Verfilmung Potter 5 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfilmung Potter 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dark_jessy1988hh
    antwortet
    em mal ne andere frage ist euch mal aufgefallen das Kreacher im film von HP 5 weggelassen wurde? zumindest konne man ihn nur ganz kurz sehen. erst kam es mir komich vor das kreacher weggelassen wurde aber ich hatt ja irgendwo gelesen das eine figur die im 7 band wictig sein wird weggelassen wurde und nach dem ich das siebte band gelesen hatte wussteich auh warum denn Kreacher hatte ne ziemlic wichtigerolle in Band sieben so hatte ich den eindruck

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Das wäre natürlich der Brüller: Neville, der Unkaputtbare^^
    Nee, ich denke die werden da Kreacher sterben ODER die Protagonisten einen anderen Weg finden lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    da haste recht, wenn man einfach neville nehmen würde wär das schwachsinn. aber so wie ich die regisseure kenne wird das so sein das die einfach neville sterben lassen und aufeinmal merken:
    "oh, der muss ja noch die schlange töten"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Das sowieso nicht.
    Ja, das mit Lupin, da ham se echt n Bock geschossen...nicht zuletzt noch wegen seinem Auftritt als "Nackter Werwolf Mit Patent".
    Auch die Boshaftigkeit der Umbridge kam nicht genug rüber, auch wenn Staunton hier einiges rausgerissen hat!!!
    Was mich viel mehr als das "Fehlen" von Kreacher stört, ist das von Dobby. In Teil 7 kann dieser nämlich ausnahmsweise mal nicht von Neville ersetzt werden. Wahrscheinlich werden sie dann Kreacher dran glauben lassen...womit Dobbys Auftritt in Teil 2 wohl flüssiger als flüssig (->überflüssig) gewesen sein dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Was mir im 5. Film am meisten gefehlt hat, war die Tatsache, dass Umbrige die Dementoren auf Harry gehetzt hatte. So wirkte sie nur wie eine altmodische Anstandstante. Die Gefahr für die Schüler von Hogwards kam überhaupt nicht rüber. Dafür hätten sie die Szenen mit Flich weglassen können, der beim Annageln der Erlasse fast von der Leiter fällt. Chos Charakter wurde gar nicht getroffen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie die düstere Stimmung des fünften Bandes den Kindern im Kino nicht zumuten wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wenn man sich aber als "Nur-Kinogänger" nach dem Film Fragen stellt wie "WARUM ZUM TEUFEL HABEN DIE ZENTAUREN EIGENTLICH ANGEGRIFFEN???" und im Buch steht die Antwort, dann ist das eine Buchkürzung, die ich überhaupt nicht verstehen kann.
    Hagrid erklärt doch bei deren Ausflug zu Gwrap, dass das Ministerium deren Lebensraum immer mehr einschränkt und sie deshalb nervös werden. Von dem her sehe ich hier kaum Probleme.

    Auch, dass Neville der "zweite Auserwählte" ist ist in Band 7 widererarten nicht wirklich von Belang und konnte somit rausgenommen werden.

    Dass Treawney die Prophezeihung um Harry machte wäre sicherlich ne tolle Ergängzung gewesen. Aber auch hier gibt es deshalb keine Verständnisprobleme für die Nachfolgefilme. Wichtig ist nur, dass es die Prophezeihung gibt. Dumbledore ließ die Lehrerin (in der Filmwelt) im Schloss bleiben weil er ein netter Kerl ist und Mitleid mit ihr hatte.

    Die größte Ente hat wohl bisher Film 3 geschossen woher Lupin von der Karte des Rumtreibers wusste. Diese Erklärung wäre für das Verständnis des Films wirklich von größerer Wichtigkeit gewesen.

    Auch wenn mir als Fan viele Elemente in Film 5 gefehlt haben (allen voran, dass Kreacher so kurz kam - allerdings dürfte sein wichtigerer Auftritt erst in Film 7 folgen) so sehe ich kaum Probleme für die weiteren Filme. Da kann man bei Film 6 (der großteils auf den 7er vorbereitet) weitaus mehr falsch machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Meine Meinung! Solche Kürzungen sind meiner Meinung nach absolut indiskutabel - aber wegen Rita : das wurde ja so umgesetzt, dass sie fehlen DURFTE!!! So war sie halt "nur" eine Landplage die zur richtigen Zeit am richtigen Ort war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ja, es fehlte in Band 4, dass Rita ein Animagus war? Und hätte es dir auch gefehlt, wenn du die Bücher nicht gelesen hättest? Ich denke, dass es dann NICHT gefehlt hätte. Mir hätte es nicht gefehlt. Ich finde, grobe Kürzungen sind die, die selbst dem auffallen, der die Bücher nicht gelesen hat. Und meist fällt einem so etwas auf, wenn einfach das WARUM der Handlungen fehlt. Da habe ich schon ein paar Beispiele geschrieben, es gibt etliche andere. Aber wenn jetzt Personen fehlen, die man ohne die Bücher nie kennengelernt hätte, ist mir das mehr oder weniger egal. Man kann es schade finden, wenn man z. B. als Bücherkenner gerade die Person oder die Szene sehr mochte, aber wenn z. B. ein Mundungus Fletcher dann eben halt nicht erwähnt hat und in Band 7 etwas anderes findet, wie Umbridge an den Horkurx geraten konnte , hat sein Fehlen keinerlei Auswirkungen auf den Film, der als Gesamtes auch ohne ihn überzeugen kann.

    Wenn man sich aber als "Nur-Kinogänger" nach dem Film Fragen stellt wie "WARUM ZUM TEUFEL HABEN DIE ZENTAUREN EIGENTLICH ANGEGRIFFEN???" und im Buch steht die Antwort, dann ist das eine Buchkürzung, die ich überhaupt nicht verstehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, okay, der Fidelius-Fluch wurde halt nicht erwähnt, aber es wurde immerhin erwähnt, dass Petigrew den Standort von Harrys Eltern verraten hat, meine ich. Das ist zwar etwas, was aus dem Buch gekürzt wurde, aber ich denke, wir sind uns darin einig, dass immer etwas gekürzt werden muss. Kürzungen sind erst dann schlecht, wenn der Film dadurch ohne Kenntnis des Buches unlogisch, unzusammenhängend und bruchstückhaft wird.
    Das fand ich aber bei HP3-5 extrem gegeben, weil jedesmal die großen alles aufklärenden Schlüsselszenen stark beschnitten wurden.
    Dass die Marauder aus Film 3 rausgelassen wurde hat ja Folgen für die gesamte Serie nach dem Film... man konnte nicht auf etwas das es im Filmkosmos "nie gab" aufbauen usw.
    Mit der Erklärung "wir vier waren unzertrennlich und Peter hat seine Angst um seinen Hintern über die Freundschaft gestellt und James verkauft" hätte der ganze Film gewonnen, so war das eher hohl. Peter hat ihn verraten... ja ... darf er das als Todesser denn nicht? Sieht eh schon so verräterisch rattig aus... und Snape ist ja auch Mitschüler und trotzdem ein Aas... also worüber regt sich Sirius so auf?
    Bei Film 4 bin ich nicht ganz sicher was da genau gelassen und was gestrichen wurde bei Rita und Crouch Jr... aber ich hab mich auch da über Unsauberkeiten geärgert, wenn auch weniger als bei 3
    In 5 fehlt auf jeden Fall schonmal die ganze Kreacher Schiene und der halbe Orden des Phönix. Ein Wunder dass sie das Photo drin gelassen bzw sich die Mühe gemacht haben es zu filmen...

    Wenn sie bei ihren Kürzungen nicht nur die charmanten kleinen Details weglassen die in den Büchern zugegebenermaßen oft "unnötig" Platz einnehmen, den man im Film nicht entbehren kann, sondern auch direkt an die Haupthandlungsstränge herangehen, ohne die man die Story nicht versteht, dann tut das weh. Sicher, man muss bis zu 1000 Seiten in 2 1/2 Stunden unterbringen und das ist so gut wie unmöglich.
    Aber solange man noch sinnlose optische "Witzchen" einbauen kann, um dem ganzen seinen eigenen Stempel aufzudrücken hat man noch genug Platz um die Haupthandlung einzubringen, wenn man diesen Müll rauslässt. (zumal die echten Educational Decrees ja spärlicher waren als die Bilderwand im Film also ne lange Szeen ohne Sinn einfach hätte wegfallen können in der schon einiges an Charakterarbiet hätte geleistet werden können
    Ganz davon zu schweigen dass 90% der Zeitnot sowieso ganz allein der Geldgier der Produzenten zu verschulden sind... weil die keinen 3 Stunden Film wollen, der eventuell ein paar Prozent weniger Kinder anlocken würde, verderben sie die Cahnce dem Zuschauer einen würdigen Film zu bieten. Das ist LINK ³

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meggilulu
    antwortet
    aber ich denke, wir sind uns darin einig, dass immer etwas gekürzt werden muss.
    Da gebe ich dir recht. Denn sonst würde es viel arbeit sein und das Buch wäre dann noch dicker geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    @Garax, ich würde trotz kurzer Andeutung auch das wahre Verbrechen Pettigrews dazu zählen, den Verrat, der ist nur im Buch so richtig zu sehen, im Film muss ja die ganze Sache in zehn halb gekrächzten Sätzen ablaufen.
    Na ja, okay, der Fidelius-Fluch wurde halt nicht erwähnt, aber es wurde immerhin erwähnt, dass Petigrew den Standort von Harrys Eltern verraten hat, meine ich. Das ist zwar etwas, was aus dem Buch gekürzt wurde, aber ich denke, wir sind uns darin einig, dass immer etwas gekürzt werden muss. Kürzungen sind erst dann schlecht, wenn der Film dadurch ohne Kenntnis des Buches unlogisch, unzusammenhängend und bruchstückhaft wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    beim dritten sollte man die sache mit kreacher noch um 5 bis 10 minuten verlängern.
    Kreacher kommt wirklich erst im FÜNFTEN Buch/Film vor.
    Dobby im zweiten, vierten, fünften, sechsten und siebten
    Winky im vierten bis siebten...

    k/a was du meinst, aber Hauselfen kann es in Buch 3 soweit keine gegeben haben.

    @Garax, ich würde trotz kurzer Andeutung auch das wahre Verbrechen Pettigrews dazu zählen, den Verrat, der ist nur im Buch so richtig zu sehen, im Film muss ja die ganze Sache in zehn halb gekrächzten Sätzen ablaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich finde es nicht einmal so schlimm, wenn einige Handlungsstränge rausgenommen wurden. Wenn die Hauselfen dann halt doch nicht so eine tragende Rolle spielen, dann ist das vielleicht etwas, was man schade finden kann, aber es ist nicht länger tragisch, solange der Rest da ist, der unter Umständen auch wichtiger ist.

    Wofür die HP-Filme aber überhaupt keinen Blick haben, ist, die Zusammenhänge zu erklären, vor allem dieses WARUM. Das ist mir in dem 5. Film richtig aufgefallen, war aber auch in den anderen Teilen, wenn auch vielleicht nicht ganz so dramatisch, vorhanden. Einige Beispiele dafür:

    WOHER wusste Lupin, was die Karte des Rumtreibers ist? (Erklärung aus dem Buch: Er war einer derjenigen, die sie erfunden haben)
    WARUM schickte man Hagrid zu den Riesen und nicht jemanden, bei dem es dem Ministerium nicht sofort aufgefallen wäre? (Erklärung aus dem Buch: Er ist selbst ein Halbriese und das hätte ja ein Vorteil sein können.)
    WARUM griffen die Zentauren Umbridge an? (Erklärung aus dem Buch: Sie waren ohnehin schon wütend wegen der Geschichte mit Firenze und wollten nicht länger Menschen in ihrem Wald dulden)
    WARUM wollte Dumbledore, dass Trelawney doch im Schloss bleibt? (Erklärung: Sie war es, die die Prophezeiung über Harry und Voldemort gemacht hat und Dumbledore wollte nicht, dass Voldemort diese Information in die Hände bekommt)

    Zugegeben, die meisten Fragen stammen jetzt aus Film 5, aber der ist mir auch am frischesten in Erinnerung und bei dem ist es am krassesten gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    naja, ganz so schlimm ist es ja auch nicht. der erste und zweite teil sind soweit in ordnung.

    beim dritten sollte man die sache mit kreacher noch um 5 bis 10 minuten verlängern.

    im 4 nur die sache mit den diantuskraut auf dobby übertragen.

    und halr im 5. die szene mit trelawnies entlassung um dieeinstllung von firenze ergänzen.

    UND EINEN NEUEN DUMBLEDORE NEHMEN. (nicht nur miene meinung)
    Umfrage: Welchen Dumbledore findet ihr besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Allgemein, dass Personen wie Firenze, Griphook und Kreacher immer nur kurz am Rande erwähnt werden nimmt der gesamten Reihe ihre Pointe. Zumindest die Filme laufen total an der Aussage der Bücher vorbei. Dementsprechend glaube ich nicht, dass Sie die Reihe vom filmischen her noch zu einem "guten" Ende bringen können. Harry wird Riddle vermutlich einfach im Duell schlagen und gut ist. Horkruxe hatte der gar nicht und die anderen magischen Spezies... wen interessiert das?

    So oder ähnlich wird es vermutlich laufen. Dementsprechend habe ich momentan absolut keinen bedarf nach einem weiteren Potter Film. SIe sollten die Filmreihe einstellen und von vorne beginnen. Und vor allem einen fähigen Produzenten und einen wesentlich besseren Regisseur nehmen.

    Edit: Wenn ich JKR wäre, würde ich Warner totklagen für das was Sie aus meinen Büchern gemacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X