Nun habe ich mir Dead Set auch mal angeschaut.
Hat mir sehr gut gefallen, sogar besser als das Remake von "Dawn of the Dead", mit dem sich Dead Set wohl am besten vergleichen lässt.
Allerdings habe ich mir von der Verknüpfung Big Brother und Zombies etwas mehr Tiefe und Hintersinn versprochen.
Trotzdem: Dafür, das Endemol (wohl aus rechtlichen Gründen) die Hände mit im Spiel hatte, wars dann aber doch überraschend medienkritisch.
Etwa die Szene, in der die Überlebenden beratschlagen, wie sie dem Produzenten am besten die Knöchel brechen, damit er nicht mehr fliehen kann, und dabei überlegen wie es Jack Bauer in 24 gemacht hat.
Als ich das gesehen habe, hat sich bei mir im Kopf ein Schalter umgelegt und ich habe der ganzen Bande, mit der ich vorher noch gezittert habe, ein baldiges und möglichst schreckliches Ableben gewünscht.
Habe sogar plötzlich Sympathien für Gollum und den Produzenten gehabt.
Gute Unterhaltung, die aber wenig Neues zum ausgelutschten Genre des Zombiefilms beitrug.
Alle Szenen, alle Ideen, habe ich in ähnlicher Art schon in anderen Zombiefilmen gesehen.
Allerdings, das muss man der Miniserie lassen, selten in so perfekter und spannender Machart.
Überrascht war ich vom gore Faktor. Meine Güte, so viel explizite Eingeweidefresserei und Zerstückelungen habe ich in noch keinem Zombiefilm gesehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zombie Movies (??)
Einklappen
X
-
FIDO!
Fido ist auch eine sehr gelungene ZOMBIE- Verarsche **auf selber Höhe wie Shaun.........dead:
Und empfehlen kann ich auch **Blacksheep** und zwar nicht Zombie aber trotzdem sehr genial FRONTIERS
einfach mal goooglen
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute Abend wird der Film REC auf Premiere SciFi gezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
na ja, 10/10 gebe ich nur meinen absoluten Lieblingsfilmen. Dafür war mit Dead Set nicht ganz einzigartig genug, viele Elemente waren halt einfach aus den Romero-Filmen und "28 Days/Weeks Later" übernommen. Aber lieber gut geklaut als schlecht erfunden, gell?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ADrian Beitrag anzeigenIch habe mir gerade ebenfalls die britische Miniserie DEAD SET angeschaut und bin echt begeistert. Die Kombination "Zombies im Big-Brother-Haus" ist echt klasse und die Serie (eigentlich wirkt es eher wie ein langer Film, gerade wenn man es am Stück schaut) ist wahnsinnig gut geschrieben, inszeniert und gespielt. Definitiv ein absolutes Highlight des Genres.
meine Wertung: 9/10
hehe... ne 9/10? was hat dich gestört?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir gerade ebenfalls die britische Miniserie DEAD SET angeschaut und bin echt begeistert. Die Kombination "Zombies im Big-Brother-Haus" ist echt klasse und die Serie (eigentlich wirkt es eher wie ein langer Film, gerade wenn man es am Stück schaut) ist wahnsinnig gut geschrieben, inszeniert und gespielt. Definitiv ein absolutes Highlight des Genres.
meine Wertung: 9/10
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier nu mal meine Meinung zu Dead Snow (orig. Doed Snoe). Ich versuche spoilen zu vermeiden.
Positiv :
- Rechte gute Qualität bei den Effekten, es suppt ausreichend und es waren auch ein paar coole innovative Ideen dabei.
- Norwegerinnen sind süß.
- Die Zombies sind optisch gehobenes Mittelmaß.
- Herrliche Landschaft.
- Norwegerinnen sind süß.
- Einmal hab ich sogar richtig laut gelacht
- cooler Soundtrack.
Negativ :
- Das Wichtigste zuerst : Der Film ist imo "weder Fisch noch Fleisch". Für einen sich ernstnehmenden Shocker hat er zu wenig Atmosphäre (ist vor allem zu keiner Zeit gruselig). Für eine Parodie ist er zu fies! Shaun of the Dead war auch fies, aber da hatte ich beim Abspann gute Laune! Nach Dead Snow hingegen war ich regelrecht angepisst!
- Die Nazi-Zombies sind zwar optisch eindeutig "Geweste", aber sie agieren nicht so. Sie sind nichtmal mit den schnellen Zombies der neuen Generation zu vergleichen, denn ihnen fehlt das überdreht-animalische. Sie sind zwar aggressiv, aber auch koordiniert. Halt eher, wie Elite-Soldaten im Kampfrausch. Im Trailer sieht man ja diesen Bajonett-Sturmangriff. "Untoten-Angst" kommt da keine auf. Auch deswegen, weil als es im Film zur Sache geht alles bei Tageslicht und traumhaftem Skiwetter abläuft.
- Als die Protagonisten nach kurzer Hysterie entschlossen zurückschlagen, fängt der Film an Spaß zu machenDie Untoten bekommen teilweise RICHTIG geil aufs Dach^^
Leider hielt sich meine gute Stimmung nicht bis zum Ende...
Fazit : Ich habe grundsätzlich nichts gegen "Gefühlsachterbahn" und überraschende Wendungen in Filmen. Wenn das ganze jedoch in Genre-Hopping ausartet, fühle ich mich letztlich überfordert!
Den Handlungsverlauf des Films habe ich so ähnlich empfunden wie einen mehrfachen Coitus Interruptus!Zuletzt geändert von hammerhi99; 23.03.2009, 22:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenWas ist denn Dead Snow wieder, auch so ein Zombie-Streifen??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hammerhi99 Beitrag anzeigenDiary of the Dead habe ich mir vorgermerkt. Ich muss zugeben, dass ich mich bei diesem Streifen (entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) bisher von den negativen Kritiken habe beeinflussen lassen. Aber bevor ich mitrede, werde ich mir den natürlich selbst noch anschauen.
Werde aber nun erstmal Dead Snow im norwegischen Original begutachten... ich gehe da mal völlig ohne Erwartungen dran, mal gucken
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stnoob Beitrag anzeigenYep "Dead Set" ist schon ziemlich gute TV-MiniSerie.
Wenn du "Zombie Diaries" gut findest , solltest du noch "Diary of the Dead" von Romero dir anschaun, wenn du es noch nicht gemacht haben solltest.
Ist ein sehr ähnlicher Stil wie "Z. Diaries".
"Diary of the Dead" ist imho besser als "Z. Diaries", den fand ich eher nicht sooo prickelnd, aber "Dead Set" schlägt beide.
Werde aber nun erstmal Dead Snow im norwegischen Original begutachten... ich gehe da mal völlig ohne Erwartungen dran, mal gucken
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hammerhi99 Beitrag anzeigenAber, wie gesagt "Zombie Diaries" hat mir eigentlich grade wegen der ganzen sogenannten "Schwächen" die er laut den Rezensionen haben soll, ganz gut gefallen.
Wenn du "Zombie Diaries" gut findest , solltest du noch "Diary of the Dead" von Romero dir anschaun, wenn du es noch nicht gemacht haben solltest.
Ist ein sehr ähnlicher Stil wie "Z. Diaries".
"Diary of the Dead" ist imho besser als "Z. Diaries", den fand ich eher nicht sooo prickelnd, aber "Dead Set" schlägt beide.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenWas ist *rec*?
Ein spanischer Zombi-Streifen von 2007, auch im "Blairwitch-Stil" gedreht. Falls Du denn Film Quarantine von 2008 kennst, das soll ne 1:1 Kopie aus USA sein, jaja... die Ami´s könnens halt nicht lassen.
Um mir ein Urteil zu bilden werde ich Quarantine wohl auch noch schauen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
hammerhi99 schrieb nach 6 Stunden, 20 Minuten und 30 Sekunden:
btw: die 28 days/week filme haben mich mehr geschockt, als die heftigsten herkömmlichen zombie-splatters... wohl aus dem grund, dass dieses szenario zumindest ansatzweise theoretisch vorstellbar ist! ist ja unter zombie-liebhabern oft ein thema : die alten vs. die neuen (schnellen) zombies... ich weiss, das bei 28 sind keine zombies im herkömmlichen sinne (obwohl, sie sind auch nur triebgesteuert und aggressiv und sie sind infektiös)...
die infizierten in 28 machen mir weitaus mehr gänsehaut, als die brutalsten zombies in allen anderen filmen ever!Zuletzt geändert von hammerhi99; 22.03.2009, 00:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenOja Zombie Diaries werd ich mir noch zulegen.
Es gab ja irgend so einen ZombieFilm von Romero der sich in ner Bunkeranlage abspielte ist wohl neu Neuverfilmung der (2007)
Dämlicherweise müssen die deutschen Filmtitel ja immer etwas verwirrend sein, demzufolge hiess dieser 3.Teil auf deutsch folgerichtig "Zombie 2". Und der eigentliche 2. Teil (also der originale Dawn of the Dead) hatte ja den schönen erklärenden Titel "Zombies im Kaufhaus" Wohingegen der Film "Zombie 3" überhaupt nicht von Romero, sondern von Fulci ist
Aber, wie gesagt "Zombie Diaries" hat mir eigentlich grade wegen der ganzen sogenannten "Schwächen" die er laut den Rezensionen haben soll, ganz gut gefallen.
Es tauchen keine "Zombie-Horden" auf, maximal mal ein Dutzend. Die Schauspieler sind Amateure. Die Gore-Szenen halten sich in Grenzen. <--- Trifft alles zu. Aber mir persönlich ist Gore/Splatter in Horror-Filmen nicht sooo wichtig. Ich habe ne recht gute Phantasie
Der Film hat seinen eigenen Charme, er ist nicht albern und auch nicht unfreiwillig komisch.
Werde mir jetzt gleich noch "rec" einverleiben (den kenne ich nämlich noch nicht)
achja... GUTE Zombie-Parodien liebe ich natürlich über alles! Die schon genannten "Braindead" und "Shaun of the Dead" sind natürlich absolute Meisterwerke... und auf keinen Fall darf man "Armee der Finsternis" vergessen... "Tanz der Teufel 2" hingegen war imho nichts Halbes und nichts Ganzes...Zuletzt geändert von hammerhi99; 21.03.2009, 00:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oja Zombie Diaries werd ich mir noch zulegen.
Es gab ja irgend so einen ZombieFilm von Romero der sich in ner Bunkeranlage abspielte ist wohl neu Neuverfilmung der (2007)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: