Zitat von Tom1991
Beitrag anzeigen
Hogwarts ist zB nach Buchaussage so verzaubert, dass Muggel die es wirklichs chaffen an den Zauberbännen die ala Quidditch WM sie dazu veranlassen nach Hause zurückzukehren um Wasserhähne zuzudrehen oder Bügeleisen auszuschalten (

Zauberer stehen Entdeckungsgefahren also nicht hilflos gegenüber...
Mehrere Wahrsager haben unabhängig voneinander vorrausgesehen das es wegen der angst der muggel zu einemn Krieg kommen wird, der nicht gut für die Zauberer und Hexen ausgeht.
Hagrid hat zB ein Gewehr ganz einfach unschädlich gemacht, mit Accio wären auch Maschinenpistolen oder Gewehre kein Problem für körperlich schwächere Zauberer.
Hexenverbrennungen waren ja nach den Erkenntnissen (ich glaube aus Buch 2??) auch eine ziemlich dumme Geschichte... zauberer konnten sich unentflammbar machen udn wurden nur ähnlich wie von Flohpulverreisen gekitzelt... sterben konnten nur Leute die keine Hexe waren...
Und man braucht nicht einmal Flüche wie die Unverzeihlichen um eine menschliche Armee die auf Zauberer losmarschiert auszuschalten... gezielte Lähm- und Schlafzauber oder wenn die Kraft nicth reichen sollte Schlaftränke die man magisch ind er Menge verteilt, sollten jeden Widerstand in Minuten brechen.
Zauberer sind Mugglen in nahezu keiner Situation hilflos ausgeliefert.
Jetzt haben die Todesser den Plan die Muggel zu vernichten bevor ein Krieg die Magier auslöscht und wollen desshalb die macht übernehmen.
Sonst würden sie nicht Muggel demütigen und quälen, wie man es zB wiedermal in der Szene der Quidditch WM sehen konnte.
Todesser sind nur Boshaftigkeit, Rachsucht und Sadistismus in einer ekelhaften Personifikation, ihre Ziele und Motive haben nichts hehres oder wahres.
Abgesehen davon gehen sie genauso gegen Zauberer vor (Muggelgeborene und "Halbblute") wie gegen Muggel und gegen Squibs haben sie ebenfalls etwas...
Sind die Todeser jetzt böse, nur weil sie ihre Rasse erhalten möchten?
nochmal ein anderer Punkt:
Ich lese ja zur Zeit nochmal Buch 1 und da brngt Haggrid die Gründe für die Geheimhaltung der Zaubererwelt schön auf einen Punkt:
"Wir wollen nicht, dass wir für die dann alle ihre Probleme mit magischen Mitteln lösen müssen"
Es ist keine Angst, die die Zauberer "zwingt", sich zu verstecken, es ist zum einen die Inkompabilität der beiden Welten (an Arthur Weasley sieht man ja gut wie selbst Zauberer die sich SEHR für die Muggelwelt interessieren in ihr verloren sein können, da gehts ihnen nicht deutlich anders als Hermiones Eltern, wenn sie in Gringotts ein wenig eingeschüchtert wirken


Einen Kommentar schreiben: