Lucius Malfoy: Film vs Buch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lucius Malfoy: Film vs Buch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DeannaCPicard
    antwortet
    Da pflichte ich Moogie nun mal ganz heftig bei.
    Gerade wo doch Quidditch so gefährlich ist. Die Klatscher sind ja nun wirklich nicht zu unterschätzen und die gegenspieler ja irgenwie auch nicht. und schon gar nicht wenn der gegner slytherin heißt. NINS

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Shek
    antwortet
    Ja, stimmt, Moogie *beschämt guck*

    Aber was wesentlich ist: die Medimagier müssen die Verletzten versorgen. Und wo sind die in Hogwarts???
    Da sollt mal einer nach dem Rechten sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Original geschrieben von T`Shek
    Die Antwort findest du im 4.Band bei der Quidditch-Weltmeisterschaft. Als sich Krum verletzt, müssen die Medimagier warten, bis der Schlusspfiff erfolgt.

    Wenn bei den Profis die Medimagier auf´s Feld laufen müssen, werden die Schulmannschaften sicher auch keine ferngesteuerten Sanitäter haben.
    Also ganz so ist das nicht. Die sind nur nicht rausgelaufen, weil alle einfach weiter gespielt haben, da die nicht gemerkt haben, was passiert ist, weil der Schiedsrichter abgelenkt war. (Sein Besen hat gebrannt)
    Als der Irische Sucher verletzt war, als der auf den Boden geschlagen ist, haben die ja auch nicht auf den Schlusspfiff gewartet.
    Das wäre doch sehr unmenschlich, wenn die den eifach blutend bis zum Spielende liegen lassen würden

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Shek
    antwortet
    Original geschrieben von DeannaCPicard


    Denkt an Wood und die arme Jägerin die da im Zuschauerturm verschwindet im ersten film. Ich würde also fast schon wieder davon ausgehen das irgenwo ein Magier ist der sowas aus der ferne schnell überdiagnostiziert. so von wegen: ist schlimm verletzt oder ist nicht so schlimm verletzt. Andererseits frag ich mich dann wo steckt dieser?!
    Die Antwort findest du im 4.Band bei der Quidditch-Weltmeisterschaft. Als sich Krum verletzt, müssen die Medimagier warten, bis der Schlusspfiff erfolgt.

    Wenn bei den Profis die Medimagier auf´s Feld laufen müssen, werden die Schulmannschaften sicher auch keine ferngesteuerten Sanitäter haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeannaCPicard
    antwortet


    O_O da ist man kurz mal schlafen und zur Arbeit und schon dikutieren sie sich hier die Köppe heiß O_o

    Also nun muß ich da mal wieder mitmischen:

    Als Schläger oder gewaltätige Person hab ich weder Draco noch sein Vater je gesehen. wie schon des öfteren erwähnt: fies, gemein, ärgerlich, intregant, nervend.... aber zugehaun hat er nie.
    Nur im Duellieren ist er sicher nicht so nett - hat man ja gesehen -"1......2.......und loszauber!

    Also ich denke auch das man wenns wirklich krass ist jedem sofort helfen würde - sogar seinem schlimmsten feind--- obwohl Voldemort würde ich wohl nciht helfen - dazu ist er doch zu krass.
    Stimmt schon irgendwer hätte nachgucken müssen. Aber igendwie tun die das nie wenn da einer vom besen kracht, kann das sein? Denkt an Wood und die arme Jägerin die da im Zuschauerturm verschwindet im ersten film. Ich würde also fast schon wieder davon ausgehen das irgenwo ein Magier ist der sowas aus der ferne schnell überdiagnostiziert. so von wegen: ist schlimm verletzt oder ist nicht so schlimm verletzt. Andererseits frag ich mich dann wo steckt dieser?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Draco Malfoy
    antwortet
    Meine lieben Freunde,

    ich möchte euch daran erinnern, dass es hier eigentlich um Lucius geht und nicht um Draco.

    Sternengucker, du hast noch immer nicht erklärt, warum dir der Film-Lucius sympathischer ist. Doch nicht deshalb, weil man im Film noch nicht erfahren hat, dass er ein Todesser war. Das kommt - soweit ich mich erinnere - erst im 4. Band vor. Alles andere sind nur Gerüchte.

    Aber vielleicht irre ich mich auch, wenn ich dir das jetzt unterstelle (oder ich erinnere mich falsch, aber das kann ich ja nicht, weil dus ja nicht gesagt hast, also irre ich mich entweder oder ich habe recht - genügt diese Demonstration, dir den Unterschied klarzumachen? ) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Shek
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Wenn es lebensgefährlich wird ist das sowieso was ganz anderes, aber ein verknackster Fuss oder ein Bruch ist doch eigentlich noch was "normales". Da kann ich mir Schadenfreude gegenüber einem Ekelschüler schon vorstellen.

    Und Draco hat ja wohl mehrfach versucht im Unterricht Schularbeiten zu sabotieren und so weiter. Das war auch nicht gerade toll. Für Schlägerei hat er ja seine Untertanen. Der macht sich doch nicht die Hände schmutzig
    In Anbetracht der vorgerückten Stunde sag ichs nochmal: der Unfall sah schrecklich aus, bei beiden. Aber keiner vergewisserte sich bei Draco, dass weiter nichts passiert war.

    Und ja, er sabotiert, ist gemein, fies und hinterhältig, Draco eben. Aber den Schulhofschläger sollst du zurücknehmen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es ist durchaus ein Unterschied ob man den Kerl als sadistisch und unfair kennt oder ob man zur Rettung geht.

    Wenn es lebensgefährlich wird ist das sowieso was ganz anderes, aber ein verknackster Fuss oder ein Bruch ist doch eigentlich noch was "normales". Da kann ich mir Schadenfreude gegenüber einem Ekelschüler schon vorstellen.

    Hatten zum Glück nur "geradenochsoerträgliche" Mitschüler im Jahrgang....

    Und Draco hat ja wohl mehrfach versucht im Unterricht Schularbeiten zu sabotieren und so weiter. Das war auch nicht gerade toll. Für Schlägerei hat er ja seine Untertanen. Der macht sich doch nicht die Hände schmutzig

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Shek
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Du meinst wirklich, wenn bei euch an der Schule der fiese Schulhofschläger sich ein Bein gebrochen hat, haben nicht alle gedacht "recht geschiehts ihm" ?

    ICh meine, bei uns hätten das aber nahezu alle gedacht.
    Zum ersten: Wenn ich sehen würde, wie jemand einen Unfall hat, ist niemals mein erster Gedanke "recht geschieht ihm", sondern ich versuche zu helfen. Mit dieser Einstellung wirst du hoffentlich nie zu Rettung oder Feuerwehr gehen.

    Stell dir vor, dass bei einem Verkehrsunfall die Rettungsleute nur den "guten" Menschen helfen und die "schlechten" auf der Straße verbluten lassen. Oder die Feuerwehr löscht dein Haus nur, wenn du ein einwandfreies Leumundszeugnis vorweisen kannst.

    Das oberste Prinzip muss sein: erst helfen, das Strafgericht kann ja später immer noch stattfinden.

    Punkt zwei: Draco Malfoy ist nicht der "Schulhofschläger"!
    Er ist arrogant, dünkelhaft und taktlos. Ich habe alle vier Bücher aufmerksam gelesen, aber keine Stelle gefunden, wo er seine Mitschüler körperlich angegriffen hätte. Auch solche Streiche wie die der Weasley-Zwillinge, die zwar für Zuseher witzig erscheinen, aber für die Betroffenen äußerst unangenehm sind, habe ich nicht entdeckt.

    Jeder wehrt sich nach seinen Möglichkeiten. Draco macht es auf seine Art: er beleidigt, aber er verwendet keine rohe Gewalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    klönen/klönsnaken ist norddeutscher Dialekt für plaudern.

    Kenn ich auch nur dank der Verwandschaft in Hamburg

    Naja, stolz mag Lucius ja sein. Aber nur weil der Junge so fies geraten ist Auf "niedlichkeit" setzen Lord Voldemorts Anhänger wohl einen feuchten Hauself

    Einen Kommentar schreiben:


  • Draco Malfoy
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Viel anders wird er daheim mit Vaddi un Muddi auch nich klönen. Also das liebreizendste Herzchen ist er nirgendwo, schon gar nicht zuHause.
    Äh, sorry, ich versteh kein Wort. Was bitte heißt "klönen"? In meinem Duden steht das nicht. Bitte nimm doch Rücksicht auf eine arme Nicht-Bundesdeutsche.

    Herzlichen Dank.

    Und, ich finde Draco niedlich. Ich wäre enorm stolz, wenn er mein Sohn wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Du meinst wirklich, wenn bei euch an der Schule der fiese Schulhofschläger sich ein Bein gebrochen hat, haben nicht alle gedacht "recht geschiehts ihm" ?

    ICh meine, bei uns hätten das aber nahezu alle gedacht. Und daß Malfoy nichtmal zu seinen Untertanen (Freunde wäre für Crabbe und Goyle ja wohl übertrieben, Handlanger zu weitreichend) anständig sein kann, hat man ja unter dem Vielsafttrankeinfluss gesehen Viel anders wird er daheim mit Vaddi un Muddi auch nich klönen. Also das liebreizendste Herzchen ist er nirgendwo, schon gar nicht zuHause.

    Zumal Malfoy ja laut Buch4 ein führender Todesser ist und wer braucht da schon Achtung vor seinem Sohn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeannaCPicard
    antwortet
    Ja, da stimme ich Draco zu. Manchmal - aber sicher nicht immer - ist der Zusammenhalt der Familie wirklich am besten in solchen Kreisen.
    Aber es kommt eben auch oft vor das die Kinder es ehr voll nicht leicht haben den Ansprüchen der Eltern zu genügen. Und die Ansprüche bei den Malfoys sind sicher nicht gering.

    Was das mit der Liebenswürdigkeit und so ist, da kann doch Draco (nicht du Rommy) nix dafür wenn er von seinen Eltern von Kindesbeinen auf so fies erzogen wurde. Ich mein fies zu sein anderen gegenüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Draco Malfoy
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    @T'shek


    Um Liebe und Freundschaft (einschließlich Mitgefühl) ernten zu können muss man vorher auch etwas investieren (können).

    Dass Draco nicht wirklich in der Lage ist andere so zu behandeln, daß sie ihn in ins Herz schließen können, solltest du auch sehen können, oder?

    Das sehe ich ganz und gar nicht so. Wie oft bringt man jemandem Zuneigung, Mitleid, Liebe und Freundschaft entgegen ohne das diese erwidert werden? Wenn dir persönlich das noch nie passiert ist, dann kannst du dich glücklich schätzen.

    Und ich denke, im Buch lieben die Malfoys ihr Kind. Nur weil sie standesdünkel haben, andere verachten und dem Bösen anhängen, muss das nicht heissen, dass sie nicht untereinander zusammenhalten. Gerade unter solchen Leuten ist der Familienzusammenhalt oft größer als unter "normalen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @T'shek
    Aber der Unfall hat bei beiden gleich schlimm ausgesehen. Dass Draco ohne Knochenbruch davongekommen ist, war reines Glück. Es hätte auch anders kommen können.

    Worum es mir geht, ist die Tatsache, dass sich zwar viele um Harry gekümmert haben, aber anscheinend niemand um Draco besorgt war, nicht mal sein nächster Verwandter!
    Um Liebe und Freundschaft (einschließlich Mitgefühl) ernten zu können muss man vorher auch etwas investieren (können).

    Dass Draco nicht wirklich in der Lage ist andere so zu behandeln, daß sie ihn in ins Herz schließen können, solltest du auch sehen können, oder?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X