Ob sie die Verteidigungsanstrengungen des Ministeriums vielleicht schon vorher sabottiert hat? Der Orden vertraute den Auroren ja schon länger nicht mehr...
Leider hat man die eklige Kröte nicht bei den Angreifenden Todessern erwischt, das wäre mir ein moralisches Festessen gewesen. Aber so oder so als Unterstützerin der neuen Ordnung dürfte sie WEG vom Fenster sein nach dem Buch.
Zum Thema "da hätte man mehr draus machen können" stimme ich Warp Junkie voll und ganz zu, das hat mich auch gewaltig gestört.
Es wirkte fast, als ob der Epilog nur ein winziger Ausschnitt aus einem eigentlich viel längeren geplanten Abspann war, der dann als einziges es in das Buch geschafft hat.
Ich habe so viele Figuren vermisst, gerade bei George und Percy wäre es interessant gewesen, wie ihr Leben nach dem Ende von Voldemorts Herrschaft verlaufen ist. Es gab quasi keine Erwähnung von Harrys Patenstatus für Teddy Remus Lupin (bis auf "unser Ted") was ebenfalls schade war. Und so viele der tapferen Verteidiger bleiben unerwähnt.. Luna, Dean, Seamus, Ernie... man hätte ruhig auch schreiben können wer Dracos Frau ist, wenn sie schon mit zum Bahnhof kommt. (Gabrielle? Das würde ja zum Albino-Motiv der ganzen Familie passen

Wenn man schon ein "19 Jahre später" Kapitel macht, dann hätte das deutlich mehr Fleisch verdient gehabt, nicht so ein halbgares zuckersüßes übertrieben happyendiges Irgendwas ohne richtigen Anfang und Ende...
Die Berufe hat JKR ja schon bei Lily und James verschwiegen... ich hatte sehr darauf gehofft, dass das diesmal endlich klar gestellt wird. Sicher wussten wir IIRC nur von Frank und alice Longbottom dass sie Auroren waren.. ob Lily und James wegen der ähnlichen Situation die gleichen Jobs hatten?
Reiner Fan-Service hab ich heute schon ins LJ geschrieben, nur ein wenig Namen verraten für die Fanfiction schreiber die gerne eine "nächste Generation" haben wollen...
und wo wir schonmal bei den Dingen sind, die eine Schande waren... musste das Gemetzel gar so schlimm ausfallen? Fünfzig, fünfundfünfzig Tote bei den Verteidigern? Remus UND Dora/Tonks ausgelöscht? Creevey? Da war so schrecklich viel unnötiges Leid dabei, das hätte ich nicht lesen müssen. Hedwig kann ich noch verstehen (keine Kommunikation möglich selbst wenn gewollt, Hermione hat ja den Patronus den sie angeblich beherrschte nicht einmal zur Nachrichtenübermittlugn eingesetzt, nichtmal an passenden Stellen wie ihrer Extratour in die Kammer des Schreckens! oder als sie die Lovegoods heimsuchen, da hätte man dem Fuchsbau auch eine unauffällige Nachricht zukommen lassen können.) Moody ist immer noch besser wie Hagrid und dass irgendein Weasley am Ende nicht mehr am Leben sein würde war auch irgendwie klar, ich werde zwar auch Fred "vermissen", aber besser als Ron.
Ansonsten war das too much, da wurde mit Dutzendweise Toten rumgeworfen ohne dass Grund dafür da war.
(ich vermute allerdings, dass JKR das zum Teil genauso gesehen hat und sie die Szene in der Großen Halle (Kap. 36) dazu genutzt hat, bei möglichst vielen "bekannten Namen" festzulegen, dass die noch leben! Wozu sonst dieses "und der kämpft gegen den und den, die ringt jenen nieder" usw. Ich denke: damit man weiss, wer am Ende allermindestens lebt. Und da hat Harry ja Recht, ab dem Zeitpunkt wo er zur Heulenden Hütte aufbricht, gab es keine Verluste mehr, alle "guten" sind vorher gestorben.
Einen Kommentar schreiben: