"Harry Potter 7"-Spoiler-Thread 9 (Kapitel 33 - xx) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Harry Potter 7"-Spoiler-Thread 9 (Kapitel 33 - xx)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Na Umbridge ist die zweite Kraft im Todesserstaat/übernommenen MInisterium. Entweder hat sie dann vorher schon mit Voldi sympathisiert oder die Chance genutzt, sich voll dem neuen Regime anzubiedern (sieht man u.a. an den Gerichtsverhandlungen, daran dass sie die Pampflete in ihrem Aufgabenbereich drucken lässt und somit für die neuen Gesetze ziemlich sicher hauptverantwortlich war. Ich tippe darauf, dass das Auge eine Belohnung war, die man ihr geschenkt hat, nachdem die Leiche beseitigt wurde.
    Ob sie die Verteidigungsanstrengungen des Ministeriums vielleicht schon vorher sabottiert hat? Der Orden vertraute den Auroren ja schon länger nicht mehr...
    Leider hat man die eklige Kröte nicht bei den Angreifenden Todessern erwischt, das wäre mir ein moralisches Festessen gewesen. Aber so oder so als Unterstützerin der neuen Ordnung dürfte sie WEG vom Fenster sein nach dem Buch.

    Zum Thema "da hätte man mehr draus machen können" stimme ich Warp Junkie voll und ganz zu, das hat mich auch gewaltig gestört.
    Es wirkte fast, als ob der Epilog nur ein winziger Ausschnitt aus einem eigentlich viel längeren geplanten Abspann war, der dann als einziges es in das Buch geschafft hat.
    Ich habe so viele Figuren vermisst, gerade bei George und Percy wäre es interessant gewesen, wie ihr Leben nach dem Ende von Voldemorts Herrschaft verlaufen ist. Es gab quasi keine Erwähnung von Harrys Patenstatus für Teddy Remus Lupin (bis auf "unser Ted") was ebenfalls schade war. Und so viele der tapferen Verteidiger bleiben unerwähnt.. Luna, Dean, Seamus, Ernie... man hätte ruhig auch schreiben können wer Dracos Frau ist, wenn sie schon mit zum Bahnhof kommt. (Gabrielle? Das würde ja zum Albino-Motiv der ganzen Familie passen ) Hat Neville geheiratet? Wer ist Schulleiter, was wurde aus McGonagall, Flitwick usw...

    Wenn man schon ein "19 Jahre später" Kapitel macht, dann hätte das deutlich mehr Fleisch verdient gehabt, nicht so ein halbgares zuckersüßes übertrieben happyendiges Irgendwas ohne richtigen Anfang und Ende...

    Die Berufe hat JKR ja schon bei Lily und James verschwiegen... ich hatte sehr darauf gehofft, dass das diesmal endlich klar gestellt wird. Sicher wussten wir IIRC nur von Frank und alice Longbottom dass sie Auroren waren.. ob Lily und James wegen der ähnlichen Situation die gleichen Jobs hatten?

    Reiner Fan-Service hab ich heute schon ins LJ geschrieben, nur ein wenig Namen verraten für die Fanfiction schreiber die gerne eine "nächste Generation" haben wollen...



    und wo wir schonmal bei den Dingen sind, die eine Schande waren... musste das Gemetzel gar so schlimm ausfallen? Fünfzig, fünfundfünfzig Tote bei den Verteidigern? Remus UND Dora/Tonks ausgelöscht? Creevey? Da war so schrecklich viel unnötiges Leid dabei, das hätte ich nicht lesen müssen. Hedwig kann ich noch verstehen (keine Kommunikation möglich selbst wenn gewollt, Hermione hat ja den Patronus den sie angeblich beherrschte nicht einmal zur Nachrichtenübermittlugn eingesetzt, nichtmal an passenden Stellen wie ihrer Extratour in die Kammer des Schreckens! oder als sie die Lovegoods heimsuchen, da hätte man dem Fuchsbau auch eine unauffällige Nachricht zukommen lassen können.) Moody ist immer noch besser wie Hagrid und dass irgendein Weasley am Ende nicht mehr am Leben sein würde war auch irgendwie klar, ich werde zwar auch Fred "vermissen", aber besser als Ron.
    Ansonsten war das too much, da wurde mit Dutzendweise Toten rumgeworfen ohne dass Grund dafür da war.

    (ich vermute allerdings, dass JKR das zum Teil genauso gesehen hat und sie die Szene in der Großen Halle (Kap. 36) dazu genutzt hat, bei möglichst vielen "bekannten Namen" festzulegen, dass die noch leben! Wozu sonst dieses "und der kämpft gegen den und den, die ringt jenen nieder" usw. Ich denke: damit man weiss, wer am Ende allermindestens lebt. Und da hat Harry ja Recht, ab dem Zeitpunkt wo er zur Heulenden Hütte aufbricht, gab es keine Verluste mehr, alle "guten" sind vorher gestorben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Ja, es hätte mich auch interessiert, was mit Umbridge wurde. Wie kam sie zu Moodys Auge???

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Der Epilog war mal uncool ... da hätt man bei weitem mehr draus machen können. Vorallem hätt man mehr Charaktere in den Ausblick einbinden müssen. Wie ging George mit dem Verlust seines Bruders um ... was machen Harry, Ron, Hermione und Ginny jetzt eigentlich, ausser die Kinder zur Bahn zu bringen?

    Fragen über Fragen ... . Alles in allem schon ein gutes Buch, aber bei weitem nicht das beste der Reihe ... so ein bischen enttäuscht war ich am Ende schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Kap. 33 - Die Geschichte des Prinzen (The Prince's Tale )

    Während Harry noch nebend er Leiche seines ehemaligen Erzfeindes kauert, verkündet Voldemort sein Ultimatum: Wenn Harry in der nächsten Stunde sich ihm ausliefere, würde er den Rest der Kämpfenden verschonen, ansonsten würde er sie und ihre Familien gnadenlos auslöschen.

    Mit der Phiole in der Snapes Erinnerungen gefangen sind, kehrt Harry zum Schloß zurück.
    Im Büro des Schulleiters gibt er die silbrigen Stränge komprimierten Gedächtnisses in das Denkarium Dumbledores und begibt sich in Snapes Vergangenheit.
    Severus wuchs ganz in der Nähe von Lily und Petunia Evans auf und merkte früh, dass das Mädchen mit den grünen Augen "genau wie er" war... Als Lily - von den Erzählungen des jungen Snape schon vorher fasziniert - nach Hogwarts gehen darf, fleht die verbitterte Petunia Dumbledore schriftlich an, ob sie nicht auch die Schule für Hexen besuchen dürfe --- und wird abgewiesen. Bei einem Streit den sie mit Lily und Severus deswegen hat, verletzt der Knabe sie, was Lily gegen ihn aufbringt.
    Dennoch sitzen sie auf der Fahrt im Hogwarts Express in einem Abteil. Zusammen mit Sirius und James, die Sprache kommt auf die Hauswahl und Sirius will Lily überreden, dass sie nach Slytherin müsse. Am Abend bei der Sortierung, wird sie aber nach Gryffindor eingeteilt. Dennoch hält sie den Kontakt zu Snivellus weiter aufrecht, bis zu jenem Tag nach den OWLs an dem der gedemütigte Snape die Hilfe des "Schlammbluts" zurückweist. Ab da ist sie verloren, sie wendet sich endgültig Potter zu, während Snape nach der Schule zu den Todessern rennt, seinen einzigen anderen "Freunden" während der Schulzeit.
    Als er erfährt dass seine ausgespähten Fetzen der Prophezeiung bedeuten würden, dass Voldemort die Potters als seine gefährlichsten Feinde ansieht und der Dunkle Lord sich auf die Jagd nach ihnen macht, bittet Snape ihn darum, Lilys Leben zu schonen. Doch vergeblich, sie wählt das Leben ihres Sohnes vor ihrem eigenen. Als Beweis seiner immer noch andauernden Liebe für die Frau mit den grünen Augen zeigt er Dumbledore in dessen Büro seinen Patronus... das Silberne Reh, genau wie Lilys Patronus es gewesen war.
    Als Voldemort zurückgekehrt war, kehrt Snape als Dumbledores Spion zu den Todessern zurück und hält den Schulleiter auf dem Laufenden. Er verarztet ihn auch als Dumbledore sich den Fluch des Rings von Marvolo Gaunt zugezogen hat und diagnostiziert, dass Albus nur noch ein Jahr zu leben habe - höchstens und auch nur, weil der Fluch bis dahin gebannt werden konnte, wenn er aber wieder losbricht wird er stärker denn je sein und es wird schnell gehen. Da bittet Dumbledore ihn, wenn es die Lage um den jungen Malfoy erfordern sollte, statt Dracos die Tötung zu vollziehen und damit Dumbledore von den zu erwartenden Qualen zu erlösen.
    Und wenn er ihn dann getötet habe, wenn die Zeit käme, da Voldemort um das Leben seiner Schlange Nagini fürchtete, wäre es angebracht Harry das letzte Stück der Wahrheit zu erzählen, dass bei dem fehlgeschlagenen Versuch Harry zu töten, Voldemort einen siebten Seelenteil in Harry verloren habe - wohl ohne es zu ahnen - was die Verbindung zwischen ihnen erklärte aber auch erfordern würde dass Harry stirbt, damit dieser Seelenteil mit ihm sterben könne.

    Kap. 34 - Wieder der Wald ( The Forrest again )

    Die Erinnerungen die Snape ihm anvertraut hatte, haben in Harry alle Hoffnung auf ein Überleben ausgelöscht, er ist entschieden jetzt zu seinem Tod zu gehen, hinab in den Verbotenen Wald, wo Voldemort auf ihn wartet. Unsichtbar sucht er seinen Weg durch das verwüstete Hogwarts. Unterwegs erklärt er Neville hastig, dass Nagini unbedingt getötet werden. müsse, damit mit seinem Tod das Wissen nicht verloren geht. An Ginny die sich um Verletzte kümmert, geht er wortlos und unbemerkt vorbei. Hagrids Hütte, am Waldrand schwärmen die Dementoren... jetzt muss es soweit sein, der Schnatz öffnet sich und entnimmt ihm den Ring. Ähnlich der Friedhofsszene entsteigen ihm die Schatten der Verstorbenen, Lilly, James, Sirius, Remus... und alle bestärken ihn in seinem Entschluß, trösten ihn, dass der Tod nicht schmerzhaft ist. Er erreicht die Lichtung, auf der die Todesser und ihr Dunkler Lord sich versammelt haben und das Ende des Ultimatums abwarten.
    Er legt den Unsichtbarkeitsumhang ab, der Wiedererweckungs-Ring rutscht ihm vom Finger und er tritt Voldemort unbewaffnet gegenüber. Der Dunkle Lord zögert nicht und tötet ihn umgehend mit einem grellgrünen Blitz.

    Kap. 35 - King's Cross ( King's Cross )

    Harry erwacht zu seinem eigenen Erstaunen ziemlich lebendig und intakt... in einer etwas surrealen Form des Bahnhofes von King's Cross, ihm gegenüber ein sehr lebendiger Albus Dumbledore.
    Der "Geist" des Schulleiters erklärt dem verwirrten Jungen die letzten Zusammenhänge. Als Jugendlicher und besonders im Verbund mit Grindelwald war Dumbledore äußerst versessen darauf, einmal unsterblich zu werden, sein Streben galt den Deathly Hallows. Doch als im Handgemenge mit Aberforth und Grindelwald seine Schwester starb war das die Ernüchterung die ihm zeigte, dass er von zu viel Macht verlockt werden würde... und ihn dazu brachte immer nur Schulleiter von Hogwarts zu sein und niemals nach der Macht des Ministeriums zu greifen. Er erklärt, dass er selbst nicht in der Lage war die drei Hallows zu vereinigen, weil er nur den Zauberstab "fair und ehrlich" errungen hatte, der Umhang war ihm aus eitler Neugierde zugefallen, der Ring blendete ihn mit der Verlockung die Toten wiederzusehen so dass er den Fluch ignorierte der unzweifelhaft auf ihm lag... erst Harry, der keines der drei Artefakte auf so eine niedere unredliche Weise erlangt hatte oder benutzen wollte, besaß die Macht sie zu vereinen, auch weil er bereit war, zu sterben und keine Angst vor dem Tod hatte.

    Er habe aber auch die Wahl... steige er in einen Zug werde er ... weitergehen (so wie die Zauberer es getan hatten, die nicht als Geister zurückblieben) oder er könne sich dafür entscheiden, zurückzugehen.
    Harry geht natürlich zurück.

    Kap. 36 - Der Fehler im Plan ( The Flaw in the Plan )

    Voldemort hält Harry für tot, was Narcissa aus Angst um Draco durch eine Lüge bestätigt. Deshalb zwingt der Dunkle Lord Hagrid den "Leichnam" zurück zum Schloss zu tragen, als Symbol, dass jeder Widerstand gegen seine Herrschaft zum Scheitern verurteilt ist.
    Aber das reicht ihm nicht, er erfindet Lügen über Harrys Feigheit, dass er habe fliehen wollen und alle anderen zum Sterben zurückgelassen hätte.
    Während er die versammelten Verteidiger demütigt, Harrys "Leiche" zu seinen Füßen, greift ihn einer doch an: Neville Longbottom, der sofort entwaffnet wird und den Voldemort mitsamt dem Sprechenden Hut verbrennen will. Schlechte Idee, denn der Hut gibt erneut das Schwert von Godric frei, mit dem Neville in einem einzigen Schlag Nagini den Kopf abtrennt. Der letzte Horcrux ist zerstört.
    Ein Angriff von Zentauren und der von Seidenschnabel angeführten Thestrale zwingt Verteidiger wie Todesser gleichermaßen zurück ins Schloß, während Grawp die Riesen die auf Voldemorts Seite gekämpft haben ablenkt. Beide Seiten versammeln sich in der großen Halle. Da wenden ausgerechnet die Hauselfen das Blatt, angeführt von Kreacher mit dem Schlachtruf "REGULUS" auf den Lippen. Sie überwältigen alle Todesser die noch stehen bis auf zwei: Bellatrix und Tom Vorlost Riddle
    Bellatrix hält GInny, Hermione und Luna auf Abstand, während Riddle seinerseits mit Kingsley, Slughorn und McGonagall kämpft.
    Doch Molly Weasley stürmt zur Rettung ihrer Tochter und in einem Spiegelbild des Kampfes im Ministerium durchbricht einer ihrer tödlichen Flüche die im Triumpf gelockerte Verteidigung der wahnsinnigen Todesserin. Voldemorts treueste Anhängerin stirbt auf der Stelle, damit bleibt nur noch Voldemort selbst.
    Harry tritt ihm gegenüber und nach einem Wortgefecht setzt Riddle den "unschlagbaren" Zauberstab gegen dessen wahren Meister - Harry - ein, wodurch er sich selbst mit einem abgeprallten Todesfluch vom Leben befreit. Voldemort ist nicht mehr, der Kampf ist zu Ende.

    Die große Halle wird zum Ort einer Feier, aber harry ist nicht nach feiern zu Mute, er schleicht sich unsichtbar heraus, zusammen mit Ron und Hermione, sie suchen das Büro des Schulleiters auf. Harry erklärt dem Porträt Dumbledores, dass er den Ring im Wald zurückgelassen hat und nicht suchen wird, dann repariert er seinen alten Zauberstab mit Hilfe des unschlagbaren und verspricht, den mächtigen Stab in Dumbledores Grab zurückzulegen, wo er - wenn Harry eines Tages an einem natürlichen Grund gestorben sein wird - friedlich seine Kraft verlieren kann.

    Epilog - Neunzehn Jahre später ( 19 Years later )

    Harry und Ginny bringen ihre Söhne James und Albus Severus zum Hogwarts Express. Die jüngste Tochter Lily schmollt zwar, aber als sie auf Rons und Hermines Kinder Rose und Hugo treffen ist das vergessen.
    James hat Albus eine Menge über Hogwarts erzählt und ihn damit sehr verunsichert. Der Junge will auf keinen Fall nach Slytherin. Aber Harry muntert ihn auf, dass dann eben ein sehr guter Junge in Slytherin wäre und das Haus damit leben müsse.
    Neville ist jetzt Lehrer für Pflanzenkunde, aber Rose hält trotzdem nichts davon ihm "liebe Grüße" auszurichten.
    Sie treffen auf Draco Malfoy der seinen Sohn Scorpius zum Zug bringt.
    Dann fährt der Express los, einem neuen Schuljahr entgegen...
    ALLES WAR GUT.

    (Diese Zusammenfassungen wurden [von mir] für das Hogwarts Forum von Captain Slater geschrieben, falls sich jemand der beide Foren liest, wundern sollte. Nichts geklaut, alles selbst zusammengefasst.)
    Zuletzt geändert von Sukie; 27.10.2007, 14:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    hat ein Thema erstellt "Harry Potter 7"-Spoiler-Thread 9 (Kapitel 33 - xx).

    "Harry Potter 7"-Spoiler-Thread 9 (Kapitel 33 - xx)

    Hier könnt Ihr über die Kapitel 33 bis 36 von Harry Potter and the Deathly Hallows reden.

    Aber NUR über Band 7 und die angegebenen Kapitel.

    Die Geschichte des Prinzen
    Wieder der Wald
    King's Cross
    Der Fehler im Plan
    Neunzehn Jahre später



    Viel Spaß
    Miles


    ----------------------------

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    Ihr denkt, ich bin ein alter Hut, mein Aussehen ist auch gar nicht gut. Dafür bin ich der schlauste aller Hüte und ist’s nicht wahr, so fress’ ich mich, du meine Güte!

    http://www.scifi-forum.de/filme-tv-s...allgemein.html
    Zuletzt geändert von Sukie; 27.10.2007, 14:47.
Lädt...
X