Children of Men - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Children of Men

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tordal
    antwortet
    So ich habe ihn jetzt auch endlich gesehen. Ich muss sagen ich bin beeindruckt. Der Film ist wirklich extrem düster und beängstigend.
    Die hier schon angesprochenen Kriegsszenen sind absolut realistisch umgesetzt und kompromisslos in ihrer Intensität.
    Alles in allem ein wirklich hervorragenger Film den ich nur empfehlen. Auch wenn er sicher harte Kost ist sollte man ihn sich unbedingt anschauen.
    Von mir gibt es da auch die Höchstpunktzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Komme gerade aus dem Kino. Und kann Valens Beitrag voll und ganz unterschreiben. Ein wirklich sehr guter Film und keine leichte Kost. Der zieht die Stimmung wirklich runter... Einzig störend war ein weiterer Kinobesucher, der meinte zu jeder Szene einen wirklich unpassenden Kommentar ablassen zu müssen ("höhöhöhö Panzer, geil").
    6 von 6 Sterne auch von mir.

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Für diejenigen, die den Film gesehen haben:
    SPOILERGerade gegen Ende, wenn Clive Owen (Mist, wie hieß seine Rolle noch?) mit der Frau und Kind in dem belagerten Haus sind und nachher rauskommen. Die Szenen mit den Panzern vor der Tür schlagen praktisch jeden Kriegs- oder Antikriegsfilm den ich bisher gesehen habe! Einfach erschreckend!
    Richtig. Aber ich würde auch einfach mal behauptet, der Film stellt nur deshalb andere Kriegsfilme in den Schatten, weil man hier (erstmals?) realistisch das Kriegsgeschehen mit Soldaten und Mitteln sieht, wie sie auch in der Gegenwart zu finden sind. Das ist einfach näher dran am Zuschauer als Szenen aus dem zweiten Weltkrieg. Aktuelle Solden sieht man ja meist nur in billigen Action-Streifen ohne realitätssinn.

    SPOILERUnser guter Clive Owen mußte am Ende dann auch noch sterben. Schade, dass er nicht wenigstens noch das Schiff sehen durfte.
    Hier muss ich sagen, dass war das einzig wirklich vorhersehbare.
    SPOILERDas Owen stirbt musste einfach so kommen. Das war mir von Anfang an klar. Gibt dem Film aber auch da gewisse etwas. Alles andere wäre zu viel Happe End.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Habe ihn auch im Kino gesehen und ich kann hier nur eine große Empfehlung aussprechen, dass Ihr Euch den Film (wer ihn noch net gesehen hat) unbedingt anschauen solltet!

    Der Film ist wirklich richtig super! Ich würde 6 von 6 Sternen oder 10 von 10 Punkten vergeben! Kein Film, der leichte Kost ist! Sehr gute Darsteller (Clive Owen, mein Respekt, Julianne Moore war wie immer klasse!). Die Welt war sehr realistisch und absolut bedrückend anzusehen.

    Für diejenigen, die den Film gesehen haben:
    SPOILERGerade gegen Ende, wenn Clive Owen (Mist, wie hieß seine Rolle noch?) mit der Frau und Kind in dem belagerten Haus sind und nachher rauskommen. Die Szenen mit den Panzern vor der Tür schlagen praktisch jeden Kriegs- oder Antikriegsfilm den ich bisher gesehen habe! Einfach erschreckend! Und wenn sie rauskommen, alle überwältigt von dem, was sie sehen... Dann ein Schuss und alle feuern wieder weiter. Gerade hier (aber auch im ganzen Film) kam bei mir einfach neben starken Emotionen der Gedanke hoch: Die Menschen sind wirklich Scheiße!!!

    Unser guter Clive Owen mußte am Ende dann auch noch sterben. Schade, dass er nicht wenigstens noch das Schiff sehen durfte. Dieses war höchstwahrscheinlich schon vom Human Project (es hieß ja, es würde "Tomorrow" heißen), wobei wirklich unklar ist, wie gut die mit der Sache umgehen oder ob's überhaupt was bringt für die Menschheit.
    Im Grunde stirbt ja jeder, der versuchte dem Kind und der Mutter zu helfen! Michael Caine's Rolle (übrigens wieder super gespielt!), Julianne Moore's Rolle, nur die alte Marika aus dem Reservoir nicht.


    Jedenfalls ein sehr sehr guter und starker Film! Einer der besten des Jahres! Wenn nicht sogar der Beste! Aber auch ein harter Film! Oft könnte ich ihn mir wohl nicht anschauen.

    Schaut ihn Euch an !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Ich habe den Film in Kino gesehen und er gefiel mir sehr gut. Sowohl von der harten Inszenierung als auch vom eigentlichen Szenario sehr gelungen. Ich kann auf jeden Fall nur raten sich den Film anzusehen! Eine der wenigen positven Überraschungen dieses Kinojahres für mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • froeschli
    antwortet
    Der Film ist echt klasse!! Wer sich vom Trailer angesprochen fühlt, sollte den Film selbst unbedingt schauen! Der Film regt nicht nur zum denken an. Er ist auch grandiose Unterhaltung für Kinoliebhaber. Die Zusammenstellung von Bild- und Lichteffekten mit der Soundkullisse erinnert mich zeitweise an Werke von Roman Polanski...

    Fazit:
    5.5/6 Sternen.

    Grüsse froeschli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ja, der Film läßt viele Fragen offen, deswegen finde ich ja auch das es nicht unbedingt ein Happy Ende gibt, wie ich ich oben im Spoiler beschrieben habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Naja, aber sie können bestimmt erklären warum die eine Frau fruchtbar ist oder?
    Nein.

    Ist wohl besser den Film zuerst zu sehen.
    Und ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Hmm, achso.

    Naja, aber sie können bestimmt erklären warum die eine Frau fruchtbar ist oder?

    Vielleicht wird ja auch als Zufall und "Glück" belassen. Keine Ahnung.

    Ist wohl besser den Film zuerst zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Aber mal ne vielleicht dumme Frage: Warum wurden auf einmal alle unfruchtbar?

    Und wird das wirklich glaubwürdig erklärt?
    Bei dem Film geht es gerade darum, dass niemand weiß wieso alle Frauen (sind scheinbar wirklich nur die Frauen, wenn ich es richtig verstanden habe) unfruchtbar sind. Wenn man es wüsste, dann könnte man ja eine Heilung finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ich habe Ausschnitte gestern in der "Heute"-Sendung gesehen. Kam mir auch sehr spannend und interessant vor. Mal gucken ob ich demnächst da rein gehe wenn er bei uns läuft.

    Aber mal ne vielleicht dumme Frage: Warum wurden auf einmal alle unfruchtbar?

    Und wird das wirklich glaubwürdig erklärt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Habe den Film heute abend gesehen und bin auch ziemlich hin und weg davon. Durch und durch eine Überzeugende Darstellung, sowohl von den Darsteller, wie auch vom ganzen Setting her. Ein überzeugendes postapokalytisches England 20 Jahre in der Zukunft. Gerade durch die ungeschönte Darstellung der Welt, der Menschen, der Gewalt ging der Film einem doch etwas an die Nieren.
    Vor allem die Aussage von Theo, dass die Welt doch trotz allem schon am Arsch bevor die Unfruchtbarkeit kam rückt den Film wohl auch noch etwas in ein anderes Licht in Bezug auf die Realität - dazu tragen auch Szenen, wie die "Iraki Folter Szene, etc." bei. Das ist aus meiner Sicht nur ein einfacher dystopischer Scifi-Film, sondern auch ein pessi... äh realistischer Ausblick auf die Zukunft und was uns droht, wenn wir nichts ändern. Letztlich ist wohl keine Kinderlosigkeit nötig, um die Welt in diese Hölle zu verwandeln. Rohstoffknappheit, Fundamentalismus und massive Umweltkatastrophen werden da reichen.

    Insofern also für mich ein Film mit starken aktuellem Bezug, ziemlich starken Darstellern und trotzdem einem guten Unterhaltungswert. Im Guardian wurde "Children of Men" als "the thinking men's action movie" bezeichnet und das trifft es wohl ziemlich gut.

    Schön zu sehen, dass es noch intelligente Großproduktionen gibt, die sich in den Hollywood-Hurra-Matsch einreihen. Ein weiterer Film in der Reihe: Es gibt noch Hoffnung für das Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    schade das Julian Moore

    SPOILER so bald stirbt

    der Film ist aber gut, und die Actionszenen sind wirklich äußerst realistisch

    und Happy End ist es auch nicht unbedingt da:
    SPOILER er ja stirbt und ob das Boot das kommt jetzt überhaupt wirklich vom Human Project ist weiß man auch nicht, z.b.: könnte es ein Stink normales Fischerboot sein um das halt irgendwie zum Zentrum von Gerüchten gepaart mit Hoffnung geworden ist, und selbst wenn weiß man ja nicht ob die vom Human Project überhaupt gut sind, vielleicht mißbrauchen sie das Mädchen ja als Gebärmaschine und schneiden sie dann auf um festzustellen warum sie schwanger wurde #

    das übrigens die "letzte Generation" die geboren wurde zum großteil in Banden rumläuft halte ich auch für realistisch, wozu sollte ein Jugendlicher noch ne richtige Ausbildung machen, und sich nen richtigen Job für 40 Jahre suchen wenn nach ihm sowieso nichts mehr kommt.

    was man auch ziemlich gut sah im Film ist, das die Menschheit begonnen hat komplett auf Umweltschutz zu verzichten, (überall wars Grau und Smog, viele Schornsteine ect.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Ich war gestern in "Children of Men" und bin vollkommen weggeblasen. Imho einer der besten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe und der intelligenteste SciFi-Film seit sehr langer Zeit.

    Die Story ist sehr interessant und toll umgesetzt. Die kinderlose Welt des Jahres 2027 wurde absolut glaubhaft umgesetzt, die technische Weiterentwicklung ist sehr subtil und völlig glaubhaft, während die politischen Entwicklungen viel deutlicher sichtbar, aber eine logische Entwicklung aus der heutigen Situation sind (zumindest im Zusammenhang mit der Unfruchtbarkeit).

    Die Regie von Cuarón ist einfach wunderbar, die Atmosphäre pendelt zwischen absoluter Trostlosigkeit und Depression und aufkeimender Hoffnung. In den Actionszenen fühlt man sich mittendrin im Geschehen, dank einer sehr überzeugenden Handkameraführung (teilweise klebt sogar Blut an der Linse...) und sehr gutem Timing. Der Film nimmt einen emotional so mit, dass es geradezu anstrengend ist, aber es lohnt sich! Und die Schauspieler (besonders Clive Owen und natürlich Michael Caine) sind auch fantastisch.

    Also: Unbedingt anschauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Na das freut mich!
    Wäre schön wenn der Film insgesamt gut ankommen würde.
    So Promotion-mässig hab ich bisher nämlich noch nichts mitbekomen. Bis auf das eine mail als ich den Trailer im Kino gesehen hab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Dem "Spiegel" und dem restlichen Publikum in Venedig hat der Film scheinbar schon mal gut gefallen: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,434950,00.html

    Ich bin auch sehr gespannt darauf und der Trailer sieht echt fantastisch aus!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X