Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fluch der Karibik 2
Einklappen
X
-
Ich denke, dass der 3. Teil auch wieder gute Gewinne abbringen wird, vor allem auch, we4il viele jetzt den 2. Teil gesehen haben. Wenn man da das Ende sieht, MUSS man Teil 3 einfach noch sehen wollen.
-
Also, wenn jetzt jeder dem der Film so gut gefallen hat nchmal reingehen würde........hmmmmmm.
es müßte doch für die Pearl zu schaffen sein, Titanic vom Meeresspiegel zu verbannen.....oder ?????
ich selbst war schon mehr als einmal drin , werde wieder reingehen und ich kann nur sagen, es lohnt sich !
Also los, willkommen an Bord, verbünden wir uns, und meutern die Titanic....
trinkt aus Piraten und dann auf ins Kino !!!!!!!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Julius Caesar Beitrag anzeigenund die chinesen und inder werden auch immer reicher.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen? Wie immer mehr leute einen Kinobesuch leisten können?
Wenn du jetzt gesagt hättest, dass es sowas wie inflation gibt und die Preise über längere Zeit natürlich steigen hätt ich das ja noch verstanden aber das Argumen schnall ich net!
also die menschen KÖNNEN sich immer mehr leisten. es wird zwar alles teurer, aber die breite masse wird auch immer reicher.
außerdem steigt die bevölkerung der erde immer weiter. also gibt es auch immer mehr potenzielle kinobesucher. gut, das bevölkerungswachstum ist zwar vorwiegend in den 3.-welt-ländern zu beobachten, aber auch z.b. in china oder indien, und die chinesen und inder werden auch immer reicher.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen? Wie immer mehr leute einen Kinobesuch leisten können?
Wenn du jetzt gesagt hättest, dass es sowas wie inflation gibt und die Preise über längere Zeit natürlich steigen hätt ich das ja noch verstanden aber das Argumen schnall ich net!
Wieso können sich immer mehr Leute einen Kinobesuch leisten?
Wir leben nicht in einer Zeit in der ein Kinobesuch luxus ist! Und die Leute verdienen auch nicht immer mehr, bzw die Kinopreise werden auch nicht günstiger als dass man sagen könnte dass sich "plötzlich" viel mehr Leute einen Kinobesuch leisten könnten, welche es vorher nicht konnten. Die Kinopreise sind seit sehr langer Zeit konstant.
Klar gibts immer wieder extrem erfolgreiche Filme, aber ich glaub da muss schon einiges passieren dass (auch in den nächsten Jahrzehnten) mal wieder so ein Ding wie damals bei Titanic passiert.
Abgesehen davon, freue ich mich mit FDK2 denn es gibt ja nicht viele die die 1 Mrd bekommen, und vorallem nicht so schnell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Julius Caesar Beitrag anzeigenman muss gaber auch daran denken, dass es immer mehr menschen gibt/geben wird, und sich auch immer mehr leute einen kinobesuch leisten können.
folglich wird auch titanic in den nächsten 50 jahren mit ziemlicher sicherheit noch übertrumpt.
~ j. caesar ~
Wenn du jetzt gesagt hättest, dass es sowas wie inflation gibt und die Preise über längere Zeit natürlich steigen hätt ich das ja noch verstanden aber das Argumen schnall ich net!
Wieso können sich immer mehr Leute einen Kinobesuch leisten?
Wir leben nicht in einer Zeit in der ein Kinobesuch luxus ist! Und die Leute verdienen auch nicht immer mehr, bzw die Kinopreise werden auch nicht günstiger als dass man sagen könnte dass sich "plötzlich" viel mehr Leute einen Kinobesuch leisten könnten, welche es vorher nicht konnten. Die Kinopreise sind seit sehr langer Zeit konstant.
Klar gibts immer wieder extrem erfolgreiche Filme, aber ich glaub da muss schon einiges passieren dass (auch in den nächsten Jahrzehnten) mal wieder so ein Ding wie damals bei Titanic passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
man muss gaber auch daran denken, dass es immer mehr menschen gibt/geben wird, und sich auch immer mehr leute einen kinobesuch leisten können.
folglich wird auch titanic in den nächsten 50 jahren mit ziemlicher sicherheit noch übertrumpt.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Geschafft!
So, jetzt ist es amtlich, FdK2 hat es geschafft, er hat die Milliarde Dollar-Grenze übersprungen.
Schon der Hammer, hätte nicht gedacht, dass der so abgeht!
Rein Platzierungstechnisch wars das dann wohl.
Auf Platz 2 (Herr der Ringe, die Rückkehr des Königs) fehlen ihm noch 130 Mio und das wird er nicht mehr schaffen. Naja und Platz 1 mit Titanic ist mit 1,8x Mrd weit weit weg. Ich schätze mal das wird so schnell nichts mehr den zu topen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube auch nicht dass der dritte TEil so viel einspielt wie Teil 2, egal wie gut er wird.
Nur eines muss man auch sagen, sie haben Matrix 3 einfach verkackt. Das ist auch ein grosser Grund warum die Einspielergebnisse so mau waren.
Und wenn sie FdK nicht genauso in den Sand setzen wie Matrix 3 dann dürfte der Unterschied bei den Einspielergebnissen zumindest nicht ganz so groß sein wie bei Matrix
Einen Kommentar schreiben:
-
Und das, wenn man bedenkt, dass der Film IMO allenfalls Durchschnitt bzw. guter Durchschnitt ist. Meine Theorie bestätigt sich mal wieder: Die Fortsetzung eines (wirklich) guten Filmes ist, wenn dieser nicht totaler Schrott ist, so oder so sehr erfolgreich, vielleicht sogar enorm erfolgreich. Sollte dieser aber trotz guten Einspielergebnissen sich qualitativ als doch nicht sooo herausragend herausstellen - gemessen an der allgemeinen Meinung - wird der dritte Teil deutlich weniger einspielen bzw. nicht so der rießengroße Erfolg werden. So schon geschehen mit der Matrix Trilogie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pirates kurz vor der Milliarde!
Walt Disney Pictures' Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest hat diese Wochenende weitere 11.8 mio US$ eingespielt.
Damit stehen die Zahlen bei 991.9 mio US$ weltweit!
Damit ist er jetzt an "Harry Potter and the Sorcerer's Stone" ($976.5 million) vorbei auf Platz 3 der all-time worldwide blockbuster list.
Buena Vista International geht davon aus, dass der Film die 1mrd US$ Marke am nächsten Wochenende durchbrechen wird.
Damit wäre er dann mit Titanic (1.85 mrd US$) und The Lord of the Rings: The Return of the King (1.12 mrd US$) einer von nur drei Filmen, die bisher die Milliarde durchbrochen haben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LiskaIch habe die Antwort in meinen VT gestellt, damit das hier nicht zu sehr offtopic wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Himmelsläufer und wen es interessiert: Ich habe die Antwort in meinen VT gestellt, damit das hier nicht zu sehr offtopic wird.
Zielort: Liska's VT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LiskaSo ein Vater wie Du zählt schon zu einer Rarität - leider. Der Fernseher hat in vielen Familien gemeinsame Tätigkeiten und Gespräche abgelöst und keiner kümmert sich darum, was die Kinder sehen."Man bemüht sich halt nach Kräften!"
Das mit dem Fernseher fällt mir bei einigen Bekannten (Klassenkameradinnen unserer Kinder aus der Grundschule) leider auch auf. Bei uns sitzen die Kinder äuußerst selten vor dem Fernseher. Wenn mal Sendungen (meist im KiKa) abgesprochen sind, weil da was Gutes läuft z.B. Oder halt die "üblichen harmlosen Verdächtigen" wie "Unsere kleine Farm" oder sowas.
Gelegentlich mal bei Filmen, die wir kennen und sozusagen "freigegeben" haben. Aber das reicht auch. Das Fernsehen aus Langeweile haben wir hier gar nicht erst eingeführt. Die eine liest stattdessen viel, die andere bastelt oder malt gerne ... und beide pauken derzeit - natürlich vieeeeel lieber - sowieso Vokabeln.
Und für Filme gibt's sowieso Papas DVD-Schrank ... wenn wir uns da was aussuchen, dann gucke ich - und häufig auch meine Frau - sowieso meistens mit ...
Zitat von LiskaMan kann nur hoffen, dass dies keine einmalige Aktion einer einzelnen Verkäuferin war. Aber ich finde es toll, dass sie das so konsequent durchgezogen hat.
Zitat von KathreenJanewayIch hab des glaub ich vor 2 oder 3 Jahren - mit 11 oder 12 des erste mal geguckt.
Zitat von KathreenJanewaySowas hab ich noch nicht erlebt, eher das Gegenteil, das des die überhaupt nicht juckt.Da kann man nur hoffen, das hier die Ausnahme mal nicht die Regel bestätigt ...............
Zitat von KathreenJanewayMeine Schwester hat die Harry Potter Filme auch schon angeguckt, als sie noch nicht 12 war. Aber manchmal ist diese Einschränkung ja berechtigt.
Wir haben unsere "Kleine" mit 8 oder 9 Jahren z.B. nicht mit in HP 3 genommen, da wir ihr Gemüt kannten. Werwolf usw. Und es war wohl die richtige Entscheidung. Auf DVD - also auch in einer wesentlich helleren Atmosphäre - hat sie ihn dann gesehen, fand' insbesondere den ollen dünnen "Jauler" erst recht unheimlich, aber dann hat sie's nicht mehr gejuckt und sie wollte den Film auch mal von sich aus wieder sehen. In HP 4 ging's dann mit 10 sehr gut, da sie ein helles Köpfchen hat und man ihr gut erklären konnte, dass bei der benklichsten Szene (Voldemort wird neu "aufgekocht") auch alles Unheimliche nur Maske ist. Und so hatte sie mit dem unheimlichen Aspekt kein Problem, da ich sie schon vorher vorbereitet hatte (auch wenn die Szene mit "Wurmschwanz" nicht ohne war ... musste ich auch nochmal erklären). Sie war einfach nur total "gefesselt" von der Handlung ... im positiven Sinne.
Aber das ist ein Beleg dafür, dass man gut überlegen muss, was Kinder in diesem Alter "verpacken" können und was nicht. Sie sind halt alle unterschiedlich. Aber dazu muss man seine Kinder natürlich auch gut kennen! Ein einfaches HP = Kinderfilm reicht da einfach nicht und geht an der Realität meilenweit vorbei.
Aber wir kommen irgendwie ziemlich vom Thema ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenWenn ich in "Freundebüchern" unserer Kurzen bei 5-jährigen als Lieblingsfernsehserie "Cobra 11" lese, dann ist das für mich wieder ein Moment zum kopfschütteln ...
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenDa hast Du nicht Unrecht. Es ist der Idealfall, den ich zum Glück im Falle von "Fluch der Karibik 2" hatte. Leider kann ich jedoch nicht immer erst alle Filme im Kino ansehen, die meine Tochter sich so auguckt.Ich versuche jedoch dann, mich über einen "auserwählten" Film zu informieren. Dazu zählt sicher die FSK-Freigabe, aber auch Inhaltsbeschreibungen und Kommentare im Internet oder Gespräche mit Bekannten, die den Film schon gesehen haben. Das ist zwar aufwändig ... sollte aber durch das zu wahrende "Wohl des Kindes" als solches kein Thema sein ... wenn man verantwortungsvoll handeln will. Leider denken viel zu viele wohl nicht unbedingt so, was den Aufwand angeht.
Bei reinen Komödien (viele sog. "Teeniekomödien
) halte ich es übrigens weitaus "kulanter" bzw. weniger aufwändig als bei "anderen" Filmen wie halt "Fluch der Karibik" (welcher Teil auch immer) es erforderlich gemacht hätte.
Den Superman - Returns wollt ich eigentlich auch noch angucken
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenWas die "Kontrolle" an der Kinokasse angeht, hier ein anderes aber positives Beispiel: Bereits zweimal konnte ich an unserer CinemaxX-Kasse erleben, dass Jugendliche nach ihrem Ausweis bei FSK 12-Filmen gefragt wurden ... und da sie ihn nicht dabei hatten (sie sahen auch nicht danach aus, als wäre das altersmäßig dann gut ausgegangen ...), hat die Kassiererin sie freundlich aber rigoros abgewiesen, da auch kein Elternteil zugegen war, dass mit rein wollte. In einem Falle hat man versucht, auf eine große Schwester zu verweisen. Antwort war in etwa: "Egal wie alt ... sie ist nicht erziehungsberechtigt!". Die "Damenschaften"
sind dann jeweils zeternd wieder abgezogen ...
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenDas ist halt die sog. "Händchenhalten"-FSK-Einstufung!"Mama/Papa ist ja bei Dir!" ... sinnvoll dann, wenn die Eltern verantwortungsvoll damit umgehen können. Manchmal sind Kinder sicher weit genug, um auch mit 10 schon einen FSK 12-eingestuften Film zu sehen. So war unsere 10-jährige dank des "Händchenhalten-Paragrafen" (ich sag's mal so lax ... peterpan hau' mich nicht, nur weil's nicht wirklich ein Paragraf ist!
... hört sich aber gut an!) mit in "Superman Returns". Der Film war für sie geeignet. Über die einzige "bedenklichere" Szene - Superman wurde von Luthors Schergen vermöbelt und er hat ihn nahezu "abgestochen", wobei man das aber glücklicherweise nicht direkt im Bild gesehen hat - haben wir anschließend gesprochen und gut war's ... auch beim Nachharken. Das heißt aber noch lange nicht, dass jede(r) 10-Jährige sich den Film anschauen kann ... jeder Mensch ist anders ... zum Glück!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: