Zombie Movies (??) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zombie Movies (??)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • truemmer
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Über Zack Snyders mießes "Dawn of the Dead" Remake hüllen wir mal den Mantel des Schweigens. Das war Kiddiekacke. Auch neueres Zeugs wie "Die Horde" und "Mutants" (beides von den Franzosen) war extrem belanglos. "Planet Terror" war totaler Bockmist. Ich konnte den Hype um Tarantino und Rodriguez Machwerke nie nachvollziehen. Wenn man unheimliche und gruselige Zombiestreifen mag dann sollte man unbedingt seinen Blick nach good old Italy richten. Fulci und Co. wussten wie man Untote gruselig und brutal in Szene setzt. Diese Zeiten werden niemals wieder kommen.
    Das kann ich so unterschreiben.

    Was den Gruselfaktor der alten Italo Zombies angeht: Wahrscheinlich bist Du wie ich mit den Streifen großgeworden.
    Die Italo Zombies waren jedenfalls meine erste Begegnung mit Zombies und da war ich noch lange nicht volljährig.
    Das Gruseligste was ich bis dato gesehen hatte war Dracula.
    Da waren die alten Italozombies natürlich ein Superschock und haben sich dementsprechend bis heute in meine Hirnwindungen eingefräst.
    Ich denke, es liegt zum großen Teil an meiner frühen Begegnung mit diesen Zombiefilmen, dass ich die heute noch toll finde und auch immer noch sehr schockierend und gruselig.

    Würde ich die heute als Erwachsener zum ersten mal sehen, könnte ich mir vorstellen, die vielleicht gar nicht so überragend zu finden.
    Denn objektiv betrachtet sind sie reiner billiger trash, die damals nur runtergekurbelt wurden, um sich an den überraschenden Erfolg des (komischerweise nur in Europa) sehr erfolgreichen Zombie von Romero anzuhängen.

    Zack Snyders "Dawn of the Dead" wurde von einem Depp auf speed gedreht und steht den Filmen eines Jerry Bruckheimer näher als jedem anständigen Zombiefilm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Rammbock kann ich als deutschen Film empfehlen. Okay, er wirkt n bissl wie eine Bachelorarbeit von Medieningenieuren, aber das immerhin auf sehr hohem Niveau. Absolut sehenswert mit einer sehr guten Atmosphäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von Ludi1986 Beitrag anzeigen
    hi,

    würde mich mal interessieren was ihr von diesen filmen haltet:

    Dead and Deader
    Day of the Dead 2: Contagium
    Plane Dead
    Dead Men Walking
    Masters of Horror -Homecoming

    oder kennt ihr sonst noch "gute" zombie-filme .. bin auf der suche nach en paar neuen sachen .. darf ruhig trash sein

    ach ja und was haltet ihr von Black Sheep.. der trailer macht lust auf mehr

    bereits in meinem besitz:

    Night of the Living Dead
    Dawn of the dead (1978) .. des remake is müll
    Land of the Dead
    Day of the Dead
    Planet Terror
    Return of the Living Dead 1-5
    Braindead

    danke euch
    Ich liebe Zombiefilme.

    Meine Toplist wäre:

    Woodoo - Schreckensinsel der Zombies (Der unheimlichste von allen)
    Return of the Living Dead 1 - 3 (Teil 4 und 5 waren Schrott aber die ersten 3 sind Mega)
    Brain Dead (Wer kennt und liebt ihn nicht?)
    Fido - Gute Tote sind schwer zu finden (Geil, geiler, Fido)
    Dellamorte Dellamore (Pflicht für jeden Fan)
    Night of the Living Dead (Das Savini Remake in Farbe)
    Shaun of the Dead (Shaun rockt)
    Dead Pit (Unheimlich und cool)
    Eibon - Die Sieben Kammern des Schreckens (ein guter alter Italo aber saugeil)
    Ein Toter hing am Glockenseil (Siehe Eibon. Pflichtprogramm für Zombiefans)
    Black Sheep (Wie Du bereits erkannt hast ... ein geiler Film)
    Dead Meat (Die Idee mit der Zombiekuh war Fun pur)
    Dead & Deader (Superman vs. Zombies....hehe...ich mag den Film)
    Slithers (Eklig. Kotzgrenze 100 %. Ein verdammt cooler Zombiestreifen)
    Pontypool - Radio Zombie (Extravagant und unkommerziell)
    Survival of the Dead (Altermeister Romero kanns doch noch. Mir hat er gefallen)
    Day of the Dead Remake (Auch wenn mir die Romero-Die-Hard-Fans den Vogel deuten. Dieser Film hat Schwung und Pepp und endlich mal wieder geile Zombies zu bieten.)
    Necrofiles (Zombie mit Riesenlatte kämpft gegen ein untotes Baby. Willkommen im Reich der Grenzdebilen. Das ist Trash, Trash, Trash. Teil 2 steht diesem in Nichts nach.)

    Über Zack Snyders mießes "Dawn of the Dead" Remake hüllen wir mal den Mantel des Schweigens. Das war Kiddiekacke. Auch neueres Zeugs wie "Die Horde" und "Mutants" (beides von den Franzosen) war extrem belanglos. "Planet Terror" war totaler Bockmist. Ich konnte den Hype um Tarantino und Rodriguez Machwerke nie nachvollziehen. Wenn man unheimliche und gruselige Zombiestreifen mag dann sollte man unbedingt seinen Blick nach good old Italy richten. Fulci und Co. wussten wie man Untote gruselig und brutal in Szene setzt. Diese Zeiten werden niemals wieder kommen. Da in Deutschland jedoch noch immer die Zensur wütet sollte man bei diesen Filmen jedoch zum Österreich-Import greifen. Notfalls auch den guten Uncle Frost um Hilfe bitten.

    Ach ja. Die von Dir bereits erwähnten Filme "Dead Men Walking" und "Day of the Dead - Contagium" sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. "Plane Dead" war ganz okay und das "Dawn of the Dead Original" ist auch cool aber keiner meiner Faves. Was "Diary of the Dead" von Romero anbelangt. Puh, war noch schlechter als "Rec." und das will was heißen. Von "Land of the Dead" und dem noch blöderen "Zombieland" war ich auch enttäuscht.

    In diesem Sinne ein untotes Rock On.
    Uncle Frost

    PS: Auch wenn sich jetzt wieder einige Faserschmeichler in die Hose machen werden aber der gute Frost ist wieder da und wird jetzt vermehrt in die Tasten hauen. Wie auch schon die Monate zuvor gilt folgender Grundsatz: Meine Meinung allein zählt. *Rülps"
    Zuletzt geändert von SöhnleinFrost; 08.01.2011, 17:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Also was ich noch empfehlen kann ist "Diary of the Dead" von George A. Romero.

    Auch nicht schlecht ist "Survival of the Dead". Wobei dieser durch die wohl coolste Art einen Zombie umzubringen glänzt.
    YouTube - Survival of The Dead - burning zombie head scene
    Obwohl viele es anders sehen: Ich war von Diary eher enttäuscht. Aber mit Survival hat Romero bewiesen, dass er es doch noch drauf hat. Stehe mit dieser Meinung aber nicht auf der breiten Seite...die meisten sehen Diary ja als richtig gut und Survival eher nicht so gut an. Klar, man merkt Survival schon seine sehr geringes Budget an, stört aber nicht wirklich, dafür ist die Story stimmig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Also was ich noch empfehlen kann ist "Diary of the Dead" von George A. Romero.

    Auch nicht schlecht ist "Survival of the Dead". Wobei dieser durch die wohl coolste Art einen Zombie umzubringen glänzt.
    YouTube - Survival of The Dead - burning zombie head scene

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen

    "La Horde" hab ich bei den letztjährigen Fantasy Filmfest Nights gesehen. Das war absoluter Schrott. Abschreckendes Beispiel, wie ein Zombiefilm nicht sein sollte. Vor allem die erste Hälfte war noch furchtbar schlecht. Lediglich die Szene, als man sieht, dass die ganze Stadt drumherum in Flammen steht, war ganz atmosphärisch. Die zweite Hälfte ist dann deutlich besser. Hier gibt es einige Szenen, wo der Film sich nicht ernst nimmt (vor allem mit dem alten Mann) und die dem Streifen auch besser stehen. Aber auch die ernsthafteren Szenen wirken in der zweiten Hälfte etwas besser, nicht mehr ganz so unfreiwillig lächerlich. Rettet den Film aber auch jetzt nicht wirklich zu einem guten Streifen. Story ist eigentlich nicht vorhanden. Und die Ausgangslage von zwei verfeindeten Parteien, die sich notgedrungen gegen einen mächtigeren Feind verbünden müssen, ist jetzt auch nicht gerade originell.

    Je nach dramaturgischer Notwendigkeit rennen die Zombies mal, oder sie brauchen eben etwas länger
    Es fließt zwar literweise Blut, aber für einen französischen Horrorfilm war der Film zunächst auch überraschenderweise eher "harmlos", was den Härtegrad angeht. Da ist man von unseren Nachbarn schon ganz Anderes gewohnt. Erst gegen Ende steigt der Goregehalt dann noch noch nach französischer Manier deutlich an. Aber kein Film, den ich noch ein zweiten Mal sehen müsste...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Also ich kann noch 2 Zombiefilme empfehlen falls sie hier noch nicht erwähnt wurden.
    Beide sind wirklich gut wobei mir persönlich vor allem Devil´s Playground gefallen hat, weil dort auch das Entstehen der Seuche erwähnt.

    Die Horde
    Die Horde - Film / DVD

    Devils Playground
    Devil´s Playground - Film / DVD

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich bin grade zufällig im ZDF Nachtprogramm auf den deutschen Zombiefilm " Rammbock" gestossen.
    Aus Deutschland kennt man ja grade im Horrorbereich sehr viel Schrott,von daher habe ich nicht viel erwartet, wurde aber sehr angenehm überrascht.
    Ich war ebenfalls positiv überrascht. Allerdings handelt es sich bei "Rammbock" wie auch schon bei "28 Days Later" und "28 Weeks Later" eigentlich nicht um einen Zombiefilm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ich bin grade zufällig im ZDF Nachtprogramm auf den deutschen Zombiefilm " Rammbock" gestossen.
    Aus Deutschland kennt man ja grade im Horrorbereich sehr viel Schrott,von daher habe ich nicht viel erwartet, wurde aber sehr angenehm überrascht.

    Der Film spielt in Berlin und das Setting ist soweit das bei nem Zombiefilm möglich ist glaubwürdig.
    Endlich sieht man mal Leute, die sich in einem typischen deutschen Altbau verbarrikadieren, nicht immer nur in amerikanischen Holzhäusern.
    Sowohl Zombies als auch die musikalische Untermalung sind sehr deutlich durch den letzten Dawn of the dead Film inspiriert worden und mehr als ok.

    Was allerdings gar nicht geht, der Hauptdarsteller ist Össi und dazu noch der absolute Durchschnittsstino !
    Das wirkt in einem Zombiefilm ganz schön ...strange...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Santhor2k
    antwortet
    Der letzte Zombiefilm, den ich gesehen habe, ist Last of the Living, ein Film aus Neuseeland.

    Die Charaktere sind ziemlich skuril und sehr gut dargestellt. Für einen Zombiefilm allerdings etwas blutarm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freelancer
    antwortet
    Also ich weis nicht ob es hier schon genannt wurde aber in "Ghost of Mars" kommen auch so eine Art Zombies vor, naja ich denke mehr das es Kanibalen sind aber egal, so ne mischung aus allem halt.

    Genauso ist auch "Wrong Turn" zwar auch mit Kanibalen aber eigentlich ganz in Ordnung zu gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Und auch die Franzosen können anscheinend sowas

    La Horde (The Horde)

    An end of the world battle between gangsters, cops and zombies.
    Dailymotion - Teaser_La_Horde - a Film & TV video

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Das sieht nach einem Heidenspass aus für Zombiefilm-Freunde

    YouTube - Zombieland (2009) Trailer HD - 480p

    und ein Trailer für Rec 2

    YouTube - [REC] 2 - Teaser Trailer #2 - www.rec2lapelicula.com

    ala Shooter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aphrael
    antwortet
    Auf Dellamorte, Dellamore hab ich ja total vergessen - der Film hat schon was Kultiges.
    Wie der Hauptdarsteller da so neben dem Friedhof wohnt und immer denselben Trott hat und ausbrechen will und immer geht irgendwas daneben...

    Schon schön. Das Ende vor allem....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Jassy
    antwortet
    Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade ebenfalls die britische Miniserie DEAD SET angeschaut und bin echt begeistert.
    Danke für den Tipp. Werde es mir mal anschauen demnächst.

    Weitere Filme , die mir im Moment in den Sinn kommen und
    anschaubar sind:
    Geisterstadt der Zombies / The Beyond - Lucio Fulci
    The Dead Pit - Brett Leonard
    The Serpent And The Rainbow - Wes Craven
    Plague Of The Zombies (Hammer) - John Gilling
    Dellamorte, Dellamore - Michele Soavi

    Dann noch der kultige Re- Animator und Bride of Re- Animator.
    Interessant war auch die animierte MiniSerie "Hellsing."

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X