Zombie Movies (??) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zombie Movies (??)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albedo
    antwortet
    Hallo!

    Mit Zombies, und sie gibt es ja wirklich, kann ich nichts anfangen. Warum einige darauf abfahren ist mir wirklich schleierhaft und ich frage mich, welche Leute das sind und warum sie es gut finden, mutierte Menschen beim Essen von Gehirnen ihrer Mitmenschen zu zusehen. Hat es einen sexuellen Hintergrund, wie das bei den Vampir- und Blutsaugern-Verrückten der Fall ist?

    Um noch mal auf den o.g. Punkt zu kommen. Zombies gibt es wirklich. Einmal als Scheintote auf Haiti und Jamaika und unsere Gesellschaft im Allgemeinen, sprich permanentes Fernsehkonsumieren und Zwangsverblödung durch die Medien oder ganz einfach der Sommerschlussverkauf - alte Damen kämpfen um die reduzierten BHs und krabschen nach allem, was sie in ihre Finger bekommen - so wie in einigen Zombiefilmen.

    Viele Grüße,
    Albedo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Falls er noch nicht genannt worden sein sollte: Inglorious Zombie Hunters
    Absurd.
    Der Film ist letztlich ein Softporno mit schlecht gemachten Splattereinlagen und einer Story jenseits von hanebüchen.
    Aber Trash pur.
    Unvergesslich der Mathematiklehrer, der plötzlich in der Mathestunde zum Zombie mutiert und anfängt, seine Schüler mit seinen Linealen zu köpfen und ihnen sonstige Gliedmaßen abzuschlagen...
    Während er in Äpfeln und Birnen rechnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Ja, Danny Boyle hat wohl Interesse daran, das wieder aufzunehmen. Allerdings war die letzte Meldung, dass es wohl eher etwas eigenständiger wird und der Titel auch nicht "28 Months Later" heißen soll. Aber fix und offiziell ist bisher noch gar nichts. Also bisher stehts eh noch in den Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Also laut aktuellen Infos soll der 3.Teil der 28er Triologie 2012 ins Kino kommen, so hieß es wohl mitte letzten Jahres. Laut IMDB aber nun doch erst 2013. Regie soll wohl nun wieder Boyle übernehmen, der ja schon beim ersten Teil dabei war. Lassen wir uns überraschen, würde mich schon freuen wenns da denn mal nen Abschluss gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roastbeef
    antwortet
    @SoehnleinFrost, jaaa, ick wees aber einen BRAINDEAD gibts halt nur einmal und wie gesagt: kein Reisser, kann man aber mal gesehen haben und ich habe mich irgendwann(vielleicht auch wegen zunehmendem Bierkonsum) sehr amuesiert!
    DANCE OF THE DEAD fand ich uebel. ZOMBIELAND war halt gut gemacht und ich mag die alten Metallica;
    fand auch witzig das die Macher offensichtlich den ZOMBIE SURVIVAL GUIDE gelesen haben. Ich seh den Film aber auch eher als Komoedie...

    @Dr.McKay, Rammbock war ja auch so eine Low Budget Nummer, ich glaub das meiste Geld wurde fuer die Maske ausgegeben. Was ich daran so gut fand, war die Laufzeit. Wo fast jeder andere Film immer eine langweilige halbe Stunde drin hat, wurde hier einfach mal drauf verzichtet. Nur das Ende mit der Lovestory war mal echt Kacke.

    Ansonsten faellt mir grad ein, DIARY OF THE DEAD fand ich ganz gut(trotz einigen laengen). Und, wann gehts denn weiter mit der 28 Reihe? Gibt es Infos von denen ich nichts weiss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    @roastbeef Sorry, aber Rammbock habe ich erst vor zwei Tagen gesehen und ich fands für ne deutsche Verfilmung ganz ok, mehr aber definitiv nicht. Ja geht wohl ehr in die Richtung 28 days, aber auch nur in die Richtung, annähernd ran kommts nicht. Aber du hast recht, es gibt in letzter Zeit kaum was gescheites zu dem Genre. Outpost fand ich ursprünglich auch interessant, aber zu fehlerhaft umgesetzt. Vielleicht ist das zu kleinlich, aber ich erwarte auch bei (oder vll gerade hier) Filmen und Themen wenigstens eine etwas 'erklärende' Story. Eine die nicht aussieht wie ein Schweizer Käse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von roastbeef Beitrag anzeigen

    Ach ja, Doghouse: Etwas langweilige erste 20 min. und miese Synchro. Wird dann aber besser und macht Spass zu schauen. Hat irgendwie was von SHAUN OF THE DEAD...bei youtube gibts auch den Trailer(wo mal nicht nur die besten Szenen verwurstet werden!)
    Naja Doghouse. Die Idee ist schon nice aber dennoch hat er das selbe Problem wie Zombieland und Dance of the Dead. Die Gags sind einfach nicht luschtisch. Dennoch ein unterhaltsames Filmchen bei dem man besser auf den aufgesetzen Humor verzichtet hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roastbeef
    antwortet
    @Dr. MCKay,

    Naja, Colin wurde mit einem Budget von satten 50£(!) gedreht und bietet dafuer immerhin mal ne etwas andere (Zombie)Story...

    OUTPOST fand ich viel besser als erwartet. Geschmackssache! ... am Ende hat dann evtl. doch mal eins von diesen Experiementen geklappt!;

    Klar, das sind zwar alles keine Reisser aber vielleicht bin ich einfach schon zu abgestumpft. Sehenswert fand ich sie allemal.

    Allerdings, so ein richtiger Kracher- Zombiefilm wurde eigentlich ohnehin schon lange nicht mehr gemacht. Lichtblick ist echt RAMMBOCK... wobei der auch eher in die 28days Richtung geht.
    Freu mich schon auf die Verfilmung von Worldwar Z, dann irgendwann mal und auf die zweite Staffel von THE WALKING DEAD...im November :/

    Ach ja, Doghouse: Etwas langweilige erste 20 min. und miese Synchro. Wird dann aber besser und macht Spass zu schauen. Hat irgendwie was von SHAUN OF THE DEAD...bei youtube gibts auch den Trailer(wo mal nicht nur die besten Szenen verwurstet werden!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Eigentlich handelt es sich bei diesen Filmen nicht um Zombiefilme
    Ja ich weis, aber ich find die Reihe so klasse. Verzeih mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    @Quest

    Schön das wir mal (fast) einer Meinung sind. :-)

    @McKay

    28 Days Later war irgendwie nicht mein Ding. Hatte nen schön imposanten Anfang und verlief sich dann irgendwo zwischen Militärdrama und Liebesromanze. Der Nachfolger war da schon um einiges besser aber die schnellen und hektischen Schnitte haben mir nicht gefallen. Ich versteh nicht warum manche Kameraleute bei spannenden Szenen immer die Parkison bekommen.

    Carriers war ein spannender Endzeitfilm (ohne Zombies). Hat mir gut gefallen aber dennoch hätte man ein wenig mehr raus holen können.

    PS: Der erste Night of the Creeps hat Dir nicht gefallen? Der war doch ziemlich cool finde ich.
    Zumindest muss man ein Faible für achtzigerjahre Zombiefilme haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    28 days later plus Nachfolger
    ? Ich freue mich jedenfalls schon auf 28 months later.
    Eigentlich handelt es sich bei diesen Filmen nicht um Zombiefilme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    @McCay[/B]

    Einfach ein bisschen googeln...dann wirste sicher fündig werden.

    Ein paar Filme hätt ich da noch:

    Dead N´Breakfast (Coole Zombiekomödie mit extrem unnötigen Gesangseinlagen)
    Night of the Creeps I u. II (Teil 1 hui, Teil 2 Pfui).
    Mausoleum der lebenden Toten (Schundfilm unterster Kajüte)
    Zombie Attack (Finger weg)
    Zombie Lake - Sumpf der lebenden Toten (Trash pur. Nur für Fans)
    Dead Snow (Die erste Stunde Leerlauf aber danach gehts ordentlich rund)
    Oh ne, an DIE kann ich mich noch erinnern. Aber das ist ehr bedauernswert. Und Dead Snow hab ich irgendwann letztes Jahr gesehen und fand ihn grottig. Langweilig und albern da selbst für dieses genre zu übertrieben. Wenn man es kitschig mag, dann kann der Film unterhalten. Wer das Thema aber gerne auch mal etwas 'ernster' sieht, der sollte nen Bogen drum machen.

    Was sagst du denn zu Carries und 28 days later plus Nachfolger
    ? Ich freue mich jedenfalls schon auf 28 months later.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Was war an diesem Streifen so dolle? Ich musste net mal schmunzeln und wo waren die ganzen Zombies? Kurz zu Beginn und am Ende des Films. Das ist für einen Film der den Titel Zombieland trägt einfach zu wenig.
    Naja, Humor ist eben Geschmackssache. Worüber du nicht schmunzeln konntest, konnte ich eben lachen. Dafür war mir eben Idiocracy zu albern, was du ja wiederum total genial fandest.
    Ich fand bei "Zombieland" insbesondere das mit den eingeblendeten Regeln bspw. witzig. Dann allein die Charaktere, inbesondere Woody Harrelson. Natürlich der Camero von Bill Murray.
    Und dann war "Zombieland" sogar teilweise recht originell. Also die Schlusssequenz in dem Freizeitpark bot einige sehr coole Ideen. Sehr geil, wie sie in dem Tower immer rauf und runter fahren, wären die Untoten unten warten usw.

    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Land of the Dead hätte mir ja gefallen ohne den dämlichen Chefzombie. Das hat alles ins lächerliche gezogen.
    Fand ich überhaupt nicht. Ich empfand das als logische Konsequenz zu Bub aus Day of the Dead.
    Wie gesagt, von Diary war ich hingegen enttäuscht. Aus dem Handcam-Stil hätte man total viel Atmosphäre herausholen können, hat Romero aber nicht. Mit Survival of the Dead hat er mich allerdings wieder versöhnt

    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Naja auch hier gilt: Geschmackssache.
    Richtig, das ist natürlich immer so

    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Falsch. Ich finde nicht alle gut aber Voodoo von Fulci und die alten Dárgento Filme (Suspiria, Dämonen, The Church....usw.) sind trotz ihres Alters noch immer tausendmal gruseliger als das was uns heute so aus Hollywood vorgesetzt wird.
    Na da hast du in der Tat die guten Italiener aufgezählt. Woodoo ist einer der wenigen guten Fulci-Streifen, der Großteil ist absoluter Müll.
    Und von Dario Argento bin ich eh Fan. Suspiria ist Kunst!
    Aber (vom Dawn-Eurocut abgesehen) hat Argento ja mit Zombies nichts am Hut


    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht unterstreichen. Die Uncut von "Ein Toter hing am Glockenseil" hatte ein paar extrem derbe Szenen zu bieten. Vor allem hat der Film eine wirklich hammermässige, dunkle Atmosphäre. Ich steh auf den Streifen.
    Naja, wenn du einen guten (Splatter)film nur anhand der Gore-Effekte ausmachst, dann ist da natürlich was dran. Vor allem die Bohrerszene ist natürlich "legendär". Aber eben bis auf ein paar brutale Splatterszenen bietet der Film mir einfach nichts aus Unlogik und Langeweile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Bei Predators war Rodriguez lediglich Prodzent. Und wieso über "sogar"? Predators war übel

    Naja ich hatte mir ehrlich mehr erwartet. Vor allem die lieblose Gestaltung des Planeten. Ein normaler Dschungel geht da gar net. Die Darsteller waren okay.


    Also ich fand Zombieland echt klasse.

    Was war an diesem Streifen so dolle? Ich musste net mal schmunzeln und wo waren die ganzen Zombies? Kurz zu Beginn und am Ende des Films. Das ist für einen Film der den Titel Zombieland trägt einfach zu wenig.


    Diary of the Dead war leider ein Schuss in Ofen. Aber "Land of the Dead" ist sehr gelungen und eine konsequente Fortführung der alten Dead-Trilogie.

    Land of the Dead hätte mir ja gefallen ohne den dämlichen Chefzombie. Das hat alles ins lächerliche gezogen.


    Stimmt, da liegen Welten zwischen. Aber genau anders herum
    Während Zombieland sehr gelungene Unterhaltung bietet, verschenkt Idiocracy leider all sein Potenzial, in dem es viel zu albern und klamaukig wird.

    Naja auch hier gilt: Geschmackssache. Ich fand Idiocrazy herrlich abgedreht und superlustig.

    Aber gut, wenn ich mich erinnere, fandest du auch die ganzen Italo-Zombie-Streifen gut. Und davon ist der größte Teil einfach Müll

    Falsch. Ich finde nicht alle gut aber Voodoo von Fulci und die alten Dárgento Filme (Suspiria, Dämonen, The Church....usw.) sind trotz ihres Alters noch immer tausendmal gruseliger als das was uns heute so aus Hollywood vorgesetzt wird.


    Lass dich von TItel "Zombi 2" nicht verwirren. Das is der erste Teil. Man wollte nur im Fahrtwasser von Romeros "Dawn of the Dead" mitschwimmen, der in Europa auch unter dem Titel "Zombie" lief.

    Und um nicht rechtlich Schwierigkeiten zu bekommen, hat man einfach das e weggelassen, aber trotzdem ne 2 hintergehängt. Total panne



    Ahh...wunderbarer Film! Einer meiner Geheimfavoriten! Ist alles andere als ein typischer Zombiefilm. Das ist Kunst!
    Wirklich gandios.
    (Nur die dämliche Kotz-Szene von Naghi hätten sie sich sparen sollen...)



    Versuchs mal mit "Ein Zombie hing am Glockenseil".
    Der Film ist aber eh nicht zu empfehlen.

    Wie der Großteil der Fulci-Streifen einfach nur grottig und totlangweilig. Kannste vergessen.

    Wenn unbedingt Fulci, dann halte dich an "Woodoo-Schreckensinsel der Zombies". Ein der wenigen halbwegs gelungenen Fulci-Streifen.

    Kann ich nicht unterstreichen. Die Uncut von "Ein Toter hing am Glockenseil" hatte ein paar extrem derbe Szenen zu bieten. Vor allem hat der Film eine wirklich hammermässige, dunkle Atmosphäre. Ich steh auf den Streifen.




    Besser so

    Alles nach Teil 3 kannst du vergessen.



    Resident Evil? Ach herrje...dafür verteufel ich Anderson immer noch. Der hat nur aus dem wunderbaren Stoff einen belanglosen Action-Film gemacht. Den einzigen guten Film, den Anderson je hinbekommen hat, war Event Horizon. Tja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

    Schade, dass man für die RE-Verfilmung das Romero-Script abgelehnt hat
    Event Horizon war ein Top Streifen. Die Resident Evil Filme hingegen waren so grottig das schon weh getan hat.

    PS: Outpost und Colin waren unter aller Kanone.

    Mfg
    F

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von roastbeef Beitrag anzeigen
    Versuch doch mal die hier:
    "Dog House"
    "Fido"
    "Colin"
    "Outpost"
    und natuerlich ..."Rammbock"!
    Also Outpost ist schlicht und ergreifend nur schrottig. Ich hab bis zum Ende drauf gewartet das eine wenigstens einigermaßen stimmige Erklärung raus kommt...nix da. Das ganze war einfach nur Käse mit vielen vielen Löchern. Die Leichen die da liegen, sehen aus wie gerade hin gepackt. Nicht wie 60 Jahr rum gelegen. Auch warum die eine 'Leiche' noch lebt, und der rest nicht bzw wieso denn eigentlich - Erklärung Fehlanzeige. Muss man sich wirklich nicht antun den Film. Im nach hinein erinnert es mich an Dead Snow. Der war genau so beknackt. Wobei weniger von der Idee selber, als von der Umsetzung, den Darstellern...und der gebastelten 'Story'.

    Colin muss man auch nicht gesehen haben. Der Film verdient nicht mal die Bezeichnung B-Movie. Das A18 ist auch nicht das wahre.

    Doghouse sagt mir jetzt nichts und Fido krieg ich die Tage, aber den hab ich bestimmt schon mal irgendwann gesehen. Jedenfalls kommt mir das Cover bekannt vor.

    Ach wo wir gerade bei schlechten Filmen sind, The Dead Outside kann man sich auch sparen. Wirre Story ohne echten Inhalt und wirklich Zombiehaftes kommt auch nicht vorbei.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X