Euer Lieblingsgefährte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euer Lieblingsgefährte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sam mein armer Herr Gamdschie^^ Kauft euch mal bitte die Special Edition, ich gleub ich hab nen anderen Film^^ Ist doch süüüüüss Samwise mit seiner Rosi und den Kindern...

    Kommentar


      PIPPIN!

      Eindeutig und ohne jeden Zweifel Pippin! Der is einfach zu niedlich und tollpatschig!
      Thats nice! Ash on my tomatoes!

      All you have to decide is what to do, with the time that is given to you.

      Kommentar


        Sam for ever, der Bürgermeister von Michelbingen!

        Kommentar


          Ganz klar Gimli, er ist das Rückrad der Truppe.
          sein ständiges Konkurrenzdenken mit Legolas entwickelt sich im Laufe der Geschichte zum Running´gag.

          Kommentar


            Ach, eigentlich haben die alle ihren Reiz.
            Aber ganz klar: Gandalf! Absoluter Lieblingscharakter. Im Film genial von Ian McKellen gespielt und großartig von Achim Höppner gesprochen. Als Weißer gefällt er mir noch mehr, vor allem sein Stab.

            EDIT:
            Was mich zu Gandalf zusätzlich noch interessieren würde:
            In verschiedenen Fachbüchern(Handbuch der Weisen, Mittelerde-Lexikon) steht, das Gandalf bei seiner Rückkehr als Weißer, fortan vor jeder Waffe gefeit sei. Wie ist das zu verstehen? Ist er unverwundbar?
            Zuletzt geändert von Cavit; 28.09.2009, 16:55.
            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
            Amen."

            Zachary Hale Comstock

            Kommentar


              ich mochte Aragorn von Anfang an am liebsten

              Kommentar


                Mein Lieblingsgefährte ist Aragorn, da er eigentlich der ist, ohnen den das ganze spektakel nicht möglich ist. Ohne ihn hätten Frodo und ander Hibbits keine Chance gehabt auch nur irgendwie zu überleben. Er ist wagemutig und kennt sich in Mittelerde aus.

                Kommentar


                  Hi,

                  mir gefallen Pippin und Aragorn am Besten. Beide machen eine große Wandlung durch. Pippin wird Erwachsen, Aragorn wird vom Ranger zum König. Ich beziehe mich allerdings auf die Darstellung von Pippin und Aragorn in den Büchern. Im Film finde ich Aragorn auch ganz gut dargestellt, Pippin am Ende auch, aber am Anfang haben sie die vielen Facetten dieses Characters wegfallen lassen, um gemeinsam mit Merry zwei Spaßvögel zu haben, dabei war Merry im Buch eigentlich als durchaus schon ziemlich reif und intelligent beschrieben, finde ich. Und auch Pippin war nicht dumm.... nur noch nicht ganz erwachsen.

                  Evermind

                  Kommentar


                    Da ich Elfen-Fan bin (allerdings eher durch McKiernan und Hennen, als Tolkin), kann es nur einen geben : Legolas !

                    Grund : Er ist halt ein Elf.

                    Danach kommen Gimli und Aragorn.

                    Kommentar


                      Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
                      Da ich Elfen-Fan bin (allerdings eher durch McKiernan und Hennen, als Tolkin), kann es nur einen geben : Legolas !
                      Zu Legolas muss man sagen, das er eigentlich nur in den Filmen so toll rüberkommt. Im Buch ist er eher nur ein Durchschnittselb. Von den Elbenvölkern nimmt er auch nur die unteren Plätze ein, denn er ist j nur ein Waldelb. Besser sind da schon die drei Lichtelbenvölker, die Vanyar, die Noldor und die Teleri.
                      Aber Legolas kommt im Film schon cool rüber, da muss ich dir recht geben.

                      Grund : Er ist halt ein Elf.
                      Bei Tolkien heißt das Elb.
                      "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                      Amen."

                      Zachary Hale Comstock

                      Kommentar


                        Ich habe für Aragorn gestimmt. Er ist einfach ein klasse Charakter mit dem gewissen Anführerding. Die Elben mag ich zwar auch gerne, aber Legolas ist nicht so mein Fall. Die Hobbits auf keinen Fall. Gandalf hätte ich auch gerne gewählt, vor allem den Weißen.

                        Kommentar


                          Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
                          Zu Legolas muss man sagen, das er eigentlich nur in den Filmen so toll rüberkommt. Im Buch ist er eher nur ein Durchschnittselb. ...
                          Nun, wenigstens ist er doch ein ElbenPRINZ ...

                          Der Legolas im Film kommt so rüber, wie ich mir Elfen / Elben durch die Bücher immer vorgestellt habe. (Leider ist er ja der einzigste Elb den man in Filmen sehen kann.)
                          Und von wegen "nur" ein Waldelb : Bei McKiernan gibt's z.B. nur 2 Elfenvölker, die alle in den Wäldern leben und sehr naturverbunden sind. Ich seh' das nicht unbedingt als Nachteil.

                          Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
                          Bei Tolkien heißt das Elb.
                          Oh ja ! Verzeiht mir ! *Asche aufs Haupt*

                          Ist einfach Gewohnheit, weils halt sonst immer Elfen sind. Aber ich werde mich um korrekte Schreibweise bemühen.

                          Kommentar


                            Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
                            ...

                            Der Legolas im Film kommt so rüber, wie ich mir Elfen / Elben durch die Bücher immer vorgestellt habe. (Leider ist er ja der einzigste Elb den man in Filmen sehen kann.)
                            ...
                            Legolas der einzige im Film zu sehende Elb? Was ist denn dann mit: Arwen, Haldir, Elrond, Galadriel, Celeborn ... ?

                            Ich hatte bereits abgestimmt, kann mich aber gar nicht mehr erinnern, für wen ich gestimmt hatte. Mein Fave ist eigentlich Gandalf, besonders als der Weiße (wundervoll dargestellt von Sir I. McKellen), aber Legolas, war im Film natürlich sehr nett anzuschauen...

                            Kommentar


                              Zitat von Lyndwyn Beitrag anzeigen
                              Und von wegen "nur" ein Waldelb : Bei McKiernan gibt's z.B. nur 2 Elfenvölker, die alle in den Wäldern leben und sehr naturverbunden sind. Ich seh' das nicht unbedingt als Nachteil.
                              Bei Tolkien werden die Elben, die nicht das Licht der 2 Bäume von Valinor gesehen haben, als minderwertige Elben angesehen. Eine Ausnahme bilden die Sindar, die zwar auch nie das Licht gesehen haben, aber unter ihrem König Thingol dennoch zu einem mächtigen Volk wurden.
                              "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                              Amen."

                              Zachary Hale Comstock

                              Kommentar


                                Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                                Legolas der einzige im Film zu sehende Elb? Was ist denn dann mit: Arwen, Haldir, Elrond, Galadriel, Celeborn ... ?
                                Ja gut ... die natürlich auch.

                                *wie soll ich das jetzt formulieren ?*

                                Es gibt ja immer (in den Büchern und den Filmen) sozusagen die Hauptakteure und die, die eher "nebenbei" auftauchen.
                                Legolas ist, wenn auch eine Nebenrolle, trotzdem über alle 3 Filme immer wieder einer der Hauptakteure. (Bei McKiernan ist es ein Elf namens Aravan, bei Hennen heißt er Ollowain u.s.w.)
                                Außer im 1. Teil tauchen die anderen Elben aber wirklich nur sehr "nebenbei" noch auf - leider.

                                Und ich habe mich eigentlich mehr auf diese Hauptakteure bezogen.

                                Ist das irgendwie verständlich ?

                                Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
                                Bei Tolkien werden die Elben, die nicht das Licht der 2 Bäume von Valinor gesehen haben, als minderwertige Elben angesehen. Eine Ausnahme bilden die Sindar, die zwar auch nie das Licht gesehen haben, aber unter ihrem König Thingol dennoch zu einem mächtigen Volk wurden.
                                Wirklich ?!
                                Das wußte ich so nicht, weil ... siehe meine Sig.
                                Gefällt mir nicht, aber wenn Herr Tolkin das so geschrieben hat, kann man wohl nichts machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X