Euer Lieblingsgefährte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euer Lieblingsgefährte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Och, Gimli war doch im Film recht gut umgesetzt!
    Als Legolas den Olifanten fertig macht und Gimli dann nur so meint: " Der zaehlt trotzdem nur als einer!"

    Ich verstehe nicht, dass soviele Legolasfan sind, den fand ich oede - im Film UND im Buch!
    Ist tatsächlich sein bester Satz... Aber die Stelle im 2 Film wo er siich von Aragorn werfen lässt macht ihn zur Witzfigur. Und John Rhys - Davies war auch nicht die Königslösung als Besetzung...
    Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

    Kommentar


      Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
      Ist tatsächlich sein bester Satz... Aber die Stelle im 2 Film wo er siich von Aragorn werfen lässt macht ihn zur Witzfigur. Und John Rhys - Davies war auch nicht die Königslösung als Besetzung...
      Och, ich fand ihn als Besetzung richtig gut. Es gibt eigentlich gar niemanden, den ich fuer eine Fehlbesetzung halte. Selbst der Schoenling Bloom passt zum blassen Legolas. Fuer richtig brilliant halte ich Ian McKellan als Gandalf. Der Mann hats drauf!
      Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??

      Kommentar


        Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
        Och, ich fand ihn als Besetzung richtig gut. Es gibt eigentlich gar niemanden, den ich fuer eine Fehlbesetzung halte. Selbst der Schoenling Bloom passt zum blassen Legolas. Fuer richtig brilliant halte ich Ian McKellan als Gandalf. Der Mann hats drauf!
        Ich fand Frodo und Aragorn zu jung und Gimli zu alt - aber ich meckere eben gern.

        Am besten bestzt war m.E. Boromir. Sean Bean ist klasse! Ian McKellen war auch gut.
        Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

        Kommentar


          Mein Liebling unter den Gefährten, in Buch und Film, ist Sam. Der ist mir am sympatisten und ist auch derjenige, der mir am ehesten ein Hobbit ist. D.h. von allen ist er am bodenständigsten und "gemütlichsten".
          Danach kommt Gandalf.
          Am wenigsten aus dem Film mag ich Frodo, der ist da viel zu "deprissiv" für einen Hobbit, auch schon vor den Aurwirkungen des Ringes, im Buch ist er viel besser.

          @ Wolfmoon: Zur Darstellung der Figuren im Film: Tatsächlich fand ich Elijah Wood als Frodo viel zu jung, immerhin ist Frodo im Buch schon 50 Jahre alt! Alle anderen dagegen passen. Aragorn ist zwar fast 90, aber da er aus einem alten Königsgeschlecht stammt altert er langsamer als andere Menschen. Gandalf ist als Maia "zeitlos", er tritt als alter Mann auf, weil er es wollte. Legolas ist als Elb sowieso opitsch ein junger Mann. Gimli, Sam, Merry, Pippin und Boromir finde ich, wurden altersmässig so dargestellt, wie sie im Buch gewesen sein könnten.

          Kommentar


            Ich hab mich mal für Legolas entschieden. Eigentlich nicht so mein 'typ' aber irgendwie wirkte der chara doch sehr sympatisch...aber am besten wenn er mit Gimli zusammen war.
            my props

            Kommentar


              Mein Lieblingsgefährte ist Gandalf. Schon alleine weil er ein Zauberer ist und auch sein Charakter sehr gut umgesetzt wurde. Zweitliebster ist eindeutig Gimli, da er der lustigste der ganzen Charaktere ist. In Moria: Niemand wirdft einen Zwerg. Später in Helms Klamm: Werft mich, aber sagts nicht dem Elb.
              "Gestern war es noch Science-fiction, heute eine Tatsache, und morgen schon ist es veraltet."
              (Otto Oskar Binder)

              "The greatest lesson in life is to know that even fools are right sometimes." (Sir Winston Churchill)

              Kommentar


                Mein Lieblingsgefährte ist Boromir! Er ist am interessantesten seine Zerissenheit ist sehr verständlich. Auch sein Wille den Ring zu nutzen ist nachvollziehbar, die anderen sind mir zu brav. Auch die innige Beziehung zu seinem Bruder fasziniert mich!

                Kommentar


                  Ich habe die Bücher nicht gelesen, deswegen kann ich nur nach der Darstellung im Film ein Urteil abgeben. Ich habe Gandalf gewählt. Er ist weise und mächtig, aber auch bodenständig. Aragorn ist ne coole Sau, aber Boromir find ich auch gut. Ich finde er hätte nicht schon im ersten teil sterben sollen. Mit seinen Eigeninteressen hätte man noch tolle Spannungen in die Gruppe bringen können, wobei sich die Gefährten ja am Ende von Teil1 sowieso teilen.

                  Kommentar


                    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
                    Ich habe die Bücher nicht gelesen, deswegen kann ich nur nach der Darstellung im Film ein Urteil abgeben. Ich habe Gandalf gewählt. Er ist weise und mächtig, aber auch bodenständig. Aragorn ist ne coole Sau, aber Boromir find ich auch gut. Ich finde er hätte nicht schon im ersten teil sterben sollen. Mit seinen Eigeninteressen hätte man noch tolle Spannungen in die Gruppe bringen können, wobei sich die Gefährten ja am Ende von Teil1 sowieso teilen.
                    Eigeninteressen? Er will den Ring nutzen, um sein Volk zu retten und Mittelerde vor dem Bösen zu schützen. Das sind doch keine Eigeninteressen! Die selben Interessen hat auch Aragorn. Im Buch beschließen die beiden auch Frodo (weiß nicht genau wann zu verlassen) und gemeinsam nach Minas Tirith zu ziehen. Die Interessen sind die selben nur will Boromir es wagen den Ring zu nutzen.

                    Kommentar


                      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                      Eigeninteressen? Er will den Ring nutzen, um sein Volk zu retten und Mittelerde vor dem Bösen zu schützen. Das sind doch keine Eigeninteressen! Die selben Interessen hat auch Aragorn. Im Buch beschließen die beiden auch Frodo (weiß nicht genau wann zu verlassen) und gemeinsam nach Minas Tirith zu ziehen. Die Interessen sind die selben nur will Boromir es wagen den Ring zu nutzen.
                      Nein, Boromir will den Ring für sich...er wird von seiner Gier danach überwältigt.

                      Im Buch will Aragorn von Anfang an mit Boromir nach Gondor gehen - der Weg ist größtenteils derselbe wie der nach Mordor.
                      Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

                      Kommentar


                        Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
                        Nein, Boromir will den Ring für sich...er wird von seiner Gier danach überwältigt.

                        Im Buch will Aragorn von Anfang an mit Boromir nach Gondor gehen - der Weg ist größtenteils derselbe wie der nach Mordor.
                        Ich meinte ab wann(also an welchem Ort sich ihre Wege trennen sollten) sie die anderen verlassen wollten weiß ich nicht. Dass es von vornherein so geplant war ist mir bekannt!

                        Kommentar


                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Ich meinte ab wann(also an welchem Ort sich ihre Wege trennen sollten) sie die anderen verlassen wollten weiß ich nicht. Dass es von vornherein so geplant war ist mir bekannt!
                          Gute Frage. Im Buch meint Aragorn, dass er glaubt selbst Gandalf habe über Lothlorien (das er wohl zu besuchen beabsichtigte) hinaus keinen festen Plan gehabt...

                          Aber die Stelle an der das dann passiert ist schon gut geeignet, wenn ich Karte richtig im Kopf habe.
                          Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

                          Kommentar


                            Ich habe für Aragorn gestimmt, weil er einen interessanten Wandel durchgemacht hat, gut motivieren konnte und sympathisch rüberkam.
                            Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                            Kommentar


                              Gandalf: Einfach eine Nummer zu groß für den Rest!
                              Aragorn: Das verlorene Disney-Prinzlein.
                              Boromir: Brillanter Stratege und Kämpfer - aber korrumpiert.
                              Gimli: Die Nr. 2 - aber zu kurze Beine
                              Legolas: Scheidet als Spitzohr automatisch aus.
                              Frodo: verwöhnter, von Onkel "Neureich" gepimpter, jämmernder Wicht.
                              Sam: Gutherzig - aber schafft es nicht F. "mal richtig die Meinung zu geigen"
                              Pippin: oller Sängerknabe mit allerhand Flausen im Kopf - kann seine Neugier nicht zügeln
                              Merry: hat (sich) auf das falsche Tier gesetzt *hatschie*

                              Kommentar


                                Mein lieblingsgefährte ist Legolas. Er ist einfach nur toll.
                                Mehr kann ich nicht zu ihm sagen, da es nicht mehr zu sagen gibt,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X