Children of Men - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Children of Men

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    Überbevölkerung im Sinne von zuviele Menschen und Platzbedarf gibt es keine und wird in ferner Zukunft so bald nicht geben. Ernährungs- oder auch Rohstoffprobleme dagegen aber ja. Das ist aber ein Verteilungsproblem und somit ein Wirtschafts- bzw. globales Problem. Wenn die Menschen fair und nett wären, würde es das Problem nicht geben.

    Das ist aber ein anderes (Off-Topic-)Thema. Children of Men sieht mir nach einem sehr starken Film aus. Ich kenne den Trailer schon etwas länger und war direkt angetan von dem Film und die Stimmung/Athmosphäre, die der Film verbreitet. Könnte nochmal ein anspruchsvollerer, guter SF-Film werden. Hoffen wir's!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Leider ist das Thema des Films (Aussterben der Menscheit wegen Zeugungsunfähigkeit) ja mal im völligen Gegensatz zu unserer Realität, wo (zumindest in einigen Ländern) geradezu rekordverdächtig Nachwuchs gezeugt wird.
    Eine Überbevölkerung und der daraus resultierende Kollaps des Planeten wären wohl näher an der Realität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Ich sehe hier nicht unbedingt das Problem des Aufspringens auf den Zug, sondern um das sehen des schwarzen Zugs im Film.
    Zweifellos wird es dort ein Happy End geben, aber dann kehrt der Zuschauer zurück in den Alltag wo es nicht so einfach ist.

    Sicherlich ein interessantes Szenario was wir da sehen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Leider passiert das ja in Deutschland obwohl es genug zeugungsfähige Männer und Frauen gibt.
    Naja, jetzt mal nicht überreagieren!
    Dieses getue von wegen die deutschen würden aussterben ist einfach Blödsinn. Wir haben momentan einfach einige geburtenschwache Jahrgänge, aber auch das wird sich wieder ändern! Es gab schon mehrere Phasen wo man jahrelang geburtenschwächere Jahrgänge hatte und das hat sich jedesmal wieder eingependelt!
    Nicht immer gleich auf den "Schwarzseher-zug" aufspringen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Der neue Sci Fi Film von Alfonso Cuarón ("Harry Potter und der Gefangene von Askaban") wirft ein düsteres Bild auf die nahe Zukunft: plötzlich ist die Menschheit nicht mehr in der Lage Nachwuchs zu zeugen und muss sich so der Gefahr des eigenen Aussterbens stellen.
    Leider passiert das ja in Deutschland obwohl es genug zeugungsfähige Männer und Frauen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    hat ein Thema erstellt Children of Men.

    Children of Men

    The Children of men

    Starring: Clive Owen, Julianne Moore, Gary Oldman, Charlie Hunnam, Chiwetel Ejiofor, Michael Caine
    Director: Alfonso Cuarón
    Rated: Unrated
    Opening Date: 29. September 2006 (09.11.2006 Kinostart Deutschland)



    Der neue Sci Fi Film von Alfonso Cuarón ("Harry Potter und der Gefangene von Askaban") wirft ein düsteres Bild auf die nahe Zukunft: plötzlich ist die Menschheit nicht mehr in der Lage Nachwuchs zu zeugen und muss sich so der Gefahr des eigenen Aussterbens stellen. Hoffnung keimt jedoch auf, als die erste schwangere Frau seit 20 Jahren auftaucht.



    In den Hauptrollen werden Clive Owen und Juliane Moore zu bewundern sein. Die düstere Zukunftsvision startet am 29. September in den USA und am 09. November in Deutschland.



    Hier gibts den Trailer dazu:

    http://images.apple.com/movies/universal/children_of_men/children_of_men-tlr1_h480p.mov

    Also ich finde den Trailer sehr sehr gut!
    Bringt eine wirklich bedrückende Stimmung rüber!
    Clive Owen finde ich sowieso sehr klasse!
Lädt...
X