Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Amazon, 2022) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Amazon, 2022)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anvil
    antwortet
    18 (2 Staffeln a 9 Folgen) mal 14 Mio. $ = 252 Mio. $. Das kommt schon hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Dann müssen die zukünftigen Staffeln wohl vor bemalter Pappe gedreht werden.

    Zum Vergleich. Die Kosten für eine Folge von Arcane wird auf 14 Mio geschätzt.
    Ähm nein. Das Budget beider Staffeln zusammen betrug 250 Mio.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Dazu kommen noch ~250 Mio. $ für den Erwerb der Rechte und man hat locker die Milliarde, die für die gesamte Serie angesetzt war bereits nach 2 von 5 Staffeln gesprengt.​
    Dann müssen die zukünftigen Staffeln wohl vor bemalter Pappe gedreht werden.

    Zum Vergleich. Die Kosten für eine Folge von Arcane wird auf 14 Mio geschätzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Ein negativ konnotierter DailyMail-Artikel zu den Kosten, der sich aber angeblich auf offizielle Zahlen bezieht: The $808M series that's the biggest flop in TV history... and there's still three seasons to go | Daily Mail Online

    Jetzt mal die ganze Meinungsmache von Flop/schlechte Serie und Co. außen vorgelassen und sich rein auf die Zahlen beziehend, die von GSR Productions (einer Tochterfirma von Reunion Pacific Entertainment, die die Serie im Auftrag vom Amazon produziert) stammen:

    1. Staffel: 226,4 Mio $ Filmkosten und nochmal 124,3 Mio. $ für VFX = 350,7 Mio. $ für die Staffel bzw. 43,84 Mio. $ pro Episode
    2. Staffel: 458,2 Mio. $ für die Staffel bzw. 57,28 Mio. $ pro Episode

    Dazu kommen noch ~250 Mio. $ für den Erwerb der Rechte und man hat locker die Milliarde, die für die gesamte Serie angesetzt war bereits nach 2 von 5 Staffeln gesprengt.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Die meisten Neuzugänge sind - zumindest wenn man auf die Imdb schaut - mehr oder weniger Neulinge (Staff Writer ohne viele Einträge im Lebenslauf). Riecht nach Einmischung des Studios (Amazon) bzw. Differenzen im Writers Room mit den Showrunnern.

    Die Zuschauerzahlen sind in der 2. Staffel auch deutlich geschrumpft. Als die erste Staffel gelaufen war brüstete sich Amazon mit 100 Millionen Zuschauern weltweit. Also für die gesamte Staffel (8 Folgen). Nach 7 von 8 Folgen der 2. Staffel sind wir erst bei 55 Millionen Zuschauern weltweit. Nach der 8. Folge, also wenn die Staffel komplett verfügbar ist, kommt sicher nochmal ein Schwung Zuschauer hinzu, die die Staffel so schnell wie möglich hinter sich bringen... ähh... bingen wollen. In den 3-stelligen Millionbereich wird man wohl aber nicht wieder kommen. Die erste Staffel hatte ohnehin nur eine Komplettierungsrate von 37% in den USA.


    Amazon has reported that Season 2 of 'The Lord of the Rings: The Rings of Power has reached 40 million viewers in 11 days.


    Keine Ahnung, ob die Serie ein Erfolg für Amazon ist oder nicht. Eine 3. Staffel wurde bisher noch nicht offiziell verkündet, auch wenn hinter den Kulissen wohl schon grünes Licht gegeben wurde. Ein größerer Zuschauerschwund ist aber nie ein gutes Zeichen. Die Macher planen mit 5 Staffeln. Ob sie die, vor allem bei diesen exorbitanten Produktionskosten so ohne Weiteres bekommen, ist fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Anscheinend soll Staffel 3 großteils von einem neuen Autorenteam geschrieben werden: https://www.gamestar.de/artikel/ring...n,3420606.html

    Nachdem mir Staffel 2 überraschend gut gefallen hat, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Die Serie soll sich am Ende ja doch organisch anfühlen (wenigstens bleibt der Showrunner erhalten). Am liebsten wäre mir, wenn sie die Althalsen rund um Peter Jackson verpflichten, aber das ist wohl Wunschdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    https://youtu.be/sFlCgq67lD8?si=p6agtz9uoQEoxMgj
    Nachdem das Internet gerade voller "Fake News" von irgendwelchen (Nicht-)Tolkien Kennern ist mal ein Fakten Check zu Ork Kindern und Familien​
    Habe vergleichbare Informationen aus einem anderen Video. Da waren Orks eine bunte Mischung aus korrumpierten Elben, erschaffenen Uruks und unterworfenen Völkern wie die Goblins aus dem Hobbit.

    Orkeltern sind also Kanon, aber wie oft kommentiert wird, liebende Orkeltern nicht. Ganz im Gegenteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Nachdem das Internet gerade voller "Fake News" von irgendwelchen (Nicht-)Tolkien Kennern ist mal ein Fakten Check zu Ork Kindern und Familien​

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Der finale Trailer gefällt mir wieder sehr gut und sieht echt episch aus. Hoffentlich wird es nicht wie bei der 2ten Staffel House of the Dragon: Tolle Trailer, so lala Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Schaut ebenfalls sehr gut aus. Sprich trotz dem tlw Deaster von Staffel 1 bin ich mittlerweile vorsichtig optimistisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    The Lord of the Rings: The Rings of Power | Season 2 – SDCC Trailer | Prime Video (youtube.com)


    4 Minuten Trailer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Von was bitte redet ihr? Klar, Staffel 1 war bei Weitem nicht auf dem Niveau der Film, das wäre auch nicht zu hoffen gewesen.
    Aber das Wesentliche ist bislang ok umgesetzt und muss jetzt nur anständig weiterentwickelt werden. Genau wie beim Herrn der Ringe sind das alles nur Randfiguren und es geht primär um Gandalf, den man jetzt einfach nur groß ausspielen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Der Trailer ist gut gemacht und scheint sich jetzt auch endlich mehr einem der wichtigen Aspekte die Zeitlinie des zweiten Zeitalters anzunehmen. Sauron, der sich in seiner Annatar-Elbengestelt bei den Elben in Eregion einschmeichelt, um mit denen zusammen die Ringe der Macht zu schmieden. Dazu sehen wir auch ein paar der Szenen aus dem Prolog im ersten Herr der Ringe Film, v.a. die drei Elbenringe. Auch sonst wird es wohl große Schlachten und Dramatik geben, v.a. der Beginn des Kriegs der Elben gegen Sauron.

    Das Problem ist nur, dass für die Serie das Kind in den Brunnen gefallen sein dürfte. Bei Galadriel müsste man charakterlich massiv zurückrudern. Ich werde vermutlich reinschauen, aber gehyped bin ich jetzt absolut nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich nicht glaube, dass sich der Karren noch aus dem Dreck ziehen lässt, gefällt mir der Teaser überraschend gut. In Sachen Multikulti dürfte man auch massiv zurückgerudert haben, gibt es nur die 2 bekannten POC Charaktere zu sehen
    Was willst du da noch retten? Galadriel wurde in Staffel 1 zu einer psychopathischen (interessiert sich nicht für ihre erfrierenden Untergebenen) genozidalen (will alle Orks auslöschen, nach Adars "Ork Lives Matter!" Rede) respektlosen (befiehlt einer Königin, was sie zu tun hat) starken Frau gemacht. Sie ist defacto der Bösewicht der Serie. Erinnere dich nur an ihren Blick, als die Ringe verteilt wurden.

    Würdest du Galadriel jetzt in Staffel 2 auf einmal zur Heldin machen, wäre das völlig out of Character. Mit anderen Worten, da ist nichts mehr zu retten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X