Fluch der Karibik 3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluch der Karibik 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adina
    antwortet
    Also ich fand den dritten Teil auch besser als den zweiten. Das auf jeden Fall. Er ist nicht schlecht gemacht und auch wie immer gut gespielt. Trotzdem finde ich immer noch das es ein Fehler war aus der Story eine Triologie zu machen. Ich mochte das Ende des Films nicht wirklich, obwohl ich eigentlich schon mit sowas gerechnet hab. Mmh... deshalb mag ich es wohl auch nicht. Es war, meiner Meinung nach, ziemlich vorhersehbar. Außerdem muss ich pretenderX Recht geben. Was sollte es so einfach mir nichts dir nichts, Elisabeth Vater und Norrington sterben zu lassen??? O_o Gerade bei Norrington fand ich es total sinnlos. Man hatte fast das Gefühl das er nur im Film vorkam, weil man ihn halt einbauen musste, da er im zweiten so einen großen Part hatte, und dann musste man ihn eben schnell wieder los werden. Voll konstruiert. *kopf schüttelt* Und auch das mit Calypso war ziemlich konstruiert und an den Haaren herbei gezogen wie ich fand.

    Also wie gesagt.... er war nicht schlecht gemacht und auch gut gespielt, aber nochmal würde ich ihn mir wohl nicht ansehen. Ich würde ihm wohl so 6 Sterne von 10 geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel.Jackson
    antwortet
    ehrlich gesagt hat mir der zweite teil schon net gefallen...den dritten werd ich wohl ner schauen..sicher bin ich aber net,denn allein johnny depp wärs wert
    sagen wir mal so: der dritte macht einen interessanteren eindruck als der zweite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Mmmmmh, wieso komisch? Die Szene ist doch "im Film"! Ein Film ist für mich erst dann zu Ende, wenn der Abspann durchgelaufen ist und nicht eine einzige Sekunde früher! Wer sich den Film dem entsprechend komplett anschaut, erfährt auch, wie er ausgeht. So bekommt jeder das Ende, das er verdient!
    Ok, anderes Wort dafür: Unüblich.
    Die wenigsten Filme haben etwas nach dem Abspann, sei es etwas lustiges oder was informatives.

    Dieses fluchtartige Aufspringen während des Abspanns ist eine Unsitte. Von mir aus könnte jeder Film die Schlussszene hinter den Abspann setzten, wenn dadurch endlich diese Konditionierung, die wir dem Fernsehn verdanken, gelöscht würde!
    Das mit dem aufspringen nervt mich des öfteren auch. Nur manchmal muss ich selbst aufspringen um schnell das rettende Klo zu erreichen. (Cola im Kino ist eine blöde Erfindung )

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Also,ich muss ja sagen, dass ich nach 'ner halben Stunden aufgegeben haben, den ganzen Intrigen irgendwie zu folgen. DAS war echt zu viel. Ich habes ja sowie so nicht so mit politischen Winkelzügen. Alles was über "Die Rebellen müssen den Todesstern sperren, dann haben die "Guten" gewonnen" hinaus geht , ist zu kompliziert für mich.

    Den Anfang und das Ende fand ich aber sehr gut. Man hätte den Film auch in 1 1/2 Stunden erzählen können.
    Was sollte der Müll mit Calypso (Kahlipsoo? Cahliebpsoh?... ach egal)?

    Ich bin ja total begeistert von Norringtons Tod...wahrhaft heldenhaft (seufzt..). Und Will... was habe ich gelacht...
    Orlando Blum auf ewig auf einem Geistschiff, da kann ich gut mit leben.
    Außdem gibt es dem Film noch etwas Tiefe, wenn nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von NeoCortexx Beitrag anzeigen
    Aber ich finde es auch komisch diese Szene nicht mit in den Film zu packen, da sie ja ein ganz anderes Gefühl vermittelt.
    Jetzt weis ich das der Film auch ein richtiges "Happy End" hat. Alle die vorher gegangen sind bleiben traurig.
    Mmmmmh, wieso komisch? Die Szene ist doch "im Film"! Ein Film ist für mich erst dann zu Ende, wenn der Abspann durchgelaufen ist und nicht eine einzige Sekunde früher! Wer sich den Film dem entsprechend komplett anschaut, erfährt auch, wie er ausgeht. So bekommt jeder das Ende, das er verdient! Dieses fluchtartige Aufspringen während des Abspanns ist eine Unsitte. Von mir aus könnte jeder Film die Schlussszene hinter den Abspann setzten, wenn dadurch endlich diese Konditionierung, die wir dem Fernsehn verdanken, gelöscht würde!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    naja das ist ähnlich bei wei X-Men3,
    da wurde mal eben einfach eine extrem wichtige Szene auf nach den minutenlangen Abspann verschoben
    Stimmt! Das fand ich bei X-Men auch schon doof!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von NeoCortexx Beitrag anzeigen
    Aber ich finde es auch komisch diese Szene nicht mit in den Film zu packen, da sie ja ein ganz anderes Gefühl vermittelt.
    Jetzt weis ich das der Film auch ein richtiges "Happy End" hat. Alle die vorher gegangen sind bleiben traurig.


    naja das ist ähnlich bei wei X-Men3,
    da wurde mal eben einfach eine extrem wichtige Szene auf nach den minutenlangen Abspann verschoben

    SPOILERdas Xavier vor seinem Tod, sein Bewußtsein in seinen Zwillingsbruder transferiert hat der ohne Bewußtsein geboren wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • pretenderX
    antwortet
    Also ich werd mir den Film wohl definitiv ein zweites Mal ansehen müssen. Nicht nur um noch "genau" hin zuschauen sondern auch um endlich das (wirkliche) Ende sehen zu können. Ich hasse Kinos, die nach dem Ende und VOR dem Vorspann ausschalten . Naja, wie dem auch sei:

    An sich fand ich den Film klasse wie immer, bildgewaltig, wie erwartet und witzig!!!! .. Jack so genial wie immer *g* ... und den Affen und den Papagei und Gibbs... und..und... ... einfach nur geil^^
    Nur eben die Story wird langsam etwas platt und was der (in meinen Augen sinnlose) Tod von James Norrington und Gouvenor Swann sollte?!?!? ich meine beim Gouvenor sehe ich es ein, dass Liz dann ihre Wut bekommt und gegen Cuttler segeln will, aber bei James?!?!?! ... ich meine, eine Figur, die im zweiten Teil so einen schon fast riesenhaften Part hatte, ihn dann nur knappe 10minuten (wenn überhaupt!!) zuteilen und dann sterben lassen ... was soll denn das?!?!
    Und was mir noch nicht so gefällt ist dieses Stufenhafte aufeinander aufgebaue... ich meine eigentlich sollte es doch erst nur einer sein, dann kam der zweite und baute irgendwie "stockend" auf dem zweiten auf. Aber am "schlimmsten" Merkt man es beim dritten... da wird die "gute" Tia Dalma plötzlich zur Meeresgöttin Calipso?!...hmmm......
    Es ist eben ein Popcorn-Film geworden ... man kann ihn schauen, aber sollte nich alzuviel darüber nachdenken.

    Naja, von mir würde der Film vll 6 oder 7 Sterne von 10 bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Als ich mir den Film ein zweites Mal angesehen habe, blieb ich dann auch bis zum Ende sitzen. Nur dummerweise hat das Kino den Leinwandvorhang zugezogen! (Aber sinnigerweise, und zum Glück, das Licht ausgelassen)
    Daher konnte ich die letzte Szene nicht so sehr genießen.

    Aber ich finde es auch komisch diese Szene nicht mit in den Film zu packen, da sie ja ein ganz anderes Gefühl vermittelt.
    Jetzt weis ich das der Film auch ein richtiges "Happy End" hat. Alle die vorher gegangen sind bleiben traurig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, dass ich mich schon grundsätzlich über Filme freue, nach denen ich allen Abspannflüchtern, die einem so penetrant die Gemütlichkeit am Ende jedes Films verderben, ein schadenfrohes "Äääääätschhhhhh" entgegenrufen kann!
    Dem kann ich nur zustimmen!
    Abgesehen dass ich eigentlich immer bis zum Ende des Abspannes sitzen bleibe muss ich sagen dass das ja bei FdK vorherzusehen war, selbst wenn man es nicht vorher gewusst hat.
    Teil 1 hatte etwas nach dem Abspann, Teil 2 auch, huch! Was könnte wohl bei Teil drei passieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Es passt zwar überhaupt nicht in diese Diskussion, aber da in einem anderen Forum auch gerade wieder auf die PT herumgetrampelt wurden, muss ich schon mal festhalten wie übertrieben ich diese Ablehnung gegenüber der Prequel-Trilogie halte. Ja, Die dunke Bedrohung war eine Enttäuschung, aber selbst der war die meiste Zeit über unterhaltsam - das ist mehr, als man von so manch anderem Blockbuster sagen kann. Angriff der Klonkrieger hatte dann ein paar wirklich starke Szenen, und Die Rache der Sith war ohnehin genial und meines Erachtens über jeden Zweifel erhaben.

    In diesem Sinne: Vielleicht kann mir mal jemand - in einem dafür passenden Thread - verraten, was an der PT so schlecht sein soll.?
    Im Star-Wars-Forum gibt es ziemlich viele Treads darüber. U.a. "Die neue Trilogie ist schlecht". Es ist auch IMO nicht so, dass die PT grottenschlecht wäre, sie ist nur im Vergleich zu der alten Trilogie und anderen Meisterwerken mies.

    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Von wie viel möglichen?
    Von 6 möglichen - nach Forumsbewertungsschema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    In diesem Sinne: Vielleicht kann mir mal jemand - in einem dafür passenden Thread - verraten, was an der PT so schlecht sein soll.
    Macht's dir was aus 'nen Link zum entsprechenden Thread zu setzen, dann lass ich mich gerne aus .

    Einen Kommentar schreiben:


  • cornholio1980
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auch hätte ich gerne den Tod des Kraken und vor allem von Elizabehts Vater gesehen. Die Szene mit ihm im Boot ist von Keira zwar toll gespielt, trotzdem hängt das Ganze irgendwie in der Luft. Vor allem da Gouverneur Swarn in den anderen beiden Teilen doch zu den Hauptcharakteren gehörte, ist dies doch sehr lieblos gelöst.
    Mir hat dieser Ansatz sehr gut gefallen. Zwar wird kurz davor davon gesprochen, ihn zu töten, doch da man es nicht direkt miterlebt ist es schon ein Schock, ihn dann innerhalb all dieser verlorenen Szenen zu finden. Für mich ein perfekter Abschluss dieser Figur - schockierend und traurig.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Alles in allem ein tolles Finale einer tollen Trilogie (IMO die beste seit HdR). Da hätte sich die PT von Star Wars einiges abschaun können.
    Es passt zwar überhaupt nicht in diese Diskussion, aber da in einem anderen Forum auch gerade wieder auf die PT herumgetrampelt wurden, muss ich schon mal festhalten wie übertrieben ich diese Ablehnung gegenüber der Prequel-Trilogie halte. Ja, Die dunke Bedrohung war eine Enttäuschung, aber selbst der war die meiste Zeit über unterhaltsam - das ist mehr, als man von so manch anderem Blockbuster sagen kann. Angriff der Klonkrieger hatte dann ein paar wirklich starke Szenen, und Die Rache der Sith war ohnehin genial und meines Erachtens über jeden Zweifel erhaben.

    In diesem Sinne: Vielleicht kann mir mal jemand - in einem dafür passenden Thread - verraten, was an der PT so schlecht sein soll.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    5,5 Sterne!
    Von wie viel möglichen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Nachdem ich vom dritten Spider - Man nach allerhöchster Vorfreude extrem enttäuscht war, hatte ich beim dritten Piratenspektakel schon leichte Befürchtungen, dass sich so etwas wiederholen könnte. Das war dann aber glücklicherweise alles andere als der Fall, denn ich glaube, so begeistert bin ich schon lange nicht mehr aus dem Kino gekommen! Für meinen Geschmack hatte dieser Film alles, was er brauchte um von mir perfektes Unterhaltungskino genannt zu werden. Alles war noch größer, bombastischer, ästhetischer und spannender, als in den beiden Vorgängerfilmen, wobei auch nie der Humor zu kurz kam und zusätzlich gab es bei all dem immer noch ausreichende Tiefe und großartige DarstellerInnen, die ihr Bestes zeigen! Der Film ist ein sehr schönes Beispiel dafür, dass sich ein gutes Drehbuch und gigantische SFX nicht grundsätzlich ausschließen müssen.

    Dazu kommt, dass ich mich schon grundsätzlich über Filme freue, nach denen ich allen Abspannflüchtern, die einem so penetrant die Gemütlichkeit am Ende jedes Films verderben, ein schadenfrohes "Äääääätschhhhhh" entgegenrufen kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DonKnilch
    antwortet
    Ich muss sagen, dass mir der Film recht gut gefallen hat. Es war eigentlich alles drin und das Ende ist imho auch zufriedenstellend.
    Insgesamt ein würdiger Abschluss.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X