Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Soldat James Ryan [und andere (Anti-)Kriegsfilme]
Einklappen
X
-
Die Ironie ist, dass der größte Patriot immer noch ein Deutscher ist: Roland Emmerich...
-
Wegen der Flagge: Wir wußte doch schon immer, dass die Hollywood nur aus Patrioten besteht!
GloriousWarrior
Einen Kommentar schreiben:
-
Um auf die amerikanische Flagge am Anfang und Ende von Ryan zürückzukommen. Kann es sein das ihr die deutsche Ryan-Version gesehen habt? In der Original-Fassung kommt am Ende wenn die Flagge zu sehen ist eine Widmung an alle gefallenen amerikanischen Soldaten des 2. Weltkriegs. Und da gehört eine Flagge dazu.
Aber der beste Anti-Kriegsfilm ist und bleibt Das Boot. Der Film ist an Atmosphäre nicht zu überbieten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde U-571 auch nicht als Anti-Kriegsfilm bezeichnen. Der hat sogar schelte von den Engländern bekommen, weil er zuviel Amerikanischen Inhalt hatte.
U-571 Meiste Action
Roter Oktober bester U-Boot Film
Das Boot bester U-Boot Anti-Kriegsfilm
GloriousWarrior
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm...gar nicht so leicht, den besten Antikriegsfilm zu benennen. Wenn es nach Realismus geht, hat Herr Ryen ganz klar die besten Karten. Besonders die Anfangssequenz war beeindruckend. Ein bischen Schnulzenhaft fand ich das Ende des Films, wenn der gealterte Ryan fragt, ob er ein guter Mensch sei.
Am meisten bei mir im Hirn hängengeblieben ist "Apokalypse Now" (lüuft auch am 19.9. in irgendeinem dritten Programm). Der Film ist so was von verstörend und "abartig", dass man nachts kein Auge zubekommt, weil man ständig über ihn nachdenken muss. Besonders gegen Ende fragt man sich, in was für einer Welt man eigendlich lebt.
Das Boot ist auch ein super Film. Die Enge des Bootes und diese Stillen Momente, wenn die Mannschaft wartet was passiert, sind sehr spannend umgesetzt. Ich empfehle dringenst sich die TV-Fassung anzusehen.
Full Metal Jacket habe ich nur zum Teil gesehen. Er ist sehr interessant, wie der Ausbilder argiert. Manchmal ist er auch komisch (Sie Paula werden jetzt den Krapfen essen!).
"Der schmale Grad" ist für meinen Geschmack etwas zu nachdenklich, trotzdem ist dies die besondere Stärke des Films.
Die anderen Filme habe ich noch nicht gesehen. Irgendwann in den nächsten 2 Wochen wird Platoon gezeigt, den ich mir mal antun werde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Uuh.., gar nicht so einfach den besten Antikriegsfilm zu benennen.
Apokalypse, Der Soldat... und Die Brücke am Kwai will ich mal außenvor lassen.
Alle Anderen haben mir sehr gut als "Antikriegsfilm" gefallen. Herausragend finde dabei Im Westen nichts Neues (Auch als Buch sehr zu empfehlen) und Die Brücke. Die Brücke besticht besonders dadurch, das sie mit eher wenigen Action und Kampfszenen auskommt. Trotzdem wird hier die Sinnlosigkeit eines Krieges (nicht immer muß ein Krieg sinnlos sein) aufgedeckt.
Ciao
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand in U-571 gut aber nur am anfang wie man die Deutschen dargestellt hat das sie doch betroffen waren als sie am anfang das schiff zerstört haben ect.und das die Crew es erst wollte das die überlebenden an bord gelassen werden und dan erschossen wurden was verständlich in der Situation ist.Weil U-Boot nicht wirklich fahren konnte und es sie möglicher weise verraten hätte(Hitlers Befehl an die Marine keine Überlebenden aufznehmen,Woran sich aber kaum jemand hielt) und das was der Captain dan sagte als die überlebenden erschossen worden "Heil Hitler"mit sehr sakastischen ton.
Hatte ein Verwanden der dammals auf ein U-Boot diente und der meinte das die Marine immer was die Besatzung an geht immer trauert wenn ein Schiff oder U-Boot versenkt worden wurde.Aber am ende des Film urde es dan wieder typich Amerikanisch da muss ich ja nix weiter sagen kann sich ja jeder vorstellen was ich meine!
Martok
Einen Kommentar schreiben:
-
Neulich habe ich U-571 gesehen...war aber auch nicht wirklich davon überzeugt...machte auf mich den Eindruck eines...typischen Hollywood - Films!
SO, als wären die Deutschen damals keine Menschen gewesen, sondern Maschinen, und die AMerikaner die Superhelden schlechthin...naja, jedenfalls war er rein von meinem Gefühl her nicht realistisch, , auch wenn ich mich da nicht wirklich auskenne...
Einen Kommentar schreiben:
-
@Martok: Da hast du auch wieder recht...mir fällt auf Anhieb jetzt kein richtig guter U-Boot-Film mehr ein...aber das ändert zum Glück nichts an der Qualität der beiden genannten.
Jagd auf Roter Oktober ist meiner Meinung nach der bessere U-Boot-Film, aber Das Boot ist der bessere Anti-Kriegs-Film...
Einen Kommentar schreiben:
-
Er ist besser als "Jagd auf roter Oktober", obwohl ich den ausnahmsweise auch gut finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja das waren ja auch schon fast alle guten U-Boot filme so viele gab es ja net ausser mal abgesehn von dem Billigkram.
Martok
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich muss sagen, von den genannten Filmen (bis auf zwei hab ich sie alle gesehen) finde ich "Das Boot" am besten. Die Athmosphäre ist einfach nur genial. Ich glaube es gibt nicht viele andere Filme, die etwas so glaubwürdig rüberbringen und dass macht nicht zuletzt auch die Musik aus. Auch viele deutsche Schauspieler, die sonst nur mittelprächtiges liefern blühen hier richtig auf. Ein richtig guter Film (nach Jagd auf Roter Oktober der zweitbeste U-Boot-Film)!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Jaja, jetzt auf mich zeigen, typisch Cochrane, immer weglaufen wenn es ernst wird
Ne, also bei James Ryan mußt ich kämpfen ja zu sagen und das Boot fiel mir zu spät ein, aber ich denke die Liste ist schon ganz gut so!
Einen Kommentar schreiben:
-
...und Umfrage editiert!
Ich hab hier leider keine allzu große Ahnung, da ich keinen dieser Filme wirklich kenne und mich somit auf das Urteil eines gewissen anderen Mods vertraut habe!
*schuldvonsichweisentu*
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fielen nur die genannten ein.Wenn du ne PN an den verantwortlichen MOD schreibst erweitert er die Liste sicher gern.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: