Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Hobbit - Smaugs Einöde
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Tibo Beitrag anzeigenWarum sollte Legolas ohne Tauriel den Zwergen helfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDer Charakter Tauriels ist letztlich nur ein Vehikel um diesen - anscheinend für notwendig befundenen - Liebesdusel einbauen zu können. Ansonsten erfüllt der Charakter keinerlei Funktion, denn massenweise Orks in absurden und albern wirkenden Kampfstunts abzumetzeln, das können Legolas und die Zwerge genausogut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch kann zwar verstehen, was einen an Tauriels Liebesgeschichte stören kann, und ja, teilweise stört sie mich auch (insbesondere die Heilungsszene), aber ich sehe nicht, dass Tauriel einzig und alleine über sie definiert werden würde. Glaubt man Evangeline Lilly, war sie lange Zeit gar nicht für eine Liebesstory geplant und das merkt man vielen Szenen des Films im positiven Sinne auch deutlich an.
Und selbst wenn ist diese "Hollydoodisierung" schon irgendwo albern. Und um nichts anderes geht es, oder kann sich irgendwer einen neuzeitlichen Hollywood-"Blockbuster" ohne Liebesgedusel vorstellen? Der Charakter Tauriels ist letztlich nur ein Vehikel um diesen - anscheinend für notwendig befundenen - Liebesdusel einbauen zu können. Ansonsten erfüllt der Charakter keinerlei Funktion, denn massenweise Orks in absurden und albern wirkenden Kampfstunts abzumetzeln, das können Legolas und die Zwerge genausogut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann zwar verstehen, was einen an Tauriels Liebesgeschichte stören kann, und ja, teilweise stört sie mich auch (insbesondere die Heilungsszene), aber ich sehe nicht, dass Tauriel einzig und alleine über sie definiert werden würde. Glaubt man Evangeline Lilly, war sie lange Zeit gar nicht für eine Liebesstory geplant und das merkt man vielen Szenen des Films im positiven Sinne auch deutlich an.
Dass sich nun über das Vorhandensein der Liebesgeschichte als solche aufgeregt wird, kann ich auch nachvollziehen, teile ich aber nicht. Genauso gut müsste man sich dann darüber verärgert zeigen, dass es mit Kili schon wieder einen Mann in einem Film gibt, der etwas mit einer Frau anfängt. Das ist aber IMO Quatsch. Dann haben wir mit Tauriel im zweiten Hobbit-Teil eben eine Frau, die Teil eines Love-Triangles ist. Na und? Dafür haben wir im ersten Teil eine starke Galadriel, die ganz klar weit über den Männern im Weißen Rat steht. So wie es in Hobbit-Filmen also unterschiedliche Männer mit unterschiedlichen Geschichten gibt, gibt es auch unterschiedliche Frauen mit unterschiedlichen Geschichten. Dass das aber so wenige sind, ist sicherlich eine Schwäche des Buches.
In diesem Zusammenhang frage ich mich gerade, was ewig über Filmveränderungen meckernde Buchpuristen gesagt hätten, wenn aus Bard nun eine Berda geworden wäre oder aus Beorn eine Bea...
(Wo wir gerade bei den Buchpuristen sind: Zum Glück hatte ich die letzten Tage wenig Zeit für länger Posts, ansonsten hätte man an dieser Stelle einiges von mir lesen können, bei dem ich mich über die ewig selben Buch-Film-Debatten, die eigentlich spätestens mit der Diskussion um den ersten Film beendet sein sollten, aufgeregt hätte. Dass PJ - für mich dankenswerterweise - die "Hobbit"-Filme weit mehr als HdR-Prequels ansetzt und dafür auch gerne mal einiges verändert und verändern muss, und dennoch in dem Zwiespalt steckt, dem Buch gerecht werden zu müssen, weil er weiß, dass man das von ihm erwartet, hätte jedem nach Teil 1 klar sein können.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDa kann ich Moogie einfach nur zustimmen. Dir fällt es nicht auf, mir schon und zwar schmerzhaft. Ich hätte mir am liebsten einen Knüppel in mein Hirn gerammt als Tauriel schon in den ersten fünf Minuten ihres Erscheins quasi in einem Love-Triangle steckte. Wenn das der einzige Grund ist warum eine neue weibliche Figur eingeführt wird, dann ist das sehr sehr schwach von Peter Jackson, aber das ist dann Hollywood in Perfektion. Peter Jackson hat zudem ja gesagt, dass sie Tauriel weiblich gemacht haben, weil eben ansonsten im HdR kaum Frauen eine Rolle spielen. Unter diesem Gesichtspunkt ist dann die Umsetzung dieser Figur zumindest sehr diskutabel.
Wenn mich jemand gefragt hätte welche Randgruppen in den Hobbitfilmen unangemessen dargestellt werden, hätte ich Adipöse und Hörgeschädigte genannt. Wer nun meint die Frauen seien mit Tauriel schlechter weggekommen dem sei die Meinung zugestanden. Wenn man sich nun enscheidet den Minderheiten zu liebe einen Repräsentanten in den Film zu schreiben, ist das immer etwas fragwürdiges. Wenn man nun nur einen solche Repräsentanten hat ist das umso heikler. Ich habe allerdings auch schon Reviews gelesen, dass eine der Lehren aus HDR sei das Freundschaft wichtiger ist alles andere und man zusammenhält ganz egal wie groß die Unterschiede auch sein mögen. Solange man eben weiß ist. Wer das so interpretieren will, hat da sicher auch Gründe für gefunden.
Ich find's seltsam. Das Setting macht die Zusammensetzung der Helden stimmig.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch wette mit dir, dass Tauriel im nächsten Film dann auch noch theatralisch sterben muss um Legolas einen Grund zu geben um die Zwerge zu verabscheuen. Damit wird dann die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli im HdR eine stärkere Bedeutung bekommen. Damit würde Tauriel dann die Funktionen abdecken auf die Frauen in Filmen in 90% aller Filme festgenagelt werden und das ist schlecht.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenSolange das aber immer nur mit einem "Ist mir doch egal, ich nehme das nicht wahr" abgetan wird, so lange wird Hollywood auch nichts daran ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch wette mit dir, dass Tauriel im nächsten Film dann auch noch theatralisch sterben muss um Legolas einen Grund zu geben um die Zwerge zu verabscheuen. Damit wird dann die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli im HdR eine stärkere Bedeutung bekommen.
Im Hobbit dagegen ist der direkt von Anfang an der Superstar, der alles kann und es mit jedem Gegner mit einem überheblichen Lächeln im Gesicht aufnimmt. Ignoriert auch sofort Thranduils Anweisung und handelt auf eigene Faust.
Viel eher müsste er im Hobbit einen richtigen Dämpfer bekommen, um ihn so dem Legolas zu machen, den wir im HDR kennen gelernt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenFür mich ist sowas immmer ziemlich uninteressant, deswegen denke ich nicht so weit. Ob man bei Thor nun nen farbigen Heimdahl oder hier nen weiblichen Helden dazu einbaut. Mir ist fällt das gar nicht auf, dass das vorher unausgewogen war. Hätte man nicht zur Zielgruppenmaximierung auch farbige oder asiatisch anmutende Zwerge einbauen sollen?
Ich wette mit dir, dass Tauriel im nächsten Film dann auch noch theatralisch sterben muss um Legolas einen Grund zu geben um die Zwerge zu verabscheuen. Damit wird dann die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli im HdR eine stärkere Bedeutung bekommen. Damit würde Tauriel dann die Funktionen abdecken auf die Frauen in Filmen in 90% aller Filme festgenagelt werden und das ist schlecht. Solange das aber immer nur mit einem "Ist mir doch egal, ich nehme das nicht wahr" abgetan wird, so lange wird Hollywood auch nichts daran ändern.
Letzteres ist natürlich nur spekulativ und ich müsste mir den zweiten Film sowieso nochmal angucken um die Charakterzeichnung von Tauriel richtig beurteilen zu könenne. Vielleicht überrascht mich Jackson am Ende ja noch, aber ich die Liebesgeschichte diente zumindest in diesem Film überhaupt keinem Zweck und für den nächsten ahne ich nichts gutes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenFür mich ist sowas immmer ziemlich uninteressant, deswegen denke ich nicht so weit. Ob man bei Thor nun nen farbigen Heimdahl oder hier nen weiblichen Helden dazu einbaut. Mir ist fällt das gar nicht auf, dass das vorher unausgewogen war. Hätte man nicht zur Zielgruppenmaximierung auch farbige oder asiatisch anmutende Zwerge einbauen sollen?
Es geht darum, dass entsprechende Quotencharaktere was Schönes sind, solange sie auch ne anständige Handlung bekommen, und nicht einfach nur als Kulisse in der Ecke stehen, oder, wie das oft bei den Quotenfrauen der Fall ist, die nur als Love Interest Verwendung finden.
Wenn es so ist, wie Anvil sagt, dass der Charakter als Anhang von Legolas funktioniert, und nichts macht, außer eine Zielgruppe repräsentieren zu wollen, dann ist das ein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gab immerhin einige Menschen verschiedener Herkunft.
Mir hätte jetzt nicht viel gefehlt, wenn Tauriel nicht aufgetaucht wäre, doch gefiel sie mir sehr gut.
Für mich hätte mehr Smaug vorkommen dürfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenHätte man nicht zur Zielgruppenmaximierung auch farbige oder asiatisch anmutende Zwerge einbauen sollen?
Ich habe nichts dagegen, dass eine Elbin namens Tauriel hinzuerfunden wurde. Nur wirkt ihre und Legolas Storyline bisher ziemlich aufgesetzt. Zwar hat PJ versucht die Handlung dieser beiden Figuren mit denen der Zwerge zu verknpüfen, so richtig funktioniert das für mich nicht (Love Triangle, Kopie der Heilungsszene aus FotR). Mal schauen, was der 3. Film in dieser Hinsicht bieten wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDie Vorlage hat keine prominenten Frauenrollen. Das wirkt aus heutiger Sicht antiquiert, auch wenn man darüber spekulieren könnte, ob diese Rolle für die Handlung an sich unbedingt nötig ist. Das soll aber nicht Gegenstand dieses Diskussionspunktes werden, schließlich sind auch noch eine ganze Reihe anderer Dinge in diesem Film streitbar. Auch wenn das Sex Sells Argument hier sicherlich auch mit zieht, ist der Grund, warum es hier nun im Gegensatz zur Vorlage eine prominente Frauenrolle gibt eben dieser: Quotenfrau. Damit auch der weibliche Teil des Publikums angesprochen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenSag doch einfach mal ganz konkret, wen soll Tauriel ins Kino locken? Ich verstehe einfach nicht worauf du hinaus willst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenIch nehme an, Sex sells.
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenMich.
Ich finds ok, dass sie mitmacht und sie ist halt das Vehikel für Legolas so dass der länger im Film bleiben kann, ohne dass er seine Vorbehalte gegenüber Zwergen vor Gimli aufgeben muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenIch nehme an, Sex sells....
Da ich (weiblich) Tauriel auch gut leiden mag, denke ich nicht, dass es um Erhöhung des Einschaltungsgrad für ausschließlich männlich Personen ging.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: