streich ?

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Es ist nur zu sehen wie Indy auf das U Boot kletert die Seemänner von dem Afrikanischen Schiff Jubeln danach sieht man die Landkarte und man hört einen Deutschen rufen "auf Sehrohrtiefe gehen" man sieht zwar das U Boot mit einem kleinen braunen Fleck bei dem Sehrohr aber Indy kann man nicht erkennen. Dann ist er in dem U Boot Bunker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentVega
    antwortet
    Allerdings könnte ich dem guten John stundenlang zuhören. Dieses Märchenhafte in den Melodien ist einfach super für Filme wie Indi oder Star Wars. Insgesamt mein Lieblings Filmkomponist, auch wenn den perfelkten Soundtrack meiner Meinung nach Jerry Goldsmith mit "Alien" abgeliefert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Zum Soundtrack ist mir auch etwas eingefallen, aber nicht das. Mir ist aufgefallen, das einige der Melodien irgendwie verdammt nach SW klangen. Vor allem bei diesem - wasweißich - "Liebesthema" ist mir das extrem aufgefallen.
    Kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, das John Williams mal wieder "Arbeiten in der Wüste" vertonen mußte. Auch bei Harry Potter tauchen musikalische Figuren auf, die an SW erinnern - vor allem bei Besenflug-Szenen/Quidditch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Was mir vorher nur nie aufgefallen ist, ist der größtenteils fehlende Soundtrack.
    Zum Soundtrack ist mir auch etwas eingefallen, aber nicht das. Mir ist aufgefallen, das einige der Melodien irgendwie verdammt nach SW klangen. Vor allem bei diesem - wasweißich - "Liebesthema" ist mir das extrem aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay
    antwortet
    Der erste Teil der Indy-Trillogie ist schon wirklich sehr gut. Superspannend, tolle Action.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Ich hab mir auch am Wochenende auch mal wieder die ersten beiden Teile auf Pro 7 angesehen, um mich auf den vierten Teil der Filmreihe einzustimmen. Der Film war an sich seiner Zeit nicht nur an Bildqualität um längen voraus. Es amcht immer wieder spass denn Film zu sehen da viele Details tricktechnisch einfach genial sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Früher fand ich alle Filme absolut klasse,
    aber es stimmt schon, nach heutiger Sicht wirken die Actionszenen etwas gewöhnungsbedürftig;
    scheinbar ändert sich der Geschmack...
    ich bin absolut gespannt auf den Kinofilm! ich denke, der wird seine Vorgänger topen.

    Aber Jäger des verlorenen Schatzes war von Indifilmen mein liebster, also *****Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Da Teil 4 ja jetzt in die Kinos kommt, habe ich auch beschlossen, meine DVD-Box auszukramen und noch einmal alle Teile anzusehen.

    Natürlich war der Film so gut wie immer Was mir vorher nur nie aufgefallen ist, ist der größtenteils fehlende Soundtrack. Viele Szenen laufen vollkommen ohne Hintergrundmusik ab, was gerade in den actionreichen Szene, aus heutiger Sicht, doch ein wenig seltsam ausschaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von succo Beitrag anzeigen
    Ich finde den Film natürlich auch genial, aber auch falls ich hier als der Spielverderber dastehe, so hat der Film doch einen dramturgischen Schwachpunkt.

    Was ich meine ist die Szene in der Indy auf dem deutschen U-Boot auftaucht kurz bevor es taucht. Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen wie er
    a) unbemerkt an Bord gelangen konnte und
    b) wie und wo er sich dort versteckt hat.
    Da haben es sich Spielberg und Lucas etwas zu einfach gemacht, finde ich.

    Trotzdem gib's 5 Sterne.

    Gruß, succo
    In den 80ern habe ich eine Version von "Jäger des verlorenen Schatzes" auf Video gesehen, in der Indy sich am Sehrohr des deutschen U-Bootes festhält, und so die ganze Strecke mitfährt. Seit dieser Zeit habe ich den Film immer mal wieder im TV gesehen, doch diese Szene fehlte in jeder Ausstrahlung.

    Bereits vor vielen Jahre ist mir diese Lücke zwischen der U-Boot-Szene und der Aufnahme mit dem durchnässten Indy im U-Boot-Bunker aufgefallen.

    Ist diese Szene auf der DVD-Fassung enthalten, oder spielt mir meine Erinnerung einen Streich ?

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X