Wie wärs mit James Spader als  Murdoch?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
The A-Team (Der Kinofilm)
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 NO WAY!Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenWie wärs mit James Spader als Murdoch?
 Was bitte soll ihn dafür qualifizieren?
 
 Optik - Auf gar keinen Fall
 Potentiel glaubhaftes rüberbringen des durchgeknallten Murdoc? - Schauspielerisch vieleicht, aber alleine der fehlenden optik wegen wird er das NIE packen.Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 James Spader? Geil! Aus welcher Mottenkiste kramst du denn den jetzt raus? ^^Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenWie wärs mit James Spader als Murdoch?Lust auf ein Sci-Fi-Hörspiel? Hier der Link zu Folge 1 meiner Commander Perkins 2000 Edition
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hä, war der nicht schon in den 80er Jahrne beim Film. Da können wir doch gleich wieder die Leichen des Orginal A-Teams reanimiren.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenWie wärs mit James Spader als Murdoch?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Jackknife Beitrag anzeigenJames Spader? Geil! Aus welcher Mottenkiste kramst du denn den jetzt raus? ^^Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenHä, war der nicht schon in den 80er Jahrne beim Film. Da können wir doch gleich wieder die Leichen des Orginal A-Teams reanimiren. Toll oder. ich finde den ganz großartig! Komme durch die großartige Fernsehserie "Boston Legal" darauf (Die für alle Kirk Fans sowieso unverzichtbar ist). Da spielt er phantastisch! Und den Durchgeknallten konnte er auch schon immer. Also ich meine er hätte es drauf!!! Toll oder. ich finde den ganz großartig! Komme durch die großartige Fernsehserie "Boston Legal" darauf (Die für alle Kirk Fans sowieso unverzichtbar ist). Da spielt er phantastisch! Und den Durchgeknallten konnte er auch schon immer. Also ich meine er hätte es drauf!!!
 
 Und Optik ist wie uns das Beispiel "Starbuck" bei "BSG" zeigt nicht alles  
 
 klar in den Achzigern und Neunzigern war er viel größer, aber so what? tarantino lehrt uns doch das es super sein kann der alten Garde nochmal nen großes Publikum zu bescheren.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Tarantino müsste dann aber auch beim A-Teamfilm Regie führen.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen Toll oder. ich finde den ganz großartig! Komme durch die großartige Fernsehserie "Boston Legal" darauf (Die für alle Kirk Fans sowieso unverzichtbar ist). Da spielt er phantastisch! Und den Durchgeknallten konnte er auch schon immer. Also ich meine er hätte es drauf!!! Toll oder. ich finde den ganz großartig! Komme durch die großartige Fernsehserie "Boston Legal" darauf (Die für alle Kirk Fans sowieso unverzichtbar ist). Da spielt er phantastisch! Und den Durchgeknallten konnte er auch schon immer. Also ich meine er hätte es drauf!!!
 
 Und Optik ist wie uns das Beispiel "Starbuck" bei "BSG" zeigt nicht alles  
 
 klar in den Achzigern und Neunzigern war er viel größer, aber so what? tarantino lehrt uns doch das es super sein kann der alten Garde nochmal nen großes Publikum zu bescheren.  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei aller Liebe, aber sie können keinen fast 50-jährigen einen Kerl in seinen 20ern spielen lassen.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenklar in den Achzigern und Neunzigern war er viel größer, aber so what? tarantino lehrt uns doch das es super sein kann der alten Garde nochmal nen großes Publikum zu bescheren.
 (ansonsten hätte ich auch schon längst Jeffrey Combs vorgeschlagen. )
							
						Los, Zauberpony! )
							
						Los, Zauberpony!
 "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Alos 30 war Murdoch glaub ich schon. Und bei Miami Vice war ja ausser das Setting und die Namen auch nicht mehr viel von den Personen zu erkennen. naja man wird sehen.
 
 Und Tarantino als Regisseur wär natürlcih ein leider hoffnungsloser Traum  
 
 Wie wärs denn mit Philip Seymour Hoffman als Hannibal???
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich kann leider diesen Tarantino Hype nichts abgewinnen. Er hat meiner Meinung nach ein par gute, aber auch ein par schlechte Filme abgeliefert. Meiner Meinung nach ist er ein mittelmässiger Regisseur. Die genialität die ihm zugesprochen wird kann ich nicht wirklich erkennen. Aber das ist geschmackssache.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenUnd Tarantino als Regisseur wär natürlcih ein leider hoffnungsloser Traum  
 Für das A-Team halte ich ihn aber aus einem anderen Grund für den falschen.
 Er macht zu abgedrehte Filme. Und abgedreht ist die falsche Richtung für eine Kinoversion einer 80er Kultserie.
 
 Wenn ich mir das so überlege, eine richtig gute Idee! Er ist ein grandioser Schauspieler, er hat das richtige Auftreten, Alter stimmt in etwa auch.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenWie wärs denn mit Philip Seymour Hoffman als Hannibal???
 Ich glaube er könnte Hannibal gut rüber bringen.Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In der Serie ja, aber die spielt ja 10-15 Jahre nach dem Verbrechen, das nie begangen wurde. Der Film aber währenddessen.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenAlos 30 war Murdoch glaub ich schon. Und bei Miami Vice war ja ausser das Setting und die Namen auch nicht mehr viel von den Personen zu erkennen. naja man wird sehen.,
 
 Da stimme ich eher Steve Coal zu.Und Tarantino als Regisseur wär natürlcih ein leider hoffnungsloser Traum  
 Tarantinos Stil ist hier fehl am Platze.
 Tarantino macht ziemlich stilisierte Kunstwerke. Fürs A-Team ist was bodenständiges wünschenswert.Los, Zauberpony!
 "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also Tarantino wär vielleicht echt etwas zu krass, aber andererseits weiss man glaube ich einfach noch nicht so ganz was er alles kann. Alle seine Filme waren auf irgend ne Art Genrefilme. Bei ihm bin ich sehr auf sein noch in weiter Ferne liegendes Alterswerk gespannt.
 Und ehrlich gesagt, sein bester Film ist für mich "Jackie Brown" und den hätte ich ihm damals auch nicht zugetraut.
 Aber fürs A-Team braucht man wahrscheinlich echt was anderes.
 Vielleicht Michael Bay???
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Na das wird sich sowieso ändern, da sie mit dem Film anders als mit der Serie ja keine Komödie sondern einen Actionfilm machen wollen.
 
 Außerdem steht der Regisseur doch seit Anfang des Jahres schon fest. <.<Los, Zauberpony!
 "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hmmm... keine schlechte Idee. Was die Actiondarstellung angeht, fand ich Bay immer schon ganz gut. Vielleicht im Stil, wie die "Bad Boys"-Reihe, nur mit den Elementen vom A-Team. Ich könnte mir das schon gut vorstellen.Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenVielleicht Michael Bay???
 Was Tarantino angeht, hat er bewiesen, das er auch ander kann (z.B: CSI: Grabstille). Aber trotzdem halt ich ihn auch für ungeeignet.
 
 An der A-Team-Verfilmung sollte, glaube ich, das alte Filmteam (bis auf die Darsteller) aus der Serie beteilig sein. Habe ich mal irgendwo gelesen.
 
 Hab neulich bei einem Freund "Bring Back... The A-Team" von 2007 gesehen und da könnte man gut sehen, wie die Darsteller aus der Serie aussehen. Mein Gott, sehen sie alle alt aus... besonders Col. Dekker Und wie sie ganz viel Spaß hatten, wärend der Dreharbeiten. Zum Schluß sind die ehmaligen Darsteller der Kultserie (Face, B.A., Mordock, Dekker, Lynch, Amy, der Sohn oder Enkel [weis ich gerade nicht mehr, wie es richtig war] von Hannibal, u.a...) wieder vereint worden. Haben sich umarmt, weil sie sich seit Jahren nicht wiedergesehen haben und danach mit teuem Sekt zugeschüttet Und wie sie ganz viel Spaß hatten, wärend der Dreharbeiten. Zum Schluß sind die ehmaligen Darsteller der Kultserie (Face, B.A., Mordock, Dekker, Lynch, Amy, der Sohn oder Enkel [weis ich gerade nicht mehr, wie es richtig war] von Hannibal, u.a...) wieder vereint worden. Haben sich umarmt, weil sie sich seit Jahren nicht wiedergesehen haben und danach mit teuem Sekt zugeschüttet 
 War auf jedem Fall sehr interessant, kann ich nur weiterempfehlen^^Zuletzt geändert von Oerni; 31.05.2008, 02:14.Liebe Grüsse, Oerni
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also da glaube ich auch nicht dran, das wir wieder Maschinengewehr Salven sehen werden die den Bösewichten hinter die Hacken hageln wenn sie Fersengeld geben.Zitat von SNIPER[ISA] Beitrag anzeigenEin Markenzeichen von A-Team war doch immer das kein Blut floss.
 Ich glaube nicht das Tarantino das schafft....  
 Und spätestens bei den Kriegsdarstellungen geht das ja wohl auch nicht mehr.
 So gewinnt man ja keinen Krieg
 Kommentar





Kommentar