Der beste Film von Stanley Kubrick - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der beste Film von Stanley Kubrick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshall
    antwortet
    Ich hatte vor einiger Zeit "Eyes wide shut" gesehen und fand ihn gut.

    Demnach würde meine Liste wie folgt aussehen:

    1.) Shining

    2.) Eyes wide shut

    3.) Full Metal Jacket

    4.) Spartakus

    5.) 2001

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Zitat von mag5ST Beitrag anzeigen
    Den Film wird wohl keiner zu Gesicht bekommen, weil er sich (soweit ich richtig infromiert bin) im Familienbesitz der Kubricks befindet. Ausserdem denke ich nicht, dass der Film so gut ist - immerhin wollte Kubrick den Film verbrennen.
    Oh, der also auch, schade .
    Das ist der einzige Kubrick-Film, den ich noch nicht gesehen habe.

    Ich hatte nur über diese halbdokumentarischen Filme wie The Flying Patres gelesen, die von Kubrick wohl quasi eingezogen wurden und sich vor allem nicht "Kubrick-Film" nennen dürfen, falls es sie doch noch irgendwo gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DergrosseNagus
    antwortet
    Eindeutig Full Metal Jacket! Einer der eindrücklichsten (Anti-)Kriegsfilme, die ich je gesehen habe.
    Aber auch Shining ist genial, ich habe ihn vor einigen Monaten das erste mal gesehen und war begeistert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mag5ST
    antwortet
    Zitat von Floore Beitrag anzeigen

    Kubricks erster Spielfilm war Fear and Desire, den ich allerdings noch nie zu Gesicht bekommen habe. Dann kamen Killers Kiss, The Killing und Path of Glory.
    Den Film wird wohl keiner zu Gesicht bekommen, weil er sich (soweit ich richtig infromiert bin) im Familienbesitz der Kubricks befindet. Ausserdem denke ich nicht, dass der Film so gut ist - immerhin wollte Kubrick den Film verbrennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Mal ne richtig schwere Abstimmung.
    Nach einigen Überlegungen habe ich mich für " A Clockwork Orange" entschieden.

    Echt voll horroshow der Film, auch wegen dem Ludwig Van. Vidde ich immer wieder gern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Irgendwie ist die Abstimmung unfair, ich meine hier geht es doch im Stanley Kubrick. Wie kann man unter seinen Filmen eine Reihenfolge festlegen

    Ok, ich bin voreingenommen....

    Spartakus war nicht Kubricks erster Spielfilm, noch nicht einmal sein erster mit Kirk Douglas, sondern das war Wege zum Rum. Douglas und Kubrick hatten einen Vertrag über zwei Filme abgeschlossen, die beide unter Douglas Produktionsfirma gelaufen sind. Spartakus ist nicht wirklich Kubricks Film. Zuerst stand der Film auch unter der Regie von Anthony Mann aber auf Grund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Douglas und Mann und Mann wurde gefeuert. Da Kubrick noch einen Film für Douglas zu machen hatte, übernahm er die Regie. Zudem Zeitpunkt stand natürlich auch schon ein großteil des Konzeptes und somit ist Spartakus kein "echter" Kubrick mehr, zumindest in meinen Augen. Aber es ist dennoch erstaunlich, in welchem Maß er es dennoch geschaft hat dem Film seinen Stempel aufzudrücken.

    Kubricks erster Spielfilm war Fear and Desire, den ich allerdings noch nie zu Gesicht bekommen habe. Dann kamen Killers Kiss, The Killing und Path of Glory.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stardust
    antwortet
    Also ich hab' für "Eyes wide shut" gestimmt, weil da a) eine vielschichtige Story mit solidem literarischem Hintergrund (Schnitzler) sensibel nacherzählt wird, und weil b) die "Party im Schloss" für meine Begriffe mit perfekter Ästhetik in Szene gesetzt wurde.

    Klare Nummer #2 in meinem persönlichen Ranking ist "2001" (war bis zum Erscheinen von "Eyes wide shut" mein Lieblingsfilm dieses Regisseurs). Auch hier: kongeniale Umsetzung der Story von Arthur C. Clarke und ein für damalige Verhältnisse atemberaubend getrickster "Zeitsturz" ...

    Aber auch Kubricks frühe Regiearbeit "Spartacus" (war das nicht sein erster Spielfilm überhaupt?) hat meines Erachtens einen Stockerlplatz verdient, daher eindeutig meine Nr #3 ... Dieses opus hebt sich auch heute noch (sofern man es überhaupt zu sehen bekommt) deutlich von all den später produzierten Sandalenfilmen ab. Realistisch, aber nicht triefend. Und ein gelungenes, auch originelles Näherbringen der Charaktere aus dem Alten Rom. Allein Peter Ustinov als Nero ... echt sehenswert.

    st

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Hmm, schwere Sache, aber coole Umfrage. Bei so grandiosen Filmen interessiert mich der Ausgang brennend. Habe nach langem Hin und Her für Shining gestimmt, da Jack Nicholson einfach grandios spielt und der Film imo einer der besten ist, die je gedreht wurden.

    Wobei ich sagen muss, dass 2001 und Clockwork Orange dem in nichts nachstehen, ich fand im Großen und Ganzen Shining jedoch besser.

    Daher meine Top 3:

    1. Shining
    2. 2001
    3. Clockwork Orange

    Einen Kommentar schreiben:


  • cEvinKey
    antwortet
    Also das is schwer.
    Ich stimme für Clockwork Orange.
    Habe den Film vor 4 Wochen das letzte mal gesehen und er hat mich durch
    seine Optik wieder mal weggehauen.
    Da kann man fast wahllos an irgendeiner Stelle im Film Pause drücken und ein Poster aus dem Standbild machen.

    Derzeitige Preferenzen:
    1.Clockwork Orange
    2.Shining
    3.Dr.Seltsam
    4.2001
    5.Eyes Wide Shut
    6.Full Metall Jacket

    Den Rest kenn ich ehrlich gesagt nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Meine Top 3:

    1. Full Metal Jacket
    2. Clockwork Orange
    3. Wege zum Ruhm

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Wege zum Ruhm
    Spartakus
    Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben
    Lolita
    2001
    Uhrwerk Orange
    Barry Lyndon
    Shining
    Full Metal Jacket
    Eyes Wide Shut

    Endlich mal eine richtig geile abstimmung, bei der nicht sofort klar ist, wie sie ausgehen wird. (fast) alle filme habe ich gesehen und sind alle einfach der hammer.

    Okay, zu Wege zum Ruhm kann ich jetzt nichts sagen. Der ist aber glaube ich auch der älteste der genannten. Aus den 50ern? Naja. Dr. Seltsam dagegen ist mir ein begriff. Mit dem genialen Peter Sellers. Die Leute, die am Drücker sind, sind alle Verrückt. Die Umsetzung beinhaltet schon ein Stückchen Wahrheit. Lolita war damals stark umstritten. Kubrick hat sich wohl als erster an ein solches Thema gewagt. Dann kommen die imho wichtigsten Werke von Kubrick: 2001 und Uhrwerk Orange. Uhrwerk Orange strotzt vor gewalt. Es werden praktisch alle verstöße gegen die Regeln einer zivilisierten Gesellschaft genannt und gezeigt. Fast schon amüsant, da es nicht echt ist, andererseits erschreckent echt. Barry Lyndon dagegen ist schon fast als zu normal zu bezeichnen, als das er aus der Masse hervorstechen könnte, genauso wie Spartakus. Den film fand ich zwar auch nicht schlecht, aber man konnte schon erkennen, dass kubrick hier nur Regie geführt hat und man deswegen noch nicht von einem kubrickfilm sprechen kann. Shining ist imho der härteste Horrorfilm den ich je gesehen hab. Die Spannung baut sich bis zur unerträglichkeit auf und jack nicholson war nie schlimmer in szene gesetzt worden wie in diesem film. full metal jacket ist ein ausnahmefilm unter den vietnamfilmen. aber es gibt einfach zu gute und viele beiträge zu diesem thema. Eyes Wide Shut, als letztes Werk von Kubrik, stellt ein problem dar, das viele haben. Nette umsetzung aber ganz bestimmt nicht sein bestes werk.

    Meiner Meinung nach gehört auf Platz eins der Film 2001. Er bietete Aufnahmen vom All, die bis dahin noch nicht mal real existieren. Kubrick schnitt viele Themen an, die damals brandheiß waren und manche davon auch heute noch belang sind. Computer die sich über den Menschen stellen. Die frage nach dem was da draußen sein mag. Überlichtreisen. Andere Dimensionen. Die Frage nach der Entwicklung des Menschen (Wie sind wir zu dem geworden was wir heute sind). Wo werden wir hingehen. Was ist das Göttliche? Der Kalte Krieg. Fragen ohne Ende...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SIEGMAR
    antwortet



    Für mich als Nicole Kidman fernliebhaber gibt es da natürlich nur einen.
    Eyes Wide Shut!


    Wenn dieser 4/$($5897&)/&() bloß Nicole nicht ständig dieses blödsinnige Hemdchen anziehen lassen hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Habe lang hin und herüberlegt zwischen Uhrwerk orange und Shining.

    Was du heute kannst besorgen , das verschiebe nicht auf morgen !

    Aber ich stimme für Shining, das ist ein faszinierender Film und gleichzeitig so subtil gruselig....bbrrrhhh und dann die Schockszenen

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Ich habe für Shining gestimmt, der Roman kommt ja von Stephen King, das is ein toller Horrorfilm ! Und wieder einmal mehr gefällt mir Jack Nicholson in einer seiner besten Rollen! Und immer schön gruselig, an einigen Stellen flatterte mein Herz ganz schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmdr. wiesel
    antwortet
    Zitat von maq5ST

    Ich hätte Dr. Seltsam auch meine Stimme gegeben, aber es gibt Filme die
    weniger Stimmen haben...daher habe ich für einen von denen gevotet
    ich dachte immer umfragen sind dazu das man sagen was einem zusagt oder nich, und nicht dazu das das ergebnis gleichäßig aussieht.
    deshalb finde ich die aussage etwas merkwürdig.
    entweder ist der film der beste oder ein anderer, aber nur einen film zu voten weil er so wenig stimmen hat ist von meiner sicht her ziehmlich schwach.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X