Der beste Erfinder einer Serien/Film-Reihe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der beste Erfinder einer Serien/Film-Reihe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Nicolas Hazen
    Für lange Zeit bestand das "offizielle"
    SW-Universum auch nur aus drei Filmen, ebenso wie nun die drei HdR-Filme da stehen , und dennoch erreichte es einen Kultstatus.
    Nur der Weg war bei deinen Grundverschieden. LotR war schon Kult bevor die Filme rauskamen. Die Filme machten es nun zu einem Massenphänomen, das aber langfristig keines bleiben wird da die Kontinuität fehlt. Letztendlich denke ich langfristig gesehen wird es wieder hauptsächlich nur noch die LotR Fans geben, die das auchschon vor der Verfilmung waren.

    Bei Star Wars ist der Kult durch die Filme entstanden und über die Jahre erhalten geblieben, solange bis sich der Produzent dazu durchgerungen hat schlechte Prequels zu produzieren und sein eigenes Meisterwerk zu entmystifizieren. Gut das das bei LotR nicht passieren kann!

    Das Ergebnis bei beiden ist jedoch das gleiche: Kurzweilige Massenphänomene das jedoch vom Grossteil der Kinogänger bald wieder vergessen werden, bei Star Trek hat man nun durch die geballte Anzahl der Serien und Filme diese Kontinuität über die jahre erhalten, mit Ausnahme der zeit zwischen 1969 und 1979. Bei ST ist die Qualität jedoch momentan oder besser gesagt schon seit Jahren auf dem Tiefpunkt, so dass langfristig betrachtet der Kreis der Fans und Zuschauer auch kleiner werden wird.
    "But men are men; the best sometimes forget."
    "Immortality! Take it! IT'S YOURS!"
    "Gute Menschen lernen von den schlechten mehr als die schlechten von den guten."
    "We'll make sure history never forgets the name ENTERPRISE."

    Kommentar


      #32
      Von den zur Wahl stehenden gefallen mir natürlich Roddenberry und Tolkien am besten.

      Denoch ist mein absoluter Hauptfavorit, das Gainax Studio (JP), die Erschaffer von Neon Genesis Evangelion, es gab, gibt und wird nie etwas besseres geben ( für mich ).

      Dazu Nerv Archiv

      Wer es schafft, dieses insgesamt ca. 15 Stunden umfassende Meisterwerk am Stück zu sehen, der kann meine Wahl eventuell verstehen.

      Kommentar


        #33
        Meiner Meinung nach ist eindeutig Tolkien der beste Erfinder einer Reihe. Mittelerde ist bis ins kleineste Detail durchdacht, es steckt eine Menge Arbeit und viel Liebe zum Detail dahinter. Weder Star Trek noch Star Wars kommen auch nur annähernd an diese Komplexität heran.

        Was Star Trek anbelangt so finde ich kann man hier keinen klaren "Erfinder" nennen. Klar stammt die ursprüngliche Idee zur Serie von Gene Roddenberry. Trotzdem aber wächst das Universum ständig weiter. Fairerweise müsste man neben Gene auch noch andere Namen nennen. Etwa Rick Berman, Michael Piller oder Ira Steven Behr.

        Kommentar


          #34
          Ich habe alle angekreutzt, weil alle auf ihrem Gebiet Genies sind.

          Roddenberry für seine Erfindung des "positiven" Science Fiction.

          Stracynski für seine genial durchdachte Story von Babylon 5.
          Vor allem für seine verschachtelungen innerhalb, wo etwas aus der 2 staffel in der 4 aufgeklärt wird, oder etwas aus der 3 staffel auf die 1ste Bezug nimmt.

          Tolkien für die wohl beste Fantasygeschichte die es je gegeben hat. Gerade der Detailreichtung seiner Stories sind super.

          George Lucas in erster Linie für die technische Weiterentwicklung des Filmbusiness. Die Idee eines "Weltraummärchens" ist auch unübertroffen.



          Zuletzt geändert von matrix089; 28.07.2004, 11:46. Grund: Erklärungen eingefügt
          Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
          Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
          Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

          Kommentar


            #35
            Zitat von matrix089
            George Lucas in erster Linie für die technische Weiterentwicklung des Filmbusiness. Die Idee eines "Weltraummärchens" ist auch unübertroffen.
            Naja, eigentlich hat er nur klassische Fantasy in ein Umfeld mit Sci-Fi mäßigem Equipment gesetzt.
            Sicher haben E IV-VI eine tolle Story, aber so fantastisch innovativ finde ich es jetzt nicht.
            “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
            They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
            Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

            Kommentar


              #36
              JMS ist der beste Serienerfinder. Duie serine hat eine komplexe, geplante Story und ist einfach genial.

              Aber in einer Umfrage über Serien und Filme hat Tolkien nichts zu suchen.

              Kommentar


                #37
                ich hab mal für jms gestimmt.

                einmal weil b5 cool ist und er auch allerlei coole comis-serien erfunden oder betreut hat, diese kreatevität will gewürdigt werden!
                This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
                "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
                Yossarian Lives!

                Kommentar


                  #38
                  Ganz klar Gene Roddenberry!
                  Von den genannten! Es gibt viele weitere gute Autoren, die hier nicht gennant wurden z.B Steven Spielberg,...!!
                  Aber auch George Lucas hat etwas richtig gutes vollbracht!
                  "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                  [Albert Schweitzer]

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Leto
                    Aber in einer Umfrage über Serien und Filme hat Tolkien nichts zu suchen.
                    Da hast du irgendwie schon Recht, zumal PJ ja nicht einmal Tolkiens Werk 1 zu 1 umgesetzt hat. Tolkien war Schriftsteller, und in dieser Kategorie top, aber hier ist er wirklich etwas fehl am Platze ...
                    “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                    They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                    Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                    Kommentar


                      #40
                      Meine Stimme ging an Roddenberry sowie an JMS. Mit TOS schuf Roddenberry einen Meilenstein, der später immer weiter aufgearbeitet wurde in Form von Spin-Off Serien, die aber auch genial sind.
                      Mit Babylon 5 schuf Stracynski eine absolut geniale Serie, die von vorne nach hinten durchdacht ist, dieses Serienkonzept ist einfach der Wahnsinn. Aber mich wundert es, dass B5 dann doch bei weitem nicht den Erfolg hat wie andere SF-Serien. Ich begann vor 2-3 Wochen mir B5 anzusehen, und ehrlich gesagt, vorher kannte ich JMS überhaupt nicht.
                      Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                      Kommentar


                        #41
                        Ich als eingefleischter SW Fan stimme natürlich für George Lucas.

                        Er hat einfach das größte, schönste und vielfältigste Universum erschaffen.

                        Was die Tiefsinnigkeit angeht so finde ich ST und Babylon 5 doch ein wenig überbewertet. Sie sind zwar was Charakterzeichnungen angeht detailierter - die Plots sind aber auch nicht kreativer. Was das Design der Rassen und Feinde angeht so kommt mir ST teilweise sehr einfältig vor. Wenn man mal an die Borg(Von Cyborgs und "Insekten"staaten abgekupfert) oder Q´s(lächerlich) denkt. Dazu noch die komischen Masken einiger Rassen welcher sich nur anhand von Wülsten, Pigmentierungen, Ohren und Falten vom Menschen unterscheiden.

                        Besonders TOS war noch ganz rustikal(gänzlich ohne Tiefgang), der Humor dennoch glänzend.

                        Die PT hat meiner Meinung nach nicht den Flair von SW genommen sondern das Star Wars Universum erweitert.

                        Was Erfolg und Kontinutät angeht wird Star Wars mit Sicherheit nicht so schnell aus den Köpfen verschwinden. Mitlerweile ist der Fandom größer als der der Trekkies.

                        Nachschub wird es in Form von einer 100 teiligen Realserie geben. Eventuell noch neue "Clone Wars" Staffel(n).

                        Tolkien passt hier nicht rein weil es sich um reine Fantasy handelt. Alle anderen sind im SF-Bereich anzusiedeln. SW kann bestensfalls ein Hybrid sein.

                        Dennoch ist Tolkiens Welt von der Kreatitivät allen anderen überlegen.


                        1) SW

                        2) ST

                        3) B5

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Skymarshall
                          Mitlerweile ist der Fandom größer als der der Trekkies.
                          Was ich mal bezweifel und was zu Beweise gilt!
                          Ich schaue da lieber ST. Das hat trotz Schwächen in anderen Bereichen, mehr Tiefgang, Niveau und sowieso gute Dialoge!

                          Aber ein SW-Fan soll für SW voten. So soll es ja sein.
                          Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Valen
                            Was ich mal bezweifel und was zu Beweise gilt!
                            Naja, ich kenne z.B das PSW Forum. Dort gibt es jede Menge User. Mehr als hier...

                            Ich schaue da lieber ST. Das hat trotz Schwächen in anderen Bereichen, mehr Tiefgang, Niveau und sowieso gute Dialoge!
                            Jo, das Niveau wenn Q die Enterprise mal gerade wegschnippt. Und die Dialoge sind auch ganz toll. Besonders weil 70% Technobabbel ist. Das hört sich immer sehr wichtig und intelligent an.

                            Aber ein SW-Fan soll für SW voten. So soll es ja sein.
                            Mache ich auch.

                            Kommentar


                              #44
                              Ziemlich komische Umfrage. Wie kann man denn das alles in einen Topf werfen? Das sind Reihen in verschiedenen Genres für verschiedene Medien...das kann man wohl kaum gegeneinander antreten lassen. Ist ja so, als ab ein Boxer mit einem Fussballer an der WM im Schwimmen teil nimmt.
                              Da macht Valens Umfrage mehr Sinn.
                              "Well, I think that like religion is an individual choice, either you believe and therefore bunnies are unnecessary, or you don't. In which case, chocolate!"

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Skymarshall
                                Naja, ich kenne z.B das PSW Forum. Dort gibt es jede Menge User. Mehr als hier...
                                Forenmitglieder sagen natürlich viel aus. Gerade, weil unklar, ist, wieviele davon sog. Karteileichen sind.
                                Und vielleicht gibt's nur ein so großes SW Forum, während es bei ST tausende gibt. Naja, is ja egal.


                                Zitat von Skymarshall
                                Jo, das Niveau wenn Q die Enterprise mal gerade wegschnippt. Und die Dialoge sind auch ganz toll. Besonders weil 70% Technobabbel ist. Das hört sich immer sehr wichtig und intelligent an.
                                Genau! Die Dialoge in SW sind natürlich an Wert nicht zu überbieten!
                                Beispiel gefällig? Episode III: "Ich liebe Dich!" "Nein, ich liebe Dich noch mehr!" "Nein, ich ......."
                                Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X