Ich gehe zwar nach wie vor noch sehr gerne ins Kino, in der Praxis aber so gut wie gar nicht mehr. Das liegt aber eher daran, dass es mit zwei kleinen Kindern terminlich schwieriger geworden ist, ins Kino zu gehen. Die große Leinwand mit bombastischem Sound ist auch in der heutigen Zeit immer noch etwas besonderes. Da kommt für mich kein 55zoll TV mit 3D etc. ran. Horrorgeschichten um Armlehnenkämpfe und verklebte Sitze habe ich in meinem ganzen Leben eigentlich nie (eventuell 1-2 mal) erlebt. Das kommt aber vielleicht auch immer darauf an, wann und in welche Filme man geht. Am günstigen Kinotag, wenn alle Schüler um 19/20 Uhr in Fast&Furious rennen, läuft das vermutlich anders ab als an normalen Tagen bei normalen Filmen 
Ich gehe also noch gerne ins Kino. Mag vielleicht auch daran liegen, dass unser UCI hier eigentlich regelmäßig renoviert bzw. auf dem neusten Stand gehalten wird. Wenn ich noch die Zeit hätte, würde ich mir auch für knapp über 20 Euro/Monat die Kino-Flatrate Karte des UCI zulegen. Also unbegrenzt Kinobesuche inkl. aller Zuschläge. Da fährt man dann beim zweiten Kinobesuch im Monat schon viel günstiger als normal.

Ich gehe also noch gerne ins Kino. Mag vielleicht auch daran liegen, dass unser UCI hier eigentlich regelmäßig renoviert bzw. auf dem neusten Stand gehalten wird. Wenn ich noch die Zeit hätte, würde ich mir auch für knapp über 20 Euro/Monat die Kino-Flatrate Karte des UCI zulegen. Also unbegrenzt Kinobesuche inkl. aller Zuschläge. Da fährt man dann beim zweiten Kinobesuch im Monat schon viel günstiger als normal.











Aber wer nicht wagt ...
Da kann man sich auch getrost eine oder zwei DVDs aus der Videothek ausleihen. Ich kann auf 3D auch total verzichten - man merkt den Unterschied eh meist nur in den ersten Minuten und dann hat sich das Gehirn so sehr daran gewöhnt, dass man das gar nicht mehr wahrnimmt. In meinen Augen eine Geldmacherei ohnegleichen! Das bedeutet dann aber auch, dass ich leider in Nachmittagsvorstellungen gehen muss, falls überhaupt einmal ein Film in 2D angeboten wird.Ich hoffe, das hört irgendwann einmal wieder auf ...
Kommentar