Eure Namen auf Elbisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Namen auf Elbisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thaliviel
    antwortet
    Das sind wahrscheinlich zufällige Namen, die nicht unbedingt eine Bedeutung haben müssen.
    Luin = blau.
    Primula klingt irgendwie nach der Blume Primel, tigh - keine Ahnung, field = Feld, Took = Hobbitname, bank = Flussböschung.

    Übrigens:
    Falls ihr eure Namen seriös übersetzen lassen wollt, dann schaut mal hier nach.
    Zuletzt geändert von Thaliviel; 29.03.2011, 10:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maly
    antwortet
    Ich wäre dann wohl
    auf elbisch: Ireth Lúinwë
    Und als Hobbit: Primula Tighfield of Tookbank

    Super...
    Kann mir irgendwer sagen, was die Namen bedeuten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nessa Odin
    antwortet
    Nessa Táralóm und Ruby Gamwich of the Bree Gamwiches. Der Hobbitname ist doch toll, oder? ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sonjador
    antwortet
    Also ich heisse auf Elbisch Fëanor Nénharma
    Bei den Hobbits Fard Sandybanks^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es KANN leider keine echte Elbische Entsprechung des Namens Sabine geben!
    Die Wortbedeutung dieses Namens beruht schliesslich auf dem römischen Wort für "Frau aus dem Stamm der Sabiner, Sabinerin" und in Mittelerde hat es niemals Sabiner gegeben, also auch keine Sabinerinnen. Die Frage ob jetzt also Quenya oder Sindarin besser geeignet ist, hat sich damit erübrigt, beide Sprachen geben keine Hinweise die dir helfen könnten, du musst dich nur mit Tengwar (der Schrift) auseinandersetzen und es so schreiben, wie man es spricht!

    Die reine Schreibweise kannst Du dir hier heraussuchen: Deutscher Tengwar Modus

    Ich bin nur nicht sicher welche Schreibrichtung (rechts nach links oder links nach rechts) die "richtigere" ist.. man sieht beides im Netz...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rem
    antwortet
    suche namen

    gudn,

    ich bin neu hier und suche den namen "Sabine" auf elbisch (natürlich ohne die "").

    obs nu quenya oder sindarin sein soll kann ich ned sagen. ich möchte mir dies tättoowieren lassen. wäre also toll wen mir jemand dies zeigen könnte.

    vielleicht auch noch eine schriftart veröinken, damit ich mir das später mal auf die haustüre ploten kann.

    danke im voraus

    rem

    Einen Kommentar schreiben:


  • bambi-vee
    antwortet
    Hallo meine Lieben,

    habe überall im internet gesucht hab aber verschiedene versionen gefunden und bin nun verwirrt was nun stimmt.

    ich möchte mir wohl zwei buchstaben in elbischer schrift als tattoo stechen lassen .. und zwar V und C... kann mir jemand vllt hier posten wie die zwei buchstaben auch in der reihenfolge "VC" aussehen sollen?

    vielen lieben dank im voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • sandur97
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben, auch ich würde mir gerne ein Tattoo in elbischer Schrift tätowieren lassen, bin mir noch unsicher ob die Geburtsdaten (03.10.2004 und 21.11.2007) oder die Namen meiner Kids (Lilja und Lani) kann mir jemand mit den Schriftzeichen helfen? Vielleicht fällt mir die Entscheidung dann leichter!
    Vielen Dank!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hadhod
    antwortet
    Zitat von Norui Beitrag anzeigen
    Hallo

    Kann mir jemand den Namen René (der Wiedergeborene) auf elbisch oder Sindarin übersetzen?

    Toll wäre auch, wenn mir jemand den Namen in der elbischen Schrift zeigen kann, leider funktioniert bei mir der Link www.chriswetherell.com nicht

    Das wäre super lieb!

    Liebe Grüsse
    Norui
    Kann dir leider auch nich helfen bei mir klappts nämlich auch nich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norui
    antwortet
    Hallo

    Kann mir jemand den Namen René (der Wiedergeborene) auf elbisch oder Sindarin übersetzen?

    Toll wäre auch, wenn mir jemand den Namen in der elbischen Schrift zeigen kann, leider funktioniert bei mir der Link www.chriswetherell.com nicht

    Das wäre super lieb!

    Liebe Grüsse
    Norui

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaliviel
    antwortet
    Zitat von manu019 Beitrag anzeigen
    Hab die elbische Schrift angehängt, ich hoff das funktioniert so.
    Hallo,
    was ist denn der erste Buchstabe des Nachnamens?
    Also der erste Konsonant besser gesagt.

    Und zur Reihenfolge der Zahlen:
    Du verwendest die moderne Schreibweise, in der die Ziffern ganz normal von links nach rechts geschrieben werden
    Die traditionelle Schreibweise wäre genau anders herum, also 7591.
    Mir persönlich gefällt die moderne Schreibweise besser.
    Zuletzt geändert von Thaliviel; 21.11.2009, 11:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manu019
    antwortet
    Namen tätowieren

    Hi! Bin neu hier und wollt mal was fragen. Will mir eine Tätowierung mit dem Namen und Geburtsdatum meines Vaters machen lassen und wollt wissen ob mir das jemand übersetzen kann, nur dass ich weiß obs eh richtig ist.

    Hab die elbische Schrift angehängt, ich hoff das funktioniert so.

    Danke für die hilfe
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es ist nicht ganz so einfach. Wenn du dir ein Sindarin Wort ausgesucht hast und wir dir jetzt eine Quenya-Schrift verlinken passt es nicht zusammen und zumindest die Leute, die das fliessend lesen können, werden komisch gucken.

    Sobald du weisst, welche der drei oder vier Sprachen die TOlkien erfunden hat deine Worte beinhaltet, kann man dir auch sehr einfach die Schriftproben oder gar computertaugliche Truetype Fonts im entsprechenden Aussehen verlinken. Ansonsten ist das nicht so wirklich einfach.

    Wenn es dir egal ist: die beiden wichtigsten Elbenschriften heissen Quenya und Sindarin, geh auf Wikipedia und schau dir die weiterführenden Links zu den Sprachen an, da findest du dann die Schrift auch.
    Wenn es dir nicht egal ist gibt es zwei Wege: entweder hier deine Worte posten und hoffen, dass jemand sie zuordnen kann (und alle zu einer Schrift passen) oder den harten Weg gehen und mit den Wikipedia Links selbst nachsehen was passen könnte.


    Es ist allerdings schon komisch, dass es noch Webseiten gibt, die zwar Worte anbieten, aber die Schrift nicht zumindest verlinkt haben sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peregrin Tuk
    antwortet
    hallo ich bin ganz neu hier und habe gesehn das sich hier so gut wie alle mit der elbischen Schrift auskennen! jetzt wollt ich mal fragen und zwar: ich habe mir eine paar wörter auf elbisch rausgesucht die ich mir gerne tätowieren lassen würde und brauche aber noch die Schriften dazu und irgendwie finde ich die nirgendwo!? ich kenne mich in der Hinsicht null aus und bräuchte einfach nur diese wunderschöne geschwungene Elbenschrift die beim Tor von Moria dort oben steht oder die die Galadriel benutzte..keine Ahnung ob das die selbe ist!! seit mir bitte nicht böse das ich mich da nicht auskenne..!!

    freu mich auf eine Antwort die ich bitte bitte bitte umbedingt bräuchte..!!! Danke!!
    Lg Peregrin

    PS: falls ich da jetzt mit dem Beitrag hinzufügen oder so was falsch gemacht habe bitte sagt es mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Also, der andere Namensgenerator ist irgendwie recht merkwürdig. Ich bezweifle sehr stark das diese Namen jemals in Mittelerde verwendung finden würden.

    Hobbit: Perim Rumblebuff, Ring-finder
    Elbe: Nwcla Peredhil
    Zwerg: Gibur Dunar's son
    Mensch: Rhoran Marshal of the Mark
    Zauberer: Curumo, Kind of Doriath

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X