Indiana Jones (II) und der Tempel des Todes - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indiana Jones (II) und der Tempel des Todes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Data 2364
    antwortet
    Nach "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" der zweitbeste Indy-Film für mich.Der Showdown mit der Hängebrücke war geil.Oder als das Flugzeug abstürzte."Wozu brauchen wir ein Schlauchboot? Wir sinken doch gar nicht-wir stürzen ab" Kate Capshaw war wirklich großartig.Für den Film gibt's ***** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat der Film sehr gut gefallen. Schon die Anfangsszene mit der Vergiftung von Indiana Jones und dem Einfangen des Gegenmittels und dem Diamanten fand ich klasse. Auch die Szenen im Pankot-Palast beim Essen waren total witzig. Sehr gut gefallen hat mir auch die Verfolgungsjagd in der Miene mit den Wagons und die Szene auf der Hängebrücke, die Indy dann kaputt macht. Weiters war die musikalische Untermalung des Films sehr passend und die Kulissen waren auch sehr ansprechend, deswegen vergebe ich gute fünf Sterne für den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Dieser Teil ist in meinen Augen der Beste.
    Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute turbolent, so wie es sich fürs Entertaiment gehört.
    Grandios die Kampfszene zwischen Indy und dem Kampfklopps auf dem Förderband!

    Einge Szenen mit hohem Ekelfaktor (Affenhirn auf Eis), Insekten hier und dort!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Am Donnerstag dem 07.10.2010 wird auf Sat 1 um 20 Uhr 15 der zweite Teil der "Indiana Jones Reihe" ausgestrahlt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Der Erste Teil war gut, der Dritte der beste und Teil 2 und 4 würde ich auf eine Stufe stellen, sind aber weit entfernt vom Ersten und Dritten Teil.
    Wie meine Vorredner hier schon richtig angemerkt haben, fehlt dem Film einfach der Charme seiner Vorgänger.
    Kate Capshaw fand ich auch etwas nervig, aber teilweise auch recht amüsant. Der Junge hingegen war nervig, aber immernoch angenehmer als Anakin Skywalker in EP1.
    Naja, kein wirklich schlechter Film. Aber an seinen Vorgänger und Nachfolger kommt er bei weitem nicht ran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Aus der ursprünglichen Trilogie halte ich diesen Teil für den Schwächsten. Es fehlt das gruselige Mythos Gefühl aus dem ersten Teil und der leichtfüssige Humor aus dem dritten Teil. Kein schlechter Film aber für mich eher eine leichte Unterhaltung für nebenher denn wirklich ein richtig guter Film für einen gemütlichen Abend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Der Teil fällt ziemlich aus der Klassik-Reihe heraus. Weder gibt es Nazis mit furchtbar schlechtem amerikanischen Akzent, noch einen mythologischen Superschatz, den man diesen wegschnappen müsste. Das Indy-Girl ist das mit Abstand schlechteste der Filmreihe und obendrauf gibt es noch einen nervigen Jungen (dem ein bisschen Sklavenarbeit vielleicht gar nicht geschadet hätte).

    Die Eröffnungsszene in Shanghai war hingegen toll, die erinnert an ein sehr gutes James Bond-Intro.
    Aber wenn es dann nach Indien geht, fällt der Film ab, wie ein zum Fallschirm umfunktioniertes Schlauchboot ( sorry, da hört suspension of disbelief wirklich auf).

    Mir gefiel der jüngste Indy noch besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    "Jäger des verlorenen Schatzes" ist auch FSK16. Ab 12 sind nur Teil 3 und 4.
    Auf der DVD selbst ist ein blaues FSK-16 Logo, auf dem DVD-Cover aber ein grünes FSK-12.

    Irgendwie kann ich mich dabei aber auch nicht mehr so recht entscheiden, welcher der ersten beiden Filme mir besser gefällt. Das Düstere und Eklige an Tempel des Todes gefällt mir nicht wirklich besser, aber der erste Teil kann mich auch nicht völlig überzeugen. Allerdings ist mir Marion Ravenwood als Charakter viel sympathischer als diese nervige Willie Scott.

    Ich denke, der dritte Teil gefällt mir am besten, die anderen drei Teile mehr oder weniger gleich gut. Insgesamt ist Indiana Jones eine sehr schöne Filmreihe, besser als die Summe ihrer Teile, und auch das Franchise an sich gefällt mir sehr gut. Nur sollte ich die Filme vielleicht nicht zu oft sehen, denn dadurch werden sie nicht wirklich besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Der Film hat auch als einziger der Reihe eine FSK 16.
    "Jäger des verlorenen Schatzes" ist auch FSK16. Ab 12 sind nur Teil 3 und 4.

    Wobei die FSK damals strenger als heute war. So sehe ich bei den Indy-Filmen nicht wirklich mehr Härten als z.B. bei "Der Herr der Ringe", "Die Mumie" oder "Fluch der Karibik". Von dem her glaub ich, dass auch Teil 1 und 2, würden sie heute rauskommen, ne FSK12 bekämen. Die Filme werden auch häufig uncut um 20:15 Uhr gezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Serano Beitrag anzeigen
    Der zweite Film gefällt mir besser als der Erste, obwohl er noch "dunkler" als der vorherige Film ist. Der Grund, warum er mir besser gefällt als Teil 1 ist, dass er einfach mehr Humor hat
    Mir gefällt der zweite Teil mittlerweile auch etwas besser als der erst, was aber vor allem an der Action liegt. Auf den Ekel-Humor, etwa bei dem Essen usw. kann ich verzichten. Auch dass Willie dauernd kreischt usw. zieht den Film ziemlich stark herunter: Ich vergebe vier Sterne * * * *. Besonders gut gefiel mir der Anfang im Club in Shanghai und die Verfolgungsjagd im Bergwerk.

    Interessant ist noch folgendes Review (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Indiana...Temple_of_Doom )
    Ralph Novak of People complained "The ads that say 'this film may be too intense for younger children' are fraudulent. No parent should allow a young child to see this traumatizing movie; it would be a cinematic form of child abuse. Even Harrison Ford is required to slap Quan and abuse Capshaw. There are no heroes connected with the film, only two villains; their names are Steven Spielberg and George Lucas."
    Und so völlig falsch ist das alles nicht. Der Film hat auch als einziger der Reihe eine FSK 16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Der zweite Film gefällt mir besser als der Erste, obwohl er noch "dunkler" als der vorherige Film ist. Der Grund, warum er mir besser gefällt als Teil 1 ist, dass er einfach mehr Humor hat, wenn ich an das Affenhirn auf Eis zum Beispiel denke. Aber hier gibt es auch etwas, was mich ein wenig stört. Eine herumkreischende Frau ist anfangs witzig, nervt aber nach einer Weile. Der Film bekommt 5,5 Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    ja lecker...Augensuppe,Käfer und Affenhirn zum Dessert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Als bei VOY Tom Paris im Holodeck seine Captain Proton Folgen ablaufen ließ und diese Sekretärin kreischend herumstand, mußte ich immer an Willie denken... obwohl es mir tierisch auf den Nerv geht...

    Das Menue im Palast ist mit Abstand das Eckligste der Filmgeschichte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentVega
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Vieleicht liegt ja das Dorf Kilometer weit entfernt? der Alte könnte sich ja auf eine Reise begeben haben um den Auserwählten Helfer Indy zu suchen? da hat er sich nach Pakistan verirt?
    Und bringt nix zu essen mit

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    So, back zu the Kinofilm...Also die witzigen Dialoge und Actionszenen retten wirklich den ganzen Film, da die Story wirklich sehr an den Haaren herbeigezogen ist. Vor allem die Anfangszene, wo die die tote Ebene zeigen und der Priester von vertrockneten Flüssen und Feldern berichtet und man dann überlegt: Worauf ist dann bitteschön das Gummiboot gefahren? Auf Lakritz?! Oder doch auf Wasser? Und drum herum war alles grün, also kann da ja was nicht stimmen. Naja, who cares. So ist halt Indy, denn das Gleiche kann man ja auch zur Bundeslade und zum Grahl (oder heißt es Gral?) sagen, nicht wahr?!
    Vieleicht liegt ja das Dorf Kilometer weit entfernt? der Alte könnte sich ja auf eine Reise begeben haben um den Auserwählten Helfer Indy zu suchen? da hat er sich nach Pakistan verirt?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X