Zitat von LindsayBallard
Beitrag anzeigen
Das Ende war natürlich außerordentlich dramatisch und mitreißend. Besonders für die Szene, in der alle denken, Harry sei tot - ich bin immer für sowas zu haben. Aber das Ende war entschieden zu "Friede-Freude-Eierkuchen"-mäßig. Ich sage nicht, dass Harry hätte sterben sollen, auch nicht dass mehr vom Orden hätten sterben sollen.


Aber das Ganze nach dem Sieg einfach so zu beenden und dann einen Epilog zu schreiben, der 19 JAHRE SPÄTER (!) spielt...
Wo blieb die Versöhnung mit Ginny? Das "Du lebst ja ich bin so froh" aus beiden Mündern gleichzeitig? JA es wäre Kitsch gewesen, aber manchmal fehlt ein wenig Kitsch eben um etwas gerade zu rücken. So bleibt da am Ende der Handlung eine große tiefe Lücke zurück, die sich vermutlich rasend schnell mit eher schlechter Fanfiction füllen wird

Meiner Meinung nach hätte der Epilog eher wenige Tage danach spielen sollen.
Man hätte klären können, wie Harry nun mit seiner "Schuld" (denn er gibt sich ja selbst die Schuld für den Tod von Fred, Remus und Dora...) umgeht. Wie Ginny und er wieder zusammen kommen. Wie Molly mit der Trauer um einen ihrer Söhne fertig wird. Wer Teddy aufzieht.
Man hätte klären können, wie Harry nun mit seiner "Schuld" (denn er gibt sich ja selbst die Schuld für den Tod von Fred, Remus und Dora...) umgeht. Wie Ginny und er wieder zusammen kommen. Wie Molly mit der Trauer um einen ihrer Söhne fertig wird. Wer Teddy aufzieht.
Was Harry, Hermine und Ron nun machen, da sie (und viele andere Schüler ihres Jahrganges auch) keinen Abschluss haben(!)
Wird Harry Auror, wie er es immer wollte? Oder ist das gar nicht mehr nötig, da nun das Ultimative Böse vernichtet wurde?

Fragen über Fragen, auf die man viel eher eine Antwort bräuchte als darauf, wieviele Kinder Harry und Ginny oder auch _Ron und Hermine haben werden und wie sie heißen!

zum Rest ist im Allgemeinen Spoilerthread was interessantes zu finden gewesen.
Ach und nochwas - ich habe geahnt (und so sehr gehofft!), dass Snapes "Verrat" an Dumbledore gar kein Verrat war, sondern irgendwie erklärbar ist und ich freue mich sehr, Recht zu behalten!
ich hatte mich gefragt, wie das Ganze gerechtfertigt werden kann und bin vollauf zufrieden, dass Frau Rowling einmal mehr bewiesen hat, dass sie eine Meisterin darin ist, Zusammenhänge herzustellen, wo keiner sonst wüsste, wie das gehen soll ^^
ich hatte mich gefragt, wie das Ganze gerechtfertigt werden kann und bin vollauf zufrieden, dass Frau Rowling einmal mehr bewiesen hat, dass sie eine Meisterin darin ist, Zusammenhänge herzustellen, wo keiner sonst wüsste, wie das gehen soll ^^
Einen Kommentar schreiben: