Fluch der Karibik 3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluch der Karibik 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • helpi
    antwortet
    re

    Die Schauspielerische Leistung von Johnny Depp ist wie gewohnt einfach genial. Ohne ihn wäre der Film (wie schon die vorherigen) nur mittelmässig. Und Orlando Bloom ist ja einfach nur zum Anbeissen - vorallem in den Schlussszenen.
    Da stell ich doch gleich mal die Frage: Wer hätte sich die drei Filme OHNE Johnny Depp überhaupt angeschaut?

    Ich gestehe, dass er schon der Ausschlag gebende Punkt war für mich, diese Piratengeschichte überhaupt zu verfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DergrosseNagus
    antwortet
    Ich hab den Film nun endlich auch mal gesehen - mein Urteil: Einfach nur gigantisch gut!

    Die Story ist ok - soso lala, aber keineswegs grottenschlecht. Die Specialeffects sind gigantisch, da merkt man dass da viel Geld reingesteckt wurde. Vorallem bei der Schlacht am Schluss finde ich die Effects einfach nur bombastisch, man wird davon regelrecht in den Kinosessel gedrückt.

    Die Schauspielerische Leistung von Johnny Depp ist wie gewohnt einfach genial. Ohne ihn wäre der Film (wie schon die vorherigen) nur mittelmässig. Und Orlando Bloom ist ja einfach nur zum Anbeissen - vorallem in den Schlussszenen.

    Mein Fazit: Toller Film, tolle Unterhaltung, absolut sehenswert. Ich guck ihn sicher nochmals im Kino, dann allerdings auf englisch :9

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    Bin jetzt auch mal dazu gekommen, den Film zu sehen.
    Den ganzen negativen Krtiken kann ich nicht zustimmen. Nach Teil 2 hatte ih für den dritten eigentlich weniger erwartet, aber ich wurde doch angenehm überrascht.

    Der Auftakt in Singapur war recht atmosphärisch, allerdings fand ich die Kampfszenen (wie auch die im Rest des Films) sehr hektisch und nicht gerade schön anzusehen. Der Pakt zwischen Will und Feng fand ich dafür um so passender.

    Danach Jack in Jones Locker zu sehen, war so mit die beste Szene im Film. Als die Black Pearl dann über die Dünen fährt...und Jack mit den "Halluzinationen" redet...das war schon fast wieder wi im ersten Teil.

    Der Film schwankt dann immer zwischen so lala und genial.
    Die Szenen ab der Versammlung sind dann wieder sehr gut. Vorallem der kurze Auftritt von Jacks Dad (How´s Mom? - She looks great.) und der Streit der Piraten, mit Elizabeths "Krönung" waren da besonders gut.

    Der letzte Kampf im Maelstrom war dann wiederrum etwas zu lang und auch stellenweise sehr übertrieben, besonders der Kampf zwischen Jack und Jones auf den Segeln. Das Ende von Davy Jones und Will, der nun die Dutchmen befehligt, hatten dann wieder etwas. Sehr schön zu sehen war, wie die Pearl und die Dutschmen dann auf Becketts Schiff zusteuern und feuern.

    Was mir nicht so sehr gefallen haben, waren Norrigtons Tod, der viel zu schnell abgehandelt wurde, trotz seines kurzen Auftritts. Gut, er hat sich jetzt endlich für eine Seite entschieden...aber das?
    Und dann noch Kalypsos Befreiung...was sollte das? Ragetti sagt, das er sie liebt, sie wächst, verschwindet dann...und das war es.
    Nicht zu vergessen der Kraken....da hätte man noch eine Todesszene reinbringen können, anstatt ihn einfach so an den Strand zu legen.


    Der Film ist alles in allem ein guter Abschluss der Reihe.

    8 von 10 Punkten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Wie haben sie es eigentlich geschafft, von der Karibik! nach Singapur! zu kommen ohne ein Schiff, nur um sich dort von Sao Feng ein Schiff (und ein paar Karten) zu besorgen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich hab den Film gestern auch endlich sehen können (O-Ton)
    Die vielen schlechten Kritiken kann ich nicht nachvollziehen.

    Der Film war nicht so gut, wie ich erhofft hatte, aber auch nicht schlechter als erwartet.
    Ein paar Dinge waren mir etwas zu esotherisch, wie die Art von Hölle in der Jack am Anfang steckt, und generell die Darstellung der Toten.

    Enttäuscht hat mich Norringtons Tod. Auch das hätte wesentlich schlimmer sien können, aber auch so riecht mir das nach vergeudetem Potential.
    Es kam mir so vor, als wollten die Produzenten unbedingt einen Abschluss für seine Storyline finden, da er im zweiten Teil doch ein mehr oder minder wichtiger Charakter war, und weil ihnen nichts anderes eingefallen ist, haben sie ihn eben nach einem 10-Minuten Auftritt sterben lassen.
    Immer noch die einfachste, und auch nicht unbefriedigenste Art mit einem Charakter abzuschließen, aber trotzdem hätte ich mir James etwas gewünscht, dass sich länger im Gedächtnis gehalten hätte.
    Die Befreiung von Kalypso fand ich ideentechnisch jetzt auch nicht gerad einen Hammer.

    Über fehlenden Witz kann ich mich aber nicht beklagen. Sicher ist der Film nicht so witzig wie der erste, aber ich konnte mehrmals laut lachen.
    Ragetti und Pintel, sowie der Papagei und der Affe hatten da die besten Szenen.
    Jack war mir diesmal leider etwas zu wenig im Bild (dafür Elisabeth zu viel. Seit wann kann die eigentlich so gut kämpfen? O.o), sein Wettstreit mit Barbossa (Barbossa hat mir hier übrigens wieder sehr gut gefallen) gehört aber auch den lustigeren Szenen im Film.

    Der Film war ein ordentlicher Abschluss für die Reihe, und 7 (mit Tendenz zu 8) von 10 Punkten bekommt der von mir in jedem Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich weise auch noch einmal darauf hin:
    Ganze Beiträge in einen Spoiler zu setzen ist hier nicht erwünscht! Ich neige schon fast dazu, die Spoiler der letzten Seite nachträglich zu entfernen. Immerhin habt ihr wirklich jeden Mist verspoilert. Diese stören doch ungemein des Lesefluss und mittlerweile ist der Film lange genug im Kino angelaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sorry, aber muss das sein dass man über einen Film der seit nem halben Monat im Kino läuft immer noch mit Spoiler-Tags redet?

    Mittlerweile dürfte ziemlich jeder den der Fiilm interessiert diesen auch im Kino gesehen haben. Und falls nicht ist er selbst schuld, wenn er sich in den Tread wagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von helpi Beitrag anzeigen
    Noch mehr verwirrung

    SPOILERJa, aber dann hätte man Wills Herz auch nicht herausschneiden müssen und es dann in die Kiste legen und Elisabeth zur Behütung geben. Die Frage ist doch, wer übernimmt dann den Job? Wie kann man da von einem Happy End ausgehen, selbst wenn Elisabeth ihm treu war (und davon gehen wir ja aus, da die Elisabeth ja alles bisher hingekriegt hat sogar Königin der Piraten zu werden - woraus sich die Frage ergibt, ist das nochmal wichtig), kriegt sie ihren Will zurück oder muss er weitere 10 Jahre bleiben?

    Und wenn er freigelassen aus seiner Pflicht wird, wer wird dann der neue Captain der Flying Dutchman? Denn es muss einen Captain geben

    Ja da gebe ic dir recht das ist eine sehr gute frage. mal sehen wer sie uns beantworten kann


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Argamendon82 schrieb nach 1 Minute und 3 Sekunden:

    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    @helpi: Zu deinen Fragen
    SPOILERDen Job übernimmt wen auch immer Calypso dafür vorsieht (sofern derjenige eben zustimmt). War ja bei Davy Jones nichts anderes.
    Nö, der nächste Captain muss sein Herz - zumindest soweit ich das verstanden habe - nicht mehr rein legen. Das hat nichts mit dem Job als Captain der Flying Dutchmen zu tun, sondern war ein neuer Fluch, den Jones dadurch auf das Schiff gelegt hat, da er sein eigenes Herz herausgeschnitten hat.

    Nein das muß jeder Kapten des schiffes
    Zuletzt geändert von Argamendon82; 10.06.2007, 10:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    Noch mehr verwirrung

    SPOILERJa, aber dann hätte man Wills Herz auch nicht herausschneiden müssen und es dann in die Kiste legen und Elisabeth zur Behütung geben. Die Frage ist doch, wer übernimmt dann den Job? Wie kann man da von einem Happy End ausgehen, selbst wenn Elisabeth ihm treu war (und davon gehen wir ja aus, da die Elisabeth ja alles bisher hingekriegt hat sogar Königin der Piraten zu werden - woraus sich die Frage ergibt, ist das nochmal wichtig), kriegt sie ihren Will zurück oder muss er weitere 10 Jahre bleiben?

    Und wenn er freigelassen aus seiner Pflicht wird, wer wird dann der neue Captain der Flying Dutchman? Denn es muss einen Captain geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    @helpi: Zu deinen Fragen
    SPOILERDen Job übernimmt wen auch immer Calypso dafür vorsieht (sofern derjenige eben zustimmt). War ja bei Davy Jones nichts anderes.
    Nö, der nächste Captain muss sein Herz - zumindest soweit ich das verstanden habe - nicht mehr rein legen. Das hat nichts mit dem Job als Captain der Flying Dutchmen zu tun, sondern war ein neuer Fluch, den Jones dadurch auf das Schiff gelegt hat, da er sein eigenes Herz herausgeschnitten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helpi
    antwortet
    re

    SPOILERAber wenn Will dann erlöst ist, wer übernimmt dann seinen Job? Irgendwie hab ich das wohl nicht verstanden. Denn sein Herz ist ja in der Kiste und es muss immer eines drin sein. wenn er erlöst ist, was wird dann aus dem Captain der Flying Dutchman?

    kein Durchblick mehr Hmmmmm

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    @Valen:
    He, so ein Mist, hatte eigentlich gestern schon geantwortet. Entweder, mein Beitrag ist im Nirvana verschwunden, oder ich hab wieder mal nach dem Klick auf Vorschau vergessen, ihn auch zu posten (sowas passiert mir öfter).

    Na ja, gestern hat ichs recht ausführlich erklärt, heute nur mehr in Kurzform:

    SPOILERDass die Piraten untergehen, sagt ja hauptsächlich Beckett zu beginn. Es ist sein Traum. Dass sie aber mit ihrem linkischen Denken und ihrer Kampferfahrung ohne Dutchmen als Flagschiff durchaus eine Bedrohung darstellen, ist auch klar.

    Wir wissen nicht, wie viele von Beckett's Flotte seine Ziele auch wirklich unterstützten, oder wer nur Mitläufer war. Auch wissen wir nicht, wie viele wirklich dazu bereit waren, für dieses Ziel zu sterben. Nach der Zerstörung des Flagschiffs und dem Seitenwechsel der Dutchmen wurde ein leichter Seig plötzlich zu einem Sieg, der nur mit Blutvergießen und einigen Todesopfern möglich war. Dass da einige fliehen, wundert mich nicht - udn der treue Rest hat dann wohl eingesehen, alleine auch keine Chance mehr zu haben.

    Ach ja, und was den Showdown mit den 2 Schiffen betrifft: Ich gebe dir recht, sonderlich logisch war es nicht. In diesem Fall vernachlässige ich aber gern die Filmlogik, wenn ich dafür einen übersichtlichen und mitreißenden Showdown bekomme - weil wenn hier 2 FLotten aufeinandertreffen, wo ich niemanden kenne, ist's mir auch ziemlich egal wenns jemanden erwischt. Und solche Actionszenen sind für mich immer die langweiligsten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von jany Beitrag anzeigen
    SPOILERso und das is jetzt hoffentlich nen schwarzes feld....denn nach dem abspann sieht man elizabeth mit ihrem 10 jahre alten sohn und die sonne geht unter und wer taucht am horizont auf?? ihr will...für einen einzigen tag nach 10 jahren...mann, mann, mann...doofes ende
    SPOILERNö, echtes Happy End.
    Nach 10 Jahren hat der Captain der Flying Dutchman eine Chance auf Erlösung, wenn seine Liebe ihm die 10 Jahre lang treu geblieben ist. Darum darf er alle 10 Jahre für einen Tag an Land: Eben um zu checken ob seine Liebste auch brav auf ihn gewartet hat, und falls nicht um sich eine Neue zu suchen, damit er dann weitere 10 Jahre später nochmal ne Chance hat.

    Das war auch der Grund warum Davy Jones die ursprüngliche Aufgabe des Captains der Flying Dutchman, nämlich die auf See verlorengegangenen Seelen ins Jenseits zu geleiten, nicht mehr ausgeführt hat. Jones war nach seinen ersten 10 Jahren nicht von seiner Liebe Calypso (Tia Dalma) erwartet worden. Deshalb gab er aus Enttäuschung seine eigentliche Mission im Jenseits auf und wurde stattdessen zum Seemannsschreck im Diesseits und mutierte als Folge seiner Befehlsverweigerung zum Fischmenschen.

    Zugebenermaßen sind die Hinweise, die dieses Happy End deutlich machen, im Film dünn gesät (und wie es heißt wurden einige Szenen, die es noch deutlicher machen sollten geschnitten), aber die entscheidenden Hinweise sind da. Zum einen das Gespräch zwischen Tia Dalma und Davy Jones als sie in der Brig der Black Pearl sitzt. Zum anderen die Sache mit dem grünen Schimmer bei Sonnenaufgang, der signalisiert das eine Seele aus dem Jenseits zurückkehrt (und zwar für immer). Zudem paßt es sehr gut als Variante auf Wagners Oper vom Fliegenden Holländer wo auch alle eine Chance auf Erlösung haben (nur bedeutet "Erlösung" dort, dass alle endlich sterben dürfen).

    Abgesehen davon ist es ja schon fast typisch für Pirates of the Caribbean, dass der Tod nichts wirklich endgültiges sein muss, und Flüche sich immer irgendwie aufheben lassen. Also für mich ist klar das Will und Elizabeth ihr Happy End auf Dauer haben und nicht nur für einen Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jany
    antwortet
    ich fand den film viel zu langatmig und viel zu viel wurde behandelt: jack befreien (was meiner meinung nach ein ganzer film hätte werden können!), das herz zerstechen bzw. wills vater retten, die englische flotte besiegen, hochzeit von will und elizabeth, schiff retten, göttin befreien oder eben nich...^^also das war echt viel zu viel in einen film geklatscht

    die hochzeit fand ich übrigens am dösigsten^^ was sollte das eigentlich, ts...und das mit jack war auch übertrieben fand ich teilweise, mit seinem guten ich und schlechten und die andern all^^...naja...was mir gefallen hat war jack, der affe der is einfach cool...wie der da im eis zittert das war richtig süüß...und wie jack meinte, nich nochma küssen zu elizabeth^^ mannoooo, das wollte doch jeder *böse*...und habt ihr auch alle schön bis nach dem abspann gewartet?:

    SPOILERso und das is jetzt hoffentlich nen schwarzes feld....denn nach dem abspann sieht man elizabeth mit ihrem 10 jahre alten sohn und die sonne geht unter und wer taucht am horizont auf?? ihr will...für einen einzigen tag nach 10 jahren...mann, mann, mann...doofes ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    SPOILERSie sind nicht nur geflohen, weil das Flagschiff zerstört wurde. Die Flying Dutchmen hat sich gegen sie gewandt. Die wissen genau, was die Dutchmen anrichten kann, wie sie zuvor - auf ihrer Seite - ein Piratenschiff nach dem anderen vernichtet hat. Damit hatten die Piraten nicht nur das Schnellste, sondern auch das mächtigste Schiff auf ihrer Seite - und auch noch eine kleine Flotte anderer Piratenschiffe. Angesichts dessen - und der Tatsache dass sie mit Beckett ihren Anführer verloren haben, was natürlich sehr demoralisierend gewirkt hat und ein Schock war - finde ich die Reaktion mehr als nur verständlich.
    Hm, auch wenn das jetzt Spoiler-Antworten sind und der Post mal nicht so schön aussieht... Ich nehme lieber Schutz auf diejenigen, die es versehentlich lesen könnten. Naja...

    SPOILERIch weiß, was Du meinst. Mir ist doch auch klar, was die Dutchmen bedeutet und das sie sich nun gegen die Flotte gewendet hat. Aber letztenendes sind es nur 2 Schiffe gegen wieviele? 50? 100? Von den übrigen Piratenlord-Schiffen, die ja eigentlich alle eines haben und bei der Versammlung ja anwensend waren, sah man übrigens in der ganzen Schlach gar nichts! Man sah sie, scheinbar auf einem (ihrem?) Schiff stehend, aber in der Schlacht waren es immer nur die 2 Schiffe, die Dutchmen und Barbossa's. Noch so ein störender Faktor, Fehler, weil Unlogik, im Film.

    Und wie wir nicht nur heute wissen, sondern auch schon zu Beginn des Filmes klar gemacht wurde, werden die Piraten aussterben. Wenn man aber nicht gegen die Dutchmen, auch wenn man 100 Schiffe hätte, gewinnen kann, wäre das ein Widerspruch in sich im Film.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X