Der beste Film von Stanley Kubrick - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der beste Film von Stanley Kubrick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mag5ST
    antwortet
    Zitat von DWD3072 Beitrag anzeigen
    Eindeutig und unangefochten 'A Clockwork Orange'. Der Film ist brillant und in vielen Szenen bemerkt man den beinahe krankhaften Perfektionismus Kubriks. Er überliess einfach nichts dem Zufall.

    Ausserdem eine Zukunftsaussicht die immer mehr zur Realität wird, ähnlich wie 1984 oder Brave New World. Interessant ist auch die Geschichte des Films. In Grossbritannien, wo er ja spielt, war er mehrmals verboten und wieder erlaubt worden, allerdings erst nach dem er mit grossem Erfolg viele Wochen lang in den Kinos lief und das britische Parlament Anfragen bekam wie man diese gesellschaftliche Entwicklung abwenden könne die damals schon abzusehen war.

    Eigentlich ist ohnehin alles von Kubrik fantastisch (vielleicht abgesehen von Eyes Wide Shut *brrr'), aber besonders hervorzuheben wär auch noch 2001 und Full Metal Jacket.

    DWD
    Uhrwerk Orange ist schon ein faszinierender Film. Alex mordet, prügelt
    und macht immer mehr Fehler - dem Zuschauer steht es schon bis zum
    Hals...doch am Ende hat man Mitleid mit ihm.

    PS: Was hat dir denn an Eyes Wide Shut nicht gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DWD3072
    antwortet
    Eindeutig und unangefochten 'A Clockwork Orange'. Der Film ist brillant und in vielen Szenen bemerkt man den beinahe krankhaften Perfektionismus Kubriks. Er überliess einfach nichts dem Zufall.

    Ausserdem eine Zukunftsaussicht die immer mehr zur Realität wird, ähnlich wie 1984 oder Brave New World. Interessant ist auch die Geschichte des Films. In Grossbritannien, wo er ja spielt, war er mehrmals verboten und wieder erlaubt worden, allerdings erst nach dem er mit grossem Erfolg viele Wochen lang in den Kinos lief und das britische Parlament Anfragen bekam wie man diese gesellschaftliche Entwicklung abwenden könne die damals schon abzusehen war.

    Eigentlich ist ohnehin alles von Kubrik fantastisch (vielleicht abgesehen von Eyes Wide Shut *brrr'), aber besonders hervorzuheben wär auch noch 2001 und Full Metal Jacket.

    DWD

    Einen Kommentar schreiben:


  • mag5ST
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    1. Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
    2. Eyes Wide Shut
    3. A Clockwork Orange
    4. Full Metal Jacket
    5. Shining
    6. 2001: A Space Odyssey

    "Lolita", "Barry Lyndon" und "Paths of Glory" haben mir nicht so gefallen und "Spartacus" habe ich zu lange nicht mehr gesehen, um den wirklich beurteilen zu können.

    Einzig "The Killing" habe ich noch gar nicht gesehen.
    Gute Wahl - ich würde nur 2001 auf Platzt 4 stellen, aber sonst stimme
    ich dir voll und ganz zu, obwohl ich Barry Lyndon sehr gut fand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    1. Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
    2. Eyes Wide Shut
    3. A Clockwork Orange
    4. Full Metal Jacket
    5. Shining
    6. 2001: A Space Odyssey

    "Lolita", "Barry Lyndon" und "Paths of Glory" haben mir nicht so gefallen und "Spartacus" habe ich zu lange nicht mehr gesehen, um den wirklich beurteilen zu können.

    Einzig "The Killing" habe ich noch gar nicht gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mag5ST
    antwortet
    Zitat von cmdr. wiesel Beitrag anzeigen
    das war "evita" ...

    anyway

    meine stimme hat dr. seltsam bekommen der führt die absurdität des kalten krieges einem so deutlich vor augen das man ins grübeln kommen sollte....
    Ich hätte Dr. Seltsam auch meine Stimme gegeben, aber es gibt Filme die
    weniger Stimmen haben...daher habe ich für einen von denen gevotet

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmdr. wiesel
    antwortet
    das war "evita" ...

    anyway

    meine stimme hat dr. seltsam bekommen der führt die absurdität des kalten krieges einem so deutlich vor augen das man ins grübeln kommen sollte....

    Wege zum Ruhm
    Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben
    Lolita
    2001
    Uhrwerk Orange
    Full Metal Jacket


    zu erwähnen wäre auch noch das eine entscheidung serh schwer zutreffen ist und diese filme in der liste oben hätten es alle verdient
    Zuletzt geändert von cmdr. wiesel; 05.11.2006, 20:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Zitat von mag5ST Beitrag anzeigen
    Meinst du mti Elvita etwa Lolitta?
    Ups, hab mich geirrt... "Elvita" war ja der langweilige Schinken mit Madonna, wenn ich mich recht erinnere. Ich meinte "Lolita". Vielen Dank für den Hinweis

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Außer "Wege zum Ruhm" und den 2-3 Filmen davor (fehlen in der Abstimmung) habe ich sie alle gesehen und finde sie auch größtenteils extrem gut. Kubrick war schon einer der besten Regisseure des letzten Jahrhunderts. Meine Favoriten sind "A Clockwork Orange", "Barry Lyndon" und "Eyes Wide Shut". Aber auch 2001, Dr. Strangelove, Full Metal Jacket, Shining und Lolita sind tolle Filme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    1. Shining

    2. Full Metal Jacket

    3. Spartakus


    Den Rest finde ich nicht so gut oder kenne ich noch nicht. "Dr.Seltsam" und "Eyes wide shut" will ich auf jeden Fall noch angucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mag5ST
    antwortet
    Zitat von Oerni Beitrag anzeigen
    Mir gefiel "Full Metal Jacket" am besten. Deshalb habe ich meine Stimme diesen genalen Anti-Kriegsfilm gegeben. Dich gefolgt von "Shining, Clockwerk Orange und 2001". "Elvita" habe ich unzähligemale versucht zu sehen, aber ich bin immer eingeschlafen. "Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben, Barry Lyndon und Wege zum Ruhm" habe ich leider nie gesehen. "Eyes Wide Shut" war nicht wirklich mein Fall und "Spartakus" auch nicht.

    Dr. Seltsam und Barry Lyndon würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall anschauen...

    PS: Meinst du mti Elvita etwa Lolitta?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oerni
    antwortet
    Mir gefiel "Full Metal Jacket" am besten. Deshalb habe ich meine Stimme diesen genalen Anti-Kriegsfilm gegeben. Dich gefolgt von "Shining, Clockwerk Orange und 2001". "Elvita" habe ich unzähligemale versucht zu sehen, aber ich bin immer eingeschlafen. "Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben, Barry Lyndon und Wege zum Ruhm" habe ich leider nie gesehen. "Eyes Wide Shut" war nicht wirklich mein Fall und "Spartakus" auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Ich habe für "Clockwork Orange" gestimmt. Den Film habe ich vor vielen Jahren zum ersten Mal gesehen und war von der seltsamen Athmosphäre die von ihm ausgeht, der Sprache und der Idee an sich begeistert.
    Aber auch die schauspielerische Leistung von Malcolm McDowell finde ich klasse.
    Dicht dahinter liegen bei mir "Dr. Seltsam..." und "Shining"

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    2001 - sehr schön aber letztendlich ist The Shining mein Liebling von S. Kubrick (was aber einen nicht unwesentlichen Teil meiner Wahl ausmacht ist die geniale schauspielerische Leistung von Jack Nicholson, ich kann das hier nicht wirklich trennen wenn ich nur Filme von Kubrick wähle ohne dabei auch an die anderen beteiligten Personen zu denken durch die das ganze ja erst lebendig wird, sowas brauchte 2001 nicht unbedingt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich habe für 2001 gestimmt, weil der IMO einfach einer der besten Filme aller Zeiten ist. FMJ, Dr Strangelove oder Spartakus sind aber "dicht" dahinter und alle toll gemacht... (den Rest kenne ich nicht oder nicht gut genug zum Abstimmen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • AsH
    antwortet
    Ride the Bomb

    Sehr schön, wieder ein zufriedener Kunde... den Film schön weiterempfehlen und möglichst vielen Freunden zeigen. Kann einfach nicht angehen, dass so ein nettes Werk immer nur alle vier Jahre mal im Nachtprogramm auf arte oder 3Sat zu finden ist und beim Großteil der Filmgemeinde nur kollektives Zulterschucken hervorruft.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X