Mir geht es da ähnlich wie notsch.
Die Anfangsszene und die Abschlußschlacht sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Allerdings muß ich gestehen, das mir die Sequenz als die Mutter vom Tod ihrer Söhne erfährt arg an die Nieren gegangen ist.
Am wenigsten hat mir die klischeehafte Darstellung des Deutschen gefallen der erst verschont wird und sich dann mit Verrat bei seinen "Rettern" bedankt.
Alles im Allem ein recht gut gelungener Film.
Angeldust
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Soldat James Ryan [und andere (Anti-)Kriegsfilme]
Einklappen
X
-
Also ich find den Film sehr gut, hart am Anfang, aber mit Absicht um schonungslos zu wirken und das schaft er auch!
Gut finde ich auch, dass hier auch die Amis mal Leute erschiesssen, duie sich schon ergeben haben, das zeigt, das sie sich nicht freinehmen, auch Greueltaten begannen zu haben, das hat mich beeindruckt, aber hatte ich von Spielberg auch nicht anders erwartet!
Der Rest des Films verblasst muss ich sdagen wirklich gegenüber den übken Anfangsszenen, die Erstürmung des Hügels oder die finale Schlacht mögen zwar gut sein, aber mir blieb von dem Film trotzdem nur der Anfang wirklich in Erinnerung, ich weiß zwar noch, dass ich nach demn Film von der Menschlichkeit wirklich beeindruckt war (natürlich das Ende auf dem Friedhof), aber auf lange Dauer konnte ich das nicht konservieren.
Ich denke ich sollte mir den Film demnächst nochmal anschauen (kommt er nicht demnächst im Free-TV?), denn er hat es sicher verdient!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Soldat James Ryan [und andere (Anti-)Kriegsfilme]
162Im Westen nichts Neues14,20%23Die Brücke9,26%15Full metall Jacket17,90%29Akokalypse Now8,64%14Die Brücke am Kwai0,62%1Stalingrad8,64%14Der Soldat James Ryan20,37%33Das Boot11,11%18Platoon3,70%6Der schmale Grat5,56%9Nun, ich hab den Film schon mehrmals gesehen und werde immer wieder auf ein Neues davon überzeugt, dass er all seine Oscars wahrlich verdient hat! Die erste halbe Stunde möge ja für die meisten Leute abstoßend wirken, aber der Krieg soll nicht verharmlost werden. DAS ist der Krieg. Und im Krieg gibt es keine Gewinner - nur Verlierer. Ich war wirklich froh, dass einige im Kinosaal in ihre Popcorn-Kübel kotzten. Über den Sinn und Unsinn dieser Anfansszene läßt sich natürlich streiten, aber ich finde den Film gelungen, vor allem weil er auch die Amerikaner kritisch beleuchtet.
Achja, eine kleine Bemerkung am Rande: Am 15. September zeigt der ORF "Der Soldat James Ryan". Also unbedingt im Kalender markieren oder den Video-Recorder programmieren.
GrueszeStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: