Euer Lieblingsgefährte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euer Lieblingsgefährte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
    Es gibt ja immer (in den Büchern und den Filmen) sozusagen die Hauptakteure und die, die eher "nebenbei" auftauchen.
    Legolas ist, wenn auch eine Nebenrolle, trotzdem über alle 3 Filme immer wieder einer der Hauptakteure.
    Im Buch ist mir Legolas irgendwie überhaupt nicht aufgefallen. Er kam zwar vor, aber große Notiz habe ich nicht von ihm genommen. Leider sieht man bei "Herr der Ringe" allgemein nur noch wenige Elben. Ihre große Zeit war im Ersten Zeitalter bis zur Vernichtung Beleriands. Danach wurden sie immer weniger, die meisten haben sich da schon in den Alten Westen abgesetzt.
    "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
    Amen."

    Zachary Hale Comstock

    Kommentar


      Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
      Im Buch ist mir Legolas irgendwie überhaupt nicht aufgefallen. Er kam zwar vor, aber große Notiz habe ich nicht von ihm genommen. Leider sieht man bei "Herr der Ringe" allgemein nur noch wenige Elben. Ihre große Zeit war im Ersten Zeitalter bis zur Vernichtung Beleriands. Danach wurden sie immer weniger, die meisten haben sich da schon in den Alten Westen abgesetzt.
      Das ist eher noch ein Grund mehr, für mich, mir Tolkins Bücher nicht anzutun. Bei den anderen geht es hauptsächlich um Elfen. Und weil, meiner Meinung nach, diese Bücher auch noch super gut geschrieben sind, bin ich halt auch so begeistert davon.
      Ist bei McKiernan auch so ähnlich : Die Elfen - und anderen magischen Rassen - sind sich auch dort bewußt, das sie eines Tages keinen Platz mehr in der Welt der Menschen haben werden. Bei Tolkin ist es schon soweit.

      Kommentar


        Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
        Das ist eher noch ein Grund mehr, für mich, mir Tolkins Bücher nicht anzutun. Bei den anderen geht es hauptsächlich um Elfen. Und weil, meiner Meinung nach, diese Bücher auch noch super gut geschrieben sind, bin ich halt auch so begeistert davon.
        Ist bei McKiernan auch so ähnlich : Die Elfen - und anderen magischen Rassen - sind sich auch dort bewußt, das sie eines Tages keinen Platz mehr in der Welt der Menschen haben werden. Bei Tolkin ist es schon soweit.
        Also die Bücher würde ich dir schon empfehlen! Welche hast du denn bisher gehabt? Nur die HdR-Reihe?
        Ja, Tolkiens Welt wird nach HdR auch langweilig. Die Elben schwinden, die Zwerge auch und mit dem Sturz Saurons ist auch das letzte böse Überbleibsel aus der alten Welt verschwunden. Die Menschen breiten sich aus.
        Ich empfehle dir mal, das "Silmarillion" zu lesen. Es handelt von der Enstehung der Welt und vom großen Zeitalter der Elben. Ist allerdings etwas schwierig zu lesen. Ich konnte mir damals auch nur mit diversen Lexikas helfen, die mir die unterschiedlichen Begriffe erklärten.
        "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
        Amen."

        Zachary Hale Comstock

        Kommentar


          Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
          Also die Bücher würde ich dir schon empfehlen! Welche hast du denn bisher gehabt? Nur die HdR-Reihe?
          Ja, Tolkiens Welt wird nach HdR auch langweilig. Die Elben schwinden, die Zwerge auch und mit dem Sturz Saurons ist auch das letzte böse Überbleibsel aus der alten Welt verschwunden. Die Menschen breiten sich aus.
          Ich empfehle dir mal, das "Silmarillion" zu lesen. Es handelt von der Enstehung der Welt und vom großen Zeitalter der Elben. Ist allerdings etwas schwierig zu lesen. Ich konnte mir damals auch nur mit diversen Lexikas helfen, die mir die unterschiedlichen Begriffe erklärten.
          Von Tolkin hatte ich bis jetzt nur das 2. Buch von Herr der Ringe - geliehen, hätt' ich es gekauft wäre das ziemlich ärgerlich gewesen.
          Mein Problem ist der Schreibstil. Bei mir ist es immer so (und ich geh' mal davon aus, bei den meisten anderen auch), das in meinem Kopf sowas wie ein Film abläuft. Ich "sehe" die verschiedenen Figuren und die Umgebungen genau vor mir. Als ich Tolkins Buch gelesen habe, funktionierte das irgendwie nicht. Dauernd bin ich wieder rausgekommen, weil die Formulierungen mich schlicht aufgeregt haben. Manche Abschnitte mußte ich mehrfach lesen um den Inhalt richtig wahrzunehmen / zu begreifen.
          Da ist mir der Spaß echt vergangen. - Ich weiß, ich weiß, die sind um 1930 rum entstanden und damals war die Ausdrucksweise wohl einfach so ... trotzdem ...
          Über das "Silmarillion" liest man immer wieder in diversen Foren. Aber überall steht auch, daß das noch schlimmer ist - und Du schreibst es ja auch - , als die HdR-Bücher. Muß mal gucken, ob ich irgendwo eine Leseprobe finde.
          Zuletzt geändert von Lyndwyn; 09.04.2010, 01:38.

          Kommentar


            Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
            Von Tolkin hatte ich bis jetzt nur das 2. Buch von Herr der Ringe - geliehen, hätt' ich es gekauft wäre das ziemlich ärgerlich gewesen.
            Mein Problem ist der Schreibstil. Bei mir ist es immer so (und ich geh' mal davon aus, bei den meisten anderen auch), das in meinem Kopf sowas wie ein Film abläuft. Ich "sehe" die verschiedenen Figuren und die Umgebungen genau vor mir. Als ich Tolkins Buch gelesen habe, funktionierte das irgendwie nicht. Dauernd bin ich wieder rausgekommen, weil die Formulierungen mich schlicht aufgeregt haben. Manche Abschnitte mußte ich mehrfach lesen um den Inhalt richtig wahrzunehmen / zu begreifen.
            Da ist mir der Spaß echt vergangen. - Ich weiß, ich weiß, die sind um 1930 rum entstanden und damals war die Ausdrucksweise wohl einfach so ... trotzdem ...
            Über das "Silmarillion" liest man immer wieder in diversen Foren. Aber überall steht auch, daß das noch schlimmer ist - und Du schreibst es ja auch - , als die HdR-Bücher. Muß mal gucken, ob ich irgendwo eine Leseprobe finde.
            Also mit dem Schreibstil hab ich eigentlich keine Probleme. Es ist eher so(besonders beim Silmarillion) das man es eigentlich 3 mal lesen muss, um alles zu vestehen. Besonders die Schöpfungsgeschichte ist etwas schwierig zu lesen. Aber nach einiger Zeit geht das schon. Ultraschwer ist das "Buch der verschollenen Geschichten", von dem es zwei Bände gibt. Es sind Entwürfe von Tolkien, sämtliche Namen sind anders und auch sonst ist es schwer verständlich. Ich hab nur den ersten Band gelesen und der reichte mir schon!
            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
            Amen."

            Zachary Hale Comstock

            Kommentar


              Ich habe keinen einzelnen Lieblingsgefährten, ich finde die Combo aus Legolas und Gimli einfach unschlagbar!
              Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

              Kommentar


                Also bei mir is es Aragorn. Wobei ich eigentlich keinen missen möchte. Keiner dürfte bei dieser Reise fehlen, da ja jeder seinen Part bzw. seine Bestimmung hat.
                Aber ich denke ohne Aragorn wäre vieles anders gelaufen und die ganze Mission wäre vielleicht fehlgeschlagen.
                Auch ist er mir am sympatischesten und normalsten.

                Kommentar


                  Als Zwergen-Fan ganz klar Gimli !!!!!!!!!!!!!!!
                  er ist einfach der beste und sorgt immer mal für nen guten spruch
                  O'Neill : die Invasion musste leider abgesagt werden wegen .... Regen

                  Kommentar


                    Ich schließe mich meinem Vorredner an: Gimli. Verkam leider in dem Film zu einem Sidekick. Wenn ich auf der Grundlage des Films urteilen müsste, wäre es Boromir, nicht zu letzt, weil er der einzige Gefährte ist der stirbt. Ein klassischer Heldentod.
                    Was kommt heute im Fernsehen? - Kleppi hat nen Klops. - Oh Mann, Oh Mann, Oh Mann.

                    Kommentar


                      ALLE !

                      Okay Pippin, Merry und Boromir nicht so ... und Frodo auch nicht UNBEDIGT...
                      Obwohl ich glaub Aragorn, Legolas und Sam mag ich am liebsten. Ist einfach so.
                      SCHEIß DING ! HAB ZWEI STUNDEN DARAN GESESSEN HIER NE SIGNATUR ZU SCHREIBEN UND DANN WIRFT DER MICH RAUS ! ALS OB ICH DAS JETZT NOCHMAL SCHREIB xP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      Kommentar


                        Legolas , danach Aragorn
                        beide super Sexy!!!

                        Kommentar


                          Legolas!!
                          Er ist ein Krieger, wie man sie braucht.
                          Anmutig,Tapfer,Und er prahlt auch nicht mit seinen taten-ausserdem kann er sowohl mit Messern als auch mit dem Bogen umgehen!
                          Er ist nicht arrogant und zögert auch nicht seine Fehler einzugestehen!!
                          Sagt was ihr wollt ich mag ihn!!!!!


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          Araya schrieb nach 1 Minute und 29 Sekunden:

                          Ausserdem ist er attraktiv
                          Zuletzt geändert von Araya; 10.01.2011, 16:57. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                          Kommentar


                            Im Buch Gimli - im Film sind sie alle eher nicht so toll...
                            Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

                            Kommentar


                              Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
                              Im Buch Gimli - im Film sind sie alle eher nicht so toll...
                              Och, Gimli war doch im Film recht gut umgesetzt!
                              Als Legolas den Olifanten fertig macht und Gimli dann nur so meint: " Der zaehlt trotzdem nur als einer!"

                              Ich verstehe nicht, dass soviele Legolasfan sind, den fand ich oede - im Film UND im Buch!
                              Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??

                              Kommentar


                                Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe nicht, dass soviele Legolasfan sind, den fand ich oede - im Film UND im Buch!
                                Ich denk mal, die meisten sind eher Fans von Orlando Bloom.
                                Ne, Legolas ist echt nix besonderes. Halt nur ein Waldelb, kein Noldor oder ähnliches.
                                "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                                Amen."

                                Zachary Hale Comstock

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X