Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luke Cieolocorriendo
    antwortet
    Ja, seriösen Quellen zufolge soll die finale Schlacht der fünf Heere sage und schreibe 45 Minuten einnhehmen. Sieht also ganz danach aus, als ob sich der werte Herr Jackson im Vergleich zur "Rückkehr des Königs" noch mal einen draufsetzen will. Ob sich das positiv oder negativ auf die Qualität des letzten Hobbits auswirkt, werden wir sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dark Angel Beitrag anzeigen
    Ich freue mich tierisch auf den Film, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass er nicht mein Lieblingsfilm aus der Hobbit Reihe werden wird. Da ich diese vielen Kampfszenen nicht so gerne mag (auch bei Herr der Ringe). Aber mal sehen, wie viel dann letztendlich gekämpft wird.
    "Smaugs Einöde" hatte ja auch recht viel Action. Sprich kommt ganz darauf an, wie sehr man die Schlacht der fünf Heere ausdehnt. Hoffe (trotz anderer Meldungen) auf ein Netto-Kampfgetümmel von so 10 bis 15 Minuten wie bei Helms Klamm oder Minas Tirith. Dann könnte der Film gesamtgesehen sogar der "ruhigste" der Hobbit-Trilogie werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich freue mich tierisch auf den Film, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass er nicht mein Lieblingsfilm aus der Hobbit Reihe werden wird. Da ich diese vielen Kampfszenen nicht so gerne mag (auch bei Herr der Ringe). Aber mal sehen, wie viel dann letztendlich gekämpft wird.

    Zusammen mit meinem Freund werde ich auf jeden Fall wieder Special Vorführung gehen. Das letzte mal haben wir den 1. u. 2. Teil angeschaut. War genial. Aber sehr lang. Mal sehen was die Kinos dann jetzt zum 3.Teil so anbieten werden *gg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Da die Mitglieder des Weißen Rates (außer Gandalf natürlich) samt und sonders nicht besonders reisefreudig sind hätte Elrond wohl seine Söhne geschickt...
    Da hast du die HdR-Trilogie, insbesondere "Die Rückkehr des Königs" nicht gesehen.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich hätte jetzt gedacht, dass sie da Gandalf küsst.
    Tut sie auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    warum küsst Galadriel denn wohl einen toten Zwerg auf die Stirn? Ich dachte vor Gimli hätte es sowas nicht gegeben...
    Ich hätte jetzt gedacht, dass sie da Gandalf küsst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Selbst wenn der komplette weiße Rat nach dem Angriff auf Dol Guldur am Erebor auftaucht, (was ich irgendwie nicht glaube, obwohl P.J. zuzutrauen ist Elben aus Lorien und Bruchtal in der Schlacht der 5 Heere kämpfen zu lassen) – warum küsst Galadriel denn wohl einen toten Zwerg auf die Stirn? Ich dachte vor Gimli hätte es sowas nicht gegeben...
    ... und ich wusste nicht mal, dass sie den toten Gimli geküsst hat.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    @Tibo: Du willst mich wohl wieder ärgern was? Bei Gelegenheit musst Du mir mal erklären warum Du das so gerne tust...
    Eigentlich will ich nur verstehen wieso du dich immer wieder Situationen aussetzt von denen du wissen musst, dass sie dir nicht gefallen.
    Aber da wir davon schon gesprochen haben. Wie findest du es, dass die Zwerge ne Reiterei haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfmoon
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ja, das wäre auch peinlich. Es ist ja recht offensichtlich, wofzür Galadriel benötigt wird: Sie ist Teil des Abschlusses eines Handlungsstranges, der, ganz unabhängig davon, ob man ihn nun mochte oder nicht, nicht einfach so unter den Tisch fallen gelassen werden darf.

    Oder fändest du es besser, wenn Gandalf jetzt einfach wie im Buch gegen Ende plötzlich auftaucht und der in Teil 2 begonnene Handlungsstrang um seine Gefangennahme einfach unter den Tisch gekehrt würde? Und nein, zu sagen, man hätte den Handlungsstrang von Beginn an lassen sollen, ist nach dem Erscheinen von DoS in der Form, in der es nun erschienen ist, keine Option mehr.

    Darum einfach mal die Frage: Welche Charaktere hättest du denn für die Auflösung des Dol-Guldur-Stranges verwendet? Ich halte Galadriel (und Elrond und hoffentlich auch Saruman) als Mitglieder des Weißen Rates für geradezu prädestiniert für diese Aufgabe.
    Selbst wenn der komplette weiße Rat nach dem Angriff auf Dol Guldur am Erebor auftaucht, (was ich irgendwie nicht glaube, obwohl P.J. zuzutrauen ist Elben aus Lorien und Bruchtal in der Schlacht der 5 Heere kämpfen zu lassen) – warum küsst Galadriel denn wohl einen toten Zwerg auf die Stirn? Ich dachte vor Gimli hätte es sowas nicht gegeben...

    Da die Mitglieder des Weißen Rates (außer Gandalf natürlich) samt und sonders nicht besonders reisefreudig sind hätte Elrond wohl seine Söhne geschickt...

    @Tibo: Du willst mich wohl wieder ärgern was? Bei Gelegenheit musst Du mir mal erklären warum Du das so gerne tust...

    Gandalf hat weder im Buch noch im Film Grund oder Anlass so etwas zu sagen... die Zwergengefährten folgen Thorin, nicht Gandalf.

    Im Übrigen gehen Dich meine Motive den Teaser anzuschauen einen Dreck an!

    Und ja wenn eine Änderung die Story verdreht bin ich nicht so dafür - ob sie gut und/oder sinnvoll ist ist oftmals Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Das ist ganz klar Thorin... warum sollte Gandalf so etwas sagen?
    Vermutlich weil unklar ist, ob die Angesprochenen ihm folgen wollen. Die Zwerge sind ja nicht immer sicher, dass sie ihre Queste auch bestehen, sie zweifeln auch mal an ihren Kräften bzw. der Befähigung dazu. Sie stehen ner tödlichen Bedrohung gegenüber da kann man das schon mal fragen. Ich dachte bislang du hättest das Buch gelesen. Eigentlich solltest du die Antwort auf die Frage kennen.
    Wenn ich mich weiter recht entsinne hast du gesagt, du würdest Jacksons Filme aus Mittelerde sehen, weil deine Partnerin dich mit ins Kino. Das war für mich plausibel. Nun bin ich aber mal wieder verwirrt. Warum schaust du dir den Trailer an? Nur um dich zu ärgern? Jeder, der hier mitliest und mitschreibt wusste was dich an dem Trailer stört. Nicht etwa die Qualität der Bilder oder die angedeutete Entwicklung der Story. Nein dir geht es nicht um die Qualität des Filmes, du willst einfach nur, dass eine Vorlage werkgetreu umgesetzt wird. Ob das nun Sinn macht oder nicht, ist egal. Jede Abweichung vom Buch und sei sie noch so sinnvoll und gut, ist immer des Teufels.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Was Galadriel in dem Teaser zu suchen hat frage ich erst gar nicht...
    Ja, das wäre auch peinlich. Es ist ja recht offensichtlich, wofzür Galadriel benötigt wird: Sie ist Teil des Abschlusses eines Handlungsstranges, der, ganz unabhängig davon, ob man ihn nun mochte oder nicht, nicht einfach so unter den Tisch fallen gelassen werden darf.

    Oder fändest du es besser, wenn Gandalf jetzt einfach wie im Buch gegen Ende plötzlich auftaucht und der in Teil 2 begonnene Handlungsstrang um seine Gefangennahme einfach unter den Tisch gekehrt würde? Und nein, zu sagen, man hätte den Handlungsstrang von Beginn an lassen sollen, ist nach dem Erscheinen von DoS in der Form, in der es nun erschienen ist, keine Option mehr.

    Darum einfach mal die Frage: Welche Charaktere hättest du denn für die Auflösung des Dol-Guldur-Stranges verwendet? Ich halte Galadriel (und Elrond und hoffentlich auch Saruman) als Mitglieder des Weißen Rates für geradezu prädestiniert für diese Aufgabe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Also ich kann mir keinen weiteren Film in diesem "Universum" vorstellen. 3 Teile Hobbit werden dann erstmal gereicht haben.
    Naja, das Silmarillon gibt es da tatsächlich noch und bietet durchaus epischen Stoff, aber das wären dann eher mindestens 5 eigene Filme, wenn man die Geschichten, von denen Tolkien da eher oberflächlich berichtet, entsprechend verfilmen möchte.

    Ansonsten freue ich mich schon auf "Die Schlacht der Fünf Heere". PJ wird hier wieder komplett in seinem Element sein, da wie schon oben gesagt wurde dieser Abschnitt des Hobbits dem Herrn der Ringe am nächsten kommt. Nach dem eher langweiligen AUJ war TDOS deutlich besser erzählt und PJ ist als Regisseur auch kompetent genug, diese Erzählung fortzusetzen. Damit wäre dann AUJ der einzige Ausreißer seiner HdR Filme und bei 6 Filmen kann man das doch vergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher, dass es Gandalf ist. Soll auch zweideutig sein, weil es der letzte Mittelerde-Film ist.
    Das ist defintiiv die Stimme von Richard Armitage und nicht die von Ian McKellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigen
    Dass "Die Schalcht der fünf Heere" der letzte Mittelerde - Film ist glaube ich im Übrigen nicht. Solange sich aus dem Franchise auch nur ein Dollar Gewinn machen läßt wird die Kuh gemolken. "Das Silmarillion" ist ja auch noch unverfilmt...
    Also ich kann mir keinen weiteren Film in diesem "Universum" vorstellen. 3 Teile Hobbit werden dann erstmal gereicht haben.

    Das Thema wird nicht tot sein und irgendwann sicher wieder neu aufbereitet, in welcher Form auch immer. Aber weitere Filme in dem von Peter Jackson geschaffenen HDR-Setting halte ich für ausgeschlossen.

    Einzig "Die Langeweile des Gollums" würde ich mir noch im Kino ansehen. Wie er 3,5 Stunden lang in seiner Höhle sitzt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfmoon
    antwortet
    Das ist ganz klar Thorin... warum sollte Gandalf so etwas sagen?

    Dass "Die Schalcht der fünf Heere" der letzte Mittelerde - Film ist glaube ich im Übrigen nicht. Solange sich aus dem Franchise auch nur ein Dollar Gewinn machen läßt wird die Kuh gemolken. "Das Silmarillion" ist ja auch noch unverfilmt...

    Was Galadriel in dem Teaser zu suchen hat frage ich erst gar nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher, dass es Gandalf ist. Soll auch zweideutig sein, weil es der letzte Mittelerde-Film ist.
    Das ist für mich - sowohl im Englischen als auch in der deutschen Übersetzung - Thorin. Bei dem würde von der Vorlage her der Spruch auch mehr Sinn machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Hab's eben noch mal auf deutsch gesehen. Klingt nicht nach Arthur Spooner.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X